Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

13.01.2022
VHS

Zwei neue Fitnessangebote: Latino Dance und Body Workout

Quickborn (em) Pünktlich zum Semesterstart im Februar hat die VHS Quickborn noch zwei neue Fitnesskurse mit der bekannten und beliebten Trainerin Maren Achatz ins Programm aufgenommen: : Latino Dance und Body Workout. Latino Dance - das neue Ausdauertraining Start ab Donnerstag. 10. Februar, jeweils...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Repair-Café öffnet ab 27. Januar wieder

Kaltenkirchen, 12. Januar 2022 Am Donnerstag, 27. Januar, öffnet das Repair-Café im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen Am Markt 2 von 15 bis 18 Uhr wieder seine Türen. Dort bieten ehrenamtlich tätige Experten Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegens...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole Plambeck

Energie schnellstmöglich bezahlbar machen

Henstedt-Ulzburg (em) „Die Energiekosten, wie für Erdgas, Strom, Fernwärme, aber auch Diesel oder Benzin schießen derzeit enorm in die Höhe"erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Segeberg Ole Plambeck. „Das hat unterschiedliche Gründe, wie die hohe Nachfrage durch den Winter und durch hochfahrend...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne

Klavierkonzert mit Lilit Grigoryan

Norderstedt (em) Die Pianistin Lilit Grigoryan, gehört zu den herausragenden Künstlerinnen ihrer Generation. 1985 im armenischen Jerewan geboren, erhielt Lilit mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht bei Arkuhi Harutyunyan; später studierte sie bei Sergei Sarajyan und Matthias Kirschnereit. Sie s...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr

Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

OUTDOOR 2022 jagd & natur - der perfekte Start in die Saison

Neumünster (em) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd & natur” alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen Neumünster ein ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die Zeit in der ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
12.01.2022
CDU

Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt. A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Die 25 schönsten deutschen Bücher auf Ausstellungsreise

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt zeigt bis Anfang Februar die Wanderausstellung der Stiftung Buchkunst in ihren Räumen. Alljährlich kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und handwerklich innovativsten deutschen Bücher. 633 Einsendungen konkurrierten im vergangenen Jahr um die begeh...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Fördertöpfe für E-Ladesäulen und Wallboxen sind gefüllt

Kreis Segeberg (em) Auch wenn die Bundesmittel für private Wallboxen (leistungsstarke Steckdosen für das Laden von Elektroautos) erschöpft sind: Beim Kreis Segeberg gibt es weiterhin einen Zuschuss für die Ladestation daheim. Auch öffentliche Ladeinfrastruktur wird nach wie vor gefördert. Seit 2015 ...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit

Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte. „Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
11.01.2022
VHS

Onlineworkshop: Vermögensaufbau und - erhalt leichtgemacht

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte Orientierung und Aufklärung bieten in einem am Markt wenig transparenten Thema: Geldanlage - aber wie seriös und erfolgreich? Fachdozent Thomas Bock erklärt: „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Das ist auch bei Vermögensaufbau und -erhalt so, ...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erneute Impfaktion am 16. Januar im Quickborner Rathaus

Quickborn (em) Initiiert vom Quickborner Apotheker Gunnar Stehr (Pinnau-Apotheke) haben sich, um einen eigenen Beitrag zu leisten, 6 Quickborner Fachärzte erneut bereiterklärt, in einer gemeinsamen Aktion an einem Tag über 500 Interessierte gegen Corona zu impfen. Die Impfaktion der Quickborner Fach...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.

Neuer Flyer mit Kartenansicht für den Radfernweg Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Die Geschäftsstelle Mönchsweg versendet den neuen Flyer mit Übersichtskarte zu dem 530 Kilometer langen Radfernweg kostenfrei. Die Karte gibt Radreisenden einen guten Überblick über den Routenverlauf und die zu passierenden Highlights. Zusätzlich bietet der Flyer zahlreiche Erlebn...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Digitale Neujahrsansprache der Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Auch in Bad Segeberg findet aufgrund der Corona-Situation zum Jahresbeginn erneut kein traditioneller Neujahrsempfang in Präsenz statt, dafür gibt es wieder eine virtuelle Neujahrsansprache von Bürgervorsteherin Monika Saggau und Bürgermeister Toni Köppen. Das rund 14-minütige Vide...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Corona bremst Schuleingangsuntersuchungen aus

Kreis Segeberg (em) Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass die Schuleingangsuntersuchungen aufgrund der pandemischen Lage bis Ende Februar ausgesetzt werden. Betroffene Eltern werden, wenn möglich, vom Kreis angeschrieben, allerdings liegen nicht für alle die Kontaktdaten vor. Im Schuljahr 2022/2...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Workshop zu Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung

Neumünster (em) Im Sommer 2021 lief in Neumünster eine Onlinebeteiligung zu den Themen Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung. Die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Wünsche, Anregungen und Hinweise eingebracht. Nun geht die Partizipation in die nächste Runde. Auf Grundlage der gewonnen Ergebnisse...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
10.01.2022
Jazz-Club Neumünster e.V.

Jazz Konzert in der Bücherei Neumünster

Neumünster (em) Am Freitag, dem 28. Januar um 20:00 Uhr wird es ein Konzert des Jazz-Club Neumünster e. V. in der Musikbücherei der Stadt Neumünster geben. Die Karten sind sowohl in der Bücherei, Wasbeker Str. 14 - 20 als auch bei Trio, Kuhberg 20 im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro zu erhalten. Das...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik

Neujahrskonzert mit dem Ensemble Bell`arte Salzburg

Quickborn (em) Am Sonntag den 16.Januar 2022 findet um 18.00 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius Schule Quickborn(Am Freibad 7) ein Neujahrskonzert mit dem Ensemble Bell´arte Salzburg statt. Auf dem Programm stehen die Konzerte für Violine & Viola ´amore, Streicher und Basso continuo von Antoni...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Frühjahrsprogramm jetzt auch mit Kursen in Alveslohe

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Frühjahrprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg wartet dieses Mal mit einer besonderen Überraschung auf: Ab sofort organisiert die Bildungseinrichtung auch alle Kurse in der Gemeinde Alveslohe! „Die dortige Verwaltung und Politik hat in den letzten Monaten nach Wegen gesucht...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Christian Schättiger neuer Kreisgeschäftsführer

Kreis Segeberg - Die Zustimmung im CDU Kreisvorstand fiel einstimmig aus. Erhard Christian Schättiger (69) aus Neumünster wird der neue Geschäftsführer des CDU Kreisverbandes Segeberg. Der erfahrene Christdemokrat folgt am 1. Februar in dieser Funktion auf Jörg Feldmann, der sein Tätigkeitsfeld nach...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung. Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Schutz vor Einbruch und Trickbetrug

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen, 6. Januar 2022 Im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung Am Markt 2 in Kaltenkirchen gibt es am Montag, 17. Januar um 14:30 Uhr einen sehr interessanten Vortrag. Der Polizeibeamte Christian Schmock, Experte für den Bereich Einbruchschutz, möchte die Bürgeri...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Oliver Lück – die besten Kolumnen aus 20 Jahren

Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Aus Anlass der Ausstellung „Durch Deutschland“ haben wir ihn zu einer ...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

Judo trotzt mit Gürtelprüfungen der Pandemie

Norderstedt (em) Nach kurzer knackiger Vorbereitung von eigentlich nur 2 Wochen bestanden zehn TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Insgesamt legten 18 Judoka erfolgreich die Prüfung ab. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk war es daher nur folgerichtig und naheliegend, di...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
23.12.2021
Stadt Kaltenkirchen

Schönste weihnachtliche Schaufenster prämiert

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat sich in diesem Jahr wieder mit seinem Team der Wirtschaftsförderung ein Bild über die weihnachtliche Gestaltung der Schaufenster in der Innenstadt Kaltenkirchens gemacht. Die schönsten weihnachtlichen Schaufenster haben folgende Geschäfte gestaltet: ...
23.12.2021
Artikel weiterlesen