Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wir in Norderstedt (WIN)

PKW-Stellplatzschlüssel 0,3 für neue Bauvorhaben in Norderstedt

Norderstedt (em) Mit großer Verwunderung nahm die Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt / Freie Wähler (WiN/FW) die mehrheitliche Meinung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 zur Kenntnis. Diskutiert wurde über die  PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Bebauungspläne 339 „Berliner Allee/Schumannstr./ Adenauerplatz“ und 337 „westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“. Der von WiN/FW  Vorgeschlagene Schlüssel von 1 wurde abgeschmettert. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 wurden unter Tagesordnungspunkt 7 und 8 Beschlüsse über einen PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Wohnungsbauvorhaben im Geltungsbereich der Bebauungspläne Nr. 337 und 339 mehrheitlich beschlossen. Das bedeutet, das für 3 Wohnungen gemäß Bebauungsplan nur  ein Stellplatz geschaffen werden muss. Natürlich können Bauträger von dieser Vorgabe Abweichen und mehr Stellplätze bauen, verpflichtet hierzu sind sie aber nic
15.05.2024
Stadt Norderstedt

Fahrbahnsanierung mit zeitweiser Vollsperrung in Norderstedt

Norderstedt (em) Entlang der Berliner Allee, der Straße Kohfurth, der Schumanstraße und des Birkenwegs in Norderstedt finden von Sonnabend, 30. Juli, an Straßenbauarbeiten statt: Die Straßen im Stadtteil Garstedt bekommen jeweils eine neue Fahrbahndecke. Wegen der Sanierungsarbeiten, die in vier Bau- und Zeitabschnitte geteilt werden und voraussichtlich bis zum 15. August dauern, werden die genannten Straßen zeitweise voll für den Autoverkehr gesperrt werden. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt beginnen am Sonnabend, 30. Juli, um 6 Uhr. Dann wird die Berliner Allee zwischen den Einmündungen Marommer Weg/Kösliner Weg bis zur nördlichen Zufahrt zum Herold-Center voll gesperrt. Diese Vollsperrung gilt voraussichtlich bis Dienstag, 2. August (4 Uhr). Der zweite Bauabschnitt umfasst die nördliche Zufahrt zum Herold-Center bis zur nördlichen Zufahrt zum ZOB. Dieser Bereich wird zweimal voll gesperrt: Von Sonntag, 31. Juli (6 Uhr), bis Dienstag, 2. August (4 Uhr), so
15.07.2022
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder

Advent, Advent - es brennt

Norderstedt (em) Advent, Advent- es brennt", so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten ,,Tag des b;andverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der ,,Tag des brandverletzten Kindes" klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann. Echte Kerzen an Adventsgestecken und am Weihnachtsbaum, heiße Türen am Kamin und am Backofen, Heißgetränke, wie Tee und Glühwein sind typische Gefahrenquellen für Kinder in der Advents- und Weihnachtszeit. Brennende Kerzen haben in Kinderhänden nichts zu suchen", rät Susanne Folk, Vorstandsvorsitzende von Paulinchen e.V. Leider sehen wir das immer noch bei Krippenspielen und Weihnachtsfeiern. Wir empfehlen geprüfte LED-Lichterketten und LED-Kerzen als sicherere Alternative." Gemeinsam mit vielen Aktionspartnern in ga
01.12.2021
Stadt Norderstedt

Baustellen beeinträchtigen Verkehr in Norderstedt

Norderstedt (em) Wegen Bauarbeiten sind von Montag, 27. Juli, an mehrere größere Straßen in der Stadt Norderstedt für den Autoverkehr voll gesperrt. Autofahrende müssen insbesondere im Stadtteil Garstedt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Dies gilt für Anwohner- und Zielverkehre, zum Beispiel in Richtung „Herold-Center“, ebenso wie für den Durchgangsverkehr. Ab dem 27. Juli (6 Uhr) voll gesperrt sind der Friedrichsgaber Weg/ die Niendorfer Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Alte Dorfstraße. Dort wird die in Teilen sehr marode Fahrbahndecke erneuert. Ebenfalls voll gesperrt, und zwar bis zum 31. Juli, ist die Berliner Allee nördlich der Einmündung Schumannstraße. Dort finden unverzichtbare Sanierungsarbeiten am Leitungsnetz der Stadtwerke statt. Wer nicht gezielt in die genannten Bereiche fahren muss, dem rät die Stadt dazu, die gesperrten Straßen sehr weiträumig zu umfahren. „Wir wissen, dass diese Baumaßnahmen für eine große Zahl von No
27.07.2020
Europa

Kreuzfahrt: Wohlfühlen ohne Tiefgang

Norderstedt (em) „Für eine Woche Kreuzfahrt bei etwa 3.000 Passagieren werden neben vielen anderen Köstlichkeiten zum Genießen auch etwa 5,3 Tonnen Fische und Krustentiere und 32 Kilo Kaviar geladen. „Da kann ja nur Freude und Wohlfühlen aufkommen, wenn man die etwa 2.000 Euro brutto pro Person für solch eine Kreuzfahrt bezahlen kann“, so der ehemaliger Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. „Aber etwas Tiefgang, etwas Nachdenken bei den Passagieren über die Hintergründe einer Kreuzfahrt wäre dringend notwendig, heute in einer Zeit, in der jeder seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten muss, eine Zeit, in der die faire Behandlung von Arbeitskräften auf solchen Kreuzfahrtschiffen gewährleistet werden muss und in einer Zeit, in der Steuerflucht der Schiffseigner vermieden werden muss“, so Ritzek. Nach wie vor ist der Ruß- und Schadstoffpartikelausstoß durch minderwertige Verwendung von Schweröl zu bemängeln. Auch in der Hafencity in Hamburg
27.08.2019
Stadt Norderstedt

Vollsperrung: Ulzburger Straße für fünf Tage dicht

Norderstedt (em) Die umfangreichen Arbeiten zur Umgestaltung der Ulzburger Straße in Norderstedt, zwischen Langenharmer Weg und Rathausallee/Alter Kirchenweg, schreiten voran. In der Zeit von Mittwoch, 21. August, bis Sonntag, 25. August, wird die Ulzburger Straße im genannten Bereich voll gesperrt dann wird eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Dies gilt auch für einen Teil des Langenharmer Weges, zwischen Ulzburger Straße und Hausnummer 34. Da wegen der Vollsperrung mit Verkehrsbehinderungen in Harksheide/Norderstedt-Mitte zu rechnen ist, sollten Autofahrer die Baustelle möglichst weiträumig umfahren, indem sie zum Beispiel in Nord-Süd-Richtung auf die Achse Oadby-and-Wigston-Straße/Friedrichsgaber Weg oder über die Schleswig-Holstein-Straße ausweichen. Im Wohngebiet westlich der Baustelle wird die Einmündung Waldstraße/Alter Heidberg für den Autoverkehr in beide Richtungen freigegeben. Die Ulzburger Straße nördlich der Baustelle wird zur Sackgasse, die Z
20.08.2019
Feuerwehr

Ü30 Party der Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Am Samstag, 26. Mai findet bereits zum 9. mal die beliebte Ü30 Party der Feuerwehr Friedrichsgabe statt. Garantierte Partystimmung, zivile Getränkepreise und eine einmalige Location machen die Ü30 Partys der Feuerwehrleute auch über die Grenzen Norderstedts hinaus zu einem Pflichttermin! Ab 19 Uhr wird in der Halle der Wache an der Ulzburger Straße 490 gefeiert, bis 21 Uhr ist wieder „Happy Hour“, alle Getränke kosten nur die Hälfte. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Parkplätze sind im Umfeld zahlreich vorhanden, die Gäste können ihre Fahrzeuge auch auf dem neben dem Feuerwehrhaus liegenden Festplatz abstellen. Foto: Wehrführer Carsten Fründt und Stellvertreter Christoph Nüser laden zur Party im Feuerwehrhaus ein
08.05.2018
Freiwillige Feuerwehr Harksheide

Osterfeuer am 31. März

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren lädt die Freiwillige Feuerwehr Harksheide zu ihrem Osterfeuer auf der Wiese am Deckerberg ein. In diesem Jahr ist es am Samstag, 31. März so weit. Mit einem Würstchen vom Grill und einer Auswahl an Getränken zu familienfreundlichen Preisen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die kleinen Besucher wird wieder Stockbrot am kleinen Lagerfeuer angeboten und auch für die süßen Gaumenfreuden ist mit Crêpes gesorgt. Um 18 Uhr wird das angesammelte Holz entzündet. Eine Anreise zu Fuß, mit dem zu Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Wer mit dem Auto kommt, sollte sein Auto an der Ulzburger Str. auf der sogenannten Zirkus-Wiese abstellen die hierfür angemietet wurde. In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund von immer wiederkehrenden Anfragen, weist die Feuerwehr daraufhin, dass das angesammelte Holz regelmäßig gewendet wird um ein niederlassen
21.03.2018