Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheorie einfache Akkorde! Ich erkläre und zeige die Grundlagen, sodass ihr beim nächsten Lagerfeuer ein paar Songs begleiten könnt. Bitte eine eigene Gitarre mitbringen." Dieser Kurs findet am Samstag, 05. und Sonntag, 06.04.25 je von 12:30 – 16:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 40,00 €. (Kurs-Nr. AX213.20)  Rückfragen unter Tel. 0177 - 6531801 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de. Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.

21.03.2025
Das Stadtmagazin wird präsentiert von:

Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne: Sidsel Garm Nielsen, Violine, Mitsuru Shiogai, Violine, Minako Uno, Viola und Markus Tollmann, Violoncello. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Zum Auftakt spielte das Kizuna Quartett „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann. Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponist

20.03.2025
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,

"Ein bisschen LARS muss sein!"

Alveslohe (em) Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow “Lars But Not Least!” deutschlandweit von Presse und Publikum gefe...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die l...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
FDP Kisdorf

Neuwahl des Vorstandes im Ortsverein Kisdorf

Der Ortsverein Kisdorf der FDP hat einen neuen Vorstand. Der langjährige Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Dr. Jörg Seeger, schied auf eigenen Wunsch aus dem engeren Vorstand aus und wurde zum Beisitzer gewählt.  Seine Nachfolge als stellvertretende Ortsvorsitzende ...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Bezahlen im Internet - Wie geht das?

Henstedt-Ulzburg (em) Sie möchten gern über das Internet einkaufen, Tickets für Veranstaltungen buchen und bezahlen? Sie haben keine Ahnung wie das vonstatten geht, dann ist dieser Kurs etwas für Sie. Neben den klassischen Zahlungsverfahren im Internet wächst die Bedeutung neuerer Online-Zahlungsdie...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

60 Minuten genießen – Geschichten und Gedichte im Kulturtreff

Henstedt-Ulzburg (em) Hinhören, genießen und lachen – im Kulturtreff wird wieder eine Stunde lang vorgelesen. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer sind schon gespannt, was Susanne Nähr, Anke Schwalenberg, Helga Heins und Gaby Thiede s...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März

Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, de...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch

Henstedt-Ulzburg (em) Am13. März  fand von 14:00 bis 17:00 Uhr ein besonderes Karriere-Event am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg statt: ein Speed-Dating zwischen 27 regionalen Unternehmen und den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe. Dieses innovative Format bietet jungen Menschen die Ge...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg. Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, a...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

"Nordlicht" Impro-Comedy und Magie mit Till Frömmel

Alveslohe (em) Irrwitziges Improvisationstalent trifft auf überraschende Zauberkunst: Till Frömmel ist der Wirbelwind des Nordens!  Der mitreißende Entertainer begeistert mit rasanter Comedy und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee - das Nordlicht ist um keinen Spruch verleg...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Tanzen in Kisdorf

Neuer Tanzkurs für Jugendliche startet ab Ende März

Kisdorf (em) Ab dem 26. März können Jugendliche ab 12 Jahren bei „Tanzen in Kisdorf“ tanzen lernen. Über zehn Termine wird unser Trainer Albi Ballata den Kids jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr Grundschritte und erste Folgen in Tänzen wie Cha-Cha-Cha, Disco-Fox und Samba vermitteln, die auch zu ...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wo und was wird gebaut in Henstedt-Ulzburg?

Henstedt-Ulzburg (em) Darauf hat die Gemeinde gebaut: Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ in das Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen verschiedene aktuelle Bauprojekte der Gemeinde. So gab es Informationen zum Neubau der Feuerwache Süd auf dem Rhen, dem Neubau des Alstergymnas...
11.03.2025
Artikel weiterlesen

Angebote

famila
dodenhof
Möbel Kraft
Möbel Kraft

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung bietet der Stadtpark damit ein vielfältiges Programm, das Umweltbewusstsein, Teamgeist und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – immer mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und jede Menge Spaß am Entdecken.  Stellen Sie sich vor, eine Schulklasse entdeckt den Stadtpark als lebendiges Klassenzimmer – wo jeder Baum, jeder Strauch und jedes Tier Geschichten erzählt. Genau das ermöglicht „Klasse! Im Grünen“: Von April bis Oktober bieten erfahrene Bildungspartner*innen vielfältige und spannende Bildungsangebote für Gruppen aus Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Dabei stehen Naturerlebnisse, Kreativität

22.03.2025

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der Sozialbericht dient einerseits der Information von Politik und interessierter Öffentlichkeit und andererseits als Arbeitsgrundlage für Planerinnen und Planer innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung“, führt Sozialdezernentin Kathrin Rösel aus.  Für den aktuellen Sozialbericht sind Daten aus verschiedenen Fachämtern, dem Einwohnermeldeamt der Stadt Norderstedt sowie der Agentur für Arbeit und des Kreises Segeberg ausgewertet worden. Der Sozialbericht wurde vom Institut für Wohnen und Stadtentwicklung in Abstimmung mit der Stadt Norderstedt erstellt und bezieht sich auf das Jahr 2024.  Auf rund 130 Seiten liefert der Sozialbericht wichtige Erkenntnisse zu den Th

21.03.2025
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten

Posthausen/Kaltenkirchen (em) Seit 115 Jahren verbindet das Familienunternehmen dodenhof Tradition mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. 50 Jahre davon hat Christine Erasmi-Meyer als Mitarbeiterin bei dodenhof erlebt. Am 6. März wurden sie und 19 weitere Mitarbeitende von Inhaber Ralph Dodenhof un...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN

Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen....
21.03.2025
Artikel weiterlesen
ATW

3. Oster Kunsthandwerkermarkt in der Moorbek Passage

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE in Norderstedt wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Dem Ostermarkt der Kunsthandwerker! Am 23. März von 10 – 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Treiben voller Kreativität und handgefertigter Kunstwerke. Der Oster Ku...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheori...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VReG-Immobilien

Top renoviertes, großes Einfamilienhaus mit weiterem Bauplatz auf dem Grundstück (A3194)

Kaufpreis: 395.000,00 € 783 m² Grundstücksfläche
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer

Bad Segeberg (em) Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung  versteckte Mängel ans Licht kommen.  Ein besonders  Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständi...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Förderm...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club

Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel

Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich erfreut über...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Deine Stadt singt

"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle

Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang en...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Bank Niederlassung Vereinigte VR Bank eG - Immobilienzentrum

Genießen Sie den Blick in die Natur Vermietung Kaltenkirchen - Erstbezug

Kaltmiete: 1406.95 85 m² Wohnfläche
Kulturwerk am See

Best of Poetry Slam im Kulturwerk

Norderstedt (em) Best of Poetry Slam ist der bestmögliche Poetry Slam. Punkt. Klingt schlicht, ist aber alles andere als schlicht, sondern ein opulentes Sprachspektakel mit ausufernden Gedanken und charmantem Humor mit einem Augenzwinkern zum Einrahmen.  Es warten fünf eigene Stimmen auf euch, von d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturkate

Dirk Darmstaedter spielt live in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Da hat man doch mit dem Lied „Brand New Toy“ sofort seinen größten Ohrwurm im Kopf. Aber aktuell ist der Hamburger Sänger und Songwriter mit seinem aktuellen Album „The Circumstances“, seinen Lieblingsgitarren und einem reichhaltigen Songkatalog solo unterwegs; ohne die Jeremy ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Die Bücherinsel mit dem Altonaer Theater im Kulturwerk

Norderstedt (em) Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei. Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Palitana“ – ein spannendes Musiktheaterstück für Kinder

Norderstedt (em) Das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt lädt, als Teil seiner Kindertheater-Abo-Reihe, für Sonntag, 6. April, in den Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) ein. Von 16 Uhr an spielt dort das „Achja!“-Theater das spannende Musiktheaterstück „Palitana“.  Das Stück v...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Digitale Themenwoche "Eingeloggt" in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In der Woche vom 24. bis 30. März 2025 beteiligen sich die Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt an der digitalen Themenwoche Eingeloggt! Wie versende ich Nachrichten mit dem Smartphone, wie funktionieren Roboter, wie funktionieren die Online-Angebote der Stadtbüchereien? D...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,

"Ein bisschen LARS muss sein!"

Alveslohe (em) Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow “Lars But Not Least!” deutschlandweit von Presse und Publikum gefe...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktue...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.

Frühjahrsmatinee "Bewegende Geschichten" mit dem Symphonischen Blasorchester Norderstedt

Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt präsentiert bei seiner Frühjahrsmatinee sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt. Unter dem Motto „Bewegende Geschichten" stehen Werke auf dem Programm, die auf unterschiedliche Weise erzählen, inspirieren und berühren.  Neben Gu...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die l...
19.03.2025
Artikel weiterlesen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung bietet der Stadtpark damit ein vielfältiges Programm, das Umweltbewusstsein, Teamgeist und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – immer mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und jede Menge Spaß am Entdecken.  Stellen Sie sich vor, eine Schulklasse entdeckt den Stadtpark als lebendiges Klassenzimmer – wo jeder Baum, jeder Strauch und jedes Tier Geschichten erzählt. Genau das ermöglicht „Klasse! Im Grünen“: Von April bis Oktober bieten erfahrene Bildungspartner*innen vielfältige und spannende Bildungsangebote für Gruppen aus Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Dabei stehen Naturerlebnisse, Kreativität

22.03.2025
Stadt Norderstedt

Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten

Posthausen/Kaltenkirchen (em) Seit 115 Jahren verbindet das Familienunternehmen dodenhof Tradition mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. 50 Jahre davon hat Christine Erasmi-Meyer als Mitarbeiterin bei dodenhof erlebt. Am 6. März wurden sie und 19 weitere Mitarbeitende von Inhaber Ralph Dodenhof un...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VReG-Immobilien

Ahrensburg: Vermietetes Büro mit Halle, 15 Stellplätzen und 3 Garagen im Gewerbegebiet (A 3227)

Kaufpreis: 720.000,00 € 1.768 m² Grundstücksfläche
Kulturwerk Norderstedt

Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN

Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen....
21.03.2025
Artikel weiterlesen
ATW

3. Oster Kunsthandwerkermarkt in der Moorbek Passage

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE in Norderstedt wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Dem Ostermarkt der Kunsthandwerker! Am 23. März von 10 – 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Treiben voller Kreativität und handgefertigter Kunstwerke. Der Oster Ku...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheori...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VReG-Immobilien

Zwischen Hamburg und Lübeck: Traveblick inklusive: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ( A3202)

Kaufpreis: 687.000,00 € 859 m² Grundstücksfläche
VReG-Immobilien

Kurparkblick inklusive: Eigentumswohnung mit Fahrstuhl in Stadt- und Bahnhofsnähe (A3215)

Kaufpreis: 170.000,00 € 67 m² Wohnfläche
VReG-Immobilien

Ostseeraum: Ihre Ferienimmobilie mit 4 Wohnungen (A3205)

Kaufpreis: 649.000,00 € 1.354 m² Grundstücksfläche
Stadt Neumünster

Informationsveranstaltung zur Klimaanpassung in Neumünster

Neumünster (em) Am Donnerstag, 03. April 2025, lädt die Stadtverwaltung interessierte Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner zu einer Informationsveranstaltung zum Umsetzungsstart der Klimaanpassungsstrategie ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bildungszentrum Vicelinviertel (Ki...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Hinter die Kulissen der Herbert Gerisch-Stiftung

Neumünster (em) Am Fr., 4. April 2025, ab 15 Uhr bietet dieser Rundgang unter der Leitung von Wilhelm Bühse einen exklusiven Blick in die historischen Räume der Villa Wachholtz, auch die, welche normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Die 1903 im Jugendstil erbaute Villa, heute Teil der Herb...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VReG-Immobilien

Top renoviertes, großes Einfamilienhaus mit weiterem Bauplatz auf dem Grundstück (A3194)

Kaufpreis: 395.000,00 € 783 m² Grundstücksfläche





























































Ausflugstipps













Wirtschaft Schleswig-Holstein

Kiel (em) . Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nehmen zu – mit teils gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Angesichts steigender Bedrohungen standen beim Fachforum „Gemeinsam sicher“ am 20. März 2025 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungen für mehr IT-Sicherheit im Mittelpunkt. Wie können Unternehmen sich effektiv schützen? Welche Unterstützung bietet die Landespolitik? Und welche Fehler gilt es dringend zu vermeiden? Diese Fragen diskutierten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und IT-Sicherheitsbranche. Mit einem praxisnahen Einstieg zu den häufigsten Fehlern in der Cybersicherheit und ihrer Vermeidung eröffnete Manuel Bach vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Veranstaltung. Eine vielseitig besetzte Talkrunde mit Unternehmen, IT-Sicherheitsdienstleistern und dem LKA (Abteilung Cybercrime) griff dieses Thema auf und diskutierte Szenarien für

21.03.2025
IHK zu Lübeck

"Fortsetzung folgt!" Aktionstag Nachfolge der IHK zu Lübeck

Lübeck (em) Die IHK zu Lübeck lädt zum kostenfreien Aktionstag „Fortsetzung folgt!“. Einmal im Jahr widmet sich diese Informationsveranstaltung dem wichtigen Thema Unternehmensnachfolge. Die IHK zu Lübeck richtet sich mit dem Aktionstag sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer als auch an Nachfolgeinteressenten. Die größte Nachfolgeveranstaltung der IHK bietet eine Plattform, um sich über die verschiedenen Aspekte der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen. Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen. Zu den Hauptthemen gehören: Emotionale und menschliche Herausforderungen bei der Unternehmensübergabe, strategische Planung und Vorbereitung der Nachfolge sowie rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge.  Aktionstag „Fortsetzung folgt!“ findet statt am Montag, den 24. März, im Hotel Atlantic, Schmiedestraße 9-15, 23552 Lübeck.  Anmeldung bis Dienstag, 18. März, bei der IHK zu Lübeck
20.03.2025
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Klimaneutralität ist möglich, aber teuer

20.03.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Tag der Logistik: Energie von der Leitung auf die Straße

Neumünster (em) Am 10. April 2025 lädt Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich wieder zum Dialog ein. Von 12:00 bis 16:00 Uhr in der Stadthalle Neumünster steht das Thema: Energie von der Leitung auf die Straße im Fokus. Panels, persönliche Gespräche und ein klimaneutraler Fuhrpark geben Einblicke in aktuelle Erfahrungen und zukünftige Trends in der Logistik.   12:00 Uhr Eintreffen und Networking (inkl. Imbiss) 13:00 Uhr Grußworte: Holger Matzen (Future Fuels Cluster Neumünster); Joschka Knuth (Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur SH) 13:30 Uhr Keynote von Jan-Frederik Konerding (KPMG Deutschland) 14:00 Uhr Blick in den Rückspiegel: Tag der Logistik 2024 Erfahrungsberichte aus dem klimaneutralen Fuhrpark von Hannes Voigt (Herbert Voigt GmbH & Co. KG) Lars Hansen (NORD-SPEDITION GmbH & Co. KG), Jan- Ferdinand Lühmann (DACHSER SE), sowie Steffen Volk (Clean Energy Valley Schleswig-Holstein).
20.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen

17.03.2025
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Wärmekompetenzzentrum und Wärmepotenzialkarten gehen an den Start

KIEL. Die Wärmewende in Schleswig-Holstein nimmt weiter Fahrt auf. Heute (12. März) hat Energiewendeminister Tobias Goldschmidt zusammen mit Jörg Bülow (geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages) den Startschuss für das Wärmekompetenzzentrum (WKZ) gegeben. Das WKZ ist eine gemeinsame Einrichtung von Land und Kommunen. Angesiedelt beim Breitbandkompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V. wird das WKZ zukünftig die schleswig-holsteinischen Kommunen bei der Aufstellung der kommunalen Wärmepläne beraten. Die Beratungsleistung wird zu Beginn des Planungsprozesses ansetzen und über die gesamte Dauer des Verfahrens zur Verfügung stehen. Dabei wird das WKZ aktiv auf die Gemeinden zugehen. „Wir wollen das Klima schützen und uns bis 2040 unabhängig von Gas- und Öl machen. Um dies auf kommunaler Ebene voranzutreiben nimmt das WKZ seine Arbeit auf. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Wärmewende in Schleswig-Holstein. Mit der kommu
13.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten

10.03.2025