Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder

Advent, Advent - es brennt

Norderstedt (em) Advent, Advent- es brennt", so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten ,,Tag des b;andverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der ,,Tag des brandverletzten Kindes" klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann. Echte Kerzen an Adventsgestecken und am Weihnachtsbaum, heiße Türen am Kamin und am Backofen, Heißgetränke, wie Tee und Glühwein sind typische Gefahrenquellen für Kinder in der Advents- und Weihnachtszeit. Brennende Kerzen haben in Kinderhänden nichts zu suchen", rät Susanne Folk, Vorstandsvorsitzende von Paulinchen e.V. Leider sehen wir das immer noch bei Krippenspielen und Weihnachtsfeiern. Wir empfehlen geprüfte LED-Lichterketten und LED-Kerzen als sicherere Alternative." Gemeinsam mit vielen Aktionspartnern in ga
01.12.2021
Stadt Norderstedt

Weihnachtlicher Glanz auch entlang der Rathausallee

Norderstedt (em) Norderstedt. In der Vorweihnachtszeit werden wieder die im Auftrag der Stadt aufgestellten und kunstvoll geschmückten Weihnachtsbäume auf dem Rathausmarkt, am Knoten Ochsenzoll und auf dem Harksheider Markt in festlichem Glanz erstrahlen zusätzlich wird in diesem Jahr erstmalig auch die Rathausallee weihnachtlich illuminiert. 32 Laubbäume im mittigen Grünstreifen der Rathausallee zwischen der „Moorbek-Passage“ und der Ulzburger Straße sind mit Lichterketten und leuchtenden Weihnachtskugeln behangen worden. Die Laubbäume sind von unterschiedlicher Größe und tragen unterschiedlich viel Beleuchtung im Schnitt je sieben Lichterketten und sechs leuchtende Weihnachtskugeln. Da die Beleuchtungsmittel von der Stadt eingekauft wurden und jedes Jahr wieder montiert werden können, werden zukünftig lediglich die Kosten für Montage und Demontage fällig werden. Ebenso verhält es sich mit der Beleuchtung der drei Weihnachtsbäume. In den vergangenen
18.11.2021
R. Suhr - Innenausstatter GmbH

Festliche Stimmung mit Weihnachtsaccessoires

Norderstedt (sw/fs) Die ungemütlichen Wintertage stehen vor der Tür. Weihnachtszeit heißt Wohlfühlzeit und dafür sorgen kuschelige Bettwäschen oder dekorative Wohnaccessoires, die das Zuhause gemütlicher gestalten. „Natürlich kommen die Kunden auch zur Weihnachtszeit wieder in unser Geschäft, um das ideale Geschenk zu finden“, erzählt Raumausstattermeisterin Anja Fürstenberg. Festliche Accessoires wie Teelichter, Weihnachtskugeln, Lichterketten und vieles mehr schaffen eine gemütliche Atmosphäre im eigenen Heim. „Dieses Jahr sind vor allem kleine Figuren mit Glitzer-Effekt im Trend.“ Ob als Nikolaus-Geschenk oder als Deko für zuhause bei R. Suhr Innenausstatter wird jeder auf das Fest eingestimmt und bei der großen Auswahl an verschiedenen Accessoires wird auch jeder fündig. „Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl mit einer ausführlichen und individuellen Beratung weiter“, lädt Anja Fürstenberg abschließend ein.
01.12.2017
EUROPA-UNION

„Auf den Spuren von Luther, Goethe und einem Tigerstaat“

Norderstedt (em) „Das dreitägige europapolitische Seminar in Erfurt und Weimar der EUROPA-UNION Norderstedt in Kooperation mit der Jakob-Kaiser-Stiftung zeigte eine begeisternde Vielfalt von Kultur, Geschichte und Aktualität“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. „Thüringen in der Reformation“, ein Vortrag von Theologieprofessor Josef Pilvousek machte uns mit allen europaweiten und regionalen Einflüssen auf Luthers Entscheidung zur Reformation vertraut. Die Entwicklung der weltlichen Macht, der Beginn des Humanismus, der neue Buchdruck, die Missstände in der katholischen Kirche, die franziskanische Armutsbewegung waren nur einige der Einflussfaktoren auf die Reformation, Einflussfaktoren, die europäische Dimension hatten. Aktuell wurde es beim Besuch im Thüringischen Landtag und beim Vortrag in der Thüringer Aufbaubank. Das Thüringische Parlament, so die CDU-Landtagsabgeordnete und engagierte europapolitische Sprecherin Marion Wals
29.09.2016
R. Suhr Innenausstatter

Komfort und Qualität in der Weihnachtszeit

Norderstedt (sv/lm) Die ungemütlichen Wintertage stehen bereits vor der Tür. Weihnachtszeit heißt Wohlfühlzeit und dafür sorgen kuschelige Bettwäschen oder dekorative Wohnaccessoires, die das Zuhause gemütlicher gestalten. „Natürlich kommen die Kunden auch zur Weihnachtszeit wieder in unser Geschäft, um das ideale Geschenk zu finden“, erzählt Anja Fürstenberg, Geschäftsführerin von R. Suhr Innenausstatter. Die Firma ESSENZA bietet eine große Auswahl an verschiedenen Bettwäschen mit den unterschiedlichsten Designs, von originellen Hirschmotiven bis hin zu Mustern in knalligen Farben. „Zum Verschenken oder selbst dekorieren, die Bettwäschen der Firma ESSENZA überzeugen vor allem durch Komfort und Qualität. Sie sind in jedem Schlafzimmer ein Hingucker!“ Festliche Stimmung Für eine kuschelige und weihnachtliche Stimmung sowie einen weiteren Blickfang sorgen passende Fotomotivkissen mit entsprechenden weihnachtlichen Motiven von Proflax. Fes
17.11.2015
R. Suhr - Innenausstatter

Wohlfühlzeit im Winter

Norderstedt (ls/ab) Ungemütliche Tage einfach hinter sich lassen! Dafür sorgen kuschelige Bettwäschen oder dekorative Wohnaccessoires, die das Zuhause herzlich aufwerten gerade zur Weihnachtszeit. „Auch zur Weihnachtszeit suchen Kunden immer wieder unser Geschäft auf, um das passende Geschenk zu finden“, sagt Anja Fürstenberg, Geschäftsführerin von R. Suhr Innenausstatter. „Bei uns finden Sie Bettwäsche mit witzigen Hirschmotiven in knalligen Farben von der Firma ESSENZA zum Verschenken oder selbst dekorieren.“ ESSENZA bietet eine große Auswahl an aktuellen Designs, die durch Komfort und ihre Qualität überzeugen. Solch eine Bettwäsche ist in jedem Schlafzimmer ein Blickfang. Festliche Dekorationen Um sich die weihnachtliche Stimmung auch auf das Sofa zu holen, bietet Proflax passende Fotomotivkissen und jetzt, ganz neu auch Plaids mit weihnachtlichen Fotomotiven. Für die kleinen Hingucker im Eigenheim sorgen festliche Accessoires wie Teelichter, Weih
11.12.2014
Stadt Norderstedt

Weihnachtsbaum auf dem Rathausmarkt aufgestellt

Norderstedt (em) Es gehört längst zur schönen Tradition, dass die Stadt Norderstedt zu Beginn der Adventszeit Weihnachtsbäume auf öffentlichen Plätzen aufstellt vor allem natürlich auf dem Norderstedter Rathausmarkt. Die annähernd zwölf Meter hohe Nordmanntanne, die bis zum Fest den Platz vor dem Rathaus schmückt, ist sicherlich einer der größten Weihnachtsbäume der Stadt. Der stattliche Baum stammt aus einer Baumschule aus der Region. Weitere Weihnachtsbäume stellt die Stadt am Harksheider Markt, am Kreisel Ochsenzoll und beim Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ auf. Zwei Tage lang haben Mitarbeiter des Betriebsamtes nach der Aufstellung des Baums auf dem Rathausmarkt, der fest in einer Bodenhülse verankert wurde, die Tanne geschmückt. Mehr als 100 Weihnachtsbaumkugeln und rote Schleifen wurden in die Äste gehängt und viele Dutzend Glühbirnen von Hand in die Lichterketten geschraubt. Festlich erleuchtet wird der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus zum 1. Advent (30
27.11.2014
Stadtpark Norderstedt

Zwölf-Meter-Weihnachtsbaum schmückt den Rathausmarkt

Norderstedt (em) Auf dem Norderstedter Rathausmarkt weihnachtet es schon sehr. Dort präsentiert sich jetzt ein prachtvoller Weihnachtsbaum in vollem Schmuck. Bei dem Baum handelt es sich um eine fast zwölf Meter hohe Nordmanntanne (Abies nordmanniana) aus einer Baumschule in der Region. Bis zum Ende der Weihnachtszeit Anfang Januar soll der staatliche Baum der vermutlich größte Weihnachtsbaum in der Stadt - die Norderstedter erfreuen. Zwei Tage lang waren Mitarbeiter des Betriebsamtes mit der Aufstellung des Baums, der fest in einer Bodenhülse verankert wurde, und vor allem mit dem Schmücken des Baumes beschäftigt. Immerhin mussten annähernd 100 Weihnachtsbaumkugeln und rote Schleifen in die Äste gehängt und viele Dutzend Glühbirnen von Hand in die Lichterketten geschraubt werden. Und das eben auch in luftiger Höhe, wobei die Baumexperten des Betriebsamtes einen Hubsteiger einsetzten. Festlich erleuchtet wird der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus erstmals am Sonntag,
27.11.2013