Neue Englisch-Gesprächsrunde „Easy Talk“ im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Haben Sie Lust, Ihr Englisch in entspannter Atmosphäre aufzufrischen und zu üben? Dann ist die neue Englisch-Gesprächsrunde im Mehrgenerationenhaus Am Markt in Kaltenkirchen, die ab 4. April 2025 jeden Freitag von 10:00-11:30 Uhr stattfindet, vielleicht das Richtige für Sie. Das dürfen Sie erwarten: Ein lockeres Gespräch bei einer Tasse Tee oder Kaffee ohne Korrekturen, ohne Stress. Einfach sprechen und zuhören. Egal ob Sie ganz am Anfang Ihrer Englisch-Kenntnisse oder schon fortgeschritten sind – alle Level sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie gerne einfach vorbei.
Referent/-in Konzernrechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
Erste Sprechstunde der neuen Bürgervorsteherin
Grundweg in Kaltenkirchen wird entschleunigt
Genießen Sie den Blick in die Natur Vermietung Kaltenkirchen - Erstbezug
Karateka aus Kaltenkirchen erneut überragend
Finanzbuchhalter/-in (m/w/d)
Bornhöved: Vermietete Eigentumswohnung in ruhiger Lage mit Gartennutzung!
Kino im Ratssaal zum Weltfrauentag 2025
Saubere Aktion! Frühlingsputz für Kaltenkirchen
Bebautes Grundstück mit Potenzial für 390m² Wohn- und Gewerbefläche, 2 Ferienwohnungen genehmigt
Kaltenkirchen: Platz für zwei Generation! Einfamilienhaus mit modernem Wohnungsanbau!
Nächste Bürgersprechstunde in den Startlöchern
Wohnpark Oersdorf: Charmante Eigentumswohnung mit Blick ins Grüne!
Vortrag: „Trotz Trennung Eltern bleiben“
Hanerau-Hademarschen: Ihr Traumhaus gibt es schon!
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktuell müssen Jugendliche, die das 15. Lebensjahr überschritten haben, den vollen Erwachsenentarif zahlen, während Senioren von vergünstigten Preisen profitieren. Diese Ungleichbehandlung kritisiert der KJB und schlägt vor, dass Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis oder einem Norderstedter Wohnsitznachweis werktags zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr für zwei Stunden einen ermäßigten Eintrittspreis von 6,00 € zahlen. „Freizeitangebote wie das ARRIBA Erlebnisbad sind wichtige Orte der Begegnung und Bewegung für Jugendliche. Die derzeitige Preisstruktur benachteiligt Schülerinnen und Schüler, die älter als 15 Jahre sind. Ein spezieller Schülerta
Frühjahrsmatinee "Bewegende Geschichten" mit dem Symphonischen Blasorchester Norderstedt
Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten
Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe
Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit
„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff
Kinderdisco im Mütterzentrum
Elektriker / Elektroinstallateur / Elektroniker m/w/d
Lieder der Zeit - Der Klang des Lebens in einem einzigartigen Konzert
Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei lädt zum kreativen Miteinander
Neuwahl des Vorstandes im Ortsverein Kisdorf
Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte
Neue Englisch-Gesprächsrunde „Easy Talk“ im Mehrgenerationenhaus
Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?
Bezahlen im Internet - Wie geht das?
Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
Referent/-in Konzernrechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
(Fach-) Verkäufer für die Bedienbereiche (m/w/d)
Zahl der Straftaten im Kreis Segeberg steigt deutlich
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Jazz in der Musikschule mit dem „Stefan Schöler Trio“
Frühjahrsmatinee "Bewegende Geschichten" mit dem Symphonischen Blasorchester Norderstedt
DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten
Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten
Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe
Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet
Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit
„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff
Kinderdisco im Mütterzentrum
Einführungskurs Golf – Technik und Regeln für Einsteiger
Videoberichte

Nach dem Brand steht Planung wieder bei Null

Youmocracy - Demokratiebotschafter gesucht

"Ich weiß nicht, ob für Vereine Gewinnen vorgesehen ist"

Jetzt die besten Teppichschnäppchen sichern
Ausflugstipps