Sonderausstellung: Spielplatz Sprache. Kindersprachen stärken
Mit Stempeln und Stanzen kleine Kunstwerke gestalten
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Amon Barth liest aus „Breit - Mein Leben als Kiffer“
„Spielplätze für Alle“: Erste Ergebnisse der Umfrage zur Spielplatzgestaltung liegen vor
Das Triell – Teil 3 Ehrenamt • Familien • Senioren • Bildung • Jugend
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
"Auf den Flügeln bunter Träume" Langenhorner Scala-Chor kommt nach Norderstedt
Herzensangelegenheit: Unterstützung für Careleaver des SOS Kinderdorfes Harksheide
Möbel Kraft AG
Wohlfühl-Ambiente
Unternehmerfrühstück mit Gitta Connemann und Robert Hille
Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder
Stadt Norderstedt verschenkt 2024 erneut Bäume und Stauden
Das Geld ist knapp, die Wünsche sind groß
Hugo Egon Balder und Jochen Busse in "Komplexe Väter" im Kulturwerk
Stadtradeln: Aktivste Radfahrer*innen und Teams aus Norderstedt ausgezeichnet
Einschränkungen durch Sanierung der Fußgänger- und Radwegebrücken
Daniel Günther besucht Norderstedt
"Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond" im Bustan
Anträge für Baumfällungen richtig einreichen
Das Triell - Teil 2 Bürgerservice • Digitalisierung Verwaltung • Zusammenarbeit Politik
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Vereine und Institutionen in Norderstedt laden ein zu Begegnung und Austausch
Der Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“
"Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen"
Ansehnliche Erfolge für Judoka des TuRa Harksheide
„Auf ein Wort“ mit Katrin Schmieder und Dr. Heiner Garg zur Gesundheitsversorgung
Rockin` Burlesque im Kulturwerk Norderstedt
Neues Buch über Mahnmale und Denkmäler in der Stadt Norderstedt vorgestellt
Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands
VHS-Fotowerkstatt weckt nostalgische Gefühle im Rathaus
Pop-Chor „N-Voices“ tritt am 30. September im Festsaal am Falkenberg auf
Komödie "Die Kehrseite der Medaille" im Kulturwerk
Tätlicher Angriff mit Pfefferspray und Elektroschocker am U-Bahnhof Garstedt
Störstoffe in der Biotonne - Kontrollaktion in Norderstedt beginnt
"Wie gut ist Ihr Deutsch?" Lesung mit Bastian Sick
Das Triell – Teil 1 Wirtschaft • Mobilität • Sicherheit • Wohnungsbau
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Möbel Kraft AG
Service-Wochen
Angebote
Stadt.Gesichter
Stadt.Gespräche
Stadt.Politik
Stadt.Plan
Stadt.Bilder
Filmen und Gaming in der Stadtbücherei
"Was denkt der Ball" Vortrag mit Oliver Lück
Vortrag Jan-Uwe Rogge "Mehr Gelassenheit in der Erziehung“
Erste Hybrid-Sitzung vom CDU Kreisverband Segeberg zu aktuellen kommunalen Themen erfolgreich
Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit
„Jugend im Kreistag“ geht in die nächste Runde: Jetzt anmelden
Corina Lütt ist neue Geschäftsführerin vom CDU Kreisverband Segeberg
„Fit für die digitale Welt“ für Senioren
Wärmepumpen zum Anfassen - Der Vaillant Infotruck kommt nach Henstedt Ulzburg
Neuer Jugendunterstand im Flottmoorpark
Weltstillwoche: Stillen und Beruf – Wie geht das?
Aller guten Dinge sind drei: Spannende Angebote für Kinder im Herbst
Entschlammung der Becken entlang des Krückauwanderweges
Innovationspreis für Kinder- und Jugendarbeit für Henstedter Jugend der Erlöserkircher
"Das sind die Forderungen an die Politik"
Marion Zwingenberger im Interview zu den geplanten Windrädern, die in direkter Nähe zu der Storchenkolonie in Hitzhusen liegen sollen.
Kultur-Förderprogramme stellen sich vor
Segeberger ImmobilienTage bei Möbel Kraft am 4. und 5.Nov - Jetzt letzte Standplätze sichern
Am Samstag, den 04. November von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, den 05. November von 11 bis 17 Uhr stehen Austeller aus den unterschiedlichsten Branchen bei Möbel Kraft den Besuchern zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren auf den Segeberger ImmobilienTagen mit Rat und ...
Hinter den Kulissen der Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen hat einen neuen Bürgermeister. Stefan Bohlen konnte mit 54,5 % der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit erreichen, 29,7 % entfielen auf Frank Günter und 15,9 % auf Kolja Olef. Die Wahlbeteiligung lag mit 37,4 % deutlich unter der letzten Bürgermeisterwahl und auch den Erwartungen...
"Dann wird sich das innerhalb von ein paar Wochen von selbst erledigen"
Thorsten Ehlers zu den geplanten Windrädern trotz einer Storchenkolonie in direkter Nachbarschaft
Naturworkshop Feuerbohren in der Natur für Erwachsene
Ozapft is! Quickborner Oktoberfest kehrt zurück
EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz
Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Tutty Tran "Hai Dai Mau" im Theater in der Stadthalle
Neumünster auf einem Stadtrundgang erleben
Vortrag: "Durchsichtiges" Gehirn an der VHS
Herbstferien-Waldwoche für Kinder im Grundschulalter
Das Triell Teil 4 • Die Fragen der Bürger
Zur Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen am 24. September treten Kolja Olef, Frank Günter und Stefan Bohlen an. In vier Sendungen diskutieren die Kandidaten die wichtigen Themen für Kaltenkirchen. Teil 1 zu den Themen: Wirtschaft • Sicherheit • Wohnungsbau • Energiewende • Verschuldung finden Sie hie...
Videoberichte
Empfohlene Arbeitgeber
Stellenmarkt
Immobilien
ExpertenTipps
Ausflugstipps