Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VR Bank in Holstein eG

VR Bank Barbecue unterstützt MINT-Unterricht

07.07.2025
Rotary

Influencer übernehmen den Unterricht am Elsensee-Gymnasium

Quickborn (em) Digitale Bildung gehört zu den Kernkompetenzen der Zukunft. Genau deshalben hat es sich der Rotary Club unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Das Projekt ist insgesamt auf drei Jahre ausgelegt, wobei das SMART CAMP vom 08. Juni 09. Juni 2021 am Gymnasium Elsensee den Auftakt bildet. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe nehmen daran teil. Durchgeführt wird das zweitägige Camp von der BG3000, dem Marktführer der Internetkontextbildung von Jugendlichen. Der Rotary Club will junge Menschen ermutigen, sich mit Naturwissenschaften und neuen Technologien zu beschäftigen und fördert mitunter durch das Camp die Bildung auf dem Gebiet Technik und MINT sowie das unternehmerische Engagement der Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer Fokus liegt bei diesem Projekt in der Förderung der Elftklässler hinsichtlich eigener Visionen und Ideen in Richtung Existenz
10.06.2021
Rotary Club Quickborn

Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf, neue Präsidentin des Rotary Club Quickborn, und der bisherige Präsident Peter Heydorn ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Amtsjahr 2019/2020 und zeigen, mit welchen Projekten sich die Rotarier in den kommenden zwölf Monaten beschäftigen möchten. Durch die Corona-Pandemie fand in den vergangenen Monaten kein reguläres Clubleben statt und die meisten vorgesehenen Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums mussten abgesagt werden. Doch auch unter neuen Vorzeichen planen die Rotarier spannende Initiativen. Der Rotary Club Quickborn ist zuversichtlich, auch in ungewöhnlichen Zeiten ein vielfältiges Programm anbieten zu können. Wichtige Besta
08.07.2020
Johanniter-Kinderhaus

Quickelbü mit dem KitaStar ausgezeichnet

Quickborn (em) Die Jury des diesjährigen Kita-Innovationspreises KitaStar zeichnete u.a. Johanniter- Kinderhaus Quickelbü für eine beispielgebende frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus. „Oh, warum wird das Blatt denn ganz rot? Warum liegen heute so viele Regenwürmer auf der Erde? Wie kommt eigentlich das Licht in die Lampe?“ Viele Alltagserfahrungen werfen Fragen auf. „Kindertagesstätten können bereits bei den Jüngsten die Freude am Entdecken wecken und sie dazu ermutigen und in die Lage versetzen, selbst zu forschen und eigene Antworten auf naturwissenschaftlich-technische Fragen zu finden. Welche pädagogische Haltung ist hierfür erforderlich und welche Raum- und Materialausstattungen werden dem Forschergeist der Kinder gerecht, um eine optimale Förderung der Allerjüngsten zu ermöglichen und ihre natürliche Neugierde zu wecken? Um gute Beispiele dafür zu finden und bekannt zu machen, lobte di
20.10.2015