Filmen und Gaming in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Die Herbstferien nahen und die Stadtbücherei Bad Segeberg lädt mit mehreren Angeboten die Kinder und Jugendlichen zum Filmen und Gaming ein: Film Workshop – ab 8. Klasse und Kreativer mit Games – ab 11 Jahren Du bist fasziniert vom Filmen und möchtest gerne mal ein eigenes Projekt von Drehbuch bis Schnitt durchführen? In diesem Workshop mit dem Medienpädagogen Marian Kaletsch können Interessierte sich gemeinsam einem Projekt widmen, dass im Anschluss von den Auftraggebern abgenommen und veröffentlicht wird. Am Freitag, den 13. Oktober starten wir von 16:30 bis 19 Uhr gemeinsam in das Projekt. In der ersten Herbstferienwoche wird an verschiedenen Locations gefilmt und am Wochenende 20.-23. Oktober treffen wir uns zum Schneiden wieder im Medialab. Kreativer mit Games – ab 11 Jahren In der Woche vom 16. bis 20. Oktober gründet ihr euer eigenes (fiktives) Entwicklerstudio, das bedeutet Logos, Merch, ein eigenes Spiel, ein Spieltrailer, Verpackungsdesign… - al
dodenhof Kaltenkirchen
Modeherbst
famila Nordost
Erste Hybrid-Sitzung vom CDU Kreisverband Segeberg zu aktuellen kommunalen Themen erfolgreich
Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit
„Jugend im Kreistag“ geht in die nächste Runde: Jetzt anmelden
Corina Lütt ist neue Geschäftsführerin vom CDU Kreisverband Segeberg
Weltstillwoche: Stillen und Beruf – Wie geht das?
Angebote
Stadt.Gesichter
Stadt.Gespräche
Stadt.Politik
Stadt.Plan
Stadt.Bilder
"Was denkt der Ball" Vortrag mit Oliver Lück
Vortrag Jan-Uwe Rogge "Mehr Gelassenheit in der Erziehung“
Sonderausstellung: Spielplatz Sprache. Kindersprachen stärken
Mit Stempeln und Stanzen kleine Kunstwerke gestalten
Amon Barth liest aus „Breit - Mein Leben als Kiffer“
„Fit für die digitale Welt“ für Senioren
Wärmepumpen zum Anfassen - Der Vaillant Infotruck kommt nach Henstedt Ulzburg
„Spielplätze für Alle“: Erste Ergebnisse der Umfrage zur Spielplatzgestaltung liegen vor
Neuer Jugendunterstand im Flottmoorpark
Das Triell – Teil 3 Ehrenamt • Familien • Senioren • Bildung • Jugend
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Aller guten Dinge sind drei: Spannende Angebote für Kinder im Herbst
Entschlammung der Becken entlang des Krückauwanderweges
"Auf den Flügeln bunter Träume" Langenhorner Scala-Chor kommt nach Norderstedt
Innovationspreis für Kinder- und Jugendarbeit für Henstedter Jugend der Erlöserkircher
"Das sind die Forderungen an die Politik"
Marion Zwingenberger im Interview zu den geplanten Windrädern, die in direkter Nähe zu der Storchenkolonie in Hitzhusen liegen sollen.
Schulergänzungskurse in den Herbstferien an der VHS
Auf Erfolgskurs - Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen
Herzensangelegenheit: Unterstützung für Careleaver des SOS Kinderdorfes Harksheide
Möbel Kraft AG
Wohlfühl-Ambiente
Unternehmerfrühstück mit Gitta Connemann und Robert Hille
Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 5. Oktober auf dem Rhen
Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder
Revolution Train macht Halt in Bad Bramstedt
Die VR Bank in Holstein unterstützt das Projekt Revolution Train. Die Vorstände Stefan Witt und Uwe Augustin nutzten den Halt des Suchtpräventionsprojektes in Bad Bramstedt, um sich selbst einen Eindruck zu machen und gemeinsam mit Auszubildenden der VR Bank die 90minütige "Reise" durch de...
Hinter den Kulissen der Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen hat einen neuen Bürgermeister. Stefan Bohlen konnte mit 54,5 % der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit erreichen, 29,7 % entfielen auf Frank Günter und 15,9 % auf Kolja Olef. Die Wahlbeteiligung lag mit 37,4 % deutlich unter der letzten Bürgermeisterwahl und auch den Erwartungen...
Das Triell - Teil 2 Bürgerservice • Digitalisierung Verwaltung • Zusammenarbeit Politik
Elke Christina Roeder, Robert Hille und Katrin Schmieder treten zur Oberbürgermeisterwahl am 8. Oktober in Norderstedt an. Damit die Bürger sich einen Eindruck über die Themen und Ziele der einzelnen Kandidaten für Norderstedt machen können, haben wir diese für Sie befragt. Insgesamt erscheinen 4 Se...
Naturworkshop Feuerbohren in der Natur für Erwachsene
Ozapft is! Quickborner Oktoberfest kehrt zurück
EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz
Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Tutty Tran "Hai Dai Mau" im Theater in der Stadthalle
Vortrag: "Durchsichtiges" Gehirn an der VHS
Neumünster auf einem Stadtrundgang erleben
Herbstferien-Waldwoche für Kinder im Grundschulalter
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein
AWO Quickborn-Heide wählt neuen Vorstand und sichert Fortbestand
Segeberger ImmobilienTage bei Möbel Kraft am 4. und 5.Nov - Jetzt letzte Standplätze sichern
Am Samstag, den 04. November von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, den 05. November von 11 bis 17 Uhr stehen Austeller aus den unterschiedlichsten Branchen bei Möbel Kraft den Besuchern zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren auf den Segeberger ImmobilienTagen mit Rat und ...
"Dann wird sich das innerhalb von ein paar Wochen von selbst erledigen"
Thorsten Ehlers zu den geplanten Windrädern trotz einer Storchenkolonie in direkter Nachbarschaft
Videoberichte
Empfohlene Arbeitgeber
Stellenmarkt
Immobilien
ExpertenTipps
Ausflugstipps