Bad Segeberg lädt zum Neujahrsempfang
Bad Segeberg (em) Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bad Segeberg, laden Bürgervorsteherin Monika Saggau und Bürgermeister Toni Köppen am 06. Januar 2024, um 11:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich in den „EduArt“ die neue MEHRZWECKHALLE des BBZ Theodor-Strom-Straße 9 – 11 ein. Um die Vorbereitungen zu erleichtern, wird um eine Anmeldung bis zum 22. Dezember 2023 gebeten unter: ( 04551 / 964 101 oder buergermeister@badsegeberg.de
Das war die Azubi-Startwoche 2023 bei Möbel Kraft
Ausbildung bei Möbel Kraft. Was die neuen Auszubildenden in der Azubi-Startwoche erleben erzählt Ausbildungsleiterin Anja Tiedemann
Weihnachtsatmosphäre schnuppern bei der Adventslesung in der alten Schmiede
Freie Wähler wählen Kreisvorstand
"Der Weihnachtsmann ist wach" - Weihnachtsmannwecken in Bad Segeberg
Kita-Weiterbildungsprogramm 2024 - auch für Quereinsteiger
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar
Stadt.Politik
"Bleeckzauber" - Der Lebendige Adventskalender vom 11.- 22. Dezember
Stadt Norderstedt veröffentlicht „Mietspiegel 2023“
Auf dem Weg nach Bethlehem - Adventlicher Kaffee-Klatsch
„Ulzburg Glüht“ am 3. Advent vor dem CCU Henstedt-Ulzburg
Puppen-Therapie mit Jörg Jará
BDS-Unternehmertreff am 07. Dezember in neuer Location
Neuer Ortsvorstand der CDU Kaltenkirchen gewählt
Mietspiegel 2023 – Steigerung deutlich unter Inflation
Kabarettistisch-musikalischer Rückblick auf 2023 im „Kulturwerk“
Krone Immobilien Norderstedt
Immobilien vermarkten
Letzte Smartphone Sprechstunde vor Weihnachten
Ticketverkauf zur 6. Lions Night startet
Stadt dankt ehrenamtlich Engagierten und sucht nach „Online-Engeln“ für digitales Ehrenamt
Streichmusik vom Feinsten im Margarethenhoff
Norderstedts Abfallkalender 2024 nur noch digital
4. Virtueller Nikolauslauf – Weihnachtswunschaktion des Lions Clubs Alveslohe
Neue Weihnachtsmusik in der Kirche am 17. Dezember
Adventskonzert am Klavier zum Zuhören und Mitsingen
Familientreff mit Brunch am 10. Dezember
Die Vorbereitungen für den „Weihnachtszauber“ vom 15. - 17. Dezember laufen
Jan Weilers Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" im Kulturwerk
Reform der Verteilnetzentgelte kommt
Winterliederzeit mit Kinderliedermacher Mathias Lück
Beschwingter Advent mit den Santa Thomas Allstars
VHS-Ausbildung in systemischer Beratung
Chanukka - das jüdische Lichterfest - Es singen die 3 Kantoren
Großzügige Spende von Famila für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen
Lesespass für Grundschüler in der Weihnachtszeit
H2-Hub Neumünster eröffnet
Hillwood-Ansiedlung: Quickborn ersucht um einstweiligen Rechtsschutz beim Verwaltungsgericht Schleswig
Neuer Newsletter zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Zukunftsideen
Jahresausklang im Keramikkünstlerhaus am 7. Dezember
Kinderhilfswerk Quickborn wählt neuen Vorstand
Rotary Club Quickborn unterstützt den VHS Repair-Treffpunkt
Sensationspreis für den Trakehner Siegerhengst in den Holstenhallen
Mystische Moorweihnacht im Alten Torfwerk
700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss
Videoberichte

Das sind die neuen Tourismusziele von Bad Segeberg

1. Norderstedter Zukunftskongress 2023

"Ansiedlung von Hillwood stoppen"
Ausflugstipps