Kreis Segeberg. Was darf ich auf meinem Grundstück bauen? Wie melde ich eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel an? Wie beantrage ich Eingliederungshilfe für Erwachsene oder einen Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden? All diese Verwaltungsleistungen sind mittlerweile digital abruf- und bearbeitbar. „Wöchentlich kommen neue Online-Dienste hinzu“, sagt Frederike Harder, E-Government-Projektmanagerin des Kreises. „Gemeinsam mit Bund, Land und Kommunen arbeitet der Kreis am digitalen Angebot. Immer mehr digitale Antragsformulare werden von unseren Partner*innen und uns erstellt. Vor allem die Nachnutzung der Services anderer Verwaltungen wird in den kommenden Monaten an Fahrt aufnehmen“, so Harder. Aktuell gibt es landesweit mehr als 380 Dienstleistungen mit Online-Anträgen. Schnell und papierlos Bürger*innen können neue Anträge vor allem über das Serviceportal des Landes Schleswig-Holstein stellen. „Wir empfehlen allen Bürger*innen, sich auf dem
1. Ahmadiyya Charity Walk in Bad Segeberg am 01. Oktober 2023
24 Stunden Übung des ABC-Zug Bad Segeberg
Kindersoftwarepreis TOMMI - Jury gesucht
12. Interkulturelle Woche bietet erneut viel Raum für Begegnungen und Vielfalt
Bekenntnis zum Umweltschutz und klare Abgrenzung gegen Rechtsextreme
Der Wahnsinn! Oktoberfest bei Möbel Kraft!!!
Angebote
Stadt.Gesichter
Stadt.Gespräche
Stadt.Politik
Stadt.Plan
Stadt.Bilder
Daniel Günther besucht Norderstedt
"Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond" im Bustan
Stadtradeln: Aktivste Radfahrer*innen und Teams aus Norderstedt ausgezeichnet
"Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in der Gastronomie muss bis auf Weiteres bleiben!"
Kastrationspflicht für freilebende Katzen gefordert
„Pierre-Vignes-Straße“ in Kaltenkirchen feierlich enthüllt
Anträge für Baumfällungen richtig einreichen
Das Triell - Teil 2 Bürgerservice • Digitalisierung Verwaltung • Zusammenarbeit Politik
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Insektenwiesen haben sich gut entwickelt
„Erste Hilfe am Kind“ Die richtigen Maßnahmen ergreifen
Notfahrplan der AKN aufgrund von Krankheitsfällen
Vereine und Institutionen in Norderstedt laden ein zu Begegnung und Austausch
Stefan Bohlen betont sozialen Zusammenhalt beim Sommerfest des SoVD Kaltenkirchen
Saisonabschluss 2023 im Warmwasserfreibad RolandOase
Der Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“
STONE – Die Alternative zu Jagger & Co.
"Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen"
Ansehnliche Erfolge für Judoka des TuRa Harksheide
Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“
„Auf ein Wort“ mit Katrin Schmieder und Dr. Heiner Garg zur Gesundheitsversorgung
"Dann wird sich das innerhalb von ein paar Wochen von selbst erledigen"
Thorsten Ehlers zu den geplanten Windrädern trotz einer Storchenkolonie in direkter Nachbarschaft
Rockin` Burlesque im Kulturwerk Norderstedt
Das Triell Teil 4 • Die Fragen der Bürger
Zur Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen am 24. September treten Kolja Olef, Frank Günter und Stefan Bohlen an. In vier Sendungen diskutieren die Kandidaten die wichtigen Themen für Kaltenkirchen. Teil 1 zu den Themen: Wirtschaft • Sicherheit • Wohnungsbau • Energiewende • Verschuldung finden Sie hie...
Das Triell – Teil 3 Familienpolitik • Senioren • Kultur
Zur Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen am 24. September treten Kolja Olef, Frank Günter und Stefan Bohlen an. In vier Sendungen diskutieren die Kandidaten die wichtigen Themen für Kaltenkirchen. Teil 1 zu den Themen: Wirtschaft • Sicherheit • Wohnungsbau • Energiewende • Verschuldung finden Sie hie...
Ausnahmezustand in Henstedt-Ulzburg
Historische Aufnahmen des Stadtparks gesucht
Vortrag mit Klangbeispielen und Bildern - Die Meininger Hofkapelle
Savador Dali - Das Leben als Gesamtkunstwerk
Stadtführung entlang der Stolpersteine in der Innenstadt
11. Schleswig-Holsteiner Teleskoptreffen SHT vom 22. bis 24. September 2023
Mutmachen und viele Praxistipps für moderne Mobilität in Kommunen
ExpertenChat: "Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze"
Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins
Neues Buch über Mahnmale und Denkmäler in der Stadt Norderstedt vorgestellt
Wen Do - Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre
Das war das Quickborner Eulenfest 2023
Das Triell – Teil 1 Wirtschaft • Mobilität • Sicherheit • Wohnungsbau
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Videoberichte
Empfohlene Arbeitgeber
Stellenmarkt
Immobilien
ExpertenTipps
Ausflugstipps