Artikel
SVHU
Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft
Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Kreativität miteinander vereint.
Mit beeindruckendem Einsatz, großer Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Einradverband wurde die Einrad Freestyle Landesmeisterschaft vollständig ehrenamtlich auf die Beine gestellt - ein wahres Fest des Sports, getragen vom außergewöhnlichen Engagement vieler Helferinnen und Helfer. "Wir sind stolz und dankbar, ein so engagiertes Team an unserer Seite gehabt zu haben - Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser für uns unvergesslichen Meisterschaft beigetragen haben", betonte Romina Dreyer, Trainerin beim SVHU.
Der Einrad Freestyle ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die Athleten*i
09.05.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
Ausbildung zum/zur zertifizierten EntspannungskursleiterIn
Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in unserer Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene Gesundheit wirkungsvoll begünstigen können.
Ein/e Entspannungskursleiter*in unterstützt Menschen dabei, Stress erzeugende Situationen zu erkennen und diese anhand von anerkannten Entspannungsmethoden zu entlasten, zu vermeiden oder zu bewältigen. In Einzel- oder Gruppensitzungen ist er/sie somit nicht nur praktisch, sondern auch beratend tätig. Ziel ist es, eine gute Konstitution für die Alltagsbelastung, innere Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit zu fördern.
Am Mittwoch, dem 15.09.2022 beginnt an der VHS Henstedt-Ulzburg eine 11-monatige, nebenberufliche Ausbildung zum/zur „Zertifizierten Entspannungskursleiter*in/“. Der Lehrgang umfasst ein breites Spektrum
18.07.2022
VHS
Ausbildung zum Entspannungskursleiter
Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in unserer Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene Gesundheit wirkungsvoll begünstigen können.
Ein/e Entspannungskursleiter/in unterstützt Menschen dabei, Stress erzeugende Situationen zu erkennen und diese anhand von anerkannten Entspannungsmethoden zu entlasten, zu vermeiden oder zu bewältigen. In Einzel- oder Gruppensitzungen ist er somit nicht nur praktisch, sondern auch beratend tätig. Ziel ist es, eine gute Konstitution für die Alltagsbelastung, innere Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit zu fördern.
Am Mittwoch, 19.05.2021, beginnt an der VHS Henstedt-Ulzburg eine 11-monatige, nebenberufliche Ausbildung zum „Zertifizierten Entspannungskursleiter/ Entspannungspädagogen“. Der Lehrgang umfasst ein breites
29.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
33 neue Tutoren für das Projekt „Schüler helfen Schüler“
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr trafen sich insgesamt 33 Schüler und Schülerinnen des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg, um sich als Tutoren für das Projekt „Schüler helfen Schülern“ ausbilden zu lassen.
Ihnen wurde dafür freundlicherweise der Ratssaal der Gemeinde zur Verfügung gestellt und sie bekamen sogar freie Getränke, welche Frau Ohlrich organisiert hatte. Zwei Vormittage lang wurden den Schülern, z.B. mithilfe von pädagogischen Rollenspielen, Unterrichtsmethoden beigebracht, welche sie später in Einzel- und Gruppennachhilfe anwenden können. Zwischendurch besuchte sogar Bürgermeister Bauer das Seminar und bedankte sich bei den angehenden Tutoren.
Falls auch du Unterstützung im Fach Deutsch, Mathematik, Physik oder einer Fremdsprache wünschst, besorge dir einfach ein Anmeldeformular im Sekretariat oder auf der Homepage des Alstergymnasiums und erhalte Nachhilfe von kompetenten und freundlichen Oberstufenschülern.
10.09.2019
SVHU
Badminton: Jugendkreismeister auf dem Rhen ausgespielt
Henstedt-Ulzburg (em) In der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rhen richtete die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg zum dritten Mal in Folge die Kreismeisterschaft der Jugend aus.
Neben dem Gastgebenden SV Henstedt-Ulzburg kamen die Teilnehmer vom BSV Kisdorf, dem SC Ellerau und dem MTV Oering. Von den insgesamt 18 vergebenen Titeln ging einer nach Ellerau während die restlichen Pokale unter Kisdorfer und Henstedt-Ulzburger Nachwuchsspielern gleichmäßig aufgeteilt wurden. Leider konnten das Jungeneinzel U11 ebenso nicht vergeben werden wie das Jungendoppel U17 und die Damendisziplinen der U22.
Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr Anni Stürwohld (BSVK), Therese Wendt (BSVK), Julia Runge (SVHU) und Bennet Dubiel (SVHU). Alle vier Spieler gingen am Ende des Wochenendes mit drei Pokalen für die Titel im Einzel, Doppel und Mixed nach Hause. Wer auch Lust hat selber zum Badmintonschläger zu greifen ist beim Ausrichter SVHU immer gerne gesehen. Bei insgesa
28.08.2018
SportVerein
Jugendkreismeister im Badminton ausgespielt
Henstedt-Ulzburg (em) Am 16. und 17. September richtete die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg auf dem Rhen die diesjährige Jugendkreismeisterschaft aus. 55 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U11 bis U22 aus Nahe, Oering, Ellerau, Kaltenkirchen, Kisdorf und Henstedt-Ulzburg waren dabei.
Der SVHU stellte dabei mit 21 Teilnehmern den größten Anteil und konnte mit 7 Meistertiteln und insgesamt 17 Treppchenplatzierungen ein gutes Ergebnis einfahren. Die meisten Titel, nämlich 11, sammelten allerdings die Gäste aus Kisdorf.
Erfreulich ist aber auch, dass nicht wie im letzten Jahr die Titel nur zwischen diesen beiden Vereinen aufgeteilt wurden, sondern auch Teilnhemer aus Kaltenkirchen und Nahe ganz oben auf dem Siegerpodest standen, und somit vielleicht wieder auf mehr Breite in der Leistungsspitze des Kreis Segeberg zu hoffen ist.
Besonders zu erwähnen ist, dass es diesmal mit Anni Stürwohld, Mina Heiden, Dorkas Paulsen, Thorben Klett, Niklas Wö
20.09.2017
Tennisverband Schleswig-Holstein
Lewie Lane schlägt zweimal zu
Henstedt-Ulzburg (em) Die Verbandsjugendmeisterschaften Sommer 2017 ertranken am letzten Tag fast im Regen. Doch unter den Dächern der Tennishallen Wellsee nahm alles ein gutes und spannendes Ende. Die neuen Verbandsmeister heißen: Sean Marcel Saal (U14, SV Henstedt-Ulzburg), Lewie Lane (U16, NTSV Strand 08), Kim Juliane Auerswald (U14, Marner Tennisclub) und Noma Noha Akugue (U16, Turn- und Sportverein Glinde).
„Man kennt sich in Schleswig-Holstein und alles verlief entspannt und ruhig“, so Turnierleiter Wolfgang Schildknecht. Es gab spannende und leistungsstarke Matches. Es gab sportliche Überraschungen und „klare Kante“, heißt: Die Matches verliefen wie erwartet. Sean Marcel Saal war an drei gesetzt und hatte sein schwerstes Match im Halbfinale gegen den ungesetzten Rasmus Becker (Turn- und Sportverein Holm). In einem nervenaufreibenden Spiel mit starken Leistungen beider Spieler siegte Saal mit 7:5, 4:6 und 6:4. Becker schlug in der ersten Runde überraschend V
24.07.2017
Tennisverband SH
Sean Marcel Saal ist Deutscher Meister im Doppel
Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Deutsche Meister und zwei Vizemeister stellt der Tennisverband Schleswig-Holstein bei den deutschen Tennismeisterschaften des DTB. Neben anderen Siegern wurde Sean Marcel Saal vom SV Henstedt-Ulzburg Deutscher Meister im Doppel (U13).
Im U-13-Finale der deutschen Tennismeisterschaften traf Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook) auf den an vier gesetzten Daniel Milardovic aus Köln. Bon Lou verlor 2:6, 6:3, 0:6 und ist damit Deutscher Vizemeister.
Lewie Lane (NTSV Strand 08) stand im U-16-Doppel-Finale mit Partner Osman Torski aus Berlin. Das an eins gesetzte Doppel musste gegen die an zwei gesetzten Moritz Hoffmann und Lars Johann (Weinheim / Saarbrücken) antreten. Lewie verlor mit seinem Partner 6:3, 6:7, 1:10.
„Bon Lou Karstens hat bei dem Turnier den Vogel abgeschossen: Als jüngerer Jahrgang und ungesetzt erreichte er das Endspiel“, so Verbandstrainer Herby Horst, der gemeinsam mit Hauke Karstens die schleswig-holsteinischen Kids be
13.06.2017
