Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

23.02.2022
Stadt Bad Segeberg

Veranstaltungen zum internationalen Frauentag

Bad Segeberg (em) Zum internationalen Frauentag zeigt Bad Segeberg, dass Feminismus und Gleichberechtigung auch Freude bereiten können. Frau und Mann sind eingeladen, am Dienstag, 8. März ab 19 Uhr im WortOrt, Oldesloer Str. 20, unterschiedlichen Texten zu lauschen, die so individuell und anders sin...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Was macht charismatisches Sprechen aus - und mit uns?

Neumünster (em) Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Prof. Dr. Oliver Niebuhr, Mads Clausen Institute University of Southern Denmark, im Rahmen eines Vortrags an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft am Dienstag. 1. März um 19:30 Uhr. I...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

„Frauen gestalten Zukunft - Frauen machen m(IT)“

Neumünster (em) Zum internationalen Frauentag 2022 bieten Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster, und Olga Ekkert, BCA des Jobcenters Neumünster, zusammen mit Tech in the City e. V. eine Online-Infoveranstaltung an. Die Digitalwirts...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
22.02.2022
Diakonie Altholstein

Reparaturwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Volkshaus

Neumünster (em) Reparieren oder wegwerfen? Diese Frage stelt man sich bei vielen defekten Kleingeräten im Haushalt. Das Werkstattteam vom Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein möchte helfen, diese Frage zu beantworten und damit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Ich will etwas Soziales machen“

Neumünster (em) „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ forderte Johann Wolfgang von Goethe. Seinem Aufruf folgen viele Menschen und entscheiden sich für einen sozialen Beruf. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, erfahren die Teilnehmer*innen beim nächsten abi» Chat am 2. März 2022. Von ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 12.03.2022

Stadt Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. Di...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

St. Patricks-Day im Kamphuis

Quickborn (em) St. Patrick, Schutzpatron der Iren, wird weltweit am 17. März eines jeden Jahres gefeiert und taucht den Tag in Grün. So in diesem Jahr auch - zum ersten Male - in Quickborns Kult-Kneipe. Nachdem es uns die Viren 2020 und 2021 verwehrt haben, wechselt am Donnerstag, den 17. März 2022 ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Modernisierung des ZOB Glashütte beginnt

Norderstedt (em) Der ZOB Glashütte wird in mehreren Bauabschnitten saniert und modernisiert und hierbei derart gestaltet, dass er auch von Menschen mit Beeinträchtigungen genutzt werden kann. Zunächst sind umfangreiche Vorbereitungs-Arbeiten erforderlich: Es werden in mehreren Abschnitten Kanalisati...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Portfolio-Verkauf ist ein Lichtblick

Henstedt-Ulzburg (em) Zum heutigen Verkauf des „Blue Water-Portfolio“ der hsh portfoliomanagement AöR erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Der Verkauf des Schiffsportfolios zu einem Wert über den Anschaffungskosten ist ein großer Erfolg. Statt Ende 2024 kann ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
21.02.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Unfallgefahr in Waldgebieten durch Strumschäden

Henstedt-Ulzburg (em) Nach den Stürmen der vergangenen Tage kann es auch nach Abflauen des Windes zum Herabfallen von abgebrochenen Ästen von Bäumen kommen. Vom Betreten der Wälder wird deshalb dringend abgeraten, hier besteht akute Unfallgefahr. Mitarbeiter des Baubetriebshofes kontrollieren derzei...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Lernen Sie Ihr Android-Smartphone kennen

Norderstedt (em) Am 25.02.22 können sich Teilnehmerinnen der VHS Norderstedt ganz in Ruhe mit ihrem neuen Smartphone vertraut machen. In ruhiger Atmosphäre beschäftigen sich die Teilnehmerinnen dieses Kurses mit den grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones. Sie lernen, es einzurichten, sicher zu t...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde St.Hedwig

Adventsbasar bringt über 7000 Euro für die TAS

Norderstedt (em) Am 02.02.2022 standen Hildegard Schubert und Anja Jakobs vom Basarteam der Katholischen Gemeinde St. Hedwig mit einem riesigen Scheck unter dem Arm vor der Tür der Tagesaufenthaltsstelle für Wohnungslose (TAS) in Norderstedt. Sie übergaben Tabea Müller, der Leiterin der Einrichtung,...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Kreisfachausschüsse offen für alle Bürgerinnen und Bürger

Kreis Segeberg (em) Strenglin Der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Segeberg kam am Samstag, 19. Februar zu einer ganztägigen Klausurtagung in die „Strengliner Mühle“ zusammen. Neben der Vorbereitung der Landtagswahl am 8. Mai 2022 standen zahlreiche organisatorische und personelle Ausrichtungen sowie...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

„Invent a chip“: Zukunftswettbewerb für junge Menschen

Neumünster (em) Gesucht werden Technik- und Mathematikbegeisterte Schüler*innen, die die Technik der Zukunft gestalten wollen. In Zusammenarbeit des VDE und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung findet dieses Jahr bereits zum wiederholten Male ein Wettbewerb zur Mikroelektronik statt. Auc...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
FORUM Kultur-Förderungs-Vereinigung

Mindestanstand mit Turid Müller

Henstedt-Ulzburg (em) In der Kuturkate in Henstedt-Ulzburg präsentiert das „forum“ am Freitag, den 04. März 2022 um 20:00 Uhr Turid Müller,Kabarett/Chansons/Gedichte mit dem neuen Programm: Mindestanstand Ein Stück Stoff und das Ende unserer Solidarität ist schon erreicht!? Die Gegenwart stellt uns ...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
18.02.2022
VHS Quickborn

Online Seminare zu LinkedIn, Instagram und Co

Mit drei einzeln buchbaren Marketing-Onlineworkshops möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten einladen, sich mit den verschiedenen Plattformen des Onlinemarketings auseinander zu setzen uns neue Wege zu gehen Marketing Basics Am Donnerstag, 10. März, 9 bis 14.30 Uhr, findet der Workshop...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Robinien in der Schmalfelder Straße werden gefällt

Kaltenkirchen (em) 17 Robinien in der Schmalfelder Straße werden durch das Forstunternehmen Wittek gefällt. Dabei kommen große Maschinen wie zum Beispiel ein Fällkran zum Einsatz. Die Maßnahme wird als Wanderbaustelle durchgeführt, sodass eine Straßensperrung nicht erforderlich wird. Im November 202...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V.

Jetzt zum Juleica-Kurs anmelden

Bad Segeberg(em) Egal ob Ferienfreizeit, Bastelnachmittag im Jugendzentrum oder Jugendgruppenstunde, alle, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder es vorhaben, können sich von Montag, den 4. April, bis Samstag, den 9. April 2020, vom Kreisjugendring Segeberg e.V...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kostenlose Schulergänzungskurse in den Frühjahrsferien

Henstedt-Ulzburg (em) Durch die lange Ausfallzeit im vergangenen Schuljahr ist bei vielen Schüler/innen eine große Lücke bei der Bewältigung des für ihre Klassenstufe vorgesehenen Schulstoffes entstanden. Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg hat daher mit finanzieller Unterstützung durch den Kreis S...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen GmbH

67. NordBau gibt Orientierung zu wichtigen Themen des Bauens

Neumünster(em) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden ...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
17.02.2022
Klassik in Großenaspe

4. Konzert für Orgel mit Simon Obermeier

Großenaspe (em)Im 4. Konzert des Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche zu Großenaspe wird Simon Obermeier, ein junger, hoch begabter Organist und Kantor aus Hamburg-Groß Flottbek zu Gast sein. Auch dieses Mal können wir uns auf ein besonderes Konzert freuen. Simon Obermeier wird dem Publikum ein ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag - Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen