Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten
Kreis überträgt Schuldner- und Wohnungsnotlagenberatung an externe Träger
Einführung der Elektronischen Patientenakte in den Segeberger Kliniken
Unsere Stadt, sie lebt! Auftakt zum Stadt der Kinder
Im Saloon wird "Tacheles" gesprochen
Kleines Theater Wahlstedt öffnet wieder die Türen
Musikalisch um die Welt mit Hanna Bachmann
Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst
Keine weitere Förderung für private Wallboxen
Aufbewahrungsfristen beachten - Bund der Steuerzahler berät
Beschäftigung hoch - aber Jobsuche schwieriger
Segeberger ImmobilienTage am 1./2. März 2025 bei Möbel Kraft
Lesung im WortOrt: Isabel Bogdan liest „Wohnverwandschaften“
§ 140 StGB - Billigung von Straftaten: Anstieg der Ermittlungsverfahren und Verteidigungsmöglichkeiten
Bundestagswahl 2025: Thomas Thedens ist Direktkandidat
Kreis Segeberg führt Ofenführerschein ein
Umweltbildungsprojekte für Schüler - Junge Menschen gestalten die Energiewende
Erfolgreiche Listenplatzierungen für Segeberger CDU-Kandidaten zur Bundestagswahl 2025
Weihnachtliches Ambiente im WortOrt
Winterhilfsaktion "Stricken und Wärme spenden"
Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?
Förderbescheid ist da "Weißer Mobilfunkfleck" im Kreis Segeberg verschwindet
„Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“
Aus Brennnessel-Wüste wird wieder ein echtes Niedermoor
Basteltüten „Weihnachtsdeko“ vom Familienzentrum Spurensucher
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen
Modernisiertes Einfamilienhaus mit noch weiterer Bebauungsmöglichkeit auf dem Grundstück (A3194)
Mein Haus! Meine Heizung! Kann ich mir das zukünftig überhaupt leisten?
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen!
Kaltenkirchen: Reihenendhaus direkt im Zentrum!
Kaltenkirchen: Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus!
2. Komische Nacht in Norderstedt
Comedy Schauspiel "Küss Langsam – Mit dir im falschen Film"
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Konzertreihe Cognito mit Ivo Ruf und Robert Neumann
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Klavierkunst im Schlosssaal: Studierende der Musikhochschule Lübeck live erleben
„Der Zauberer von Oz“: Einladung zum Kindertheater im Festsaal am Falkenberg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip mit Johannes Kirchberg
Neujahrsempfang der Stadt Norderstedt am 19. Januar im Kulturwerk am See
Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten
Es geht weiter bei der Renaturierung des Henstedter Moores
"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt
Kino im Ratssaal startet mit dem Klassiker „Am goldenen See“
Heizungsanlagenbauer m/w/d für Neubau u. Reparatur (Anlagenmechaniker SHK)
Kreis überträgt Schuldner- und Wohnungsnotlagenberatung an externe Träger
Gemeinsam ein besseres Zuhause: VReG spendet 2.000 € an die Rosa-Settemeyer-Stiftung
Narren und Närrinen aufgepasst - Kinderfasching beim SVHU
Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Katie Freudenschuss mit "Nichts bleibt wie es wird" im Kurhaustheater
Windkraftanlagen kein vorrangiges Thema bei Quickborner Politik
Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Jersbek zu verkaufen
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen
Modernisiertes Einfamilienhaus mit noch weiterer Bebauungsmöglichkeit auf dem Grundstück (A3194)
Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein
NightWash Live "Happy Birthday" in den Holstenhallen
Mein Haus! Meine Heizung! Kann ich mir das zukünftig überhaupt leisten?
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen!
Kaltenkirchen: Reihenendhaus direkt im Zentrum!
Kaltenkirchen: Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus!
Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“
2. Komische Nacht in Norderstedt
Spezialkurs für Seniorinnen und Senioren: Fit ab 70, 80+
Comedy Schauspiel "Küss Langsam – Mit dir im falschen Film"
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Videoberichte
115 - Eine Nummer für alle Behörden in Kaltenkirchen
Das war der BDS Neujahrsempfang 2025
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Neumünster (em) Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2025 ihre Beschäftigungsdaten für das Kalenderjahr 2023 anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht es elektronisch. Um die Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und Arbeitgebende die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de als Browserversion sowie unter der Rubrik „Software“ als Download zur Verfügung. Der Versand als CD-ROM wird eingestellt. Die elektronische Anzeige mit IW- Elan hat viele Vorteile, es ist keine Unterschrift und kein postalischer Versand mehr erforderlich. Kommen Arbeitgeber ihrer Beschäftigu