Artikel
VHS Norderstedt
Maritime Aquarelle, Himmel & Meer
Norderstedt (em) Die kühle Schönheit der Ost- und Nordsee lässt sich am besten mit der Aquarelltechnik festhalten: Wie das geht, zeigt ein Kurs der VHS Norderstedt ab 16.02.23. Die Küste, das Meer, Boote, Leuchttürme und Möwen: Die Strände des Nordens bieten viele schöne Motive für reizvolle Aquarelle.
In diesem Kurs der VHS Norderstedt vermittelt Kursleiter Jürgen Klatte seinen Teilnehmer*innen die verschiedenen Techniken und die Vielfältigkeit des Aquarellierens. Dabei entstehen zeitlose Kunstwerke, die sich nicht nur an den Wänden von Reetdachkaten gut machen. Der Kurs eignet sich für alle, die Spaß am Malen haben.
Der Kurs findet ab Do., 16.02.23, an zehn Terminen jeweils von 18:30 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Rathaus statt und kostet 160,00 Euro (Kurs-Nr.: G53221).
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erre
13.02.2023
Renate Krohn
Ausstellung Norddeutsche Impressionen in Groß Niendorf
Norderstedt (em) Renate Krohn aus Norderstedt zeigt Aquarelle im Hof-Café Groß Niendorf. Erste Berührungen mit dem Aquarell hatte sie schon während ihres Architekturstudiums, aber erst sehr viele Jahre später, hat sie die Aquarellmalerei für sich entdeckt. Die frei fließenden Farben und das Licht im Aquarell faszinieren die Malerin.
Sie nutzt gerne die vielfältigen Möglichkeiten dieser Maltechnik und ist begeistert von der Transparenz, Leuchtkraft und dem Zusammenspiel von Licht und Farbe.
Ihre Liebe und emotionale Beziehung zur Natur spiegeln sich in ihren Arbeiten wider, dabei haben die Landschaften entlang der Nord- und Ostseeküste einen besonderen Reiz.
Ihre Motive entdeckt sie bei Spaziergängen im Grünen, am Meer oder auf Städtereisen und lässt ihre Gefühle, Stimmungen und Farbempfindungen beim Malen fließen.
Auf ihrer Website www.reroart.de zeigt sie eine Auswahl und die Vielfältigkeit ihrer Aquarelle.
Sie ist Mitglied im Kunstkreis No
29.06.2021
ArtQuarree
Neue Ausstellung im „Laden auf Zeit“
Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe ArtQuarree aus Norderstedt hat ihre Ausstellung im „Laden auf Zeit“ in der Ochsenzoller Strasse in Norderstedt umgestaltet bzw. neu dekoriert und zeigt unter anderem neue Exponate, die im letzten und diesem Jahr entstanden sind.
Die Künstler der Gruppe Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Detlev Carsten Schmidt aus Norderstedt und der Tangstedter Frank Boje Schulz haben die Gruppe Anfang 2019 gegründet und präsentieren nun nach einem Jahr und verschiedenen Ausstellungen in Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachsen wieder einmal in ihrem ArtQuarree Norderstedt ihre kreative Vielfalt in unterschiedlichen Techniken wie Acryl, Öl, Aquarell und Kreide.
Die Ausstellung findet statt im „Laden auf Zeit ArtQuarree“ in der Ochsenzoller Str. 211, 22848 Norderstedt.
Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag, wieder ab 15. September 2020, von 15 bis 18 Uhr. Ein Künstler ist dann immer anwesend. Die Ausstellung kann a
17.08.2020
Stadt Norderstedt
Das ist los im September in Norderstedt
Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt.
Mi., 2. September, 18 Uhr (Örtlichkeit wird nach Anmeldung bekanntgegeben!)
Clubabend einmal anders!
Wir treffen uns bei einem Mitglied im Garten zu einem Pottluck Büfett. Dieser Clubabend kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden, also bei Interesse bitte anmelden. Auch unser Clubleben hat sich durch die Corona-Pandemie etwas verändert. Dieses Jahr werden keine Austausche durchgeführt. Unsere Planungen für 2021 stehen, es geht im Mai nach Cornwall, wir bekommen Gäste aus Belgien, der Türkei und Canada. Dafür suchen wir noch Gastgeber. Interessenten + Info: Jürgen Czischke, Tel.: 0 40 / 88 36 65 81 oder info@FriendshipForceNorderstedt.de Verans
04.08.2020
Aktuell
Neues von ArtQuarree
Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe ArtQuarree aus Norderstedt hat ihre Ausstellung im „Laden auf Zeit“ in der Ochsenzoller Strasse in Norderstedt umgestaltet bzw. neu dekoriert und zeigt unter anderem neue Exponate, die im letzten und diesem Jahr entstanden sind.
Die Künstler der Gruppe: Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Detlev Carsten Schmidt aus norderstedt und der Tangstedter Frank Boje Schulz haben die Gruppe Anfang 2019 gegründet und präsentieren nun nach einem Jahr und verschiedenen Ausstellungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen wieder einmal in ihrem ArtQuarree Norderstedt die kreative Vielfalt der 4 Künstler die in unterschiedlichen Techniken in Acryl, Öl, Aquarell und Kreide arbeiten.
Die Ausstellung findet statt im „Laden auf Zeit ArtQuarree“ in der Ochsenzoller Str. 211, 22848 Norderstedt.
Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Ein Künstler ist dann anwesend. www.artquarree.de
*Bild:
27.05.2020
Kunstkreis
Jubiläumsausstellung ab 23. Februar geöffnet
Norderstedt (em) Der Kunstkreis Norderstedt feiert in 2020 seinen 50. Geburtstag. Der Verein leistet seit 5 Jahrzehnten einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag zur Kultur und Kunstförderung in Norderstedt und Umgebung.
Er ist Kulturträger der Stadt und wird von der Stadt gefördert. Mitglieder sind professionelle KünstlerInnen, Autodidakten und Kunstinteressierte. Der Verein ist im Kunsthaus Norderstedt genannt Kuno im Glashütter Damm 262 in Glashütte beheimatet. Dort treffen sich auch kleine Gruppen des Vereins mit verschiedenen Schwerpunkten, wie z.B. Aquarell, Experimenteller Druck und Zeichnen. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Kursprogramm angeboten, wie z.B. Wege zur Malerei & Bildentwicklung und Kaltnadelradierung. Ergänzt werden die Aktivitäten durch Themenausstellungen, Vorträge, geführte Ausstellungsbesuche und Diskussionen.
Die Jubiläumsausstellung dauert vom 23. Februar bis zum 8. März 2020 und ist geöffnet Mo, Di, Do, Fr, von 11 bis 18.30
10.02.2020
TRIBÜHNE NORDERSTEDT
Vernissage am 7. Februar: Neues von Art Quarree
Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe Art Quarree aus Norderstedt zeigt Malerei im Forum des Veranstaltungszentrum TRIBÜHNE NORDERSTEDT. Die bekannten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Detlev Carsten Schmidt und der Tangstedter Künstler Frank Boje Schulz haben die Gruppe ArtQuarree Anfang 2019 gegründet.
Nun nach einem Jahr, präsentieren sie die kreative Vielfalt des ArtQuarree in unterschiedlichen Techniken wie Acryl, Oel, Aquarell und Kreide, nach verschiedenen Ausstellungen in Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachsen, wieder einmal in Norderstedt.
Die Ausstellung findet statt im: Forum des Veranstaltungszentrum TRIBÜHNE NORDERSTEDT Rathausallee 50 22846 Norderstedt
Vernissage ist am: Freitag 7. Februar um 18 Uhr
Die einführenden Worte spricht D.C.Schmidt
Musikalische Begleitung: Schüler der Musikschule Norderstedt
Dauer der Ausstellung ist vom 7.Februar bis 20. April 2020 Öffnungszeiten. Jeweils eine Stunde
06.02.2020
Art Quarree
Vernissage: Einzelstücke von Wolfgang Peterwitz
Norderstedt (em) Am Diesntag, 15. Oktober um 18 Uhr werden die vier Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Frank Boje Schulz und Detlev Carsten Schmidt von Art Quarree den Norderstedter Künstler Wolfgang Peterwitz als Aussteller zu Gast haben.
Wolfgang Peterwitz wurde in Hamburg geboren. Anfang 1961 bis 1964 war er Zeichenschüler bei dem Maler Willy Thomsen, danach hat er sich weitestgehend autodidaktisch weitergebildet. Gleichzeitig nahm er an Wokshops und Malreisen teil um die Techniken, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquarell, Federzeichnungen und ganz speziell Zeichnen bei bekannten Künstlern zu erlernen.
Wolfgang Peterwitz nahm seit 1980 an diversen Gemeinschaftsausstellungen vom Kunstkreis Norderstedt und Malstudio teil. Ab 2011 hat er bis heute auch auf Einzelaussttellungen seine Werke präsentiert. Obwohl er die meisten Techniken ausprobiert hat, kommt er in seinen Arbeiten immer wieder zur Zeichnung zurück: Seine Arbeiten erzählen fast immer kleine Gesc
09.10.2019
