Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

02.02.2021
Stadt Neumünster

Befragung zum Thema Lkw-Parken

Neumünster (em) Aufgrund von vielfältigen Beschwerden in Bezug auf die Situation in den Gewerbegebieten Freesenburg und Industriegebiet Süd wurde von der Stadt Neumünster eine Untersuchung zum Lkw-Parken in den genannten Gebieten beauftragt. Ein wesentlicher Arbeitsschritt dieser Verkehrsuntersuchun...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
01.02.2021
Kulturbüro

Kreatives für Groß und Klein

Neumünster (em) „Mit Schnee und Sonnenschein heißen wir den Februar willkommen“, so Agnes Trenka vom Kulturbüro. „Gerne würden wir Sie auch wieder in den Kulturstätten Neumünsters willkommen heißen, doch das ist leider mindestens bis zum 14. Februar 2021 weiterhin nicht möglich. Damit wir alle die D...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Fortsetzung der Kirchenöffnung und Internetgottesdienste

Henstedt-Ulzburg (em) Im Januar wurde das Angebot der „Stillen Zeit“ in der Erlöserkirche ausgebaut: Wer das Bedürfnis hat, in die Kirche zu kommen, um zu beten, Gott nahe zu sein, die Ruhe zu genießen, der hat auch im Februar täglich, und zwar von Montag bis Samstag zwischen 18 - 19 Uhr und sonntag...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kandidaten für Wahl zum Seniorenbeirat gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. April 2021 findet die Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens 9 und höchstens 13 gewählten Mitgliedern. Die Henstedt-Ulzburger Seniorinnen und Senioren sind aufgerufen, sich als Wahlkandidaten zur Verfügun...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Kostenlose OP-Masken für bedürftige MitbürgerInnen

Henstedt-Ulzburg (em) Im Zuge der beschlossenen Verschärfungen des Lockdowns sind sie beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht: medizinische OP-Masken oder Masken nach dem FFP2-Standard. Aber was zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sinnvoll und richtig ist, kann für einkommensschwac...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften eingebrochen

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Der harte Lockdown macht sich zum Jahresbeginn bemerkbar und führt neben den üblichen Saisoneffekten zu einer steigenden Zahl der Arbeitslosen. Einerseits benötigen gerade die von den Corona-Ei...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gesundheitsminister erklärt Terminvergabe bei Impfzentren

Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wandte sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
29.01.2021
VHS Quickborn

Fernlehrgang Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem interessanten, neu konzipierten, aktuellen Fernlehrgang über 20 Wochen allen Interessierten ab dem 15. Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich in das wichtige Thema Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming einzuarbeiten. Der Lehrgang dient als En...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April

Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis verteilt eine halbe Million Masken an Pflegedienste

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg verteilt seit dem gestrigen Donnerstag im gesamten Kreisgebiet fast 530.000 medizinische Gesichtsmasken an ambulante Pflegedienste sowie stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe. Die Ausgabe der OP-Masken geht auf eine gemeinsame Verteilaktio...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen

Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
HU-Marketing

Restaurant-Gutscheine“ verkauften sich über 700 mal

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Weihnachten sahen sich viele Unternehmen gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen auf Grund der Corona-Epidemie mussten Weihnachtsfeiern überall abgesagt werden und auch für die Übergabe von kleinen Geschenken galt es, eine neue Form zu finden. So ging es auch der Firmenl...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising 2021 – Tanz gegen Gewalt an Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Studie zu den Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 zeigte, was viele Fachberatungsstellen befürchtet hatten: In Zeiten der strengen Kontaktbeschränkungen werden Frauen zu Hause häufiger Opfer von körperlicher Gewalt u...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Aktion der Friseure „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“

Bad Segeberg (em) Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralver...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
28.01.2021
Stadt Neumünster

Kinder sind gefragt - Stadt gestaltet Spielplätze neu

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster plant eine Neugestaltung der Spielplätze Deepenredder in Gadeland und Meisenweg in Faldera. Das Kinder- und Jugendbüro sowie der Fachdienst Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster möchten die Meinung der Kinder, die jünger als zwölf Jahre alt sind und im Sta...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land

Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Jugend im Kreistag“ wird digital

Kreis Segeberg (em) Ob Interviews mit Kreispräsident, Politikerinnen und Landrat oder Themen wie Jugendbeteiligung und Demokratieverständnis: Bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT) erhalten Schülerinnen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen von Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet seit dem Jahr 2000 eine...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Fasten-Briefe auf dem Weg zum Osterlicht

Quickborn (em) Die Pandemie lässt uns immer noch nicht los. Das familiäre und gesellschaftliche Leben leidet, verlangt Opfer und Geduld. Davon sind auch die Kirchen nicht ausgeschlossen. Auch sie suchen nach Wegen des Zusammenhalts, nach Wegen der Hoffnung. In der Adventzeit und zum Weihnachtsfest h...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen

Norderstedt (em) Eigentlich wollte er Lehrer werden, für Deutsch und Geschichte. Dann jedoch folgte er dem Großvater und erlernte die Jurisprudenz, die Rechtswissenschaft, in Hamburg. Norderstedt, korrekterweise die kleine Gemeinde Friedrichsgabe, lernte Wolfhard G. Tietgen (Foto mit Tochter Annkatr...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
27.01.2021
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis wird 2021 im Bereich „Musik“ vergeben

Kreis Segeberg (em) Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 hat sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) auf eine Preisverleihung im Bereich „Musik“ verständigt. Vorbehaltlich der Beschlüsse in...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft

Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Nachbarschaftshelferportale als Unterstützung für Senioren

Neumünster (em) In der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie mit der Angst vor Ansteckung ziehen sich viele Ältere in ihre Häuslichkeit zurück und reduzieren die persönlichen Kontakte auf ein Minimum. Auch der Einkauf im Supermarkt ist für einige ein Angang und wird nur ungern gemacht. Familie ist nicht...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt

Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtver...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen