Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Senioren Union Norderstedt

Melanie Bernstein bei der Senioren Union Norderstedt

Norderstedt (em) Jeden Monat veranstaltet die Senioren Union Norderstedt ihren beliebten Kaffeeklatsch für Mitglieder und Gäste. Oft gibt es einen Kurzvortrag zu einem interessanten Thema oder ein Unterhaltungsprogramm. In dieser Woche war die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein zu Gast im „KiM’s“, der Gaststätte im Feuerwehrmuseum. An der Veranstaltung im Rahmen der „Zuhör-Tour“ von Melanie Bernstein nahmen ca. 50 Senioren Teil.  Seit Februar 2023 ist Melanie Bernstein wieder als Abgeordnete im 20. Deutschen Bundestag vertreten. Die Mutter von vierzehnjährigen Zwillingen wurde vor einigen Wochen von den Christdemokraten zur CDU-Kandidatin im Wahlkreis Segeberg / Stormarn Mitte gewählt Bernstein arbeitet unter anderem als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Petitionsausschuss sowie im Verkehrsausschuss des Parlaments. Vor einem halben Jahr wurde Melanie Bernstein zur Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) S
16.08.2024
Stadt Norderstedt

Ergebnisse im Ideenwettbewerb „Zukunftsstadt“ liegen vor

Norderstedt (em) Im Ideenwettbewerb („Zukunftsstadt“) zu Kleinstwohnungen liegen die Ergebnisse vor. Sowohl die Zielgruppen, die sich für Kleinstwohnungen interessieren, als auch eine kompetent besetzte Fachjury haben sich die Entwürfe von sechs Architekturbüros beziehungsweise Arbeitsgemeinschaften angeschaut und auf ihre Vorzüge und Nachbesserungsbedarfe hin überprüft. Das Interesse an Kleinstwohnungen in Norderstedt ist erstaunlich groß: 32 Prozent aller Befragten haben in einer repräsentativen Umfrage angegeben, dass sie sich schon heute dafür interessieren. Im Ideenwettbewerb waren in diesem Zusammenhang drei Aufgaben zu lösen: Wie können neue kleine Wohnungen aussehen, in denen Menschen für 350 Euro Warmmiete leben können? Wie können neue barrierefreie Wohnungen aussehen, in denen Menschen für 460 Euro Warmmiete leben können? Wie können attraktive Wohnungen mit einem hohen Nachhaltigkeitsstandard aussehen, die sehr klein
08.12.2021
Stadt Norderstedt

Großes Interesse an Kleinstwohnungen

Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt hatte 2020 mit Hilfe der e-fect dialog evaluation consulting eG und dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) eine Umfrage zum Thema Kleinstwohnungen in Norderstedt durchgeführt. Sie soll Alternativen zum bezahlbaren Wohnen erkunden, denn daran mangelt es nicht nur in Norderstedt schon lange. Demnächst werden die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und die gesetzliche Rente liegt derzeit im Durchschnitt bei lediglich 944 Euro. Wie sollen Menschen von so wenig Geld in Norderstedt eine Wohnung finden? Ausgehend von dieser Überlegung werden Rahmenbedingungen zur Akzeptanz von Alternativen zum sozialen Wohnungsbau ausgelotet. Die interessanten Ergebnisse der Befragung konnten der Politik vorgestellt werden und sie wurden eingehend diskutiert. Nun werden diese Ergebnisse auch für die Öffentlichkeit vorgestellt. Die Umfrage Ist repräsentativ für Norderstedt. Die wesentlichen Erkenn
09.11.2021
Stadt Norderstedt

Die „Sekretärinnen“ sind aus dem Home-Office zurück

Norderstedt (em) Der Festsaal Falkenberg wird zur Musik- und Theaterbühne: Von Freitag, 20. August an, lädt die Musikschule Norderstedt zur Neuauflage der erfolgreichen Inszenierung, „Sekretärinnen“ von Franz Wittenbrink aus dem Jahr 2017 in den Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) ein. Das Stück unter Regie von Simone Voicu-Pohl sowie musikalischer Einstudierung und Klavierbegleitung von Benjamin Fenker wird von Freitag, 20. August, bis Sonntag, 22. August, sowie von Freitag, 3. September, bis Sonntag, 5. September, aufgeführt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Das Publikum erwarten Songs und Texte von weltbekannten Musikern und Literaten, von Aretha Franklin bis zu den Fantastischen Vier, von Hildegard Knef bis Marilyn Monroe, von Johann Wolfgang von Goethe bis Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Die Acht Sekretärinnen, die die Bühne mit Liedern beleben, sind dabei genauso unterschiedlich wie das, was sie vortragen. Von jung und guter Hoffnung
12.08.2021
CDU

Neubau von vier Asylantenwohnheimen

Norderstedt (em) Gegen die Stimmen der CDU-Fraktion wurde im Sozialausschuss der Bau von mindestens vier weiteren Asylantenwohnheimen in Norderstedt beschlossen. Diese sollen im Buschweg, Lavendelweg, Harkshörner Weg, Lawaetzstraße und am Standort „Alte Feuerwache Glashütte“ (Letzterer zur Prüfung) mit jeweils 3.000 Quadratmetern und je 60 Wohneinheiten entstehen. „Wir von der CDU-Fraktion haben gegen den massiven Ausbau von Asylantenwohnheime gestimmt, da hier die von unserer Partei geforderte Integration unserer ausländischen Mitbürger nicht stattfinden kann. Es fehlt die gesunde Mischung aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund, sie gewährleistet ein harmonisches und friedliches Zusammenleben“, resümiert Frank Schulz, Mitglied der CDU-Fraktion im Sozialausschuss. „Wir wissen von den Problemen der Asylanten in Fadens Tannen. Und wir sind auch nicht gegen einen Neubau, denn er könnte die Spannungen innerhalb der Asylantenunterkunft minim
21.05.2019
Norderstedter Bank

Höchste Zeit für mehr Altersvorsorge

28.08.2017
Stadt Norderstedt

Frauen verdienen mehr als sie verdienen

Norderstedt (em) Gleichberechtigung und faire Löhne bringen Vorteile für Frauen, Männer und Wirtschaft. Doch noch immer fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter. Auch wird Arbeit z.B. in der Pflege oder Kinderbetreuung, meist von Frauen ausgeführt, nicht angemessen finanziell entlohnt. Und noch immer ist es in Deutschland schwierig, Familienleben und Berufstätigkeit zu vereinbaren. Insbesondere für Frauen stellt sich die Frage: Was ist meine Arbeit wert? Am Donnerstag, 16. März von 10 bis 12 Uhr informieren die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt und Frau & Beruf Segeberg mit einem Stand in der Passage des Rathauses Norderstedt zu den bestehenden Entgeltunterschieden zwischen Männern und Frauen. Frauen, die Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg haben oder sich eine berufliche Umorientierung wünschen, können direkt mit Gisela Malasch, Frau & Beruf Segeberg, am Stand sprechen und einen Term
15.03.2017
Volksbank

Riester-Rente stärken

15.12.2016