Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

TuRa Harksheide

Tolle Erfolge für die Judoka bei den Hamburger Einzelmeisterschaften

Norderstedt (em) Am Wochenende 08. und 09. Februar 2025 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Hamburger Landesmeisterschaft der U18/ U21 nach Hamburg-Dulsberg ins Landes-Leistungszentrum der Judoka. Sieben von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen konnten eine Medaille erringen und qualifizierten sich somit für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Visbek am kommenden Wochenende. In der weiblichen U18 errang Annemarie Kalbe die Goldmedaille. Ebenso Ihre Sportskameradin Jannike Koschmieder. Liv Striebeck sicherte sich die Bronzemedaille und Isabella Frisch sich den fünften Platz. Als Doppelstarterin in beiden Altersklassen konnte Annemarie Kalbe in der weiblichen U21 nochmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Auch hier errang sie die Goldmedaille. Jule Jacobs und Alyssa Göhring konnten jeweils die zweiten Plätze in ihren Gewichtsklassen mitnehmen. Ihr männlicher U21 Sportskamerad Marcel Fürtig sicherte sich ebenfalls den zweiten Platz. Die platzi
12.02.2025
Stadt Norderstedt

Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt: Vorverkauf startet am 27. Mai

Norderstedt. Norderstedter Familien dürfen sich freuen: Das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt für die Spielzeit 2024/2025 ist zusammengestellt. Der Vorverkauf startet am Montag, 27. Mai. Der Verkauf von Einzel-Tickets für Kindertheater-Stücke beginnt am Montag, 3. Juni. Die Aufführungen finden statt im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) sowie im Norderstedter Stadtpark. Es stehen wieder spannende, witzige und nachdenkliche Theaterstücke auf dem Spielplan: Den Auftakt bildet am Sonntag, 15. September, das klassische Märchen „Hans in Glück“ für Kinder ab vier Jahren. Im aufwendig gestalteten Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ kann mit Dorothy und ihren Freunden, Blechmann, Vogelscheuche und Löwen, am Sonntag, 19. Januar, viel erlebt werden.  Am Sonntag, 9. Februar, kommt das Theaterstück „Jungs“ nach Norderstedt – Kinder können hier erleben, wie wichtig es ist, auch Unterschiede der Menschen zu akzeptieren. Richtig witzig wird es mit „
24.05.2024
VHS Norderstedt

Empower me! – Ein Coaching-Tag für Frauen

Norderstedt (em) Ein Kurs der VHs Norderstedt am Sa, 27.04.24 inspiriert Teilnehmerinnen dazu, endlich ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie möchten neue Impulse? Sie möchten sich weiterentwickeln? Mit der VHS Norderstedt können Sie jetzt zusammen mit gleichgesinnten Frauen Ihr volles Potenzial entfalten. Lernen Sie sich und andere besser verstehen und verbessern Sie Ihre Kommunikation und Beziehungen. Reflektieren Sie Ihre Verhaltensweisen, Motivationen und Einstellungen und verstehen Sie sich aber auch das Verhalten anderer Menschen besser. Der Tag soll helfen, Ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben und den Umgang mit Ihrem Umfeld zu verbessern. Neben Informationen zu Persönlichkeitsmodellen und vielen praktischen Tools und Tipps werden die Kursinhalte mit Einzel- und Gruppenübungen vertieft. Der Kurs (KursNr.: I28202) findet am Sa, 27.04.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 56,00 Euro. A
18.04.2024
TuRa Harksheide

Medaillenregen für Norderstedt bei den Hamburger Judo-Einzelmeisterschaften

Norderstedt (em) Am Wochenende 24.02. und 25.02.2024 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften (HEM) der U11 und U13 statt. Bei den HEM U11 in Bergedorf am Samstag gingen 6 Kämpfer und Kämpferinnen von TuRa Judo für Norderstedt an den Start. Bei Gor Mirzoyan und Travis Baack waren 8 Kinder insgesamt, aufgeteilt in zwei 4er Pools. Beide Kämpfer haben zwei Kämpfe verloren und einen gewonnen. Damit sind beide auf dem 5. Platz gelandet. Lorenz Kidmann war in derselben Gewichtsklasse wie Travis Baack, nur in im anderen Pool. Hier konnte er alle seine fünf Kämpfe gewinnen und ist somit Hamburger Meister geworden. Mads Engelhardt hat von seinen drei Kämpfen im Pool jeweils zwei Kämpfe gewonnen und einen verloren. Das Halbfinale darauf hat er leider auch verloren und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Leon Belgard hat drei Kämpfe verloren und konnte jedoch eine Begegnung gewinnen. Er war in einer Gruppe mit vier weiteren Athleten und errang somit auch den 3. Platz
04.03.2024
Leserbrief

"Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?"

Norderstedt (em) Zu den redaktionellen Berichterstattungen zum B-Plan 250 zwischen Glashütter Weg und Weg am Denkmal erreichte uns folgender Leserbrief von Birgitt Wolff: "Soweit ich informiert bin, hat Norderstedt sich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Dieses Ziel wurde u.a. 2015 unter breiter Beteiligung von Bevölkerung und Wirtschaft formuliert und durch die Politik beschlossen. Entspricht die Ausweisung von weiterer EINZEL-Haus-Bebauung auf zukünftigen „Minigrundstücken“ mit deutlich über 80% unumkehrbarer Bodenvernichtung (Bodenversiegelung) diesem Ziel? Bei einem zukünftigen Einfamilienhaus-Grundstück von rd. 350m² im Pfeifenstiel erschlossen bleiben nach Abzug von Zuwegungen, Müllplatz, Stellplatz/Carport, Terrasse etc. netto etwa 40 m² offene Vegetationsfläche übrig. Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist? Ist das die Annahme der Verwaltung und Politik von a
21.02.2024
Stadt Norderstedt

Bebauungsplan 250 "Weg am Denkmal und Glashütter Weg" kann eingesehen werden

Norderstedt (em) Die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 250 „zwischen Weg am Denkmal und Glashütter Weg“ können zwischen Montag, 12. Februar, und Donnerstag, 14. März, im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) öffentlich eingesehen werden. Die Pläne hängen im Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Fachbereich Planung (2. Stock) während der regulären Öffnungszeiten zur Ansicht aus. Bis Stichtag 14. März können Bürger*innen Stellungnahmen zu den Plänen abgeben. In dem Bereich zwischen Glashütter Weg und Weg Am Denkmal, in dem teilweise sehr tiefe Grundstücke vorhanden sind, besteht der Wunsch vieler Eigentümer*innen auch im hinteren Grundstücksteil bauen zu können. Dieser Wunsch nach einer Nachverdichtung im Bestand ist in den aktuellen Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 250 eingeflossen. Das dem Bebauungsplan zugrundeliegende städtebauliche Konzept sieht eine nachhaltige städtebauliche Weiterentwicklung des vorhandenen Bestandsquartieres durch eine
12.02.2024
Musikschule Norderstedt

Musikschullehrer im Home-Office

Norderstedt (em) Mit der Schließung der allgemein bildenden Schulen zum 16. März hat auch die Musikschule Norderstedt ihren regulären Betrieb eingestellt. Viele Lehrkräfte versuchen dennoch aus der Ferne, für ihre Schüler da zu sein und sie bei der Beschäftigung mit ihrem Instrument zu unterstützen. Je nach Kenntnisstand und technischen Möglichkeiten geschieht dies in unterschiedlicher Form. Manche Musikschullehrer bieten eine Telefonberatung an oder verschicken Aufgaben und Arbeitsmaterialien per E-Mail. Andere schicken sich mit ihren Schülern selbst erstellte Audio- oder Videodateien per Smartphone hin und her. Vor allem aber versucht sich eine ständig zunehmende Zahl von Lehrkräften darin, ihren Unterricht mit Hilfe von Videokonferenz-Programmen wie Skype online fortzusetzen. Manche Lehrkräfte sind bereits sehr versiert im Umgang mit elektronischen Medien, andere stellen sich hier einer neuen Herausforderung. Zu den Besonderheiten des Online-Unterricht ge
09.04.2020
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020