2. Komische Nacht in Norderstedt
Comedy Schauspiel "Küss Langsam – Mit dir im falschen Film"
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Konzertreihe Cognito mit Ivo Ruf und Robert Neumann
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
„Der Zauberer von Oz“: Einladung zum Kindertheater im Festsaal am Falkenberg
Neujahrsempfang der Stadt Norderstedt am 19. Januar im Kulturwerk am See
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Gemeinsam ein besseres Zuhause: VReG spendet 2.000 € an die Rosa-Settemeyer-Stiftung
Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Geburtsvorbereitungskurs im Mütterzentrum Norderstedt
Informationen für Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl
Die Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei lädt zum kreativen Miteinander ein
Andreas Herrmann für Einsatz während der Pandemie ausgezeichnet
CDU-Neujahrsempfang mit „Die Ritter der Kokosnuß“
"Die Vodkagespräche" im Kulturwerk Norderstedt
Heizungsbaumeister / Meister SHK m/w/d
elektroMünster e.K.
SmartHome im eigenen Zuhause
Tanzend durch Europa – Folkloretanz im TTC Savoy
"Texte und Töne" Kästner und Kaléko entdecken
Präventionsstreifen der Polizeidirektion Bad Segeberg zeigen erneut Schwachstellen auf
Familientreff mit 90-iger Jahre Brunch im Mütterzentrum Norderstedt
Toys & Idols und The Last Call im Musicstar
VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule
Elektroniker (m/w/d)
May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme
Holocaust-Gedenken: Musikalische Lesung im Norderstedter Kulturwerk
Gemeinsamen Landesmeisterschaften beim TTC Savoy
„Müze Minis“ – Babys erstes Treffen
„Café Seelenlicht“ in Garstedt startet im Februar
Eine Reise durch europäische Ballsäle beim 24. Norderstedter Neujahrskonzert
Bewerbung: Gewusst wie!
Komm Stricken, komm Schnacken – Handarbeit in der Bücherei
Volkshochschule macht Platz für Teil-Umzug der Willy-Brandt-Schule
Norderstedt-Mitte und Garstedt bleiben Kontrollbereiche auch im Jahr 2025
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
elektroMünster e.K.
Das Internet der Dinge
Vielversprechender Start der Judo-Landesliga-Saison Hamburg für TuRa Harksheide
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
"Der Richter und sein Henker" im Kulturwerk
Einfache Buchreparaturen leichtgemacht – Die Stadtbücherei zeigt, wie es geht.
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Elektriker / Elektroinstallateur / Elektroniker m/w/d
SELGROS Cash & Carry
Grillsysteme und Zubehör
BDS Neujahrsempfang am 9. Januar 2025 bei STADAC
Lions Club Norderstedt unterstützt Kindertagesstätte in der Ukraine
SELGROS Cash & Carry
Grillrezept Dry Aged Beef & Garnele
FDP lehnt über 10 Mio.€ zusätzlich für das Bildungshaus ab!
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen
Modernisiertes Einfamilienhaus mit noch weiterer Bebauungsmöglichkeit auf dem Grundstück (A3194)
Mein Haus! Meine Heizung! Kann ich mir das zukünftig überhaupt leisten?
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen!
Kaltenkirchen: Reihenendhaus direkt im Zentrum!
Kaltenkirchen: Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus!
2. Komische Nacht in Norderstedt
Comedy Schauspiel "Küss Langsam – Mit dir im falschen Film"
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Konzertreihe Cognito mit Ivo Ruf und Robert Neumann
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Klavierkunst im Schlosssaal: Studierende der Musikhochschule Lübeck live erleben
„Der Zauberer von Oz“: Einladung zum Kindertheater im Festsaal am Falkenberg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip mit Johannes Kirchberg
Neujahrsempfang der Stadt Norderstedt am 19. Januar im Kulturwerk am See
Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten
Es geht weiter bei der Renaturierung des Henstedter Moores
"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt
Kino im Ratssaal startet mit dem Klassiker „Am goldenen See“
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Kreis überträgt Schuldner- und Wohnungsnotlagenberatung an externe Träger
Gemeinsam ein besseres Zuhause: VReG spendet 2.000 € an die Rosa-Settemeyer-Stiftung
Narren und Närrinen aufgepasst - Kinderfasching beim SVHU
Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Katie Freudenschuss mit "Nichts bleibt wie es wird" im Kurhaustheater
Trio Brisant - Die Vielfalt der Blockföten in Zeit und Stil
Windkraftanlagen kein vorrangiges Thema bei Quickborner Politik
Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Jersbek zu verkaufen
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen
Modernisiertes Einfamilienhaus mit noch weiterer Bebauungsmöglichkeit auf dem Grundstück (A3194)
Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein
NightWash Live "Happy Birthday" in den Holstenhallen
Mein Haus! Meine Heizung! Kann ich mir das zukünftig überhaupt leisten?
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen!
Kaltenkirchen: Reihenendhaus direkt im Zentrum!
Kaltenkirchen: Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus!
Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“
2. Komische Nacht in Norderstedt
Spezialkurs für Seniorinnen und Senioren: Fit ab 70, 80+
Comedy Schauspiel "Küss Langsam – Mit dir im falschen Film"
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Konzertreihe Cognito mit Ivo Ruf und Robert Neumann
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Videoberichte
115 - Eine Nummer für alle Behörden in Kaltenkirchen
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Neumünster (em) Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2025 ihre Beschäftigungsdaten für das Kalenderjahr 2023 anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht es elektronisch. Um die Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und Arbeitgebende die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de als Browserversion sowie unter der Rubrik „Software“ als Download zur Verfügung. Der Versand als CD-ROM wird eingestellt. Die elektronische Anzeige mit IW- Elan hat viele Vorteile, es ist keine Unterschrift und kein postalischer Versand mehr erforderlich. Kommen Arbeitgeber ihrer Beschäftigu