Referent/-in Konzernrechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
Wittdün auf Amrum: Schöne Eigentumswohnung in der Strandresidenz.
Bürgersprechstunde auf dem Rad
Neuer Fotokurs: „Kameraführerschein“ für kreative Bilder
Tannen gesucht für Kaltenkirchens Weihnachtszauber
Finanzbuchhalter/-in (m/w/d)
Struvenhütten: Etwas Besonderes, für Liebhaber des ländlichen Lebensstils!
Nachschätzung der Bodenschätzung ab 1. September
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
Fahrradcodierung in Kaltenkirchen: Schutz vor Diebstahl am 22. August
Bildungsurlaub für Frauen: Zeit für mich – Stressfrei und stark im Job durch Yoga & Meditation
Ferienhaus mit 2 Ferienwohnungen - Mitten in Wyk auf Föhr
Das neue Programm ist da! Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie
Kaltenkirchen: Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Doppelgarage und Vollkeller!
Indoor-Kinderkleidermarkt im Mehrgenerationenhaus
Mitmachen erwünscht: Neuwahl des Seniorenbeirats Kaltenkirchen
Bornhöved: Tolle Doppelhaushälfte in schöner Lage!
Neu im Mehrgenerationenhaus: Sitz-Yoga
Kaltenkirchen unterstützt Petition für mehr Sicherheit im Einsatz
Delegation aus Kaltenkirchen besucht Kalisz Pomorski
Senioren-Union weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück
"Wir spielen Alltag" Friedensaktivistin Lizzie Doron liest in der Stadtbücherei
Kunststofftechniker (m/w/d)
8. BürgerparKINO: Drei Tage kostenloser Open Air Filmgenuss
Bürgerreise in die Partnerstadt Teterow - Jetzt anmelden
Offener Mädchentreff startet wieder nach den Sommerferien
Referent/-in Konzernrechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Wittdün auf Amrum: Schöne Eigentumswohnung in der Strandresidenz.

SELGROS Cash & Carry
Grillrezept Dry Aged Beef & Garnele
„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle
Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter
Nora Just ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt
Förderanträge für Städtepartnerschaftsprojekte können ab sofort gestellt werden
Abstimmung für den Liberalen Bürgerpreis 2025 läuft
Fitness und Entspannung - Sanftes Yoga auf dem Stuhl
Premiere in Norderstedt: HSV lädt zum ersten Walking Football-Turnier mit Bundesliga-Beteiligung
"Kompaktkurs Dänisch: Redewendungen für Alltag und Urlaub"
Karl-May-Spiele verkünden 300.000. „Halbblut“-Besucher
Das Hasenmoor wird wachgeküsst – für Moorfrosch, Kreuzotter und Co.
Bürgersprechstunde auf dem Rad
Sekt and the City - Die Beste kommt zum Schluss
Und, was lesen Sie gerade? Norderstedter geben sich gegenseitig Buchtipps
Baby Led Weaning oder Brei? - Beikost Workshop für Eltern
Neuer Fotokurs: „Kameraführerschein“ für kreative Bilder
Vier Graffiti-Sprayer nach Zeugenhinweis festgenommen
Literarischer Spaziergang durch den Stadtpark Norderstedt
Frauenspaziergang - Auf den Spuren von Sidonie Werner
35 Jahre Mietspiegel Norderstedt - Nebenkosten belasten Haushalte stärker
Zeugenaufruf nach versuchtem Raubdelikt in Henstedt-Ulzburg
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober 2025 bei Möbel Kraft
1. Norderstedter Lachnacht mit fantastischem Mix aus Kabarett und Comedy
Bürgerdialog mit Ole Plambeck auf dem Rhener Markt
meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung
Senioren-Union weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück
Polizeikontrolle A7 Quickborn: 135 Fahrzeuge überprüft - Festnahme wegen Urkundenfälschung und Haftbefehlen
"Wir spielen Alltag" Friedensaktivistin Lizzie Doron liest in der Stadtbücherei
Kunststofftechniker (m/w/d)
8. BürgerparKINO: Drei Tage kostenloser Open Air Filmgenuss
Bürgerreise in die Partnerstadt Teterow - Jetzt anmelden
Einstieg in die englische Sprache für Senioren
Offener Mädchentreff startet wieder nach den Sommerferien
Verkehrsgünstig gelegenes Einfamilienhaus mit viel Platz und Nebengelass (A 3399)
Referent/-in Konzernrechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Einfamilienhaus mit viel Potential in Tangstedt zu verkaufen
Wittdün auf Amrum: Schöne Eigentumswohnung in der Strandresidenz.

SELGROS Cash & Carry
Grillrezept Dry Aged Beef & Garnele
„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle
Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter
Lesetreff startet wieder nach den Sommerferien
Nora Just ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt
Förderanträge für Städtepartnerschaftsprojekte können ab sofort gestellt werden
Abstimmung für den Liberalen Bürgerpreis 2025 läuft
Fitness und Entspannung - Sanftes Yoga auf dem Stuhl
Premiere in Norderstedt: HSV lädt zum ersten Walking Football-Turnier mit Bundesliga-Beteiligung
"Kompaktkurs Dänisch: Redewendungen für Alltag und Urlaub"
Stadt Neumünster mahnt zur Einhaltung der Leinenpflicht – Hohe Bußgelder drohen
Karl-May-Spiele verkünden 300.000. „Halbblut“-Besucher
Videoberichte

Die Nebenkosten sind das Problem!

Say yes! Heiraten in Kaltenkirchen

Was die Stadt mit der Landesunterkunft in Bad Segeberg plant
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Datenautobahn der Verwaltung - Digitale Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen
KIEL. Die Landesregierung erweitert ihre E-Government-Infrastruktur zu einem Schleswig-Holstein-Stack, um ein modernes, landesweites Datennetz zu entwickeln. Damit setzt Schleswig-Holstein bundesweit Maßstäbe in der digitalen Verwaltung. Ziel ist es, die digitale Zusammenarbeit zwischen den Behörden des Landes und der Kommunen zu verbessern, um Daten sicher, effizient und rechtlich einwandfrei austauschen zu können. Zugleich soll die neue Infrastrukturkomponente den Austausch von Verwaltungsdaten zwischen schleswig-holsteinischen Behörden und Behörden andere Länder und des Bundes sowie europäischer Staaten, insbesondere im Ostseeraum ermöglichen. "Mit diesem Vorhaben positioniert sich Schleswig-Holstein erneut als Vorreiter bei der digitalen Verwaltung und setzt Maßstäbe für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Dateninfrastruktur in Deutschland", sagte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter heute (20. August). Im Mittelpunkt stehe die Erweiterung der bes