Videos
Artikel
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Singt ojf Jiddisch! Eine musikalisch-literarische Reise mit Olaf Ruhl
06.11.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Plattdeutsche Literatur trifft nordfriesische Lebenskunst
Norderstedt. Christa Heise-Batt, erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt, präsentiert am Sonntag, dem 28. September ab 15.00 Uhr eine Lesung aus den Werken von Boy Lornsen – einem der bedeutendsten nordfriesischen Dichter, Zeichner und Künstler des 20. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt des Nachmittags im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, stehen die plattdeutschen Bücher „Sinfunikunzert“, „Sien Schöpfung“ und „Jesus vun Nazareth – Een Stremel Weltgeschicht“ von Boy Lornsen. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme trägt Christa Heise-Batt ausgewählte Passagen in plattdeutscher Sprache vor und lässt so die sprachliche Vielfalt Norddeutschlands lebendig werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der SE-Kulturtage statt.
Um die Vorbereitungen zu erleichtern, bittet der Kulturtreff Norderstedt um eine Anmeldung bis zum 25. September unter (040) 60 92 51 03 (AB) oder per E-Mail an [reservierung@kulturtreff-norderst
25.09.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Treff für Papas mit Kindern
Norderstedt. Am Sonntag, 28. September, findet von 9:30 – 12 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt ein Treff für Papas mit Kind statt. Die Papas treffen sich regelmäßig in einer geselligen Runde zum Frühstück, um Austausch zu finden, Unterstützung anzubieten und um Kontakte zu knüpfen.
Für die Kinder stehen die Spielräume des Mütterzentrums zur Verfügung. Bei gutem Wetter können die Spielplätze genutzt werden und bei Interesse können weitere Aktivitäten geplant werden. Die Teilnahme inkl. Frühstück kostet 7 Euro pro Papa. Jedes Kind ab 1 Jahr kostet 1 €. „Eine Anmeldung ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen“, erzählt Papa Marcus, der den Treff leitet.
Die Anmeldung ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Mütterzentrum, Kielortring 51, telefonisch unter 040/ 523 72 50 oder per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de möglich. Weitere Infos & Kursangebote unter [www.muetterzentru
18.09.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater
Norderstedt. Der Kulturtreff Norderstedt startet in die neue Saison mit einer außergewöhnlichen Theaterreise: „Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater“ entführt das Publikum in die bunte Welt der Wandermarionettenspieler des 19. Jahrhunderts und lädt zu einem vergnüglichen Abend voller Fantasie, Musik und nostalgischer Komik ein.
Mitreißende Szenen, große Gefühle und humorvolle Einlagen münden in eine Hommage an die legendären Marionettenbühnen, auf denen Kasper und Gretel, aber auch Helden der Literatur ihren ganz eigenen Auftritt feiern. Im Mittelpunkt steht die klassische Geschichte um Genoveva – doch ins Rampenlicht treten ebenso die schillernden Figuren, die diese Stücke damals mit Erfindungsgeist und Witz über Land und Leute brachten. Das Stück schöpft dabei aus wahren Begebenheiten, musikalischen Überraschungen und zeigt spektakuläre Trickmarionetten, die das damalige Bedürfnis nach Unterhaltung und Vorbildern aufleben lassen.
01.09.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Offener Mädchentreff startet wieder nach den Sommerferien
Norderstedt. Der Offene Treff für Mädchen zwischen 5. Klasse – 14 Jahren im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 startet in eine neue Runde nach den Sommerferien: Die Mädchen treffen sich donnerstags von 16:30 – 18 Uhr im Mütterzentrum zum Basteln, quatschen, experimentieren und zusammen sein.
Katharina Morschek-Großkopf, die den Mädchentreff leitet, erzählt von einzelnen Highlights: „Am 11.9. beginnen die Mädchen mit Mal-Experimenten, am 25.9. beschäftigen sie sich mit Seidenmalerei und am 2.10. geht es um „Süßes Backen“. Alle weiteren Themen kann man für jeden Donnerstag der Homepage vom Mütterzentrum entnehmen. „Ich möchte damit einen geschützten Rahmen schaffen in dem sich Mädchen, während unterschiedlichen Aktivitäten, ausprobieren können und somit die eigene Kreativität, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.“ Dank einer Förderung vom Paritätischen Schleswig-Holstein kann das Mütterzentrum die Angebote
26.08.2025
Stadt Norderstedt
Fragen zum digitalen Alltag: Die neue Stadt-App
Norderstedt. Die Stadtbücherei hilft bei einfachen Fragestellungen des digitalen Alltags. Beim Digital-Treff in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte am 6. August ist das Thema die neue Stadt-App.
Was kann die neue Stadt-App? Wie benutze ich diese? In einer kleinen Gruppe klären die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Fragen zu Tablet oder Smartphone und üben den Umgang mit der neuen Stadt-App.
Die neue kostenlose App der Stadt Norderstedt bietet Service-Infos, den Veranstaltungskalender, Tipps und Termine. Sie informiert über wichtige Neuigkeiten in Norderstedt. Sie beinhaltet zum Start bereits einen Kartendienst, Informationen zu Baustellen, einen Mängelmelder, Übersichten zu Notdiensten und Apotheken, Möglichkeiten der online-Behördengänge und vieles andere mehr.
Weitere Funktionen werden hinzukommen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eine eigene E-Mail-Adresse sollte vorhanden sein. Das eigene, bereits eingerichtete Smartphone oder Tablet sollte mitge
04.08.2025
