Neumünster macht mit – Deine Stunde für die Erde
Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel
Lesung mit Ulrich Grode: Von wo ich her bin – ZeitenWechsel
Erster Quickborner Wassertag am 23. März
Videoberichte

Nach dem Brand steht Planung wieder bei Null

Youmocracy - Demokratiebotschafter gesucht

"Ich weiß nicht, ob für Vereine Gewinnen vorgesehen ist"

Jetzt die besten Teppichschnäppchen sichern
Termine
Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?
Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurden, geht es nun darum, den Stadtsieger oder die Stadtsiegerin zu küren. Der Stadtentscheid wird am Freitag, 21. März 2025, von 14 bis gegen 17 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte in einer öffentlichen Veranstaltung ausgetragen. Die zehn Siegerinnen und Sieger aus den Grundschulen müssen vor einem fremden Publikum, sozusagen unter erschwerten Bedingungen, vorlesen. Eine Jury ermittelt zum Schluss die Stadtsiegerin oder den Stadtsieger. Der Jury gehören an: Jasmin Sigrist (Grundschule Pellwormstraße), Theo Avé (Teilnehmer 2024), Yvonne Bull (Buchhandlung BücherKompass), Annabell Behrmann (Redaktion Hamburger Abendblatt), Bernd-Olaf Struppek (Presse Stadt Norderstedt), Nathaniel Dieterich (Schulbüchereien) sowie Nadine Johl (Stadtbücherei). Im Mittelpunkt steht beim Vorlesewettbewerb trotz der Wettkampfbedingungen nicht der Wettkampfgedanke, sondern der unbefangene Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern. Der Vorlesewettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschul-Klasse die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen sowie neue Bücher und andere kennenzulernen, die sich für das Vorlesen begeistern. Während der Pausen, die die Jury zur Entscheidungsfindung braucht, können Zuhörerende selbst aktiv werden und ein Kinderbuch-Rätsel lösen. Zu gewinnen gibt es – wie könnte es anders sein – Kinderbücher. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Buchhandlung „BücherKompass“ und dem Hanser-Verlag. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb, Stadtentscheid Freitag, 21.03.2025, 14.00 – ca. 17.00 Uhr Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt Eintritt frei
Das Große Brettern - Brettspiel-Wochenende in Norderstedt
Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse
„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff
Kinderdisco im Mütterzentrum
6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe
Immobilien
ExpertenTipps
Empfohlene Arbeitgeber
Stellenmarkt
Ausbildung
Restauranttipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Lübeck (em) Die IHK zu Lübeck lädt zum kostenfreien Aktionstag „Fortsetzung folgt!“. Einmal im Jahr widmet sich diese Informationsveranstaltung dem wichtigen Thema Unternehmensnachfolge. Die IHK zu Lübeck richtet sich mit dem Aktionstag sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer als auch an Nachfolgeinteressenten. Die größte Nachfolgeveranstaltung der IHK bietet eine Plattform, um sich über die verschiedenen Aspekte der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen. Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen. Zu den Hauptthemen gehören: Emotionale und menschliche Herausforderungen bei der Unternehmensübergabe, strategische Planung und Vorbereitung der Nachfolge sowie rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge. Aktionstag „Fortsetzung folgt!“ findet statt am Montag, den 24. März, im Hotel Atlantic, Schmiedestraße 9-15, 23552 Lübeck. Anmeldung bis Dienstag, 18. März, bei der IHK zu Lübeck