Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg
Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg
Onlinebefragung

Einsamkeit kann jeden treffen

23.10.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Einschreibungsfeier 2025

23.10.2025
Das Stadtmagazin wird präsentiert von:
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

23.10.2025

Bad Segeberg. „Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anstandslos nach,“ betont Bürgermeister Toni Köppen, „doch fühlen sich vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger durch die Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßenbäumen überfordert“.  Deshalb wird die Stadt die Anwohnerinnen und Anwohner auch in diesem Jahr bei der Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßen unterstützen. Die Stadt wird deshalb wie bereits im vergangenen Jahr an 5 Orten im Stadtgebiet Container aufstellen. Das im Rahmen der Reinigungspflicht anfallende Laub kann in diese Container entsorgt werden.  Die Container werden an folgenden Standorten aufgestellt:  1. Kühneweg (Parkplatz Reitstall) 2. Eutiner Straße (Parkplatz Rennkoppel) 3. Parkstraße (Wendehammer Landratspark) 4. Falkenburger Straße (von Am Bienenhof kommend auf dem Parkstreifen rechte Seite) sowie  5. Lübecker Landstraße (Höh

23.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kollidiert mit Fußgänger in Wahlstedt

Wahlstedt (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 65-jährige Frau aus Neumünster ge...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg

Nikolaus-Currywurst-Glühwein-Tour nach Berlin

Kreis Segeberg. Auch in diesem Jahr lädt die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour nach Berlin ein. Unter dem Titel „Einmal Glühwein-Currywurst auf dem Kudamm und zurück“ startet der komfortable Reisebus am Nikolaustag, Sonnabend, 6. Dezember auf...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Grüne Segeberg wählen neuen Kreisvorstand

Kreis Segeberg. Die Segeberger GRÜNE haben auf ihrer gut besuchten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Kreisvorsitzenden Stephanie Matthes und Marc Giese traten nicht mehr an und wurden mit größtem Dank verabschiedet.  Die ohne Gegenstimmen gewählten neuen Kreisvorsit...
21.10.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG

Erfolgreich und friedlich - Das große Möbel Kraft Oktoberfest

Bad Segeberg. Das große Möbel Kraft-Oktoberfest 2025 ist am vergangenen Sonntag mit einer rundum positiven Bilanz zu Ende gegangen. Nach vier Wochenenden voller ausgelassener Stimmung, traditionaler Musik und bester Wiesn-Atmosphäre ziehen Veranstalter und Sicherheitskräfte ein durchweg erfreuliches...
20.10.2025
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Spurensucher

Elternworkshop mit Theatermethoden

Bad Segeberg. Eltern sein kann wunderschön und manchmal ganz schön herausfordernd sein. Oft bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich selbst im Blick zu haben. In diesem zweitägigen Workshop können die Eltern sich eine kreative Auszeit gönnen, in Bewegung kommen, neue Impulse spüren und Freude am ...
17.10.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Trickdiebstahl durch falsche Haushaltshilfen - Polizei sucht Zeugen

Sülfeld (ots) - Am Dienstagmittag (14. Oktober 2025) kam es gegen 13:00 Uhr in einer Wohnanschrift in dem Ortsteil Tönningstedt zu einem Trickdiebstahl durch bislang unbekannte Täterinnen. Nach den bisherigen Ermittlungen reagierten die zwei Frauen auf eine in einem Onlineportal veröffentlichte Stel...
16.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Vorstellung der Kandidaten für den 10. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg. Vom 01.11.2025-19.11.2025 findet die Briefwahlen des 10. Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Segeberg statt. 25 Kandidat*innen haben sich für das Ehrenamt beworben. Die Präsensveranstaltung zur Vorstellung der Kandidat*innen erfolgt am 03. November 2023 um 16 Uhr im Bürgersaal.  A...
16.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Informationsveranstaltung #Ausbildungscheck für Azubis im WortOrt

Bad Segeberg. Am 6. November findet von 15 - 17 Uhr die Veranstaltung #Ausbildungscheck für die Ausbildungen Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in der Tourist-Information und Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Stadtbücherei statt. Die Veranstaltung w...
15.10.2025
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Halloween im Noctalis Fledermauszentrum

Bad Segeberg. Am 31. Oktober 2025 lädt das „Noctalis – Welt der Fledermäuse“ Fledermaus-Zentrum wieder Familien zu Halloween in die gruselig dekorierte Erlebnisausstellung ein. Im ganzen Haus warten kleine Überraschungen und Aktionen auf Kinder. „Halloween ist für uns ein echtes Highlight im Herbst....
14.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Leichtere Handhabe im Umgang mit dem Wolf

Kreis Segeberg.  Die Bundesregierung hat den Erhaltungszustand des Wolfes nun auch für die kontinentale biogeografische Region Schleswig-Holsteins als günstig nach Brüssel gemeldet. Damit gilt der Wolf in ganz Schleswig-Holstein offiziell nicht mehr als vom Aussterben bedroht. Dies erklärte der schl...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
CDU Landesgruppe SH

A 20 "Alle baureifen Projekte werden umgesetzt"

Am Mittwoch, den 8. Oktober, tagte der Koalitionsausschuss in Berlin. Die Landesgruppe Schleswig-Holstein begrüßt das dort erzielte gemeinsame Ergebnis ausdrücklich. Die Koalition hält Wort: Alle baureifen Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur und jene, die bis 2029 baureif werden, werden um...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
Senioren-Union Kreisverband Segeberg

"Höchstwahlalter" Schlag ins Gesicht der älteren Generation

Bad Segeberg. Mit scharfer Kritik reagiert die Senioren-Union Segeberg auf die jüngsten Aussagen des Ökonomen Prof. Marcel Fratzscher, der in einem Podcast die Einführung eines „Höchstwahlalters“ von 70 Jahren ins Spiel brachte. Fratzscher hatte erklärt, wenn junge Menschen in den ersten 18 Jahren i...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg zu Besuch in Teterow

Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um ...
10.10.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Freie Fahrt ins Museum mit der Museumscard

Am 23. und 30. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard können junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen, Ausstellungen und Kulturelle Bildungsorte in ganz Schleswig-Holstein und Dän...
10.10.2025
Artikel weiterlesen
Nahe

Nahes Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann tritt zurück

Nahe. Der Bürgermeister der Gemeinde Nahe, Dr. Manfred Hoffmann (CDU), legt zum 31. Oktober aus persönlichen Gründen sein Mandat als Gemeindevertreter und damit auch sein Ehrenamt als Bürgermeister nieder. Die Wahl seiner Nachfolge im Amt erfolgt durch die Gemeindevertretung. Als neues Mitglied der ...
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was Mieter und Vermieter wissen müssen

Bad Segeberg. In vielen Städten und Gemeinden – auch rund um Bad Segeberg – werden derzeit Gebäude modernisiert, energetisch saniert oder auf Barrierefreiheit umgerüstet. Für Mieter bedeutet das oft: Baulärm, Einschränkungen – und höhere Mieten. Doch nicht jede Modernisierung rechtfertigt automatisc...
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Nahe

"Weite Welten - Stille Momente" Kunstausstellung von Marika und Peter Fleck

Nahe. Kunst kann uns auf Reisen schicken – hinaus in ferne Horizonte und hinein in die kleinen Augenblicke des Glücks. Genau darum geht es in der Ausstellung „Weite Welten, Stille Momente“, die ab dem 12. Oktober im „Dörphus to de Nah“ in 23866 Nahe zu sehen ist.  Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab...
09.10.2025
Artikel weiterlesen

Aus der lokalen Wirtschaft

Angebote

famila
dodenhof
Möbel Kraft
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Polizeidirektion Bad Segeberg

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat erwischt

23.10.2025
Kulturwerk am See

"Was war und was wird" im Kulturwerk

23.10.2025
Onlinebefragung

Einsamkeit kann jeden treffen

Kreis Segeberg. Einsamkeit ist in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft kein Einzelfall mehr: Sie kann jede*n treffen – unabhängig von Alter, Wohnort und Lebenssituation. Um besser zu verstehen, ob und wie einsam sich die Menschen im Kreis Segeberg fühlen und ob es regionale Unterschiede gibt, fü...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Einschreibungsfeier 2025

23.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Kayhude. Am Mittwochnachmittag (22.10.2025) ist es auf der Segeberger Straße/B 432 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter gekommen, im Zuge dessen zwei Erwachsene schwer und zwei Kinder leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei lenkte gegen 15:1...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

BIDLA BUH - Weihnachts-Special - Advent, Advent der Kaktus brennt...

Alveslohe. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terz...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg ermöglicht kostenlose Laubentsorgung

Bad Segeberg. „Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anstandslos nach,“ betont Bürgermeister Toni Köppen, „doch fühlen sich vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger durch die Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßenbäumen überfordert“...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesung: Jüdisches Leben und verbotene Stimmen

Norderstedt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 plünderten organisierte Schlägertrupps von NSADP und SA, aber auch von Dienststellen der Polizei und Feuerwehr jüdische Geschäfte, sie setzten Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Wohnungen und ermordeten ihre Bewohner.  Zur Erinnerung an...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kollidiert mit Fußgänger in Wahlstedt

Wahlstedt (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 65-jährige Frau aus Neumünster ge...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Die dritte Haut – Vom Körper zur Wohnung

...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

KAKI MEETS HU - Austausch zu Fachkräftesicherung und IT-Sicherheit

Kaltenkirchen. Das Businessfrühstück KAKI MEETS HU ist Mitte Oktober in die zweite Runde gestartet. Mehr als 50 Unternehmen aus Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg nutzten die Gelegenheit, sich bei informativen Vorträgen und einem praxisnahen Workshop zu aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Gas...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Klassischer Blues aus Down-Under in Norderstedt

Norderstedt. Zum ersten Mal ist mit Jaimi Faulkner ein Australier zu Gast beim Blueswerk: Am 25.10.25 wird er mit seiner gefühlvollen Soulstimme das Publikum in Norderstedt verzaubern. „Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte Grooves zwischen Americana, ...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Neuer Babymassagekurs im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt. Am 27. Oktober startet, immer montags von 11:15 – 12:15 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt, ein neuer Babymassagekurs für Babys zwischen 4 Wochen und 4 Monaten mit der zertifizierten Kursleiterin Ina. Für die Kleinen bedarf es einiger Übung den eigenen Körper wahrzunehmen. Hierbei können ...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt

A Quadrat - das RhythMusiKabarett mit dem Programm „Serviervorschlag“

Bad Bramstedt. Der Name A Quadrat weckt Erinnerungen an den Mathe-Unterricht. Doch weit gefehlt: hier geht es um die Quadratur von Kabarett, Komödie und Konzert = K Quadrat….mindestens. Das stimm- und rhythmusstarke Duo bewegt sich zwischen den Genres und hat mit dieser Kreation einen ganz eigenen S...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Nebenberufliche Ausbildung zur Yogalehrerin an der VHS

Henstedt-Ulzburg. Seit mehreren Jahren verzeichnen Volkshochschulen, Sportvereine und Fitnessstudios einen wahren Nachfrageboom in Sachen „Gesundheitskurse“. Allen voran steht das „Yoga“ als eine Methode der Körperwahrnehmung und der Achtsamkeitsschulung, die gleichzeitig den Körper, den Atem und de...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fair gehandelte Schokolade – erklärt und probiert

Norderstedt. Von der Schote zur Tafel – der Norderstedter Weltladen und die Stadtbücherei laden ein zu einem Nachmittag mit fair gehandelter Schokolade für die ganze Familie. Wie und wo wird Kakao angebaut? Und wie wird daraus Schokolade hergestellt? Welche Siegel gibt es für nachhaltigen Anbau und ...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spuknacht in der Bücherei – schaurige Lesung mit Finn & Voss

Henstedt-Ulzburg. In der dunklen Jahreszeit wird es gruselig – Thomas Finn und Vincent Voss sorgen für ordentlich Gänsehaut! Bei ihrer schaurigen Halloween-Lesung am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg erwarten die Gäste klappernde Knochen, unheimliche...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Alveslohe

Tag des Ehrenamtes im Alvesloher Bürgerhaus

Alveslohe. Am 9. November 25 findet von 13:00-18:00 Uhr eine Ehrenamts-Hausmesse mit vielen beteiligten Alvesloher Vereinen und Institutionen statt. Hier kann man sich informieren, was es denn so alles für Möglichkeiten gibt, sich in Alveslohe zu engagieren. Ob die Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe, ...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg

Nikolaus-Currywurst-Glühwein-Tour nach Berlin

Kreis Segeberg. Auch in diesem Jahr lädt die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour nach Berlin ein. Unter dem Titel „Einmal Glühwein-Currywurst auf dem Kudamm und zurück“ startet der komfortable Reisebus am Nikolaustag, Sonnabend, 6. Dezember auf...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Großer Laternenumzug in Norderstedt-Harksheide

Norderstedt (ots) - Am Samstag, den 01. November 2025, findet in Norderstedt/Harksheide der jährliche Laternenumzug statt. Der Umzug startet um 17:30 Uhr am Harksheider Marktplatz und wird von den Mitgliedern des Spielmannszugs TuRa Harksheide, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide organisiert...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Laternenbasteln

Lichterzauber in der Moorbek Passage

Norderstedt. Es wird kreativ in der MOORBEK PASSAGE! Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt die Werbegemeinschaft von 10:00 bis 13:00 Uhr alle kleinen (und großen) Bastelfans herzlich zum Laternenbasteln in der Mall ein. Unter dem Motto „Kommt doch mal rüber... zur Bastelaktion!“ können Kinder ihre ...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

OneNote und OneDrive einfach nutzen

Henstedt-Ulzburg. Schluss mit unübersichtlichen Notizzetteln und Papierbergen! Mit OneNote und OneDrive können Sie Ihre Notizen und wichtigen Dokumente sicher und bequem digital verwalten – egal ob für den Beruf, das Studium, die Weiterbildung oder privat. Diese leistungsstarken Tools helfen Ihnen, ...
22.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nachbarschaftliches Kürbisschnitzen in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe

Die Stadtteilbücherei Friedrichsgabe lädt Groß und Klein zum nachbarschaftlichen Kürbisschnitzen ein, am Sonnabend, den 25. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr. In gemütlich herbstlichem Ambiente können den ganzen Nachmittag lang die schaurigsten oder lustigsten Kürbisgesichter geschnitzt werden. Und ne...
22.10.2025
Artikel weiterlesen

Aus der lokalen Wirtschaft

Polizeidirektion Bad Segeberg

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat erwischt

23.10.2025
Kulturwerk am See

"Was war und was wird" im Kulturwerk

23.10.2025
Onlinebefragung

Einsamkeit kann jeden treffen

Kreis Segeberg. Einsamkeit ist in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft kein Einzelfall mehr: Sie kann jede*n treffen – unabhängig von Alter, Wohnort und Lebenssituation. Um besser zu verstehen, ob und wie einsam sich die Menschen im Kreis Segeberg fühlen und ob es regionale Unterschiede gibt, fü...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Einschreibungsfeier 2025

23.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Kayhude. Am Mittwochnachmittag (22.10.2025) ist es auf der Segeberger Straße/B 432 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter gekommen, im Zuge dessen zwei Erwachsene schwer und zwei Kinder leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei lenkte gegen 15:1...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

BIDLA BUH - Weihnachts-Special - Advent, Advent der Kaktus brennt...

Alveslohe. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terz...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg ermöglicht kostenlose Laubentsorgung

Bad Segeberg. „Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anstandslos nach,“ betont Bürgermeister Toni Köppen, „doch fühlen sich vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger durch die Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßenbäumen überfordert“...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesung: Jüdisches Leben und verbotene Stimmen

Norderstedt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 plünderten organisierte Schlägertrupps von NSADP und SA, aber auch von Dienststellen der Polizei und Feuerwehr jüdische Geschäfte, sie setzten Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Wohnungen und ermordeten ihre Bewohner.  Zur Erinnerung an...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kollidiert mit Fußgänger in Wahlstedt

Wahlstedt (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 65-jährige Frau aus Neumünster ge...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Die dritte Haut – Vom Körper zur Wohnung

...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Workshop: Stimme als Instrument entwickeln

Neumünster. Der Workshop „Die Stimme als Instrument“ richtet sich an Erwachsene ab 16 Jahren, die ihre Stimme unabhängig von Vorerfahrungen weiterentwickeln möchten. Unter der Leitung von Mezzosopranistin Isabell Czarnecki werden am Wochenende 8. und 9. November 2025 grundlegende Techniken der klass...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

KAKI MEETS HU - Austausch zu Fachkräftesicherung und IT-Sicherheit

Kaltenkirchen. Das Businessfrühstück KAKI MEETS HU ist Mitte Oktober in die zweite Runde gestartet. Mehr als 50 Unternehmen aus Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg nutzten die Gelegenheit, sich bei informativen Vorträgen und einem praxisnahen Workshop zu aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Gas...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Großer Gesundheitstag in der Stadtbücherei und der VHS

Quickborn. Am Freitag, den 7. November 2025 laden die Stadtbücherei Quickborn und die Volkshochschule (VHS) Quickborn zu einem abwechslungsreichen Gesundheitstag ein. Während der Öffnungszeiten der beiden Einrichtungen finden ganztags zahlreiche Schnupper-Kurse, Mitmach-Angebote und informative Akti...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Klassischer Blues aus Down-Under in Norderstedt

Norderstedt. Zum ersten Mal ist mit Jaimi Faulkner ein Australier zu Gast beim Blueswerk: Am 25.10.25 wird er mit seiner gefühlvollen Soulstimme das Publikum in Norderstedt verzaubern. „Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte Grooves zwischen Americana, ...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Neuer Babymassagekurs im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt. Am 27. Oktober startet, immer montags von 11:15 – 12:15 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt, ein neuer Babymassagekurs für Babys zwischen 4 Wochen und 4 Monaten mit der zertifizierten Kursleiterin Ina. Für die Kleinen bedarf es einiger Übung den eigenen Körper wahrzunehmen. Hierbei können ...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster lädt Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Techniken einzusetzen, um sich in unangenehmen oder bedrohlic...
23.10.2025
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Baumpflanzaktion am Freizeitsee in Quickborn

Quickborn. Der Rotary Club Quickborn lädt herzlich zur Baumpflanzaktion am 25. Oktober 2025 um  11 Uhr am Freizeitsee in Quickborn ein. In einer gemeinsamen Initiative mit der Stadt Quickborn und Quickborner Schulen setzt sich der Rotary Club Quickborn seit vielen Jahren für den Erhalt der Natur ein...
22.10.2025
Artikel weiterlesen

Aus der lokalen Wirtschaft

Kategorien













Empfohlene Arbeitgeber













Stellenmarkt













Immobilien













ExpertenTipps













Ausflugstipps













Wirtschaft Schleswig-Holstein

Kiel/Schwerin. Die Staatskanzlei Schleswig-Holstein und das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern haben gestern in Kiel eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der digitalen Souveränität unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, die digitale Leistungsfähigkeit, Unabhängigkeit und Sicherheit der öffentlichen Verwaltungen beider Länder zu erhöhen. Konkret geht es um gemeinsame Strategien, offene Standards und eine engere Zusammenarbeit bei Schlüsseltechnologien unter anderen auch KI. Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, hob die Bedeutung der Kooperation hervor: "Die Sicherheit unserer digitalen Infrastrukturen ist eine zentrale Voraussetzung für eine funktionierende Verwaltung. Gleichzeitig wollen wir die Chancen der Datennutzung nutzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Bürgerinnen und Bürgern bessere digitale Services anzubieten. Gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern setzen wir dafür auf Vernetzung, S

23.10.2025
IHK Schleswig-Holstein

Fachkräfte fehlen – Kosten steigen: Betriebe unter Druck

Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2025 eingetrübt. Dennoch bleibt der Fachkräftemangel eines der größten Risiken für die Unternehmen im Land. Das zeigt eine Sonderbefragung der IHK Schleswig-Holstein im Rahmen des aktuellen Konjunkturberichts.  Trotz der Konjunkturschwäche geben 43 Prozent der Betriebe an, offene Stellen nicht besetzen zu können – ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (55 Prozent), aber weiterhin ein alarmierender Wert. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit dualer Berufsausbildung (53 Prozent) sowie Fachwirte und Meister (42 Prozent).  Die Folgen sind gravierend: 74 Prozent der Unternehmen rechnen mit steigenden Personalkosten, 65 Prozent erwarten eine Mehrbelastung der bestehenden Belegschaft, 34 Prozent sehen sich gezwungen, Angebote einzuschränken oder Aufträge abzulehnen, 26 Prozent befürchten den Verlust von Wissen durch Verrentung ohne Nachfolge.  Auch die zum Jahreswechse
22.10.2025
Digitalisierung

Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte zur Stärkung der digitalen Souveränität im ganzen Land

KIEL. Schleswig-Holstein setzt den Erfolg aus 2024 fort: Im Rahmen des Landesprogramms Offene Innovation werden in diesem Jahr weitere 17 Open-Source-Lösungen finanziert, die konkrete Herausforderungen in öffentlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen aus ganz Schleswig-Holstein adressieren. Für die Umsetzung der Projekte stellt das Land insgesamt knapp drei Millionen Euro bereit. Die Auswahl für eine Finanzierung erfolgte durch eine Fachjury, die die eingereichten Konzepte unter anderem nach Praxisrelevanz, Skalierbarkeit und Nachnutzbarkeit bewertete. Die Projektteams kamen heute (am 14. Oktober) im Kieler Innopier zusammen, um im Beisein von Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter ihre Verträge zu unterzeichnen. "Die Digitalisierung im öffentlichen Sektor ist von entscheidender Bedeutung, um eine effizientere Verwaltung und besseren Bürgerservice zu ermöglichen. Mithilfe von Open-Source-Software sind ö
16.10.2025
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturumfrage: Herber Rückschlag für die Wirtschaft im Norden

Der positive Trend in der Wirtschaft Schleswig-Holsteins hat sich im dritten Quartal 2025 leider nicht fortgesetzt. Während in den letzten Quartalen eine zarte konjunkturelle Erholung zu beobachten war, fällt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein jetzt von 98,6 auf 86,4 Punkte. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt 2023 gemessen. 2021 lag der Wert zuletzt über dem langjährigen Mittel von 106,8 Punkten. Die trübe Stimmung spiegelt sich sowohl in der Einschätzung der aktuellen Lage als auch in den Zukunftsaussichten der Unternehmen wider.  „Die aktuellen Entwicklungen drohen, den Aufwärtstrend der letzten Quartale im Keim zu ersticken“, sagt Thomas Buhck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Die pessimistischen Zukunftsaussichten der Unternehmen sind eine deutliche Reaktion auf die Politik der Bundesregierung. Es gilt jetzt, endlich das Ruder herumzureißen und in den angekündigten Herbst der Reformen einzusteigen. Unsere Wirtschaft kann sich ein we
15.10.2025
IHK Kiel

Bettensteuer: Falsches Signal für Gastgeberinnen und Gastgeber!

Am 16. Oktober steht in der Kieler Ratsversammlung die Entscheidung über die Einführung einer Bettensteuer ab dem 1. Oktober 2026 an. Trotz intensiver Gespräche mit Politik und Verwaltung, die sich nach einer Anhörung gegen eine solche Steuer ausgesprochen hatte, soll die Abgabe am Donnerstag im Rat beschlossen werden. Malte Gertenbach, Hotelier und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats Kiel, zeigt sich enttäuscht: „Die Einführung der Bettensteuer ist ein falsches Signal zum falschen Zeitpunkt. Wir müssen die Kieler Gastgeber stärken, statt sie zu schröpfen. Per Gewerbesteuer beteiligt sich die Branche am Haushalt; die Sonderbelastung für Beherbergungsbetriebe ist nicht fair. Wir ächzen unter den gestiegenen Kosten, die wir nicht 1:1 an die Kundinnen und Kunden weitergeben können. Somit bleibt ohnehin weniger Ertrag vom Umsatz, und die Stadt setzt nun noch einen drauf: Laut Berechnungen der IHK bedeutet die Bettensteuer für ein mittelgroßes Hotel mit 100 Zi
14.10.2025
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur

01.10.2025
Metropolregion

Länder gründen Zentrum für nachhaltige Mobilität

In der Metropolregion Hamburg wird ein länderübergreifendes „Kompetenzcentrum Mobilität“ gegründet. Mit diesem neuen Beratungs- und Entwicklungszentrum bündeln Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre Kräfte, um nachhaltige Mobilitätsangebote für Betriebe und Schulen in der Region gezielt zu fördern. Damit werden die vorhandenen Angebote in den Ländern sinnvoll ergänzt. Ein vierköpfiges Team wird ab Anfang 2026 länderübergreifend Projekte entwickeln, beraten und vernetzen. Das Kompetenzcentrum Mobilität wird zunächst für drei Jahre zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Schulen in der Metropolregion Hamburg sein. Das Team entwickelt länderübergreifende Projekte und Reallabore, baut Beratungsstrukturen auf, schafft Informationsgrundlagen und fördert den Austausch. Ziel ist es, die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote voranzutreiben, die Zusammenarbeit im gemeinsamen Mobilitätsraum zu stärken und Synergien zwi
01.10.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

BGH bestätigt Unternehmereheverträge – Was Unternehmer im Erbrecht beachten sollten

Bad Segeberg. Wer ein Unternehmen führt, denkt oft an Strategie, Kunden und Finanzen – aber selten an Eheverträge und Erbrecht. Dabei ist gerade für Unternehmer entscheidend, wie im Ernstfall Vermögen verteilt wird. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 28.05.2025 – XII ZB 395/24) zeigt, dass individuell ausgehandelte Eheverträge rechtlich wirksam sein können – auch wenn darin der Zugewinnausgleich ausgeschlossen wird. Der Fall: Unternehmerehevertrag mit Ausschluss des Zugewinnausgleichs Im konkreten Fall hatte ein Unternehmer mit seiner Ehefrau einen Ehevertrag geschlossen, in dem Gütertrennung vereinbart und der Zugewinnausgleich ausgeschlossen wurde. Streitpunkt war später die Frage, ob diese Regelung wirksam war oder ob eine „unangemessene Benachteiligung“ vorlag. Der BGH stellte klar: Ein solcher Ehevertrag ist wirksam, wenn beide Parteien bei Vertragsschluss auf Augenhöhe verhandeln und die Vereinbarung kein
01.10.2025
Metropolregion Hamburg

Metropolregion stellt Weichen für die Zukunft - Regionsrat beschließt strategische Weiterentwicklung

Der Regionsrat der Metropolregion Hamburg hat beschlossen, die Arbeit der Metropolregion strategisch neu aufzustellen. Die Arbeit wird künftig klar auf vier zentrale Themenfelder fokussiert. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter zu stärken und die länderübergreifende Zusammenarbeit zu festigen. Das jetzt beschlossene „Eckpunktepapier“ bildet die Grundlage für die zukünftige Arbeit der Metropolregion Hamburg. Dazu Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg und Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation: „Zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg hat uns die OECD zentrale Schritte empfohlen. Wir verfolgen diesen Pfad konsequent. Die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen läuft gut. Wir fördern die Stärkung der Region als nachhaltiger, gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum mit einem standortübergreifenden Kompetenzverbund für Innovation und W
26.09.2025