Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

19.03.2018
Musik-Werkstatt

Zwei Konzerte im Music Star

Norderstedt (em) Diese Woche treten gleich zwei Super-Acts im Music Star auf. Am Mittwoch, 21. März um 20 Uhr sorgt Jaimi Faulker aus Australien für Stimmung. Die gute alte Zeit des Funk, Soul und Rock kehrt am Donnerstag, 22. März um 20 Uhr mit Port Joana und Max von Wegen zurück in das Music Star....
19.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP & Die GRÜNEN

Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord: Es geht los!

Norderstedt (em) Die etwas sperrig klingende TOP 9 der kommenden Sitzung der Stadtvertretung sorgt bei den Fraktionen FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für große Erleichterung. Abgestimmt wird über die Freigabe von 3.195.000 Euro für den Anbau einer Mensa, Betreuungsräume und Verwaltungsräumlichkeiten i...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Windböen lösen Dachteile

Norderstedt (em) Am Samstag, 17. März wurde die Ortswehr Harksheide gegen 17.15 Uhr mit dem Stichwort „Dach droht zu fallen“ alarmiert. Aufgrund des Windes hatten sich Dachteile eines Laubengangs gelöst und wehten auf die Ulzburger Straße. Weitere Dachteile mussten über die mitalarmierte Drehleiter ...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
16.03.2018
dodenhof

Das sind die neuen Trends – Fashion Day bei dodenhof (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (lm/jl) Samba olé! Mit heißen Rhythmen leitete dodenhof in Kaltenkirchen beim Fashion Day am 14. März die warme Jahreszeit ein. Rund 1.100 geladene Gäste erfreuten sich bei liebevoll zubereiteten Häppchen und Getränken an diversen Mode-Highlights. Bei der Modenschau zeigten 18 Modells,...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Einsatz für eine leistungsfähige Poststelle in Glashütte

Norderstedt (em) Die Glashütter Stadtvertreterin Sybille Hahn (SPD) hat sich gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und einem Anwohner ein Bild vom Leistungsangebot der dortigen Poststelle gemacht. Dazu Sybille Hahn: „Die Poststelle nimmt leider nur noch Pakete an, alle weiteren Serviceangebote der Deutsc...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Berufsperspektive Kindertagespflege

Neumünster (em) Für alle die in der Zukunft in der Kindertagespflege tätig werden möchten, startet am Freitag, 25. Mai an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) die „Grundqualifizierung in der Kindestagespflege“. Das neu erarbeitete Konzept auf der Grundlage des Konzeptorientierten Qualifi...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Robert Schumann und die Romantik

Neumünster (em) Schon als erste Einstimmung auf das Schleswig-Holstein Musikfestival findet am Donnerstag, 22. März findet in der Stadtbücherei Neumünster (Wasbecker Str. 14-20) um 15 Uhr ein Vortrag von Dr. Gero Ehlert zum Thema „Robert Schumann und die Romantik“ statt. Der wichtigste Repräsentant ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schreibwerkstatt am Vormittag für Frauen

Neumünster (em) Wie der spielerische Umgang mit Sprache Kreativität und Lebensfreude fördert, vermittelt ab Donnerstag, 19. April die langjährige Kursleiterin für Kreatives Schreiben Adelheid Liepelt. Herzlich willkommen sind Frauen, die ihre Gedanken in Worte fassen und sprachlich gestalten möchten...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Equal Pay Day auf dem Großflecken fällt aus

Neumünster (em) Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die ursprünglich für Sonnabend, 17. März, um 11 Uhr auf dem Großflecken geplante Veranstaltung zum Equal Pay Day aufgrund der schlechten Wetterprognose ausfällt. Der Equal Pay Day war im Rahmen der vielfältigen Ver...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Gedächtnistraining für Senioren bei Kaffee und Kuchen

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März steht das Gedächtnistraining speziell für Senioren um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung. In diesem Vortragsseminar von Birgit Wriedt (Ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraini...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schachtsanierungsarbeiten in der Christianstraße

Neumünster (em) Von Montag, 19. März, bis voraussichtlich Freitag, 23. März, wird es aufgrund von Schachtsanierungsarbeiten in der Christianstraße zwischen Parkstraße und Kuhberg zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. In der Zeit von 19 bis 5 Uhr werden die Arbeiten ausgeführt. Dazu muss die Par...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Regenentlastungsbauwerk Schleusberg

Neumünster (em) Von Montag, 19. März, bis voraussichtlich Montag, 16. April, wird der 1. Bauabschnitt des Regenentlastungsbauwerks Schleusberg ausgeführt. Somit fangen die Arbeiten eine Woche früher an. Grund dafür sind die günstigen Witterungsverhältnisse. Im Namen der Stadt Neumünster und der ausf...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Klimaschutzmanager des Monats ausgezeichnet

Kreis Segeberg (em) Sabrina Guder und Heiko Birnbaum vom Kreis Segeberg sind vom „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) beim Deutschen Institut für Urbanistik“ mit dem Titel „Klimaschutzmanager des Monats“ ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend war laut SK:KK, dass der Kreis „...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Keuchhusten: Drei weitere Fälle an Richard-Hallmann-Schule

Kreis Segeberg (em) Seit Mittwochnachmittag, 14. März gibt es drei weitere ärztlich bestätigte Keuchhusten-Fälle an der Richard-Hallmann-Schule (RHS) in Trappenkamp. Insgesamt ermittelt der Fachdienst Infektionsschutz des Kreises Segeberg somit aktuell in sieben gemeldeten Keuchhustenfällen, die Bez...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistag beschließt Bau von Multifunktionshalle am BBZ

Bad Segeberg (em) Auf seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode beschloss der Kreistag am Donnerstag auf Antrag der CDU-Fraktion mehrheitlich für die zügige Errichtung einer Multifunktionshalle am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro für die Haushaltsjahre 2019...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Drei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst im Kreis

Kreis Segeberg (em) Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst kontinuierlich an. Um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, hat der Kreis Segeberg seine Rettungsmittel Ende 2017 von einem Gutachter überprüfen lassen. Die gestiegenen Einsatzaufkommen im Jahr 2016 und im ersten H...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Frühjahrs-Strauchgutaktion in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den letzten drei Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürgern, ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Eindeutige Ergebnisse bei der Einwohnerbeteiligung

Kaltenkirchen (em) An der Einwohnerbeteiligung für die neue Innenstadtbeleuchtung in Kaltenkirchen haben sich 4.398 Einwohnerinnen und Einwohner beteiligt und einen gültigen Umfragebogen abgegeben. In 1.688 Umfragebögen wurde für den Leuchtentyp Nr. 4 gestimmt; dass sind 38,6 % der abgegebenen Stimm...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Appell zum Welt-Wassertag am 22. März

Kaltenkirchen (em) Am 22. März ist der Welt-Wassertag. Anlass genug, dass Thema Trinkwasser- und Gewässerschutz im Lichte der geführten kontroversen Diskussion über das Pflanzenschutzmittel Glyphosat aufzugreifen und den konkreten örtlichen Bezug aufzuzeigen. „Unsere Trinkwasservorräte lagern unter ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Tausenfüßler Stiftung

Trauer-Café in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Trauer zu teilen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Zeit zum Zuhören und zum Gehört werden, das bietet die Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel wieder am Sonntag, 25. März, 15 Uhr, im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in der Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen. Diese Treffen ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vollsperrung Bahnhofstraße

Quickborn (em) Für den Abbau eines Baukrans auf den Grundstücken Bahnhofstraße 25 31 wird die Bahnhofstraße zwischen Dorotheenstraße und Kurvenbereich zum Forum / ehemaliger Ladestraße am Sonntag, 25. März zwischen 8 und 18 Uhr voll gesperrt Eine Umleitung der Linienbusse erfolgt über „Am Freibad“, ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Hilfe für die Bäume In der Großen Heide

Norderstedt (em) Den Bäumen entlang der Norderstedter Straße In der Großen Heide soll aktiv geholfen werden: Am Dienstag, 20. März, am Mittwoch, 21. März und am Donnerstag, 22.März werden die Standorte und Wurzelräume der 105 Stiel-Eichen bearbeitet. Für diese Maßnahmen unter der Regie des Betriebsa...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zehn neue Elektrofahrzeuge im Einsatz

Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung Norderstedt, die vor zwei Jahren ihren Dienstwagen-Fuhrpark fast vollständig auf Elektro-Mobilität umgestellt hatte, setzt seit wenigen Tagen zehn fabrikneue E-Mobile der Marke BMW i3 für dienstliche Fahrten ein. Nachdem die Leasing-Verträge der vorherigen Fahrze...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
15.03.2018
Stadt Neumünster

Asphaltierungsarbeiten in der Christianstraße

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass es ab Montag, 19. März, bis voraussichtlich Freitag, 23. März, aufgrund von Kleinflächen- und Risssanierungsarbeiten in der Christianstraße zwischen Berliner Platz und Ilsahl zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt. Im Abschnitt zwisc...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster

Neuer Seniorenwegweiser

Neumünster (em/la) Nach drei Jahren ist jetzt die Neuauflage der Broschüre „Älter werden selbstbestimmt leben“ ein Wegweiser für ältere Menschen in Neumünster erschienen. Es ist eine Informationsbroschüre für die ältere Generation, deren Angehörige, aber auch für Professionelle im Seniorenbereich. A...
15.03.2018
Artikel weiterlesen