Die Vorbereitungen für den „Weihnachtszauber“ vom 15. - 17. Dezember laufen
Großzügige Spende von Famila für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen
Popp Feinkost feiert Richtfest des neuen Logistikzentrums in Kaltenkirchen
CDU-Kreistagsfraktion bildet eine Junge Gruppe
Multimedialer Vortrag „Island - Insel aus Feuer und Eis“
8. Lesung der "Putlitzer Kurzgeschichten" begeisterte Zuhörer
Mord an der HolstenTherme in Kaltenkirchen
Vorweihnachtliches Trommeln für Kinder im Familienzentrum
Buchprojekt: ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"
Sparkasse Südholstein unterstützt die Tafel Kaltenkirchen
Kindergarten-Schwimmen in der Leibniz Privatschule
Sensationelles Jahreskonzert von Soateba
So ist der Stand mehrerer umfangreicher Tiefbaumaßnahmen
Festakt 50 Jahre Stadtrechte am 02. Dezember 2023 – Es gibt noch Tickets
Regeln bei Laubentsorgung und Winterdienst beachten
Unterhaltungsarbeiten an mehreren Regenklärbecken
„„Demokratie und Respekt in die Köpfe“?
Ein-Teil-Mehr Aktion bei famila in Kaltenkirchen wird verlängert
Stadt.Gesichter
Stadt.Politik
Paritätische Besetzung der Aufsichtsräte für städtische Betriebe erreicht
Familientreff mit Brunch am 10. Dezember
Jan Weilers Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" im Kulturwerk
Reform der Verteilnetzentgelte kommt
Kita-Weiterbildungsprogramm 2024 - auch für Quereinsteiger
Winterliederzeit mit Kinderliedermacher Mathias Lück
Beschwingter Advent mit den Santa Thomas Allstars
VHS-Ausbildung in systemischer Beratung
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Chanukka - das jüdische Lichterfest - Es singen die 3 Kantoren
Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar
Lesespass für Grundschüler in der Weihnachtszeit
Evangelische Kirche und Stadt Bad Bramstedt laden zur Seniorenfeier
Percussion mit Maria Shmeleva und Tigran Mirzoian in der TriBühne
Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2023
Das sind die neuen Tourismusziele von Bad Segeberg
Wie die Stadt Bad Segeberg die Attraktivität der Stadt für Bürger und Urlauber steigern will, erklärt Bürgermeister Toni Köppen im Interview.
Bildungsurlaub an der VHS: MS Office 2021
"Gut gegen Nordwind" Bühnenstück des Altonaer Theaters im Kulturwerk
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Praxen zu.
1.600 Jugendliche besuchen den Stärken-Parcours in Wahlstedt
Woche der beruflichen Bildung mit Meet & Eat und der Backstage Jobtour
Ole Plambeck mit 100 Prozent zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt
Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig
Herzliche Einladung zum „Tag des Ehrenamts“ am 8. Dezember
"So sichern Sie sich mehr Netto vom Brutto!"
Der Theatermacher im Kulturwerk Norderstedt
Online-Vortrag: die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen
Interaktive Ausstellung: „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“
Weihnachtliche Lesung „Alle Jahre wieder …“ in der Stadtbücherei
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Darts: Ein Hauch vom Ally Pally im Innenstadtbüro
Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Zimmerermeister Bernd Ewert zum neuen Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster ernannt
Friedenslicht kommt wieder ins Quickborner Rathaus
Mit Willenskraft und Unterstützung Hürden überwinden
57. Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein hatte zur 57. Amtsköste geladen und rund 80 Vertreter aus Handwerk, Politik, Wirtschaft, Berufsschulen und Behörden waren der Einladung gefolgt um sich auszutauschen und Beziehungen zu festigen.
Videoberichte

"Ansiedlung von Hillwood stoppen"

Chaos im Rathaus - Politik ruft um Hilfe!

Wie wird sich der Kreis Segeberg entwickeln?
Ausflugstipps