Stadtmagazin.SH
Wirtschaft in Norderstedt
Wirtschaft in Norderstedt

Volksbank Raiffeisenbank EG

Firmendetails

Berliner Allee 2
22850 Norderstedt
Landkreis: Kreis Segeberg
Branche: Finanzen

Ansprechpartner

Herr Jens-Hartwig Göttsch
Tel.: 040 / 523058-1032
jens-hartwig.goettsch@vreg.de

www.vreg.de

Volksbank Raiffeisenbank EG

Immobilien

Nachrichten & Berichte

Norderstedt (em) Lebenslanges Lernen ist die Basis für einen beruflichen Erfolgsweg: Der VReG Spezial Kundenberater Patrick Isler wurde nach seinem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Immobilienökonomie zum Primus des 20. Studienjahrganges der Akademie der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet. Neben dem Immobilienmanagement und -recht sind Inhalte zum Bauen und Betreiben, der Projektentwicklung, Immobilienbewertung und -finanzierung sowie Markt und Management Schwerpunkte des Studiengangs. Zu der Feierlichkeit kam nicht nur seine Dozentin Regina Bohla, Akademiedirek...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten Genossenschaftsbanken haben dem Vorhaben mit großer Mehrheit zugestimmt.Mit 98,9 % der abgegebenen Stimmen haben die Vertreter/-innen der VReG den Weg für die Verschmelzung geebnet. Auch bei den anderen beiden Partnern waren die Ergebnisse mehr als nur eindeutig (Raiffeisenbank eG, R...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Erste gemeinsame Vertreterversammlung nach Fusion beschließt Jahresabschluss der VReG. Mit der Fusion der Norderstedter Bank eG und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe im vergangenen Jahr haben beide Banken die organisatorische und technische Basis geschaffen, die Anliegen ihrer Kunden noch deutlicher in den Fokus zu stellen und so die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.Anfang Juni präsentierten der Gesamtvorstand und der Aufsichtsrat im Rahmen der Vertreterversammlung, die erstmalig nach der Fusion mit rund 240 Vertretern und Gästen in der...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kv) „Schule bald fertig und du weißt noch nicht, wohin die Reise gehen soll?“ Diese Frage beschäftigt jedes Jahr aufs Neue Schülerinnen und Schüler, die dem Ende der Schullaufbahn entgegensehen und vor der Entscheidung für Beruf, Studium oder gar einer Kombination aus beidem stehen.Zu diesem Thema organisieren die Auszubildenenden des jeweils 2. Ausbildungsjahres der Volksbank Raiffeisenbank eG daher jährlich im Frühjahr eine Informationsveranstaltung. Unter dem Motto „Wir zeigen dir, wie vielfältig der Beruf in der Bank sein kann und geben dir einen Einblick, wa...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit großer Mehrheit haben die Vertreter der Volksbank Reiffeisenbank Itzehoe und der Norderstedter Bank eG im Juni 2018 für eine Fusion gestimmt. Seit dem 26. Oktober, dem Tag der Eintragung in das Genossenschaftsregister, schlägt das gemeinsame Herz der Volksbank Raiffeisenbank eG das Herzsymbol in der Anzeige ist daher kein Zufall.„Das ist das Versprechen für alle unsere Regionen des Geschäftsgebietes: Ob als VRIZ, als Norderstedter Bank oder jetzt als gemeinsame VReG wir bleiben für unsere Kunden weiterhin kompetenter und persönlicher Ansprechpartner und ri...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Jeder hat seinen ganz persönlichen Moment. Während für den einen der legendäre Trip mit den besten Freunden durch halb Europa der größte Herzenswunsch ist, ist für den anderen die erste eigene Wohnung oder die schier unendliche Freiheit auf dem geliebten Motorrad der Inbegriff von Glück. Für andere wiederum ist das große Gartenfest mit Freunden oder der ganzen Familie das unvergessliche Ereignis in der eigenen Timeline des Lebens. Doch eines haben alle Pläne gemeinsam: sie sollten wahr werden. Also nur nicht zögern und den ganz persönlichen Traum verwirklichen. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Vereine und gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 10. Oktober 2018 bewerben. Nachdem in den letzten beiden Jahren ein VRmobil (ein nagelneuer VW up!) an zwei Norderstedter Sportvereine übergeben wurde, geht die Stiftungsaktion nun in die 3. Runde.Als Empfänger kommen erneut regionale gemeinnützige und soziale Organisationen in Frage, die ohne ein solches Fahrzeug ihre meist ehrenamtliche Tätigkeit nicht ausführen können, aber nicht genug finanzielle Mittel haben, um es zu kaufen. Bis zum 10. Oktober 2018 können sich die Einrichtungen bei der Norderste...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Das digitale Leistungsangebot der Norderstedter Bank eG ist vielfältig und von jedem Ort aus nutzbar. Bequem vom Sofa aus online einkaufen, unterwegs den Kontostand abrufen, auf dem Weg zur Arbeit online die Zeitung lesen oder Kontakte bei Facebook pflegen. Das sind nur einige Beispiele für ein bereits selbstverständliches digitales Angebot, das viele von uns täglich nutzen und an das vor einiger Zeit noch nicht zu denken war.Die Nutzung digitaler Medien und Geräte nimmt stetig zu. In Deutschland beträgt der Anteil der Internetnutzer 87,6 Prozent. Auch das eB...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Herausforderungen annehmen Zukunft gestalten: Die angestrebte Verschmelzung der Norderstedter Bank eG und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe hat eine wichtige Hürde genommen.Nachdem die Vertreter der Norderstedter Bank eG am Montag, 25. Juni, auf der 29. ordentlichen Vertreterversammlung mit einer Mehrheit von 98,6 Prozent zugestimmt haben, votierten auch die Vertreter der Volksbank Raiffeisenbank eG einen Tag später, am 26. Juni, einstimmig für den Zusammenschluss. „Mit der Verschmelzung beider Häuser schaffen wir eine starke Basis, um auf die v...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kv) Mit insgesamt drei Auszubildenden setzt die Bank auf kompetenten Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Unter dem Motto „Azubis werben Azubis“ sucht die Norderstedter Bank eG noch zwei Nachwuchskräfte für das Ausbildungsjahr 2018. Jetzt für 2018 bewerben! Interessierte richten ihre Bewerbung bitte an Norderstedter Bank eG, Kathleen Volkland, Ochsenzoller Straße 80-82, 22848 Norderstedt oder per Mail an: kathleen.volkland@nobaeg.deFinn Pagalies: „In meinen fast zwei Jahren habe ich enorm viel gelernt. Nicht nur das, was man in der Berufsschule und im Betrieb über A...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jl) Die dynamischen Veränderungen im Privat- und Wirtschaftsleben stellen auch den Bankensektor vor immer größere Herausforderungen. Die Stichworte lauten hier: Regulierung, Niedrigzins, verändertes Kunden- und Nachfrageverhalten, Digitalisierung und Demografie.„Als lebendige Genossenschaftsbanken sind wir den Wünschen und Zielen unserer Mitglieder und Kunden besonders verpflichtet dies ist Bestandteil unserer DNA“, betont Reiner Schomacker, Vorstand der Norderstedter Bank. Leistungen ausbauen und neue Angebote schaffen Um diesem Auftrag na...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Dank der Aktion „Kalender gegen Spende“ liegen die Kinder der Kindertagesstätte Lillesand jetzt beim Windeln wechseln extra komfortabel und gewohnt sicher. Das Besondere: Der neue Wickeltisch im Wert ca. 3.500 Euro besitzt eine integrierte Wanne. So können die Kleinkinder direkt in das wohlig warme Badewasser eintauchen und sind frisch für ihr nächstes Krabbelvergnügen.Die großzügige Spendenbereitschaft der Kundschaft der Norderstedter Bank eG ermöglichte diese sinnvolle Anschaffung. Traditionell und bereits zum neunten Mal in Folge fand die Aktion „Kalender ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Das digitale Leistungsangebot der Norderstedter Bank eG ist vielfältig und von jedem Ort aus nutzbar. Bequem vom Sofa aus online einkaufen, unterwegs den Kontostand abrufen, auf dem Weg zur Arbeit online die Zeitung lesen oder Kontakte bei Facebook pflegen. Das sind nur einige Beispiele für ein bereits selbstverständliches digitales Angebot, das viele von uns täglich nutzen und an das vor einiger Zeit noch nicht zu denken war.Die Nutzung digitaler Medien und Geräte nimmt stetig zu. In Deutschland beträgt der Anteil der Internetnutzer 87,6 Prozent. Auch das eB...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Dank der Aktion „Kalender gegen Spende“ liegen die Kinder der Kindertagesstätte Lillesand jetzt beim Windeln wechseln extra komfortabel und gewohnt sicher. Das Besondere: Der neue Wickeltisch im Wert ca. 3.500 Euro besitzt eine integrierte Wanne. So können die Kleinkinder direkt in das wohlig warme Badewasser eintauchen und sind frisch für ihr nächstes Krabbelvergnügen. Die großzügige Spendenbereitschaft der Kundschaft der Norderstedter Bank eG ermöglichte diese sinnvolle Anschaffung. Traditionell und bereits zum neunten Mal in Folge fand die Aktion „Ka...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Jeder hat seinen ganz persönlichen Moment. Während für den einen der legendäre Trip mit den besten Freunden durch halb Europa der größte Herzenswunsch ist, ist für den anderen die erste eigene Wohnung oder die schier unendliche Freiheit auf dem geliebten Motorrad der Inbegriff von Glück. Für andere wiederum ist das große Gartenfest mit Freunden oder der ganzen Familie das unvergessliche Ereignis in der eigenen Timeline des Lebens. Doch eines haben alle Pläne gemeinsam: sie sollten wahr werden. Also, nicht zögern und den ganz persönlichen Traum verwirklichen.D...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Noch bis zum 29. Dezember können Kunden der Norderstedter Bank eG die KiTa Lillesand mit einer Spende bei der Anschaffung eines neuen Wickeltisches unterstützen, dessen Kauf ohne Hilfe zurzeit nicht möglich ist.Die KiTa im Herold-Center ist in diesem Jahr Patenprojekt der traditionellen Aktion „Kalender gegen Spende“. Wie jedes Jahr erhalten Kunden der Norderstedter Bank in den Filialen kostenfreie Tisch- und Taschenkalender 2018. Diejenigen, die der KiTa Lillesand dabei helfen möchten, ihren Wunsch nach einem neuen Wickeltisch zu erfüllen, dürfen für einen Kale...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/la) Gewitter, Sturm und sintflutartige Regenfälle bundesweit wüten zu jeder Jahreszeit immer mehr heftige Unwetter. Vielerorts sind große Schäden entstanden durch Starkregen, Überschwemmungen, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer oder auch durch weggeschwemmte Autos. Viele Häuser und Wohnungen sind beschädigt.Wer gut versichert ist, braucht sich keine Sorgen zu machen der finanzielle Schaden wird ersetzt. Doch: Wasserschaden ist nicht gleich Wasserschaden. Ein Blick in den Versicherungsordner zeigt, ob wirklich alle Unwetterfolgen versichert sind. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr hieß es wieder: „Mitmachen, selbst machen, Spaß haben und dabei auch noch kreativ sein.“ Der Rotary Club Norderstedt und die Kulturstiftung Norderstedt haben im September ein KINDERkunstFEST veranstaltet. In einem großen Mal-Zelt konnten sich die Kinder mit Pinsel und Farbe austoben und ihren Fantasien freien Lauf lassen. Aus diesen tollen Kunstwerken ist nun der Norderstedter KINDERkunstKALENDER 2018 entstanden. Dabei handelt es sich um einen „echten Norderstedter“ gestaltet von Kindern aus der Region enthält der Familienkalender bereits di...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Wohlstandssicherung in Niedrigzins-Zeiten: Wer regelmäßig gespart und sich ein Vermögen aufgebaut hat, hat alles richtig gemacht. Doch es war noch nie so schwer, sein angespartes Vermögen sinnvoll anzulegen, um es weiter zu vermehren.Traditionelle Anlagen wie Tages- oder Festgeld bringen fast nichts mehr. Fondssparpläne sind mit ihrer schrittweisen Vermögensstrukturierung eine zeitgemäße Lösung. Das niedrige Zinsniveau ist zwar in aller Munde, doch nur wenige Anleger reagieren. Die Mehrheit der Befragten hält an traditionellen, sicherheitsorientiert...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

1.SCN fährt jetzt VRmobil


Norderstedt (em) Am Montag, 25. September hat die Norderstedter Bank eG einen neuen VW up! an den 1. SC Norderstedt überreicht. Im Beisein der Jury wurde der weiße Flitzer feierlich an seinen neuen Besitzer übergeben. Nach Durchsicht aller eingegangenen Bewerbungen hat eine fünfköpfige Jury - bestehend aus bankinternen und -externen Mitgliedern - den 1. SC Norderstedt als Gewinner ermittelt. „Entscheidend war insbesondere das große Engagement im Bereich der Nachmittagsbetreuung an den Norderstedter Grundschulen der 1. SCN stellt mit knapp 25% des Sportangebots in der Nachmittag...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Was macht einen perfekten Sommer aus? Grandioses Wetter, weiße Strände, blaues Meer? Auf jeden Fall. Doch dies ist nur die Kulisse. Vielmehr sind es die besten Freunde der Welt, die Gewissheit, keinen Verpflichtungen nachkommen zu müssen sowie das Gefühl grenzenloser Freiheit. Diese Erinnerungen machen aus einem spontanen Trip vor 30 Jahren heute im Rückblick die beste Zeit des Lebens.Jederkenntdiesen„Lagerfeuer-Moment“. Doch für jeden ist es ein ganz persönliches Erlebnis, das er im Herzen trägt: der Surf-Ausflug, das Rock-Festival oder die spontane Garten- ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Das anhaltende Niedrigzinsumfeld stellt viele Sparer vor große Herausforderungen. Trotzdem sollte niemand an der Vorsorge für den Ruhestand sparen, denn der demografische Wandel macht dies unerlässlich. Unverzichtbar sind dabei Lebens- und Rentenversicherungen sowie geförderte Renten-Produkte wie Riester oder Rürup. Und auch die betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiges Standbein.Die Prognose ist alarmierend und eindeutig: Laut Statistischem Bundesamt kommt schon in 20 Jahren auf zwei Einwohner im erwerbsfähigen Alter eine Person über 67 Jahre. Im Jahr ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sh) Kunden der Norderstedter Bank können jetzt kontaktlos bezahlen! Bargeldloses Bezahlen wird immer beliebter. Jetzt wird das bargeldlose Bezahlen noch schneller und komfortabler mit der neuen Kontaktlos-Funktion der VR-BankCard.„Mit Ihrer neuen Karte können Sie ab jetzt auch kontaktlos bezahlen schnell, einfach und sicher. Dazu müssen Sie Ihre VR-Bank- Card kontaktlos nur kurz an das Terminal halten. Der Betrag wird sekundenschnell abgebucht. Fertig! Das Einstecken der Karte oder die Eingabe einer PIN ist nicht erforderlich“, erklärt Uta Kösling, Leiterin Priv...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Vereine und gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 31. Juli bewerben! Nachdem im April erstmalig ein VRmobil ein nagelneuer VW take up! an den Norderstedter Sport Verein übergeben wurde, geht die Stiftungsaktion nun in die 2. Runde.Da das gemeinsame Projekt „VRmobil“ der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert, gibt es das nächste Auto in einer besonderen Jubiläums- Edition. Auf den Gewinner wartet somit ein VW move up! mit attraktiven A...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jj) Wohlstandssicherung in Niedrigzins-Zeiten: Wer regelmäßig gespart und sich ein Vermögen aufgebaut hat, hat alles richtig gemacht. Doch es war noch nie so schwer, sein angespartes Vermögen sinnvoll anzulegen, um es weiter zu vermehren. Denn traditionelle Anlagen wie Tages- oder Festgeld bringen fast nichts mehr. Fondssparpläne sind mit ihrer schrittweisen Vermögensstrukturierung eine zeitgemäße Lösung.Das niedrige Zinsniveau ist zwar in aller Munde, doch nur wenige Anleger reagieren. Die Mehrheit der Befragten hält an traditionellen, sicherheitsorientierten An...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Beisein der Jury wurde das VRmobil am 7. April feierlich an NSV-Geschäftsführer Steffen Liepold übergeben, der das Auto stellvertretend für den Verein in Empfang nahm. Seitdem ist der weiße Flitzer nun für den Norderstedter Sport Verein im Einsatz und sorgt täglich für eine große Entlastung und Zeitersparnis.Im Jahr 2016 konnten sich regionale Vereine und gemeinnützige Organisationen erstmalig für einen neuen VW take up! bei der NoBa bewerben. Als Empfänger kamen gemeinnützige und soziale Organisationen in Frage, die ohne ein solches Fahrzeug ihre meist ehren...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 1. März haben Uta Kösling, Leiterin der NoBa-Privatkundenbank, und Svenja Eckert, Leiterin Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, den Integrationskindergarten Regenbogenkinder e.V. besucht. Mitgebracht haben die beiden einen Scheck in Höhe von 1.201,01 Euro die Summe, die bei der Aktion „Kalender gegen Spende“ dank der großzügigen Spendenbereitschaft der NoBa- Kunden zusammengekommen ist.Die Spendenaktion stand im vergangenen Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Wünsche erfüllen Eine Kletterturnwand für die Regenbogenkinder“. Kindergartenleiterin Iris Bold...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lm) Endloser Sommer. Keine Verpflichtungen. Nur das eigene Surfbrett, die besten Freunde der Welt und die Suche nach der perfekten Welle. Was mit 20 noch eine spontane Spritztour ans Meer war, ist mit Ende 40 rückblickend die beste Zeit des Lebens gewesen.Jeder verbindet ein anderes Ereignis mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit. Doch eines haben alle Erinnerungen gemeinsam: sofort hat man die passende Musik im Ohr, unvergessliche Bilder vor Augen und den Duft der Erlebnisse in der Nase. Genau diese Momente machen unser Leben einzigartig. Warum also nicht die best...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Gemeinsam Wünsche erfüllen Eine Kletterturnwand für die Regenbogenkinder“ konnten die Kunden der Norderstedter Bank Ende vergangenen Jahres wieder dabei helfen, einen ganz besonderen Wunsch wahr werden zu lassen.Dieses Mal wurden für den integrativen Kindergarten Regenbogenkinder e.V. in Norderstedt und den Wunsch nach einer neuen Kletterturnwand Spenden gesammelt. Diese hilft dabei, die Bewegung und das Gleichgewicht der Kinder außerordentlich gut zu schulen und unterstützt den integrativen Erziehungsansatz der Einrichtung, behinderte und nich...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ac) Die Kinder sind ausgezogen und auf einmal stehen die Zimmer leer und man stellt fest, dass die Räume überflüssig sind. Der Garten früher eine Lust, inzwischen vielleicht eine beschwerliche Last. Vielleicht ist der Wunsch da, die Zeit lieber für ganz andere Dinge zu nutzen, den Hobbys nachzugehen oder öfter mal zu verreisen.„Was haben Sie vor mit Ihrem Haus? Brauchen Sie eine schnelle Lösung oder planen Sie auf längere Sicht? Wir können Ihnen Ihre Entscheidung nicht abnehmen, aber wir können Sie unterstützen, wenn Sie Ihr Haus in anderer Weise nutzen wollen“...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG hat auch in diesem Jahr wieder auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und sich dafür entschieden, einen regionalen Verein bei seiner Arbeit zu unterstützen. Die Weihnachtsspende in Höhe von 1.519,04 Euro geht an den Norderstedter Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.Dieser wurde 1971 von sieben betroffenen Eltern gegründet. Mittlerweile betreut der Verein rund 100 Familien in Norderstedt und Umgebung. Die Arbeit in der Beratung und Betreuung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen ist im Laufe der Jahre erhe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Die Tafel Idee: Jeder gibt, was er kann… und wir geben noch etwas dazu“ hat die Norderstedter Bank die Norderstedter Tafel bei der Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs finanziell unterstützt. Gemeinsam mit weiteren Firmen und auch privaten Spendern konnte die große Summe für das neue Fahrzeug aufgebracht werden. „Wir freuen uns, dass wir als Norderstedter Bank einen Teil dazu beitragen konnten, die Anschaffung eines dringend benötigten, neuen Kühlfahrzeugs zu realisieren. Die Tafel leistet täglich eine bemerkenswerte Arbeit, die große Anerkenn...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/tk) Am Montag, 2. Januar, laden die Aquarianerfreunde des Stichling Norderstedt e. V. wieder zu einem gemütlichen Vereinsabend ein.Von 19.30 bis 22 Uhr können sich Liebhaber und Intersessierte über alle Themen rund um das Aquarium austauschen und informieren. Ein spannender und lehrreicher Vortrag rundet den Abend ab. Gäste sind herzlich Willkommen, der Eintritt ist frei....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/tk) Absofort bietet der Weltladen wieder eine größere Auswahl der leckeren handgeschöpften Schokoladenkreationen der Firma Zotter an.„Damit setzen wir in der Sortimentserweiterung einmal mehr auf exklusive Qualität, Fairen Handel und biologischen Anbau“, so Annette Maletzke, Einkäuferin des Weltladenteams. Zotter ist der einzige Bean-to- Bar-Produzent europaweit, der ausschließlich bio+fair-Qualität herstellt von der Bohne bis zur Tafel wird die Schokolade in der Zotter-Manufaktur gefertigt, der Weg ist physisch rückverfolgbar. Die Kakaobohne enthält 1000 Aromas...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/tk) „Musikalisch beschwingt ins Neue Jahr“ das ist das Motto des Neujahrskonzertes 2017. Am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr, laden der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule zum 18. Norderstedter Neujahrskonzert in die TriBühne Norderstedt ein.Auch Musical-Freunde kommen auf ihre Kosten. Das Gymnasium Harksheide hat aus Zuwendungen aus den Neujahrskonzerten 2014 und 2015 das Projekt „Musik- Tanz-Szene“ initiiert. Circa 20 Mitwirkende zeigen zu Beginn des Konzertes einen Ausschnitt aus der sehr erfolgreichen Inszenierung „Peter Pan“. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) In der vergangenen Woche (1. Dezember) waren die Kinder des Integrationskindergartens Regenbogenkinder e.V. zu Besuch in der Norderstedter Bank. In der Filiale Moorbek Passage haben die Kleinen im Rahmen der Aktion „Kalender gegen Spende“ den Weihnachtsbaum mit viel Spaß und selbstgebasteltem Schmuck dekoriert. Im Anschluss gab es zur Stärkung noch leckere Äpfel und Clementinen bevor dann wieder der Rückweg zur KiTa angetreten wurde. Anlass des Baumschmückens war die traditionelle Aktion „Kalender gegen Spende“, wobei das diesjährige Patenprojekt der integrative...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jl) Unterhaltsamer Theaterabend für die ganze Familie! Das Norderstedter Amateur-Theater von 1947 e.V. ist ein Kulturträger der Stadt Norderstedt. Auf dem Spielplan stehen alljährlich zwei plattdeutsche Stücke und ein hochdeutsches Weihnachtsmärchen. In gemütlicher Atmosphäre kommt in diesem Dezember das Kinderstück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler auf die Bühne im Festsaal am Falkenberg.In dem Stück geht es um die kleine Hexe, die es gründlich satt hat, dass die großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend sie i...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jl) Der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker für die ganze Familie findet vom Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Dezember, im gemütlichen und nostalgischen Ambiente des Feuerwehrmuseums statt. Im Innenhof lädt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches gastronomisches Angebot zum Verweilen und Stärken ein.Als besondere Attraktion können sich die kleinen Besucher auch in diesem Jahr auf kostenfreie Fahrten mit einem nostalgischen Kinderkarussell freuen. Besonders groß ist die Vorfreude, weil auch der Weihnachtsmann sein Kommen angesagt hat. Ob er auch schon Geschenke für...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jl) Wer noch auf der Suche nach einem kleinen Weihnachtsgeschenk mit Norderstedt-Bezug ist, sollte einmal im Weltladen in der Rathausallee rein schauen! Ob als kleines Präsent für Geschäftspartner, Kunden oder den Lieblingsmenschen, im Weltladen findet jeder etwas für ein kleines faires Präsent.„Mit dem biologisch angebauten und fair gehandelten Norderstedt-Kaffee als weihnachtliche Geschenkidee sind Sie wieder eine Idee voraus“, ist sich Franz Maletzke vom Weltladenteam des Eine Welt für Alle e.V. sicher. FAIRflixt goot! ist ein Projekt des gemeinnützigen Verein...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Alle Jahre wieder…und auch in diesem Jahr gibt es für Kunden der Norderstedter Bank wieder Kalender für das kommende Jahr.Diese sind grundsätzlich kostenfrei in allen Geschäftsstellen erhältlich. Wer möchte, darf aber gern eine kleine Spende in dem extra aufgestellten Spendenschwein hinterlassen. Das diesjährige Patenprojekt der traditionellen Aktion „Kalender gegen Spende“ ist der integrative Kindergarten Regenbogenkinder e.V. in Norderstedt. Unter dem Motto „Gemeinsam Wünsche erfüllen Eine Kletterturnwand für die Regenbogenkinder“ können die NoBa- Kunden dabe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Vereine und gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 21. November 2016 bewerben.Der weiße Flitzer, der auf einen neuen Besitzer wartet, hat ein großes V am Heck. Dieses steht für die Norderstedter Bank eG, die dem Bundesverband Volksbanken Raiffeisenbanken angeschlossen ist und das Auto als Spende geordert hat. Wer dieses Fahrzeug bekommt, steht allerdings noch nicht fest. „Wir denken an Vereine und gemeinnützige Einrichtungen in Norderstedt“, sagt Reiner Schomacker, Vorstand der Norderstedter Bank eG. „Bis zum 21. November 2016 können sich die Einrichtu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jj) Wohlstandssicherung in Niedrigzins-Zeiten: Wer regelmäßig gespart und sich ein Vermögen aufgebaut hat, hat alles richtig gemacht. Doch es war noch nie so schwer, sein angespartes Vermögen sinnvoll anzulegen, um es weiter zu vermehren. Denn traditionelle Anlagen wie Tages- oder Festgeld bringen fast nichts mehr. Fondssparpläne sind mit ihrer schrittweisen Vermögensstrukturierung eine zeitgemäße Lösung.Das niedrige Zinsniveau ist zwar in aller Munde, doch nur wenige Anleger reagieren. Die Mehrheit der Befragten hält an traditionellen, sicherheitsorientierten An...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Aktiv und kreativ am Mittwoch, 14. September, fanden im Stadtpark Norderstedt die 3. Jugendwaldspiele im Stadtpark Norderstedt statt. Der ErlebnisWald Trappenkamp hat erneut zehn 3. und 4. Grundschulklassen zu einem spannenden Walderlebnistag eingeladen.Auf einem Parcours mit 10 Stationen verbrachten die 221 angemeldeten Schülerinnen und Schüler samt ihrer Lehrkräfte einen aufregenden und abwechslungsreichen Tag im Waldpark des Stadtparks. Dabei konnten die Kinder den Wald mit all seinen Facetten, z.B. als Lebensgemeinschaft, wichtige Rohstoff-Ressource oder au...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jj) Wohlstandssicherung in Niedrigzins-Zeiten: Wer regelmäßig gespart und sich ein Vermögen aufgebaut hat, hat alles richtig gemacht. Doch es war noch nie so schwer, sein angespartes Vermögen sinnvoll anzulegen, um es weiter zu vermehren. Denn traditionelle Anlagen wie Tages- oder Festgeld bringen fast nichts mehr. Fondssparpläne sind mit ihrer schrittweisen Vermögensstrukturierung eine zeitgemäße Lösung.Das niedrige Zinsniveau ist zwar in aller Munde, doch nur wenige Anleger reagieren. Die Mehrheit der Befragten hält an traditionellen, sicherheitsorientierten An...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Als am Dienstag, 12. Juli, die Scheckübergabe an das KIT Norderstedt stattfand, blickten Uta Kösling, Leiterin Privatkundenbank, und Svenja Eckert, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit bei der Norderstedter Bank in strahlende und dankbare Gesichter. Die Bank unterstützt die Arbeit des KIT mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro, womit für das gesamte Team PAX Einsatzmappen angeschafft werden konnten.„Dank dieser großzügigen finanziellen Unterstützung wird uns die Arbeit am Einsatzort enorm erleichtert", äußern sich Teamleiterin Claudia Milde-George und Helferin Mai...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“, sagte bereits Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) und definierte damit eines der Grundprinzipien der Genossenschaftlichen Idee. Im Rahmen der Selbsthilfe schlossen sich Menschen in Genossenschaften zusammen um gemeinsam Projekte oder Aufgaben zu bewältigen. Das genossenschaftliche Prinzip wurde ein voller Erfolg und Infolge entstand eine vielfältige Landschaft an Genossenschaften.Heute findet man sie in fast allen Wirtschaftsbereichen als Agrargenossenschaften, Konsumgenossenschaften oder als Wohnu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kv) Jetzt aktiv werden und Leben retten! Eine Spende hilft Verletzten nach großen Blutverlusten verursacht zum Beispiel durch einen Unfall oder durch einen operativen Eingriff. Aber auch Menschen mit Bluterkrankungen, Blutarmut oder Therapien, die das Blutbild stark beeinflussen, sind auf zusätzliches Blut angewiesen.„Blut lässt sich bis heute nicht künstlich herstellen“, so Christoph von Hardenberg vom DRK Ortsverein Norderstedt e.V.. „Zudem haben die Blutprodukte nur eine kurze Haltbarkeit von vier bis maximal 42 Tagen. Somit gehört Blut zu den wertvollsten Din...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Wasser marsch!


Norderstedt (em/lm) Historische Löschmethoden für Kids! Am Donnerstag, 28. Juli, gibt es im Feuerwehrmuseum Schleswig- Holstein in Norderstedt wieder kindgerechte Erläuterungen zum Feuermachen in der Steinzeit, zum Schlauchturm, zu den Feuerwehrfahrzeugen und vielem mehr.Die Kindergruppe löscht einen „brennenden Baum“ mit Hilfe einer Löscheimerkette und der Handdruckspritze HANSI sowie reichlich Wasser. Gummistiefel, Regenhose und Regenjacke oder alternativ Ersatzkleidung werden für diese Veranstaltung benötigt. Für Kids von 6 bis 12 Jahren. Voranmeldung telefonisch unter 040 - ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lm) Grillunfälle mit Spiritus sind zu 100 Prozent vermeidbar! Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt jedes Jahr die Grillsaison und leider damit auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger.Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dieser immer noch viel zu häufig unterschätzten Gefahr und gibt Tipps zum sicheren Grillen. Jedes Jahr ereignen sich allein in Deutschland etwa 4.000 Grillunfälle, rund 400 enden mit schwersten Brandverletzungen. Gefährliche Verpuffungen mit meterhohen Flammenwänden und Rückzündungen ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (jhw/em) „Wir blicken auf ein operativ sehr erfolgreiches Jahr zurück und haben in allen Bereichen weit über durchschnittliche Wachstumszahlen verzeichnen können. Natürlich leiden wir auch unter dem Niedrigzinsumfeld, wie letztendlich alle Einleger bei uns auch. Das führt zu verminderten Margen, was wir durch entsprechendes Wachstum wieder auffangen konnten“, so Vorstandsmitglied Martin Weber im Interview mit dem Stadtmagazin. Zuwächse bei Einlagen und Krediten, Steigerung beim Bilanzgewinn, anhaltender Zuwachs an neuen Mitgliedern - bei der Vertreterversammlung der ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Historisch niedrige Baufinanzierungszinsen, fehlende, sichere Anlagealternativen auf den Kapitalmärkten und eine attraktive Wohnsituation in der Region Norderstedt sind die Basis für eine starke Nachfrage nach Lösungen rund um das Thema Immobilienfinanzierung. Diese anhaltend starke Nachfrage nach individuellen Finanzierungslösungen und eine steigende Komplexität, nicht zuletzt durch die Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in 2016, erfordern zunehmend sehr spezielle Kenntnisse in der Beratung. Daher setzt die Norderstedter Bank eG auf Spezi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (ab/sv) Der Verein Stichling Norderstedt e.V. bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das spannende Thema der Aqua- und auch Terraristik. Auch im Mai stehen wieder interessante Termine auf der Tagesordnung.Los geht es schon am 2. Mai um 19.30 Uhr mit dem Vereinsabend mit einem interessanten Vortrag im Festsaal am Falkenberg. Gäste sind dort herzlich willkommen. Die Meerwassergruppe trifft sich am 13. Mai von 19.30 bis 22 Uhr um Erfahrungen auszutauschen und auch auftretende Probleme in der Meerwasseraquaristik zu besprechen. Für ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sv) ParkErwachen auch im Bustan! Der biblische Wein- und Obstgarten im Stadtpark Norderstedt ist ein Projekt des Norderstedter Kulturträgers CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. und Mitglied im Netzwerk deutscher Bibelgärten.Wein, Dattel, Feige, Olivenbaum, Weizen, Gerste und Granatapfel im Bustan, wachsen die sieben Früchte des gelobten Lands Kanaan und viele weitere Pflanzen, die in Israel und anderen warmen Regionen der Erde zu Hause sind. Die besondere Atmosphäre, die die südländische Flora verbreitet, der Duft von Kräutern und exotischer Blütenpracht mach...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Konzert unter dem Schirm


Norderstedt (ab/sv) Musikalischer Hochgenuss! Freunde von Streichmusik sollten sich den Donnerstag, 9. Juni, unbedingt vormerken.Um 16.30 Uhr startet ein Streichquartett mit Hafe unter dem Schirm im Lessinggymnasium in Norderstedt. Der musikalische Hochgenuss wird durch den Ausschank vom beliebten Kaffee FAIRflixt goot! noch unterstrichen. Um eine Spende für den leckeren Kaffee wird gerne gebeten....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Nachdem im Dezember 2015 wieder Kalender an die Kunden der Norderstedter Bank eG ausgegeben wurden, konnte Anfang des Jahres die großartige Spendensumme in Höhe von 1.262,04 Euro an die KiTa Kristiansand übergeben werden. Die Summe verdanken die Kinder den großzügigen Spenden der Kunden der Norderstedter Bank eG, die auf freiwilliger Basis einen selbstgewählten Betrag für einen Kalender spendieren konnten. Mit dem Geld wurde ein sogenannter Snoezelraum in der Kindertagesstätte eingerichtet ein Ruhe- und Entspannungsraum, in den sich die Kleinen zurückziehen und...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Aquarien- und Terrarienfreunde von 1980 e.V. Stichling Norderstedt, informiert: Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen soll die EU Anfang Dezember 2015 eine Liste mit verbotenen invasiven Arten mit unionsweiter Bedeutung verabschiedet haben.„Es sind Arten darin enthalten, die auch in unserem Hobby vorhanden sind“, so Günter Lang, 1. Vorsitzender des Stichling Norderstedt e.V.. „Einige der genannten Arten werden invasiv, das heisst, sie bedrohen die heimische Fauna und Flora, wobei bei der schon lange verbotenen Pomacea diffusa (ehem. Pomacea bri...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Ab dem 31. März heißt es im Festsaal am Falkenberg wieder „Vorhang auf!“ für das Tanks Theater. Unter der Regie von Christian Hartrampf kommt die turbulente Komödie „Hartlich Willkamen bi Chez André“ von Christoph Bredau und Helmut Schmidt auf die Bühne.Worum geht es? André (Nils Knöpke) und Frank (Matthias Knöpke) sind arbeitslos und chronisch blank: Zuletzt mussten sie sogar ihr Auto verkaufen, um die Mietschulden bei ihrer Vermieterin Elfriede Krause (Renate Lüdecke) zu begleichen. Da hat André eine rettende Idee: Die beiden Männer eröffnen einen Escort-Se...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Mütter, Töchter und Freundinnen verabreden sich zu einem fröhlichen Mädelsabend. Ein Stück von Frauen für Frauen von Nora und Delia Ephron nach dem Buch von Ilene Beckerman.Erzählt wird über Mutter-Tochter-Beziehungen, Schönheitsideale und Selbstzweifel junger Frauen. Humor hat ebenso seinen Platz wie kleine Tragödien. Spieltage sind Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, jeweils um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist die Bühne des Kulturwerk am See in Norderstedt. Weitere Infos auch zum Kartenvorverkauf auf www.neues-theater-norderstedt.de....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Bei der Vernissage am Abend des 16. März haben die Norderstedter Bank und der Fotoclub Norderstedt die Ausstellung „FotoArt“ feierlich eröffnet.Rund 150 Gäste sind der Einladung zur Vernissage gefolgt und genossen einen rundum gelungenen Abend. Begleitet von tollen Pianoklängen von Stefan Rebelskis, leckerem Essen und Gertränken verbrachten Gäste, Aussteller und Gastgeber einen schönen gemeinsamen Abend. Foto: Erstmalig präsentierten Fotografinnen und Fotografen ihre Werke in den Räumen der Norderstedter Bank bei dieser traditionell stattfindende...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Im März zeigen die Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren der Jugend-Musiktheater Akademie der Musikschule Norderstedt wieder ihr Können. Seit einem Jahr proben sie für „The Addams Family“. An drei Tagen mit fünf Vorführungen wird das Stück im Festsaal am Falkenberg zu sehen sein.Zum Stück: Einmal im Jahr entsteigen die Ahnen der Gruft, um die Familie Addams in ihrer Villa im Central Park zu besuchen. Doch die inzwischen jugendliche Tochter Wednesday hat ganz andere Pläne, denn Wednesday hat sich verliebt. Sie ist in den ganz normalen Lucas verliebt. So f...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jj) Blut spenden rettet Leben! Der DRK-Ortsverein Norderstedt e.V. bietet dafür monatliche Blutspendetermine an. Jeder ab 18 bis 72 Jahren kann hier sein Blut spenden und Gutes tun. Gleichzeitig erhält derjenige einen Gesundheitscheck.„Leider verzeichnen wir seit einigen Jahren stark rückgängige Blutspenden. 2010 waren es noch 1.200 Spender. In 2015 nur 800“, gibt Christoph von Hardenberg vom DRK Ortsverein Norderstedt e.V. bekannt. „Es liegt uns sehr am Herzen, neue Blutspender zu gewinnen.“ Die nächsten Termine Donnerstag, 31. März Haus Kielort, ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kv) Erneut bestätigten die Kunden der Norderstedter Bank ihre Kundenzufriedenheit und das hohe Vertrauen in das Kreditinstitut. Das genossenschaftliche Geschäftsmodell der Norderstedter Bank, das auf langfristigen Kundengeschäftsbeziehungen und einem hohen Vertrauen der Kunden und Mitglieder zu ihrer regionalen Bank basiert, hat sich erneut bewährt. Auf der Bilanzpressekonferenz am 18.Februar im MeilenStein in Norderstedt konnten die Vorstandsmitglieder Martin Weber und Reiner Schomacker ein positives Fazit des vergangenen Jahres ziehen. Zwei Tendenzen bestimmten...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/jj) Sonderaustellung vom 10. Februar bis 24. April! Auch in diesem Jahr zeigt das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in seiner Sonderausstellung wieder Kinderträume in kleinem Maßstab. Zahlreiche Modelle und Dioramen aus den beliebten Bausteinen wurden speziell für diese Ausstellung angefertigt und überarbeitet.Die Besucher dürfen sich auf verschiedene, zum Teil auch ausgefallene nachgebaute Szenen freuen. Zu sehen sein werden unter anderem eine große Stadt mit Feuerwehreinsätzen, eine Strandszene aus St. Peter-Ording, eine Raumschiff-Feuerwehr, Flugzeuge, U-Bahn...
Artikel weiterlesen
Briefmarkenfreunde Norderstedt e.V.

Briefmarkengroßtausch mit Sammlerbörse 21. Februar


Norderstedt (em/lr) Am 21. Februar, dem dritten Sonntag im Monat, veranstaltet der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. von 9 bis 14 Uhr seinen ersten traditionellen Großtausch mit Sammlerbörse im neuen Jahr.Dort ergibt sich vielfach die Möglichkeit, Lücken in der eigenen Sammlung durch Tausch oder aber durch Kauf zu schließen. Es besteht ebenfalls für Sammler die Gelegenheit, überzähliges philatelistisches Material den Besuchern anzubieten. Von den Händlern ist ein vielfältiges Angebot zu erwarten. „Nicht nur für die Jugend haben wir die wie immer sehr gut gefüllten...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank eG

Neue Kartenvorverkaufsstelle


Norderstedt (em) Noba-Kulturzirkus 2016 Im Zuge der in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Veranstaltung vom 11. bis 24. Juli im Stadtpark Norderstedt werden die drei Geschäftsstellen der Norderstedter Bank eG zur offiziellen Kartenvorverkaufsstelle für Musik- und Kulturveranstaltungen innerhalb Norderstedts.Die Eintrittskarten für die entsprechenden Veranstaltungen, hauptsächlich von städtischen Kulturträgern, können im Servicebereich der einzelnen Geschäftsstellen in der Ochsenzoller Straße, der Moorbek Passage und des Herold-Centers erworben werden. „Mit dieser neu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/zw) Blutspende trotz Grippeschutzimpfung ohne Sperrfrist möglich. Im Herbst und Winter beginnt in Deutschland wieder die Impfperiode gegen den Virus der „echten Grippe“, auch Influenza genannt. Die Frage, ob nach einer Grippeschutzimpfung sofort wieder Blut gespendet werden kann, lässt sich klar mit „ja“ beantworten.Sofern die geimpfte Person ohne klinische Symptome ist und sich wohl fühlt, kann sie nach der Impfung ohne Wartezeit sofort wieder Blut spenden, da bei einer Grippeschutzimpfung kein Lebendimpfstoff verwendet wird, sondern gereinigte Influenza-Virus-A...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (so/zw) „Fachgeschäft für Fairen Handel“ Der gemeinnützige Verein Eine Welt für Alle e.V. besteht seit 1994 und betreibt den Weltladen am Norderstedter Rathaus.Neben dem Verkauf fair gehandelter Produkte wie zum Beispiel ökologisch korrekter und fair gehandelter Kleidung ist für das Weltladen-Team die Informations- und Bildungsarbeit ein zentrales Anliegen. Der Weltladen dient als außerschulischer Lernort und ist als Bildungspartner für Entwicklung vom Land Schleswig-Holstein zertifiziert. Weitere Informationen sind unter www.eine-welt-norderstedt.de zu finden....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (so/zw) „Aquaristik mit Spaß!“, so lautet das Motto der Terrarienfreunde Stichling e.V. aus Norderstedt. Es gibt viele Gründe, sich einem Aquarienverein anzuschließen.Die Aquaristik ist mit all ihren vielfältigen Interessengebieten ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Der seit 35 Jahren bestehende Verein bietet bis heute alles, was das Herz von Terrarienfreunden begehrt. An den Vereinsabenden präsentieren namhafte Referenten Dia-, Film-, Video- und Praxisvorträge. Erfahrene Vereins- und Verbandmitglieder halten Vorträge und vermitteln Wissen und Erfahrungen, die ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Sehenswert! Der Norderstedter Künstler Detlev Carsten Schmidt zeigt in den 3 Geschäftsstellen und dem Zentrum für Vermögensmanagement der Norderstedter Bank in Norderstedt unter dem Titel „Gegensätze“ eine Vielzahl seines aktuellen Schaffens, dessen malerische Bandbreite reizvoll durch frühere Arbeiten ergänzt wird. Es werden Bildthemen als Landschaft, von Menschen und in Formspielen gezeigt.Realistisch und abstrakt zeigen sich die Motive in den Techniken Acryl, Aquarell, Kreide und Öl. Die Ausstellung läuft noch bis Anfang März 2016 in allen 4 Geschäftsstellen ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Für strahlende Gesichter sorgt die Norderstedter Bank eG bei den Kindern der Klasse 2b der Grundschule Lütjenmoor. Als glücklicher Gewinner der Aktion „Ball sucht Schule und Sportverein“ erhält die Klasse einen prall gefüllten Ballsack.Nachdem bereits ein Ballsack an die Soccer Girls des Lessing Gymnasiums übergeben wurde, folgte nun der Besuch des zweiten Gewinners der Aktion "Ball sucht Schule & Sportverein". Die Kinder um Lehrerin R. Nadolny haben sich für einen bunt gemischten Ballsack mit Handball, Volleyball, Fußball, Basketball und weiteren Modellen ent...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) 3. Weihnachtsmarkt auf dem Museumshof! Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Dezember, wird es weihnachtlich im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein. Rund 40 Aussteller aus Norddeutschland zeigen auf dem Museumshof und in der geheizten Plambeck- Halle ihre individuellen und fantasievollen Objekte aus allen Bereichen des Kunsthandwerks.Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein ist ein wundervolles Ambiente für einen gemütlichen, familienbezogenen und besinnlichen Weihnachtsmarkt. Damit das Ganze zu einem echten Familienerlebnis wird, sind große und kleine Besucher h...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Prävention ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen von Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V.. Unter dem Motto „Verbrannt verbrüht was tun?“ findet am 7. Dezember der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Bundesweit werden mit zahlreichen Aktionen auf Erste- Hilfe Maßnahmen, Behandlungsmöglichkeiten und die hohen Unfallzahlen aufmerksam gemacht.Aktionspartner wie Feuerwehren, Kliniken, Apotheken, Kitas und Arztpraxen zeigen an diesem Tag, was zu tun ist, wenn ein Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall passiert. Aufklärung und Präve...
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Ein kleines Präsent


Norderstedt (em/lr) Schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Warum nicht den ersten fairgehandelten Stadtkaffee in Schleswig-Holstein und vermutlich zugleich den erfolgreichsten Stadtkaffee Deutschlands verschenken?Den FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee hat unter anderem der Eine Welt-Laden im Sortiment. Das Besondere an diesem Produkt: Die hochwertige Arabica- Mischung aus Mexiko, Nicaragua, Kolumbien, Peru und Bolivien stammt aus kontrolliertem ökologischem Anbau und wird fair gehandelt....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) In Kooperation mit easyCredit, Kreditpartner der Genos-senschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, unterstützt die Norderstedter Bank eG das Projekt „Ausbruch“ - Meine Alternative zur JVA des Kriminalpräventiven Rats der Stadt Norderstedt. Bei dem Projekt „Ausbruch“ steht die Sensibilisierung für die möglichen Konsequenzen von (Klein-) Kriminalität im Mittelpunkt. Ziel ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“ für die nachhaltige Bewältigung prekärer Lebenslagen. Dabei kooperiert der Kriminalpräventive Rat Norderstedt mit dem Förderverein Offene Jugendarbe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/jj) Ein Lichtermeer, soweit das Auge reicht! Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle St. Martin-Laternenumzug statt. Am Freitag, 13. November, um 18.30 Uhr startet er an der MOORBEK PASSAGE. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz mit dem St. Martin.Von dort aus geht es dann erstmal weiter zum Museumshof des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein. Ein toller Anreiz Wenn der Laternenumzug dann um vorraussichtlich 18.50 Uhr auf dem Museumshof ankommt, wird hier auch die schönste Laterne prämiert. Da lohnt sich das fleißige Basteln...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Stark in der Begleitung, einfühlsam in der Beratung! Anlässlich der diesjährigen Firmenkundenbefragung der Norderstedter Bank eG von Ende Juni bis Ende Juli hat die Bank für jeden ausgefüllten Fragebogen 10 Euro an das Zentrum für Familienbegleitung Kinderlotse e.V. gespendet. Der Verein kümmert sich mit seinem Nachsorgeteam aus Kinderkrankenpflegern, Ärzten und Sozialpädagogen sowie mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern mit sehr viel Engagement um schwer- und chronisch kranke Kinder, deren Eltern, Geschwister und Verwandte.Der Kinderlotse versucht immer dann...
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Weihnachtlicher Spielzeugmarkt


Norderstedt (em/jj) Weihnachtsgeschenke kaufen leicht gemacht! Am Samstag, 21. November, von 14 bis 17 Uhr, findet ein weihnachtlicher Spielzeugmarkt in den Räumlichkeiten des Mütterzentrums statt.Bei Kaffee und Kuchen gemütlich bummeln und nach tollen Weihnachtsgeschenken für die Kleinen Ausschau halten. So lässt sich die vorweihnachtliche Zeit genießen. Weitere Infos im Mütterzentrum telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (tk) Eine Vielzahl von Mitgliedern und Gästen folgten am Mittwoch, 30. September, der Einladung der Norderstedter Bank in die TriBühne Norderstedt.Auf der 4. Mitgliederveranstaltung der Norderstedter Bank wurde den Gästen ein tolles Bühnenprogramm präsentiert. Das Musik-Comedy-Trio Bidla Buh zeigte ihr Programm „Sekt, Frack und Rock 'n' Roll“ und begeisterte das Publikum. Humorvolle Einlagen und rhythmische Hits sind das Markenzeichen dieser Band. Dass dieses Trio gute Laune verbreitet, war unverkennbar an der vergnüglichen Stimmung im Saal während der Vera...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Theaterfreunde aufgepasst! Das Neue Theater kommt mit einem neuen Stück auf die Bühne. „Jetzt nicht, Liebling“, eine Komödie von Ray Cooney und John Chapman, wird an zwei Wochenenden im Oktober im Kulturwerk am See zu sehen sein.Worum es in dem Stück geht? Der tugendhafte Kürschner Arnold Crouch braucht ein wahrhaft dickes Fell, wenn um ihn herum „generzte“ Nervensägen und nackte Nerzwütige kaltblütig mit heißblütigen Wünschen zur Kasse bitten. Arnold, der eine brave Leidenschaft für die Sekretärin Miss Tipdale hegt, muss für die Sünden seines Kompagnons Gilb...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Die Musikschule Norderstedt veranstaltet am Samstag, 3. Oktober von 14 bis 17 Uhr, ein buntes, musikalischens und sportliches Programm im Festsaal am Falkberg in Norderstedt.Zusammen mit der KreisMusikschule Segeberg, dem Kreissportverband Segeberg und der IG Norderstedter Sportvereine wird eine Darbietung für die ganze Familie angeboten. Mittelpunkt dieser Veranstaltung ist die Verbindung von Sport und Kultur: es soll ein neuer Raum für deren Begegnungen geschaffen werden. So sollen auch die dazwischen liegenden Grenzen überwunden werden. Im Rahmen der Segeb...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Second Hand für SIE: Der beliebte Frauenkleidermarkt findet wieder am Sonntag, 11. Oktober, im Mütterzentrum, Kielortring 51, in Norderstedt statt.Der Verkauf von gut erhaltener Damenbekleidung, Markensachen, Umstandsmode, Schuhe, Accessoires und vielem mehr beginnt morgens ab 9 Uhr. Die Vergabe der Verkäufernummern ist ab dem 27. September möglich. Die Anmeldung und mehr Informationen sind im Büro des Mütterzentrums, unter der Rufnummer 0 40 / 523 72 50 oder auch per E-Mail unter info@muetterzentrum- norderstedt.de einzuholen....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lr) Mixshow auf der Kleinkunstbühne! Am Freitag, 18. September, um 20 Uhr, werden wieder die Lachmuskeln der Besucher des Kulturwerk am See beansprucht. Vier Künstler treiben den Zuschauern unter der Moderation von Marcel Kösling mit einer Mischung aus Chanson, Kabarett und Comedy die Tränen in die Augen vor lachen! Dirk Langer, alias Nagelritz, präsentiert modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsromantik weitab der bekannten Shantys. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Deutschlands schrä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/lr) Ob durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff, zwei von drei Personen brauchen in ihrem Leben eine Blutspende. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Das DRK Norderstedt ruft zum nächsten Spendentermin auf!Am Donnerstag, 17. September, von 15 bis 19.30 Uhr können Freiwillige in der Regionalschule Garstedt Blut spenden. Ein kleiner Gesundheitsscheck sowie ein kleiner Imbiss im Anschluss sind inklusive. Personalausweis nicht vergessen!...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/lr) Am Mittwoch, 30. September um 18 Uhr, findet ein kostenfreier Vortrag zum fairen Handel und seinen Produkten in der Verbraucherzentrale Norderstedt in der Rathausallee statt.Für immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher sind nicht nur Preis und Produktqualität kaufentscheidend, sondern Herstellungs- und Verarbeitungsbedingungen. Sie lehnen unfaire Bezahlung und Kinderarbeit ab und kaufen fair gehandelte Produkte. Auf diese Weise leisten sie beim täglichen Einkauf einen Beitrag für mehr globale Gerechtigkeit. Aber was ist eigentlich der faire Handel und wie ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/ab) Aquaristik mit Spaß! Es gibt viele gute Gründe, ein Mitglied des Aquarienvereins „Stichling Norderstedt“ zu werden. Neben dem „Vereinsleben“, also regelmäßigen Vereinsabenden mit wissenswerten und praxisnahen Informationsvortägen, Klönabenden zum Erfahrungsaustausch aber auch gemeinsamen Ausfahrten mit aquaristischen oder naturkundlichen Hintergründen ist das Informationsangebot von Stichling Norderstedt e.V. umfangreich und nicht nur für Aquarien- oder Terrarienbesitzer interessant.So kommen zum Beispiel auch Hobbygärtner mit dem Wunsch nach einem Teich auf ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/ab) Spielzeug Kinderbekleidung Fahrräder und vieles mehr! Am Sonntag, 20. September, findet im Mütterzentrum von 9 bis 12 Uhr wieder ein Kinderflohmarkt statt.Während des Marktes sind das Café und Toberäume für die Kleinen zum unbetreuten Spielen geöffnet. Interessierte können sich ab Montag, 24. August, für einen Stand anmelden, Mitglieder des Mütterzentrum Norderstedt e.V. ab Montag, 31. August. Ausführliche Informationen auf www.muetterzentrum-norderstedt.de....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/ab) Sommerzeit ist Gartenzeit es wird gefeiert und gegrillt. Besonders wenn Kinder anwesend sind, sollten einige wichtige Regeln beachtet werden, damit das Vergnügen nicht in eine Katastrophe umschlägt. Die engagierten Mitglieder von Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V. beraten und begleiten Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach einem Unfall. Aber auch die Prävention wird groß geschrieben.„Es soll ja erst gar nicht zu einem Unfall kommen“, so Adelheid Gottwald, Vorsitzende von Paulinchen e.V.. „Die wichtigste Regel ist hier, k...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Norderstedter Bank eG als verlässlicher Finanzpartner gefragt - Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf der Vertreterversammlung positive Jahresbilanz 2014 mit 6 Prozent Dividende für die 4.057 MitgliederDie Norderstedter Bank eG hat am 3. Juni mit Ablauf der Vertreterversammlung auch bilanztechnisch den Schlussstrich unter das erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr 2014 gezogen. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf 329 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss beträgt exakt 658.718,79 Euro. Daraus schüttet die Bank nach Beschluss der Versammlung eine Dividende in Höhe ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Ein kammermusikalischer Höhepunkt in der Reihe „Konzert unter dem Schirm“ erwartet die Besucher des Weltladen Norderstedt .Am Donnerstag, 25. Juni, um 16.30 Uhr, wird John Robin Bold mit seinem faszinierenden, intensiven und technisch perfekten Gitarrenspiel die Zuhörer begeistern. Der Norderstedter Abiturient präsentiert wundervolle Renaissancemusik von John Dowland und Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert. Dazu wird FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee ausgeschenkt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen....
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.


Norderstedt (em/ab) Als Treffpunkt für die ganze Familie feiert das Mütterzentrum Norderstedt e.V. sein 25 jähriges Bestehen. Das wird natürlich gefeiert. Zu diesem Anlass kommt am Sonntag, 14. Juni, der „König der Kinderlieder“, Volker Rosin, in den Festsaal am Falkenberg.Unter anderem bekannt aus der Kindersendung Tanzalarm des Kinderfehrnsehsenders KI.KA, die er mit konzipierte, schafft Volker Rosin Lieder, die zum Tanzen und Mitmachen einladen. Mit seiner authentischen fröhlichen Art begeistert und animiert der Diplom-Sozialpädagoge seine großen und kleinen Zuschauer. Der Ka...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Der eine oder andere hat das gute Wetter schon zum Grillen genutzt. Doch was als Grillvergnügen beginnt, kann zur Gefahr werden. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dem Benutzen von Brandbeschleunigern beim Grillen und gibt Tipps zum sicheren Grillen.Jedes Jahr ereignen sich allein in Deutschland etwa 4.000 Grillunfälle, rund 400 enden mit schwersten Brandverletzungen. Wer Brandbeschleuniger wie Spiritus einsetzt, um Grillkohle schneller zu entfachen, begibt sich und andere in Gefahr. Gefährliche Verpuffungen mit meterhohen Flammen...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Die Gesellschaft ist, wie sie ihre schwächsten Mitglieder behandelt. Das Reha-Dorf ALEH Negev Nahalat Eran ist ein Musterbeispiel für die Versorgung von schwerbehinderten Kindern und jungen Erwachsenen Israel. Es bietet ihnen eine warme, häusliche Umgebung und erfüllt die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen von ihnen.Ayala Nagel, Vorsitzende vom CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V. überreichte in Stuttgart einen Check über 2.000 Euro für Bäume aus Norderstedt an Generalmajor a.D., Doron Almog, dem Vorsitzenden von ALEH Negev, ein vom Jüdischen Natio...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ab) Der DRK - Ortsverein Norderstedt (OV) ist als eingetragener Verein ein Mosaikstein in einem weltumspannenden Netz von gleichen und gleichartigen Organisationen. Die Mitglieder engagieren sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe all das gehört mit dazu. Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht da...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Vereinsabend mit Vortrag


Norderstedt (ls/ab) Auf die Fische, fertig los! Die Aquaristen treffen sich jeden ersten Montag im Monat, um gemeinsam zu fachsimpeln.Beim Vereinsabend wird sich nicht nur reichlich ausgetauscht, sondern es wird auch ein interessanter Vortrag gehalten. Die Veranstaltung findet am 6. April von 19.30 bis 22 Uhr im Festsaal am Falkenberg statt, Weg 90, 22844 Norderstedt. Der Eintritt ist frei und neben Vereinsmitgliedern sind auch Gäste herzlich willkommen....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (jj) Erneut hat die Norderstedter Bank eG im vergangenen Jahr die Aktion „Kalender gegen Spende“ durchgeführt. Am 20. Februar konnte der Scheck über 1.500 Euro an die Kindertagesstätte „Unter der Eiche“ übergeben werden. Bereits im Vorwege kamen die Kinder der KiTa zum „Tannebaumschmücken“ in die NoBa. Die Freude über die Spendensumme ist riesig. Die Kindertagesstätte erfüllt sich mit dem Geld einen großen Traum: die Errichtung einer Spielanlage im Naturerlebnisraum. Spannende Aktion In der Vorweihnachtszeit konnten Kunden der Norderstedter B...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mitgliederjubiläen sind bei der Norderstedter Bank eG immer wieder ein willkommener Anlass, auf die ewig jungen Ideen der Genossenschaft hinzuweisen.Die Norderstedter Bank eG wird von ihrern Mitglieder getragen. Die Vorstände Reiner Schomacker und Martin Weber, sowie Aufsichtsratsvorsitzender Karl Schumacher, nahmen im Rahmen einer Feierstunde am 2. Dezember im „BEST WESTERN Hotel Schmöker-Hof“ die siebente Mitgliederehrung für 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft vor. Rund 30 Gäste folgten der Einladung und hatten augenscheinlich Freude daran, sich im Kreise...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ls) Israel für Anfänger und Kenner! Am Mittwoch, 26. November von 18 bis 21 Uhr, findet in der Volkshochschule der Stadt Norderstedt ein Informationsabend zur Israelreise statt. Interessierte erhalten alle Daten, Reiseziele und einen kleinen Vorgeschmack auf fremde Länder und Städte sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten.Teilnehmer dieser Reise haben die Chance Israel in all seinen Facetten kennenzulernen. Unter dem Motto „Umwelt-Natur-Geschichte- Nachhaltigkeit“ führt die Reise mitte Mai 2015 zu ökologischen, sozialen und landwirtschaftlichen Projekten des mod...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ls) Am Montag, 17. November, gibt es für alle Aquarienfreunde von 19 bis 21 Uhr erneut viele interessante Informationen rund um die Themen Fische und Aquarienpflege.Der Verein Stichling Norderstedt e.V. pflegt das Aquarium im Mehrzweckraum des Festsaal am Falkenberg. Wer Fragen zur Pflege von Aquarien hat, kann hier seine Fragen aber auch seine Erfahrungen in lockerer Atmosphäre loswerden und austauschen. Treffpunkt dieser Veranstaltung ist ebenfalls der Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 in 22844 Norderstedt.Gäste sind wie immer herzlich willkommen....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/ls) Der traditionelle St. Martin-Laternenumzug startet am 14. November um 18 Uhr in der Moorbek-Passage in Norderstedt, anschließend geht es dann zum Museumshof des Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und endet bei der Paul- Gerhardt-Kirche. Auf dem Museumshof wird anschließend die schönste Laterne prämiert.Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der MOORBEK-PASSAGE, der Paul-Gerhardt- Kirchengemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt sowie der DLRG Norderstedt und der Reitabteilung des NSV statt. 2. Weihnachtsmarkt Vom 12. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Die Ziele sind geblieben


Norderstedt (em/lr) Die Norderstedter Bank eG fühlt sich als Genossenschaftsbank den Menschen und der Wirtschaft in und um Norderstedt verpflichtet. Als Genossenschaftsbank hat sie den Auftrag, den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Mitglieder und Kunden nachhaltig zu fördern.Die Norderstedter Bank eG ist nicht nur eine Mitgliederbank, sondern auch eine Regionalbank, für die mit ihren vier Filialen und rund 60 Mitarbeitern regionales Engagement ein Selbstverständnis ist. Als Gründungsmitglied von Norderstedt Marketing und einzige Bank mit Sitz in Norderstedt betrachtet die Nordersted...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) „Große Schatten lassen auf entsprechende Ereignisse schließen oder Nicht nur ein Briefmarkengroßtausch“ unter diesem Motto wird der traditionelle Briefmarkengroßtausch mit Sammlerbörse der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. am 12. Oktober, dem Tag der Briefmarke 2014, veranstaltet.Die Deutsche Post wird mit einem Sonderpostamt und einem Sonderstempel vor Ort sein, der einen dänischen Kugelpostwagen zeigt, der im 19. Jahrhundert auch durch Garstedt fuhr. Das Sonderpostwertzeichen zum Tag der Briefmarke hat den „Lindauer Boten“ als Motiv. Sonderg...
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Ein Treffpunkt für Eltern


Norderstedt (lm/sw) „Wir leben Leben“ das Mütterzentrum, kurz MüZe, ist ein Ort der Begegnung, des Austausches, der Unterstützung, der Mitwirkung und der persönlichen Entwicklung. Seit 1990 sind hier Mütter für Mütter ehrenamtlich tätig, mit dem Ziel, dass möglichst viele Eltern aus Norderstedt und Umgebung das Mütterzentrum zu ihrem Treffpunkt machen.Das MüZe bietet Raum für vielfältige Aktivitäten und möchte dazu beitragen, die Lebenssituation von Frauen, Familien und Kindern zu verbessern. Somit ist der Verein als Selbsthilfeeinrichtung nicht gewinnorientiert und politisch u...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lm/sw) Am Sonnabend, 25. Oktober, gibt es für alle Aquarienfreunde von 10 bis 17.30 Uhr erneut viele interessante Informationen rund um die Themen Fische und Aquarien. Eine Tombola verspricht Gewinnfreuden.Veranstaltungsort des 31. Aquarianertreffens ist wie immer der Festsaal am Falkenberg. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden und die Stadt Norderstedt geht es mit einem Vortrag über einheimische Amphibien und Reptilien weiter. Ein etwa dreistündiger Workshop führt die Teilnehmer durch die Mittagszeit. Nach dem anschließenden Vortag über Zwerggarnelen in...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (nd/ab) Im August ist es wieder soweit: Der Verein Stichling Norderstedt veranstaltet am 18. August 2014 um 19 Uhr im Festsaal am Falkenberg einen Klönabend mit Aquarienpflege, zu dem auch Gäste sehr willkommen sind.Wie an jedem dritten Montag des Monats abgesehen vom Juli findet auch am 18. August von 19 bis 21 Uhr ein entspannter Abend statt, an dem das Aquarium im Mehrzweckraum des Festsaals am Falkenberg vom Verein Stichling Norderstedt gepflegt wird. Wobei auch gleichzeitig alle beliebigen Fragen zur Pflege von Aquarien auf hoffentlich hilfreiche Antworten sto...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (nd/ab) Wie schon im Juli vom Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein veranstaltet, gibt es auch noch im August und in den nächsten Monaten die Veranstaltung rund um das Thema Historische Löschmethoden und eben alles, was dazu gehört.„Historische Löschmethoden für Kids“ nennt sich die Veranstaltung, die in diesem Jahr noch an den folgenden Donnerstagen um 15.15 Uhr stattfindet: am 31. Juli, am 7., 14. und 21. August, und am 23. Oktober. Außerdem kann sie auch an einem Sonntag um 14 Uhr besucht werden, und zwar am 28. September. Geeignet ist die Veranstaltung für Kinder vo...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lr/ls) Bedingt durch das schöne Wetter hat in diesem Jahr die Grillsaison früher als sonst begonnen und damit leider auch die Zeit der Grillunfälle mit Brandbeschleunigern. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen vor der Benutzung von Brandbeschleunigern und gibt Tipps zum sicheren Grillen.Lebenslange Folgen Jedes Jahr geschehen allein in Deutschland circa 4.000 Grillunfälle. Viele der Verletzten sind Kinder, die oft auf Augenhöhe mit ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lr/ls) Die transformierenden Töne von Kristallklangschalen zu erleben, belebt und reinigt energetisch die Zellen, auf tiefster Ebene. Sie sind aus 99,9 Prozent Siliziumquarz gefertigt und jede Schale ist einem Chakra/Körperbereich zugeordnet, und können Blockaden im jeweiligen Bereich auflösen.Fleur Bauhaus leitet seit Jahren feste Meditationsgruppen in Norderstedt und freut sich im Sommer wieder eine offene Gruppe anbieten zu können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mitzubringen ist ein Sitzkissen oder eine Decke. Bei Regen fällt die Meditation aus. Die Kosten be...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit einer Vernissage eröffnete die Norderstedter Bank eG am Dienstagabend die einjährige Ausstellung „Neues Wagen“ des Künstlers Axel Wujec. Bereits zum sechsten mal liegt die Norderstedter Bank eg Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumlichkeiten der Bank zu präsentieren. Der Künstler Axel Wujec aus Quickborn zeigt in seiner ersten Ausstellung Acryl- und Ölbilder. Der studierte Betriebswirt war in verschiedenen Funktionen kaufmännisch tätig. Inspiriert von Paul Gauguin widmete er sich vor zwanzig Jahren der Malerei. He...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mitgliederehrungen sind bei der Norderstedter Bank eG immer wieder ein willkommener Anlass, auf die ewig jungen Ideen der Genossenschaft hinzuweisen. Die Norderstedter Bank eG wird von ihren Mitgliedern getragen. Die Vorstände Reiner Schomacker und Martin Weber, sowie Aufsichtsratsvorsitzender Kalr Schumacher, nahmen im Rahmen einer Feierstunde am 3. Dezember diesen Jahres im Museumsrestaurant „Kneipe im Museum“ die sechste Mitgliederehrung für 40 und 50 Jahre vor.Rund 34 Gäste folgten der Einladung und hatten augenscheinlich Freude daran, sich im Kreise „guter ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (jj/ab) Ein starker Partner in Finanzen! Im Mittelpunkt einer jeden Beratung steht bei der Norderstedter Bank eG das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Gemeinsam werden Wünsche und Ziele besprochen, um passende Finanzlösungen zu finden.„Wir erarbeiten mit Ihnen genau die Punkte, die Ihnen wichtig sind“, erklärt Markus P. Drews, Leiter der Hauptgeschäftsstelle. „Möchten Sie zum Beispiel Vorsorge für Ihre Zukunft beziehungsweise Ihr Alter treffen? Ihr Einkommen absichern? Ihr Vermögen auf- und ausbauen? Die Finanzierung der eigenen vier Wände oder einer längeren Ausl...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mitreißend, witzig und virtuos besser lässt sich die 3. Mitgliederveranstaltung der Norderstedter Bank eG nicht beschreiben. Eine Vielzahl von Mitgliedern und Gästen folgte am 4. September der Einladung der Norderstedter Bank eG und kamen in den Genuss eines großartigen Konzertabends mit „David & Götz Die Showpianisten“.Mit rund 100 Auftritten jährlich sind die Hamburger Pianisten David Harrington und Götz Östlind das gefragteste Klavier-Duo Deutschlands. Mit einem vollmundigen Mix aus Virtuosität und Witz ließen beide Musiker kraftvoll und ebenso mit zartem A...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lr/sw) Auf ein Neues! Das Neue Theater Norderstedt e.V. bietet seinem Publikum auch im August und September wieder ein Stück voller Humor mit garantiertem Schmunzelfaktor. Das neue Stück heißt JOB-SUEY oder Kein Dinner für Sünder, eine Komödie von Edward Taylor.Zum Inhalt Keine Ehefrau zu haben, wenn man dem moralinsauren Chef eine solche präsentieren muss, ist schon problematisch. Gleich mehrere um sich zu scharen, führt aber auch nicht zu der so sehnlich gewünschten Beförderung. Jim Watt erwartet zum Abendessen seinen Chef, einen konservativen, pulrita...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (lr/sw) Wasser marsch! heißt es wieder im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt. Auf dem Museumshof löscht eine Kindergruppe zwischen sechs und zwölf Jahren einen „brennenden Baum”.Mit Hilfe einer Löscheimerkette und der Handdrukkspritze „HANSI“ sowie reichlich Wasser lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Feuer und Gefahrensituationen. Außerdem gibt es vom Museumsleiter während dieser einstündigen Veranstaltung kindgerechte Erläuterungen zum Feuermachen in der Steinzeit, zum Schlauchturm, zu den verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen und Löscheimern. D...
Artikel weiterlesen
CHAVERIM – Freundschaft mit Israel

Kunst & Kultur aus Israel


Norderstedt (lr/sw) Andere Länder interessante Sitten. Der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. stellt durch die Widerspiegelung der Kunst und Kultur des Landes, seiner antiken und religiösen Stätten und Städte, des modernen säkularen Lebens sowie der Wissenschaft und Wirtschaft, freundschaftliche Beziehungen zum Staat Israel her.Nicht nur interessante Vorträge und Lesungen machen den Verein aus, sondern auch verschiedenste Veranstaltungen werden von CHAVERIM organisiert. Am 11. Juli von 19.15 bis 20.15 Uhr findet zum Beispiel die „Klang-Meditation im Bustan“ statt. Di...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Erneut ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Am Mittwoch, 29. Mai, begrüßten Vorstand und Aufsichtsrat der Norderstedter Bank eG rund 140 Vertreter und Gäste in der TriBühne Norderstedt zur 24. ordentlichen Vertreterversammlung. Die Norderstedter Bank eG ist mit dem Verlauf und Ergebnis ihres 116. Geschäftsjahres zufrieden man blickt auf ein erneut erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Karl Schumacher, begrüßte die zahlreichen Vertreter, hieß Gäste aus Wirtschaft, Presse und Kollegen der Verbundp...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Unterhaltung für Jedermann! Viele Mitwirkende der Operette „Im Weißen Rössl“ hatten den Wunsch geäußert, ein neues Projekt zu starten. Hieraus entstand die neue Revue der 20er und 30er Jahre.Unter der Leitung von Simone Voicu- Pohl wurde ein Programm mit witzigen, zweideutigen und satirischen Chansons von Kurt Weill, Jochen Brauer, Walter Kollo und Theo Mackeben sowie Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky und anderen einstudiert. Die Premiere war am 26. April 2013 und nach dem großen Erfolg finden noch zwei weitere Vorstellungen statt. Zu sehen ist die Revue ...
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Briefmarken verbinden


Norderstedt (em/ls) Dieses war der Titel einer Werbeschau am 13. April im Herold Center Norderstedt. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. und des 15-jährigen Jubiläums von CAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. veranstalteten die beiden Norderstedter Kulturträger eine gemeinsame Briefmarkenausstellung.Die Idee dazu entstand beim Kennenlernen der beiden Vorsitzenden Thomas Kaufhold und Ayala Nagel mit dem Wunsch, die Vereinsjubiläen gemeinsam zu feiern. Basis für die Ausstellungsammlung war eine Briefmarke, die aus dem Anlass „4...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (nm) Am Abend des 6. März konnte man in der Hauptgeschäftsstelle der Norderstedter Bank eG einen ganz besonderen Flair verspüren. Die aktuelle Ausstellung „Bilderkaleidoskop“ der Norderstedter Künstlerin Katharina Hansen-Gluschitz konnte von etwa 100 Besuchern bestaunt werden.„Kulturelles und gesellschaftliches Engagement stellt mehr als eine Verpflichtung dar, es ist eine Frage der Wertschätzung für die Menschen und dir Region“, erklärte Vorstand Martin Weber. Hella Schmidt, Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung Norderstedt, durfte an diesem Abend einen symbolisch...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (bh) Seit Januar 2008 sind Überweisungen und seit November 2009 Lastschriften mit SEPA möglich. Abgeschaltet wird das bisherige nationale Zahlungsverfahren für Lastschriften zum 1. Februar 2014. Ab dann sind nur noch SEPA-Lastschriften möglich.Um nicht plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden und im schlimmsten Fall nichts mehr geht, sollte man sich schon jetzt informieren, wie man die eigenen Systeme technisch umstellt und was prozessual rechtzeitig zu ändern ist. Möchte man weiterhin seine Forderungen bei den Kunden per Lastschrift abbuchen, so sollten...
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Kandidaten gesucht


Norderstedt (em) Der Charlotte-Paschen-Musikpreis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an eine Person oder ein Ensemble mit Norderstedter Bezug im Alter von 14 bis 25 Jahren verliehen. Voraussetzung sind besondere Verdienste im Bereich „Musik“ oder „Musiktheater“. Über die Vergabe entscheidet eine fünf-köpfige Jury, die sich auf Wunsch der Familie Paschen folgendermaßen zusammensetzt: • Ein Mitglied der Familie Paschen • Der Leiter der städtischen Musikschule, Herr George • Ein Vertreter der Kulturstiftung, Herr Stockmann • Ein Vertreter von „J...
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank EG

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011


Norderstedt (em/nl) Auch 2011 war wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Die enge Bindung zum Kunden schafft großes Vertrauen und dies zeigt sich natürlich in den erfreulichen Zahlen der Geschäftsentwicklung.Noch immer steht die aktuelle Staatsschuldenkrise im Vordergrund. Das Vertrauen in die Rückzahlungsfähigkeit von Staatskrediten ist durch den geplanten Schuldenschnitt von Griechenland gesunken, die politische und wirtschaftliche Stabilität steht auf dem Spiel. Die gilt auch für andere Länder im Euroraum. Reiner Schomacker, Vorstand der Norders...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/mp) Von ihren rund 30 Millionen Kunden, die die Volks- und Raiffeisenbanken verzeichnen, sind zugleich 16,7 Millionen auch Teilhaber der Bank. Reiner Schomacker, Vorstand der Norderstedter Bank eG, erklärte im Interview mit Sven Boysen die Vorteile einer Genossenschaftsbank für Unternehmer.Verändert sich etwas für den Unternehmer in Norderstedt aufgrund der Situation in Griechenland wenn er einen Kredit haben möchte? Die Situation in Griechenland führte durch neue verschärfte Vorschriften der Europäischen Bankenaufsicht zu Veränderungen im Bank...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/nl) Auch 2011 war wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Die enge Bindung zum Kunden schafft großes Vertrauen und dies zeigt sich natürlich in den erfreulichen Zahlen der Geschäftsentwicklung. Selbstverständlich steht die aktuelle Staatsschuldenkrise mit ihren verschiedenen Aspekten immer noch im Vordergrund. Das Vertrauen in die Rückzahlungsfähigkeit von Staatskrediten ist durch den geplanten Schuldenschnitt von Griechenland gesunken, die politische und wirtschaftliche Stabilität steht auf dem Spiel. Dabei muss beachtet werden, das...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Zum wiederholten Mal lud die Norderstedter Bank eG am 2. Dezember 2011 ihre treuesten Mitglieder zu einer gemütlichen vorweihnachtlichen „Kaffeerunde“ in das Museumsrestaurant „Kneipe im Museum“ ein.Rund 25 Gäste folgten der Einladung und hatten augenscheinlich Freude daran, sich im Kreise „guter Bekannter“ auszutauschen. Es gab viel miteinander zu „klönen“, da sich viele schon seit Jahrzehnten kennen. Der Vorstand ehrte die Jubilare mit einer feierlichen Ansprache. Zusätzlich bekam jedes Mitglied eine Ehrenurkunde der Norderstedter Bank eG, sowie einen Präsentk...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Auch 2011 hat die Norderstedter Bank eG ihre Aktion „Kalender gegen Spende“ zum wiederholten Male in allen Geschäftsstellen gestartet.Nach dem großartigen Spendenerfolg in 2009 und 2010, wird dieses Jahr Nutznießer der Spenden die „Kindertagesstätte Tannenhof“ sein. Die Kindertagesstätte wünscht sich für die Kinder diverse Kinderfahrzeuge zum Spielen auf dem Hof. Am Freitag vor dem zweiten Advent wurde in der Hauptgeschäftsstelle, Ochsenzoller Strasse, ein Weihnachtsbaum feierlich geschmückt. Begleitet wurden die Kinder der Spielgruppen von ihren Betre...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Eine Vielzahl von Mitgliedern und Gästen folgten am 20. Oktober 2011 der Einladung zur „2. Mitgliederveranstaltung“ der Norderstedter Bank in die TriBühne Norderstedt. Rund 800 Mitglieder der Genossenschaft füllten den Saal der TriBühne und kamen in den Genuss eines unterhaltsamen Gala-Abends mit dem Norderstedter Pop- und Gospelchor „Chorus Mind“.Dass dieser Chor gute Laune verbreitet, war unverkennbar an der vergnüglichen Stimmung im Saal während der Veranstaltung zu spüren. Seit 11 Jahren singen die rund 50 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 18 und 82 J...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Strahlende Gesichter bei den Kindern des therapeutischen Reitens für Menschen mit Handicap, denn letzten Monat wurde der Scheck an den „Norderstedter Sport Verein e. V.“ in Höhe von 4.000 Euro gemeinsam von der Norderstedter Bank eG und André Ewert an Holger Götz, Vorstand des NSV, übergeben.Von dem Geld wurde „Sabrina“ angeschafft, ein viereinhalbjähriger Haflinger, welcher für das therapeutische Reiten für Menschen mit Handicap gebraucht wird. „Am 22. August beginnt eine neue Gruppe aus der Moorbekschule mit dem Reiten auf unserer Reitanlage“, so Holger Götz. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) „Endlich ist es so weit“, so Vorstand Reiner Schomacker freudig. „Es steckt doch viel Arbeit und eine Menge Detailplanung in so einer neuen Idee und deren Umsetzung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir so eine sehr erfolgreiche Auftakt- Veranstaltung hatten.“Die Norderstedter Bank eG hatte im Mai zur „Welcome-Veranstaltung“ in das Einkaufszentrum Immenhof geladen und zahlreiche Freunde und Kunden des Hauses waren neugierig der Einladung gefolgt. Bei reichlich Sonnenschein konnten sich die Gäste mit einem Latte Macciato und einem Krapfen aus dem Barista-Wagen von ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG ist nun auch in Glashütte vertreten. Anlässlich der Eröffnung des NoBa-TREFFPunkt im EKZ-Immenhof in der Poppenbütteler Straße überreicht Reiner Schomacker, Vorstand der Norderstedter Bank eG, zwei Spenden über jeweils 500 Euro an Helmut Hass, 1. Vorsitzender des Glashütter Sport-Vereins von 1924 e. V., und an Lars Hartmuth, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte.„Das Geld können wir gut für unsere Jugendarbeit gebrauchen“, so Helmut Hass. Unter dem Namen TSV Glashütte wurde der Verein 1924 gegründet. Mittlerweile zählt der...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) „Endlich ist es so weit“, so Vorstand Reiner Schomacker freudig. „Es steckt doch viel Arbeit und eine Menge Detailplanung in so einer neuen Idee und deren Umsetzung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir so eine sehr erfolgreiche Auftakt- Veranstaltung hatten.“ Die Norderstedter Bank eG hatte im Mai zur „Welcome-Veranstaltung“ in das Einkaufszentrum Immenhof geladen und zahlreiche Freunde und Kunden des Hauses waren neugierig der Einladung gefolgt. Bei reichlich Sonnenschein konnten sich die Gäste mit einem Latte Macciato und einem Krapfen aus dem Barista-Wagen von...
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank EG

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2010


Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. „Es ist uns gelungen, unsere Marktposition deutlich auszubauen und die Bilanz- und Kostenstrukturen zu verbessern“, so der Vorstand der Bank. „Solidität, Stabilität und Sicherheit sind die Wegbegleiter unserer geschäftlichen Entwicklung.“„Das hohe Vertrauen unserer Kunden kommt insbesondere in der Entwicklung des Einlagen- und Kreditvolumens zum Ausdruck: Die Einlagen haben sich um 9,5 Mio. Euro = 4,3 % auf 245 Mio. Euro erhöht. Im Kundenkreditgeschäft wurden 31,5 Mio. Euro Neudarl...
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank EG

Norderstedter Bank spendet 2.000 Euro


Norderstedt (em) „Von Menschen für Menschen“, das ist das Motto des Sozialwerks Norderstedt e.V.. Auch bei dem Projekt „Jung hilft Alt“ steht das generationenverbindende Lernen im Vordergrund und die Menschen im Mittelpunkt. Schüler zeigen Senioren, wie man mit einem Computer richtig umgeht und im Internet surft. „Das ist auch der Grund, warum wir dieses Projekt gerne finanziell begleiten“, so der Vorstand der Norderstedter Bank eG, Reiner Schomacker. „Die ältere Generation profitiert von dem Engagement junger Menschen, die ihnen die Nutzung von Computer und Internet erklären. U...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Lebenslanges Lernen ist die Basis für einen beruflichen Erfolgsweg: Der VReG Spezial Kundenberater Patrick Isler wurde nach seinem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Immobilienökonomie zum Primus des 20. Studienjahrganges der Akademie der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet. Neben dem Immobilienmanagement und -recht sind Inhalte zum Bauen und Betreiben, der Projektentwicklung, Immobilienbewertung und -finanzierung sowie Markt und Management Schwerpunkte des Studiengangs. Zu der Feierlichkeit kam nicht nur seine Dozentin Regina Bohla, Akademi...
Artikel weiterlesen
Itzehoe (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten Genossenschaftsbanken haben dem Vorhaben mit großer Mehrheit zugestimmt. Mit 98,9 % der abgegebenen Stimmen haben die Vertreter/-innen der VReG den Weg für die Verschmelzung geebnet. Auch bei den anderen beiden Partnern waren die Ergebnisse mehr als nur eindeutig (Raiffeisenbank eG, Ratzeburg 88,5 %...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sw) Erste gemeinsame Vertreterversammlung nach Fusion beschließt Jahresabschluss der VReG. Mit der Fusion der Norderstedter Bank eG und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe im vergangenen Jahr haben beide Banken die organisatorische und technische Basis geschaffen, die Anliegen ihrer Kunden noch deutlicher in den Fokus zu stellen und so die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Anfang Juni präsentierten der Gesamtvorstand und der Aufsichtsrat im Rahmen der Vertreterversammlung, die erstmalig nach der Fusion mit rund 240 Vertretern und Gästen in der TriBühne i...
Artikel weiterlesen

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.