Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bisher als Präsenzkurse in der VHS in Quickborn stattgefunden. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert, mit Abschlussurkunde und Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV. So lange es keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, bei diesen Berufsbildern weiterhin einen Abschluss zu erreichen. In diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden auf die praktische Tätigkeit als Maklerin und Makler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter vor. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig, gelernt wird bequem zu 100 % von zu Hause. Der Fernkurs entspricht inhaltlich unserem einwöchigen Präsenzseminar. A
09.11.2020
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche Konzept wurde nun als Fernkurs konzipiert. Solange es auf Grund der Corona-Krise keine Präsenzkurse geben kann, wird auf diese Weise ermöglicht, dieses Berufsziel weiter mit einem Abschluss zu erreichen. Alle Lehrgangsthemen sind sehr praxisorientiert und beschäftigen sich intensiv mit für Immobilienmaklerinnen und -makler relevanten Themen wie praktisches Maklerrecht, Wohnungseigentums- (WEG) und Mietrecht, Wertermittlung, Baufinanzierung sowie mit praktischen Immobilienmaklerthemen und Arbeitsorganisation. Des Weiteren werden die Themen Selbständigkeit, Webpräsenz und Software, Objekt und Kundenakquise, Selbstmarketing, strategische Kooperationen, u.v.m. behandelt.
30.04.2020
Sparkasse Südholstein

Modernste Filiale der Sparkasse Südholstein eröffnet

Tornesch (em) Die Zeiten in der Nebenstraße sind vorbei: Ab sofort präsentiert sich die Sparkasse Südholstein im Herzen von Tornesch. Mit einem Schnitt durch das rote Band eröffneten Vorstandsvorsitzender Andreas Fohrmann und Bürgermeister Roland Krügel feierlich die neue Filiale im CityCenter Tornescher Hof. Auf 400 Quadratmetern bietet die Sparkasse ihren Kunden dort jetzt noch mehr Beratungsleistungen und umfassenden Service. Rund 900.000 Euro investierte sie in ihre modernste Filiale im gesamten Geschäftsgebiet. „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Tornesch. Die Filiale ist und bleibt die Basis unseres Kundengeschäfts. Die Mehrheit unserer Kunden will diesen unmittelbaren persönlichen Kontakt für ihre individuelle Beratung. Und dafür bieten wir hier in Tor-nesch künftig noch mehr Möglichkeiten“, erklärte Andreas Fohrmann. Zusätzlich zum siebenköpfigen Team um Filialleiter Fabian Starr können bei Bedarf auch Spezialisten für Baufin
18.07.2016
Stadt Quickborn

VHS-Vorträge: Wollen Sie vielleicht ein Haus kaufen?

Quickborn (em) Gleich zwei interessante Vorträge rund ums Thema Hauskauf-Finanzierung bietet die VHS Quickbornam Samstag, 14. Februar für alle Interessierten an. Im Kurs „Hauskauftipps von A-Z“ von 10 bis 13.30 Uhr werden folgende Fragen beantwortet: „Wie vermeiden Sie die vier schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Zwangsversteigerung - was sollten Sie beachten? Kauf von privat: Sparen Sie wirklich den Immobilienmakler? Wie kaufen Sie am preiswertesten ein? Die achtschlimmsten Fehler beim Immobilienkauf. Was bedeutet die Grundschuld? Preisverhandlungen schlau gemacht - gewusst wie!“ Im Vortrag „Baufinanzierung für Einsteiger“ von 14.30 bis 17.30 Uhr geht es um folgende Themen: „Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform, Direktkontakt mit der Bank, Vermittler- was bringt der Zinssatzvergleich und wie vergleiche ich? Was dürfen Banken fragen?Welche Unterlagen benötigt die Bank wirklich von Ihnen persönl
03.02.2015
VHS

Rund ums Haus - Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen. Wie werden die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf vermieden? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie kann die Grunderwerbsteuer gespart werden? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf — egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbiete
20.10.2014
VHS

Workshops: Rund ums Haus – Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen: Wie vermeiden Sie die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie sparen Sie Grunderwerbsteuer? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform,
16.10.2014
VHS

Workshops: Rund ums Haus!

Quickborn (em) Mit vier Spezialworkshops bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wertvolle Tipps rund um die Themen Hauskauf, Finanzierung, Vermietung: Am Samstag, 21. Juni 2014, von 9.30 bis 13.30 Uhr, startet die Workshop-Reihe mit: „Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter“. (Kurs 1015, Entgelt: 21 Euro). Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr verrät der Dozent „Hauskauftipps von A bis Z Wie vermeiden Sie die 5 schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf?“ (Kurs 1016, Entgelt: 18,50 Euro) Am Samstag, 28. Juni 2014, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr die Veranstaltung „Baufinanzierungen für Fortgeschrittene“ statt. (Kurs 1017, Entgelt: 21 Euro). „Wie können Sie mit Immobilien Geld verdienen?“ erklärt der Dozent am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr (Kurs 1018, Entgelt: 18,50 Euro). Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, info@vhs-quickborn.de.
04.06.2014
VHS

Baufinanzierungen - für Fortgeschrittene am 21. Juni

Quickborn (em) Immobilienfinanzierung läuft - wie geht es weiter? Wie vermeiden Sie die 5 schlimmsten Fehler bei der Anschlussfinanzierung? Gibt es Unterschiede bei der Immobilienfinanzierung einer selbstgenutzten Immobilie bzw. einer vermieteten Immobilie? Was ist der Verkehrswert und welche Rolle spielt er bei der Finanzierung? Was ist er Beleihungswert eines Hauses? Was ist eine Anschlußfinanzierung? Was ist ein Forwarddarlehen? Wann ist ein Wechsel der Bank sinnvoll? Einsatz von KfW Darlehensmitteln? Rücklastschrift der Bankrate - was gibt es zu beachten? Was ist das sogenannte Rating, wie schätzt die Bank ihre Kunden ein? Welche Rolle spielen andere „Kleinkredite“: Auto, 0,0 Prozent Finanzierungen etc? Wie sichert eine Bank sich ab bei mehreren bestehenden finanzierten Immobilien? Was bedeutet: Prolongation? Beleihungsauslauf? Beleihungswert? Diese und mehr Fragen beantwortet dieses Training und hilft aus einem gefährlichen Halbwissen heraus. Kursnr
26.05.2014