Kisdorf (em) Die Kisdorfer Gemeindevertreterinnen und -vertreter beabsichtigen in einer gemeinsamen, von allen politischen Parteien und Gruppen getragenen Veranstaltung am kommenden Samstag, dem 25.Mai 2024 um 15h für das Grundgesetz und die Beteiligung an der EU-Wahl zu werben.

“Wir möchten mit Ihnen zu aktuellen Themen – Demokratie, Grundrechte, Europawahl - diskutieren. Der „Kisdorfer Dialog“ in einem lockeren Rahmen bietet dazu die beste Gelegenheit”, so die Vertreter der Gemeinde.

"In den letzten Monaten gingen in Deutschland viele Menschen auf die Straße, um für die Demokratie zu demonstrieren. Wir haben uns für den Kisdorfer Dioalog entschieden und möchten am kommenden Samstag, 25.05.24,  um 15 Uhr vor der Olen School bei Kaffee und Kuchen  mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wie sehr unsere Demokratie im Moment unter Druck ist und weiter gerät, erfahren wir jeden Tag aus den Medien. 

 Viele Themen von Pandemie bis Klimakrise haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass sich die Welt und unsere Sicht darauf geändert haben. Umso wichtiger ist es, die Demokratiezufriedenheit zu stärken und sich dessen bewusst zu werden, dass jeder von uns zur Erhaltung der Demokratie beitragen kann. Durch Wahlen, durch Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen.

 Zu keinem Zeitpunkt wurden in den vergangenen 20 Jahren so wenige Staaten demokratisch regiert wie heute. Das sollte uns aufmerksam werden lassen. Uns allen sollte bewusst sein, dass Demokratie aus der Gesellschaft von innen heraus entsteht. Das heißt, dass sie ihre Stärken – einen fairen Interessenausgleich und die Organisation von gesellschaftlichem Zusammenhalt – besser zur Geltung bringen und neue Wege der Beteiligung eröffnen muss. Wir möchten mit Ihnen, gern auch mit Jungwählern, reden und über diese wichtige Themen diskuieren."