Heizungsbaumeister / Meister SHK m/w/d
Zeugen und Geschädigte nach Schlägerei vor Holstengalerie gesucht
Einbruch in Sportlerheim im Marschweg
Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im Mai
Videoberichte

Bauplanung mit der Politik - Hand in Hand für Kaltenkirchen

Roland Oase startet am 1. Mai in die Saison

Happen, Hits und Hopfen - Maifest in Kaltenkirchen
Termine
Herbert Gerisch-Stiftung feiert den Tag des Baumes
Jahrmarkt-Atmosphäre vom 25. bis 27. April auf dem Bleeck
Bad Bramstedt (em) Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der traditionelle Frühjahr-Jahrmarkt auf dem Bleeck zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Veranstaltet wird das beliebte bunte Wochenende von Schaustellerinnen und Schaustellern aus ganz Norddeutschland, die Bad Bramstedt auch in diesem Jahr wieder als Standort gewählt haben. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot: klassische Fahrgeschäfte wie Autoscooter und Kinderkarussell, abwechslungsreiche Spielstände sowie kulinarische Spezialitäten – von dänischem Softeis über Crêpes bis hin zu Bratwurst und anderen Imbissklassikern. Erstmalig begrüßt Bad Bramstedt das neue Fahrgeschäft „Die Ballonfahrt“. Bürgermeister Felix Carl würdigt die Bedeutung des Jahrmarkts für das gesellschaftliche Leben der Region: „Der Jahrmarkt ist für viele Menschen ein Höhepunkt im Frühjahr. Er bringt Schwung in unsere Innenstadt und schafft Gelegenheiten für Begegnung und Gemeinschaft – genau das, was das Leben in einer Stadt ausmacht.“ Auch von Seiten der Schausteller ist die Vorfreude groß: Patrick Lauenburger, Sprecher des Schaustellerverbands, betont: „Wir freuen uns sehr, erneut in Bad Bramstedt gastieren zu dürfen. Die Lage mitten in der Stadt, das aufgeschlossene Publikum und die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten machen diesen Standort für uns besonders attraktiv.“ Der Eintritt ist kostenfrei. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, die besondere Atmosphäre auf dem Bleeck zu erleben. Öffnungszeiten: Freitag, 25. April 2025: 14:00 – 22:00 Uhr Samstag, 26. April 2025: 14:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 27. April 2025: 14:00 – 20:00 Uhr
Huckepack Workshop im Mütterzentrum Norderstedt
Kreativangebot für Kinder in der Stadtbücherei
Gospelpower pur – direkt ins Herz!
Pe Werner - Ein Live Programm der Pe-sonderen Art
Immobilien
ExpertenTipps
Empfohlene Arbeitgeber
Stellenmarkt
Ausbildung
Restauranttipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen der Unternehmen leicht aufgehellt – sie sind nicht mehr so pessimistisch wie in den vergangenen Quartalen –, doch der Weg aus der Krise bleibt mühsam, mit lediglich verhaltenen Aufwärtstendenzen. Momentan kann sich der konjunkturellen Schwäche keine Branche entziehen: Bei der Industrie und dem Baugewerbe gehen die Aufträge weiterhin zurück, die Lage im Handel bleibt angespannt. Die Geschäfte im Dienstleistungsbereich laufen zwar zufriedenstellend, doch auch hier überwiegen pessimistische Zukunftsaussichten. Auch im ersten Quartal 2025 bleiben die Unternehmenspläne zurückhaltend. Die Investitions- und Beschäftigungsabsichten sind weiterhin schwach ausgeprägt – ein