Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

12.04.2021
Stadt Kaltenkirchen

Gutachteraussage zu Fledermäusen auf geplantem MSC-Gelände

Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss sollte sich am 19.04.2021 mit der Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf der 17. Änderung des Flächennutzungsplans befassen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im begleitenden Planungsbüro wird dieser Verfahrensschritt nunmehr früh...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Hybrid-Veranstaltungen erfordern technisches Update

Norderstedt (em) Not macht bekanntlich erfinderisch. Diesem Ansatz kam wohl auch die Verwaltung der Stadt Norderstedt im Rathaus nach, als sie vor der Aufgabe stand, die Ausschüsse der Kommunalpolitik trotz Pandemie weiterhin zu ermöglichen. Die ersten Anläufe im Durchführen dieser sogenannten Hybri...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jan Kahle ist neuer Schulleiter am Alstergymnasium

Henstedt-Ulzburg (em) Das Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg hat eine neue Schulleitung. Seit März dieses Jahres steht Jan Kahle (50) der renommierten Bildungseinrichtung vor, die mit 1100 Schülerinnen und Schülern eine der größten in Schleswig-Holstein ist. Sein Vorgänger Michael Höpner ist nach 2...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
THW

Neues Fahrzeug für neue Aufgabe des THW Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) hat seine Schwerpunkte im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst. Das sogenannte Rahmenkonzept sieht vor, dass THW Ortsverbände zukünftig auch eine Fachgruppe „Notinstandsetzung und Notversorgung“ (FGr N) vorhalten. Für die Aufgaben dieser neuen Fac...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
09.04.2021
FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp

„Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“

Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugn...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Book Art - Kreativ im Lock down

Norderstedt (em) Stapeln sich zu Hause die ausgelesenen Bücher? Statt Momox oder Altpapiercontainer hat die Stadtbücherei Norderstedt eine andere Idee, alten Schmökern einen neuen Sinn zu verleihen. Mit etwas Kreativität lassen sich nämlich tolle Kunstobjekte aus ihnen zaubern. Am 16.04.2021 um 17 U...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

31 „Skulpturenbrüter“ besetzen den Gerisch-Park

Neumünster (em)Am Mittwoch, d. 14. April ab 11 Uhr, bietet sich im Gerisch-Park die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis. Presse und Besucher*innen können live dabei sein, wenn die Performance Künstlerin Birgit Ramsauer 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg an exponierten St...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Holstenköste 2021 wird abgesagt

Neumünster (em) Auf Grund der Coronavirus-Pandemie und der nicht einzuschätzenden Entwicklung der Fallzahlen, hat die Stadt Neumünster jetzt beschlossen, die diesjährige Holstenköste im Juni abzusagen. „Ich bedauere sehr, dass die Holstenköste auch dieses Jahr abgesagt werden muss. Für viele Bürgeri...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Mediterraner Kocherlebnisabend im Live Stream

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in diesem Frühjahr mit einem neuen Kochformat begonnen und möchte am Donnerstag, 22. April, 19 bis 21 Uhr einladen, live dabei zu sein und in geselliger Runde einen tollen Kochabend zu erleben. Gemeinsam unter fachkundiger Leitung des Ernährungsberaters Christian...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Verstärkte Bestreifung in der Innenstadt

Kaltenkirchen (em) Besorgte Bürger haben in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 30.03.2021 ihre Sorgen darüber zum Ausdruck gebracht, dass die auf dem Holstenplatz bestehende Maskenpflicht nicht beachtet wird und sich dort zunehmend Menschen versammeln um Alkohol zu trinken und andere „friedl...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband

Forderung nach Rettungschirm für Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Der SPD-Kreisverband Segeberg bedauert die Absage der Karl May Spiele 2021. Die Folgen für die Region werden auch über das Jahr 2022 hinaus spürbar sein. Die Landesregierung soll das Ferienland Bad Segeberg finanziell unterstützen. „Geschichte wiederholt sich. Vor einem Jahr haben ...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
08.04.2021
Stadt Quickborn

Stadtbücherei: zurück zum Call & Collect-Angebot

Quickborn (em) Bedingt durch die hohen Inzidenzwerte im Kreis Pinneberg muss die Stadtbücherei Quickborn erneut für Besucher ihre Türen schließen. Damit den Quickbornerinnen und Quickbornern der Lesestoff nicht ausgeht, bietet das Bücherei-Team wieder den bewährten Bestell- und Abholservice („Call&a...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kapelle am Friedhof in Glashütte mit neuer Fensterfront

Norderstedt (em) Die Friedhofskapelle in Glashütte ist mit einer neuen hochwertigen Fensterfront ausgestattet worden. Die zwischenzeitlich weitgehend abgängige alte Glasfront des Gebäudes konnte kurz vor Ostern mittels energieeffizienter Sicherheitsverbundglas-Fenster inklusive einer neuen Rahmenkon...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fundradversteigerung findet online statt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung veräußert regelmäßig Fundsachen, die im Rathaus abgegeben wurden. Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen musste die Versteigerung im vergangenen Jahr leider ausfallen. Da auch ak...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
IG Bau

Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte

Neumünster (em) Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Holstein waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 1.100 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemsch...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segebergs Geschichte per Smartphone erleben

Bad Segeberg (em) Die Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg hat mit Hilfe der App Future History einen neuen und einzigartigen Stadtrundgang entwickelt. Bad Segebergs geschichtlicher Wandel ist einzigartig. Den Vergleich zwischen damals und heute können jetzt alle Smartphone-und Tablet-Besitzer...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Außengastronomie im Kreis Segeberg bleibt zu

Kreis Segeberg (em) Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein kann wie angekündigt unter strengen Auflagen ab dem 12. April öffnen. Dies hat die Landesregierung am 7. April noch einmal bestätigt. Ministerpräsident Daniel Günther und Tourismusminister Bernd Buchholz machten deutlich, dass Öffnungen ...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
07.04.2021
VHS

Vorbereitungskurs auf den Ersten Allgemeinen Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
LeoClub Alsterquelle

Oster-Aktion vom LeoClub Alsterquelle

Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich zur Osterzeit hat der LeoClub eine neue Activity gestartet. Um den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Schmalensee GmbH sowie des „Haus Sonnenhof“ in Henstedt-Rhen eine Freude zu bereiten, hat jedes Clubmitglied Briefe geschrieben, welche gemeinsam mit einer Karte un...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Jugend musiziert: Fünf BTO-Musikerinnen erfolgreich

Bad Bramstedt (em) Seit fünf Monaten konnte es keine Gemeinschaftsproben mehr für das BT Orchester und die Nachwuchsgruppen geben. Trotzdem wird weiter Musik gemacht. Fünf junge Musikerinnen haben sich zu Hause intensiv auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" vorbereitet, an dem 200 Musiker ...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

16 Projekte wurden ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Gewinner von Aktion „Besondere Orte“ ausgezeichnet

Seth (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann freut sich über zahlreiche eindrucksvolle Fotos und Tipps zu seiner Internet-Osteraktion „Die schönsten Plätze in Segeberg und Stormarn“. Die ersten Gastbeiträge wurden bereits Internet auf www.gero-storjohann.de veröffentlicht. Unter den Einsender...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
06.04.2021
Stadt Kaltenkirchen

Jungunternehmer verlagern Betrieb in neues Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Zwei Kaltenkirchener Jungunternehmer verlagern ihren Betrieb in das Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80). Carmen Wittorff hat 2018 den Elektroinstallationsbetrieb von ihrem Vater Horst Wittorff übernommen. 2019 hat die 38jährige in dem Klein-Gewerbegebiet e...
06.04.2021
Artikel weiterlesen