Neumünster (em) Der kostenlose Online-Vortrag "Mieterstrom & Co. - Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird" findet am Donnerstag, den 13. Februar, um 18:00 Uhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Solarpanels sind meist auf Einfamilienhäusern zu sehen, selten auf Mehrparteienhäusern.
Modelle wie Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung bieten auch Mietern die Möglichkeit, regionalen und regenerativen Strom zu nutzen. Solarmodule für den Balkon sind eine weitere Option, das Klima und die eigene Geldbörse zu schonen. Der Vortrag informiert über wichtige Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen. Referent Stefan Wulf, Experte für Energiewende & Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale, bietet relevante Informationen für die Umsetzung.
Eine Anmeldung (Kursnummer BY10403VW) bei der Volkshochschule Neumünster per Mail an vhs@neumuenster.de oder über die Website www.vhs-neumuenster.de wird bis zum 10. Februar erbeten. Der zugesendete Link muss spätestens zwei Werktage vor dem Online-Vortrag registriert werden.