Neumünster (em) Am Dienstag, 11.2.2025, um 18:00 Uhr findet der kostenfreie Online-Vortrag "Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach" in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen, ob zur Stromerzeugung oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. 

Photovoltaikanlagen und Solarthermie senken die Kosten für Strom und Wasser und fördern den Klimaschutz sowie die Unabhängigkeit von Energieversorgern. Das gilt für Neubauten und ältere Häuser. Wie die Technik funktioniert, welche Fördermöglichkeiten es gibt und worauf bei der Planung zu achten ist, erklärt Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater der Verbraucherzentrale. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Februar 2025, mit Angabe einer E-Mail-Adresse, bei der Volkshochschule unter vhs@neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de. (Kursnummer: BY10400VW) ist erforderlich! Bitte beachten, dass der zugesendete Link spätestens zwei Werktage vor dem Online-Vortrag zu verwenden ist.