Kaltenkirchen (em) Mit dem Instrument „Checklisten“ kann verhindert werden, dass man sich bei wiederkehrenden Aufgaben immer wieder die gleichen Fragen stellt bzw. über Abläufe nachdenken muss. Am Mittwoch 18. April von 18.30 bis 20.45 Uhr lernen die Kursteilnehmer das Erstellen und den Umgang mit Checklisten.

Checklisten geben Sicherheit, nichts zu vergessen und helfen auch den Kollegen bei Urlaubsvertretung oder Krankheit. Es ist quasi ein Leitfaden für bestimmte Abläufe. Auch zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter sind sie sehr hilfreich. Sie erfahren, was sie beim Erstellen der Checklisten bedenken sollten. Anhand von Beispielthemen werden Checklisten erarbeitet.

Die Kursgebühr beträgt 16 Euro. Anmeldungen bitte unter Tel.: 0 41 91 / 917 60 oder unter: www.vhskaltenkirchen.de