Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

01.02.2022
CDU

Bürgerbeteiligung Voraussetzung für große Wohnbauprojekte

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt spricht sich für eine große Bürgerbeteiligung bei der künftigen Stadtentwicklung aus. „Gerade bei großen Wohnbauprojekten ist eine offene Diskussion in der Stadt zwingend nötig“, sagt Volker Wrage, Fraktionsvorsitzender der örtlichen Christdemokraten. Bereits...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt im Januar angestiegen. Diese jahreszeitlich übliche Entwicklung ändert nichts an meiner Einschätzung, dass der Arbeitsmarkt in Mittelholstein robust ...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für den Anbau an der Kita Hamburger Straße

Kaltenkirchen (em) Am Freitag 28.01. erfolgte der symbolische 1. Spatenstich für den Anbau an der Kindertagesstätte Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, die Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses Susanne Steenbuck und die Geschäftsf...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
31.01.2022
CHAVERIM

Stella´s Morgenstern & Heinrich Heine „Lebensfahrt - Life´s Voyage“

Norderstedt (em) In Tel Aviv fanden die Musiker aus Hamburg zufällig ein Buch mit Gedichten von Heinrich Heine - übersetzt ins Englische von Jim Reed und David Cram. Die beiden renommierten Heine-Kenner aus Oxford haben den Dichter kongenial übersetzt. Über die modernen englischen Fassungen von Jim ...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Wenn der Leierkastenmann spielt

Norderstedt (em) Josef Jäger gestaltet am Sonntag, dem 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr mit seiner Drehorgel einen musikalischen Nachmittag mit beliebten Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Gunnar Urbach beschreibt ein paar Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus. Der „Kaffee-Klats...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Englisch lernen für EinsteigerInnen

Quickborn (em) Viele Erwachsene haben schon eine Zweitsprache gelernt aber Kenntnisse für die englische Sprache nie von Anfang an erworben. Für alle, die in die englische Sprache einsteigen möchten, bietet die VHS Quickborn mit Start ab Montag, 7. Februar, 20 bis 21.30 Uhr im Forum am Bahnhof dazu d...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Auf digitalem Marathon-Landesparteitag im Internet erfolgreich

Kreis Segeberg (em) „Die Nord-CDU ist eine diskussionsfreudige Partei in der verantwortungsvoll Inhalte ohne nicht erfüllbare Wahlversprechen für das Land Schleswig-Holstein erarbeitet wurden. Damit haben die Christdemokraten einmal mehr ihre Regierungsfähigkeit bewiesen,“ ist das Fazit vom CDU-Krei...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Sonderveranstaltungen der Niederdeutschen Bühne im Februar

Neumünster (em) Gewitzt, lebensklug und pointiert sind die Gedichte von Rudolf Tarnow bis heute und somit wundert es nicht, dass der mecklenburgische Dichter bis in unsere Tage hinein zu den bekanntesten und im besten Sinne populärsten Schriftstellern der niederdeutschen Sprache gehört. Manfred Kaac...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
28.01.2022
Stadt Neumünster

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Neumünster (em) Für die Wahl zum 20. Landtag von Schleswig-Holstein am Sonntag, 8. Mai 2022 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 allgemeinen Wahlbezirke und voraussichtlich zwölf Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvor...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Gitarre spielen für Anfänger

Neumünster (em) In Kooperation mit der Musikschule Neumünster startet am Montag, 21. Februar von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Gitarrenkurs für Anfänger. Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man in der Gruppe alles für unbeschw...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie auch im Februar

Neumünster (em) „Für uns als Stadt Neumünster ist es neben den Booster-Impfungen ungemein wichtig, dass wir weiterhin freie Impfangebote insbesondere für Erst- und Zweitimpfungen machen können. Daher freue ich mich außerordentlich, dass wir auch im Februar 2022 zusätzliche Impfangebote durchführen“,...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Kinder und Jugendliche brauchen eine Stimme

Kreis Segeberg (em )Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU und sozialpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann fordert in ihrer Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag Änderungen in der Gesetzgebung umzusetzen um die Rechte der Kinder- und Jugendlichen zu stärken. Ihre Rede im Wortlaut...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
27.01.2022
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster sucht Schiedspersonen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster sucht für das ehrenamtliche Schiedsamt in Neumünster Nachfolgerinnen oder Nachfolger für die Bezirke Gartenstadt, Einfeld und Böckler-Siedlung/Bugenhagen. Die ehrenamtliche Tätigkeit setzt keine juristischen Vorkenntnisse voraus, sondern vielmehr Verhandlungsgesc...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Pilateskurs startet an der VHS

Neumünster (em) Am Dienstag, 8. Februar in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Pilateskurs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und R...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gegen Quarantäne-Blues: Abhol- und Lieferservice für Medien

Bad Segeberg (em) Immer mehr Menschen müssen aufgrund steigender Infektionszahlen in Quarantäne und sind plötzlich an einen Ort gefesselt. Es gilt, diese Zeit möglichst gut zu überstehen. Die Stadtbücherei Bad Segeberg bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten: Bücher, Hörbücher, Musik- CDs, digitale sow...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz e.V.

Wandern und Naturerleben für Menschen mit und ohne Demenz

Norderstedt (em) „Komm mit zum Wandern!“ fordern die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig- Holstein (LVGFSH) und das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein schon seit 2014 gemeinsam auf. Hintergrund war und ist die immer größer werdende Anzahl der Menschen mit einer Demenz,...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Der Gastronomie muss eine Perspektive gegeben werden!

Henstedt-Ulzburg (em) Kisdorf Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck traf sich am Montag (24.01.2022) mit einigen Gastronomen zum Austausch über die aktuelle Lage der Branche im Gasthof „Zentrale“ in Kisdorf. Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat Patrick Pender aus Norderstedt. Der Vorsitzen...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Host Town für die Special Olympics World Games 2023

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Organisationskomitee der Special Olympics Deutschland (SOD) hat am Mittwoch, 26. Juni, der Stadt Norderstedt offiziell den Zuschlag gegeben und ihr damit den Titel „Host Town“ verliehen. Insges...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
26.01.2022
VHS Neumünster

Astronomie Grundkurs

Neumünster (em) Am Dienstag, 16. Februar startet in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr an der vhs Neumünster ein Astronomie Grundkurs. Kursort ist die vhs-Sternwarte (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hanknüll 58, www.sternwarte-nms.de. Dieser Kurs bringt die Grundbegriffe der Astronomie näher und...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

„Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“

Bad Bramstedt (em) „Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“ so lautet das Motto der vhs Bad Bramstedt dieses Jahr im Frühjahr. Nachdem das Programm online bereits verfügbar war, wird dieser Tage der druckfrische Flyer an die Haushalte in Bad Bramstedt und Umland verteilt. „Dieses Mal wird jeder ihn in...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Themenraum zum 20. Todestag von Astrid Lindgren

Bad Segeberg (em) Kaum eine Schriftstellerin hat wohl so viele Menschen geprägt und mit den von ihr geschaffenen Figuren unterhalten und berührt wie sie. Am 28. Januar jährt sich Astrid Lindgrens Todestag bereits zum zwanzigsten Mal. Das nimmt die Stadtbücherei Bad Segeberg zum Anlass, in ihrem THEM...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Kirsten Eickhoff-Weber

Menschen mit steigenden Energiepreisen nicht allein lassen

Neumünster (em) Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung am 27.01. einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt Kirsten Eickhoff-Weber: „Ein Blick auf die europäischen Strom...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

„Förderstopp muss sofort rückgängig gemacht werden“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ampel hat am Montag (24.01.2022) für viele überraschend das Förderprogramm für energieeffiziente Gebäude der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestoppt. Ohne Vorankündigung können damit ab sofort keine neuen Anträge für die Bundesförderung gestellt werden und es betrifft...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Modenschau in´Ossenstall mit der Sebarger Speeldeel

Kisdorf (em) Paul Hartmann, Landwirt und Hobbymaler, hat seinen Hof „runtergewirtschaftet“. Seine vermeintlich letzte Rettung ist der neue Zuchtbulle Bruno. Doch der interessiert sich nur für das gleiche Geschlecht. Auch mit seiner Malerei kommt Paul nicht weiter. Sein letztes Bild wurde von seinem ...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
25.01.2022
Agentur für Arbeit

Experten Chat: „Ich will etwas machen mit Recht“

Neumünster (em) Ob vor Gericht, in der Kanzlei oder im Unternehmen: Viele Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Bereich Recht. Welche Möglichkeiten es gibt und was dafür erforderlich ist, klärt der nächste abi» Chat am 2. Februar 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert...
25.01.2022
Artikel weiterlesen