Schloss in Bad Bramstedt

Termine

29.04.2025

Kaltenkirchen (em) Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.  Am 29. April sind Sie ab 17 Uhr herzlich eingeladen, am Queer-Café im Wohnzimmer-Café des Mehrgenerationenhaus Am Markt teilzunehmen - kostenfrei und ohne Anmeldung. Das dürfen Sie erwarten: In gemütlicher, ungezwungener Runde bieten wir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wird 2-3 geplante, kurze Erfahrungsberichte geben. Danach können weitere Erfahrungen, z.B. eigenes Outing oder das meines Kindes, geteilt oder einfach Bekanntschaften gemacht werden. Das Queer-Café entsteht in Kooperation zwischen dem Jugendhaus und dem Mehrgenerationenhaus.

29.04.2025

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zum Vortrag „Stopp! Das will ich nicht! Starken Kinder kann keiner was.“ In diesem Vortrag geht es darum, wie wir unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten erziehen, die sich selbst gut abgrenzen können und für sich und ihre Bedürfnisse einstehen können. Wir besprechen was der Unterschied zwischen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ist? Elterncoach Rebecca Neumann gibt den Eltern Input und Zeit zum Austausch über individuelle Situationen.          Dienstag, 29.04.2025 um 18:30 Uhr Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg  Anmeldung bei Helena Nickel: 0174-2196759 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de  Kosten: keine

29.04.2025

Norderstedt (em) Richard Young, der von den legendären Kentucky Headhunters, hat ihre neuste Veröffentlichung, „Memphis to Mexico „, produziert und beschreibt sie als ZZ Top auf Star War-Abwegen! Nach nunmehr drei Alben und einem Live-Mitschnitt in der Mache, sind The Comancheros bereit für den nächsten Schritt auf der Leiter, dem Sprung über den großen Teich zu uns nach Europa.  Die Comancheros sind dafür bekannt, einige der energiegeladensten Leistungen der Branche auf die Bühne zu bringen. Sie sammelten diese Wut, um ihr erstes Album „Heavy & Western“ zu produzieren, gefolgt von „Too Old to Die Young Now“. Seit 2015 spielen sie ununterbrochen und haben die Bühne mit Randy Rogers, The Cadillac Three, Drake White, The Steel Woods, Alabama, Whiskey Myers, Blackberry Smoke und der Nitty Gritty Dirt Band gestürmt. Diese Erfahrungen haben ihre Sporen geschärft und die Band dazu inspiriert, einen Sound zu kreieren, der beispielhaft dafür steht, was es bedeutet, ein moderner Cowboy zu sein: heavy und westlich.Jetzt, in die Fußstapfen von Ikonen wie Motörhead und Thin Lizzy tretend, sind The Comancheros entschlossen, ihr eigenes Live-Album zu veröffentlichen. So wird „No Quarter: Live at Duke’s Indy“ auf die Country-Welt losgelassen. THE COMANCHEROS ( USA ) Dienstag, den 29.4.2025 Einlass: 19°° Uhr Beginn 20°° Norderstedt, Music Star

29.04.2025

Immobilien













ExpertenTipps













Empfohlene Arbeitgeber













Stellenmarkt













Ausbildung













Wirtschaft Schleswig-Holstein

Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen der Unternehmen leicht aufgehellt – sie sind nicht mehr so pessimistisch wie in den vergangenen Quartalen –, doch der Weg aus der Krise bleibt mühsam, mit lediglich verhaltenen Aufwärtstendenzen.  Momentan kann sich der konjunkturellen Schwäche keine Branche entziehen: Bei der Industrie und dem Baugewerbe gehen die Aufträge weiterhin zurück, die Lage im Handel bleibt angespannt. Die Geschäfte im Dienstleistungsbereich laufen zwar zufriedenstellend, doch auch hier überwiegen pessimistische Zukunftsaussichten. Auch im ersten Quartal 2025 bleiben die Unternehmenspläne zurückhaltend. Die Investitions- und Beschäftigungsabsichten sind weiterhin schwach ausgeprägt – ein

25.04.2025

Erbrecht: Ein Ratgeber von der Rechtsanwaltskanzlei RackowLaw

Wenn Sie in Bad Segeberg und Umgebung vor erbrechtlichen Fragen oder Herausforderungen stehen – sei es als Erblasser, Erbe oder Pflichtteilsberechtigter – ist eine fundierte rechtliche Beratung unerlässlich. Erbrechtliche Themen sind oft emotional belastet und rechtlich komplex. Ein erfahrener Anwalt für Erbrecht hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen, Konflikte zu vermeiden und Ihre Rechte effektiv durchzusetzen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick, wie ein Erbrechtsanwalt in Bad Segeberg Sie umfassend unterstützen kann. Beratung zur Nachlassplanung und Testamentserstellung Die frühzeitige Regelung des eigenen Nachlasses ist ein wichtiger Schritt, um spätere Streitigkeiten unter Angehörigen zu vermeiden und den letzten Willen rechtssicher umzusetzen. Ihr Anwalt für Erbrecht unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Testaments, bei Erbverträgen sowie bei der Nachfolgeplanung – insbesondere auch bei komplexeren Vermögens- oder Familie
24.04.2025

Land startet Förderung für kommunale Energiewende-Projekte

KIEL. Um die Kommunen bei der Energie- und Wärmewende zu unterstützen, legt das Land eine neue Förderrichtlinie zum Kommunalfonds auf. Ab Mai können sich Kommunen Wärme- und Effizienzprojekte in der Startphase mit bis zu 300.000 Euro fördern lassen. Die entsprechende Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Wärme- und Effizienzprojekten wurde am 15. April 2025 im Amtsblatt für Schleswig-Holstein veröffentlicht. Der revolvierende Kommunalfonds bietet den Antragstellenden die Möglichkeit, bis zu 300.000 EUR vom Land Schleswig-Holstein zu erhalten, wenn noch keine Projektfinanzierung über Kreditinstitute möglich ist. Sobald die Planungen voranschreiten und eine Finanzierung erfolgt, ist der über den Kommunalfonds bereitgestellte Betrag mitzufinanzieren und an den Fonds zurückzuzahlen. „Die ersten Schritte sind oft die schwersten, auch bei der Wärmewende. Der neue Fonds unterstützt die Kommunen dabei, etwa bei erneuerbaren Wärmeprojekte
15.04.2025

Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet

KIEL. Das Kabinett hat am 8. April die zweiten Entwürfe zur Neuaufstellung der Regionalpläne für die drei Planungsräume in Schleswig-Holstein beschlossen. Die neuen Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III legen die anzustrebende räumliche Entwicklung für die nächsten 15 Jahre ab Inkrafttreten der Pläne fest. Sie konkretisieren die Vorgaben des Landesentwicklungsplans und berücksichtigen regionale Besonderheiten. Die Regionalpläne sind eine entscheidende planerische Grundlage für die räumliche Weiterentwicklung der Kommunen vor Ort. Sie sind dabei wohl austariert zwischen der Vorgabe von Zielen und Rahmenbedingungen und dem Erhalt des erforderlichen Gestaltungsspielraums der Kommunen vor Ort. Mit den zweiten Entwürfen der Regionalpläne wird ein weiterer wichtiger Schritt im Aufstellungsprozess erreicht. Das Beteiligungsverfahren für die ersten Entwürfe war im November 2023 abgeschlossen worden. "Wir haben bei diesem ersten Beteiligungsverfahren viele
10.04.2025