Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Stadt Norderstedt

Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung an – rund 2.600 Kinder nutzen dieses Angebot. Umgesetzt wird der Ganztag von der BEB gGmbH, der städtischen Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Betreuung. Was vor zehn Jahren mit dem Bildungsanspruch, der Chancengleichheit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf begann, erfüllt die Stadt Norderstedt bereits seit August 2023, also deutlich vor dem offiziellen Anspruch ab Mitte 2026 durch den vom Bundesgesetzgeber mit Zustimmung aller Bundesländer beschlossenen Rechtsanspruch.  Sollte der Ganztag beziehungsweise der Rechtsanspruch in der Umsetzung scheitern oder ins Stocken geraten, hätte das gravierende Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände fordert nun in einer Pressemitteilung die Sicherung der Investitionsförderung. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder schließt sich der Forderung der Kommunalen L
02.05.2025
Verbraucherzentrale

Vortrag zum Thema: Die richtige Baufinanzierung finden

Norderstedt (em) Man plant ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, doch woran muss man alles denken? Zu keinem Zeitpunkt des Kauf- oder Bauvorhabens kann man so viel Geld sparen, wie bei der Suche nach der richtigen Finanzierung. So können durch eine falsche Entscheidung im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren gehen. In der Regel können diese Verträge nicht wieder rückgängig gemacht werden. Unabhängige Daten und Fakten sind notwendig: Neben Informationen über Nebenkosten und Fördermöglichkeiten, werden die Finanzierung über eine Lebensversicherung, Wohnriester und die tatsächlichen Kosten bei der häufig empfohlenen Bausparsofortfinanzierung erläutert und beurteilt. Datum und Ort: Donnerstag, 7. Februar | 18.30 Uhr Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. | Rathausallee 38 | 22846 Norderstedt Referentin: Finanzfachwirtin Martina Bögershausen Der Vortrag kostet pro Person 8 Euro. Anmeldung erforderlich unt
29.01.2019
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Patrick Karp – Ihr Baufinanzierungsberater

09.10.2018
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Individuelle Immobilienfinanzierung

09.10.2018
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Expertenvorträge rund um die Baufinanzierung

20.09.2018
CDU

Kita-Finanzierung muss Eltern entlasten und Kommunen stärken

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, nahm heute (5. Oktober) Stellung zum Kita-Zustandsbericht, der im Sozialausschuss vorgestellt wurde: „Wir begrüßen die Ankündigung von Staatssekretär Badenhop, dass es eine gründlich erarbeitete und verlässliche Reform geben wird, die alle Akteure am Prozess beteiligt. Das bisherige Kita-System ist geprägt von einer zunehmenden Intransparenz ein Zustand, der einen Verwaltungsaufwand impliziert, der so für keinen der Beteiligten zielfördernd sein kann. Gerade durch die unterschiedlichen und sehr vielfältigen Förderungen von Bund und Land hat sich der Bereich der Kita-Finanzierung zu einem „Finanzierungs-Dschungel“ entwickelt. Hier muss eine einheitliche Finanzierungsstruktur und mehr Transparenz ein übergeordnetes Ziel sein. Alle Befürchtungen sind wahr geworden. Wir werden den hier präsentierten Status-Quo gemeinsam mit unseren Koa
06.10.2017
CDU

„Höchste Zeit für die Neuordnung der Kita-Finanzierung“

Norderstedt (em) Zur Mitteilung von Donnerstag, 27. Juli des vorläufigen Ergebnisses der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren durch das statistische Bundesamt erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „Die Kommunen in Schleswig-Holstein sind spitze im Bundesvergleich beim Kita-Ausbau. Finanziell geraten jedoch viele Städte und Gemeinden an ihre Leistungsgrenzen. Deshalb ist es höchste Zeit für eine Neuordnung der gesamten Finanzierung der Kitas im Land. 2018 werden wir neue Eckpunkte zur Entlastung der Eltern und Kommunen verhandeln. Eltern brauchen gute Rahmenbedingungen und eine gute Betreuungsqualität für ihre Kinder.“
28.07.2017
Verbraucherzentrale

Immobilienfinanzierung – der sichere Weg mit Beratung

Norderstedt (em) Durch eine falsche Finanzierung können im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren werden. Da die ursprünglichen Entscheidungen in der Regel nicht wieder rückgängig gemacht werden können und die Verträge sehr lange laufen, ist eine unabhängige Beratung in jedem Fall äußerst sinnvoll. Neben Fördermöglichkeiten werden die Finanzierung über eine Lebensversicherung und die tatsächlichen Kosten bei der häufig empfohlenen Bausparsofortfinanzierung erläutert und beurteilt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung für den Vortrag ist zwingend erforderlich unter: Tel.: 040 / 523 84 55, Fax: 040 / 528 26 04 oder E-Mail: norderstedt@vzsh.de Vortrag am 3. August um 18.30 Uhr Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Norderstedt, Rathausallee 38, 22846 Norderstedt
25.07.2017