Artikel
VHS Quickborn
VHS eröffnet Trauercafé in der „Guten Stube“
Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn startet ein neues Angebot: das Trauercafé in der „Guten Stube“. Unter der Leitung der Fachdozentin Karen Broers und in Kooperation mit dem Team der VHS Quickborn erhalten Interessierte die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, über ihre Trauer zu sprechen oder einfach nur teilzunehmen und neue Impulse mitzunehmen.
Die monatlichen Treffen finden im Forum Quickborn, Raum „Heimathafen“, statt. Termine sind am Samstag, 11. Oktober, 8. November und 13. Dezember 2025, jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl an allen als auch nur an einzelnen Terminen möglich. Eine Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich, da die Gruppengröße begrenzt ist.
„Trauer ist ein natürlicher Prozess, der so individuell ist wie wir Menschen. Er gehört zum Leben dazu und befähigt uns, mit der Zeit dem Verstorbenen einen Platz in unserem Leben und Herzen zu geben und unser Leben neu zu sortieren und a
24.09.2025
VHS Quickborn
VHS-Präsenzlehrgang: Hypnose-Grundausbildung im Juli – Jetzt anmelden!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Mit einem Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juli 2023, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum bietet die VHS Quickborn die Möglichkeit des Einstiegs als Hypnose-Coach.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: Es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte "Showhypnose" wie viele sie aus den Medien kennen. Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie.“
Claudia Steenwerth, Koordinatorin der Lehrgänge der VHS Quickborn: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage dazu, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheite
08.05.2023
VHS Quickborn
Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester
Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf ne
30.11.2021
VHS Quickborn
Abschluss mit Zertifikat! Ausbildung zum Personal Coach
Quickborn (em) Ab sofort bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Frühjahr startende Ausbildung zum Personal Coach zu informieren und sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessierten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs.
Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zu stehen, ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch eine speziell ausgebildete psychologische Beraterin, einen psychologischen Berater/Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig.
Start: 11. Februar 2022
Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als berufliche Weiterbildungseinrichtung erarbeitet
23.09.2021
VHS
Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de.
Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts geh
26.07.2021
VHS
Hypnose-Grundausbildung – noch ein Platz frei!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Kaum ein anderes Thema fasziniert so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf. Die VHS Quickborn bietet ein Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum an.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte „Showhypnose“ wie viele sie aus den Medien kennen.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie. Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheiten sowie Tipps und Tricks erwarten Sie in unserem
20.10.2020
Stadt Quickborn
Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus
Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung.
In dem Seminar wird den Teilnehmenden aktuelles Wissen zur Existenzgründungsthematik vermittelt. Sie erstellen einen Business- und Umsatzplan ihrer Geschäftsidee, entwickeln Vertriebsstrategien, analysieren den Markt und den Wettbewerb, berechnen Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten, organisieren ihre Öffentlichkeitsarbeit, lernen die Grundlagen von Social Media und Netzwerkarbeit kennen und beschäftigen sich mit Marketing und Buchhaltung. Außerdem beantworten die Dozenten alle relevanten Fragen zu Steuern, Arbeitsrecht, Kranken- und Rentenversicherung für die mögliche zukünftige Selbstständigkeit.
Das Existenzgründungsseminar findet bereits seit zeh
23.07.2020
Initiative Quickborn
Einladung zur Diskussionsveranstaltung über Afrika
Quickborn (em) Mit der Flüchtlingskrise ist Afrika verstärkt in den Fokus gerückt. Wo steht der „Schwarze Kontinent“ und wie sieht seine Zukunft aus? Wie können Fluchtursachen bekämpft werden? Diesen und vielen weiteren Fragen will die Initiative Quickborn unter dem Titel „Afrika: Zwischen Armut und Aufbruch“ in einer öffentlichen Diskussion mit Dr. Stefan Liebing, dem Honorarkonsul der Republik Kamerun, nachgehen.
Der Quickborner Liebing engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Richtung Afrika, u.a. seit 2012 als Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft und 2014/2015 als Präsident des European Business Council of Africa. Er ist Autor mehrerer Publikationen zu diesem Thema.
Initiator Reinhard Kuchel: „Wir wollen ganz bewusst einmal aus der Sicht der Wirtschaft auf dieses Thema blicken und wir freuen uns, dafür einen profunden Kenner gewonnen zu haben. Für Gäste wird ausreichend Gelegenheit bestehen, in der Diskussion andere Si
15.10.2018
