Artikel
Kaltenkirchen
Autokraft übernimmt Stadtfahrten in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen. Die DB Regio Nord Bus-Tochter Autokraft übernimmt zum 1. Dezember den Betrieb des Stadtverkehrs in Kaltenkirchen. Der Betreiberwechsel wurde notwendig, da das beauftragte Partnerunternehmen zu Ende November den Vertrag gekündigt hatte.
Hans-Peter Sienknecht, Niederlassungsleiter Autokraft Bad Oldesloe: „Wir freuen uns auf unsere Einsätze im Stadtverkehr in Kaltenkirchen, danken allen Fahrgästen für ihr Vertrauen und der Stadt und dem Kreis für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Wochen.“
Für Fahrgäste ändert sich wenig. Die Fahrpläne bleiben unverändert bestehen, ab 14. Dezember gilt regulär der neue Fahrplan. Fahrgäste werden gebeten, sich zu den Fahrzeiten zu informieren, insbesondere über die digitalen Auskunftssysteme wie die hvv-App oder den DB Navigator.
In den ersten Tagen kann es noch zu kleineren Abweichungen im Betriebsablauf kommen, bis sich auch für das Fahrpersonal alles gut eingespielt hat. Dafür bittet Autokraft di
27.11.2025
Quickborn
Durchforstungsmaßnahme im Waldort Meeschensee startet
Bad Segeberg. Ab dem 1. Dezember 2025 findet im zentralen Teil des Waldortes Meeschensee im nördlichsten Teil von Quickborn-Heide eine Durchforstungsmaßnahme unter der Leitung der Försterei Tangstedt statt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen andauern, können sich aber durch ungünstige Witterungsverhältnisse verzögern.
Ziel der Maßnahme ist die naturnahe Entwicklung der Waldbestände im Sinne eines Dauerwaldes, bei dem ökologische, klimatische und waldbauliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Die Bewirtschaftung erfolgt im Rahmen der Nachhaltigkeitssiegel FSC und PEFC.
Im betroffenen Bereich handelt es sich um dichte, aus Pflanzungen hervorgegangene Nadelholzbestände. Durch die planmäßige Entnahme einzelner Bäume erhalten die verbleibenden Bestände mehr Licht, Wasser sowie Stand- und Wurzelraum. Dies erhöht die Stabilität des Waldes, fördert ein gesundes Wachstum und ermöglicht zugleich die natürliche Ansamung von Laubgehölzen. Di
27.11.2025
Bad Segeberg
Infoveranstaltung: Eine Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag
Kreis Segeberg. Der Pflegekinderdienst des Kreises Segeberg bietet wieder eine Veranstaltung für interessierte Pflegeeltern-Bewerber*innen an. Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind oder mehrere Pflegekinder aufnehmen möchten, können sich am Donnerstag, 4. Dezember, von 15 bis 17 Uhr über das Thema informieren.
Eine erfahrene Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag als Pflegestelle. Sie steht auch zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Das Treffen findet in der Dienststelle des Jugendamtes in Bad Bramstedt, Altonaer Straße 2, statt.
Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich bis Mittwoch, 3. Dezember, an pflegekinderdienst@segeberg.de. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Angemeldete Personen erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
26.11.2025