Stadtmagazin.SH
Wirtschaft in Norderstedt
Wirtschaft in Norderstedt

Unternehmensprofil

Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH Thumbnail

Videoberichte

Das macht Norderstedt aus
Video

Nachrichten & Berichte

Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logistik, Wartung und Reparatur ziehen.Der neue Standort direkt am Hamburg Airport bietet dem Unternehmen Platz für Wachstum. Verkäuferin des Grundstücks ist die EGNO - Entwicklungsgesellschaft Norderstedt. Ende November wurde der Kaufvertrag beurkundet. Safran wächst in Deutsc...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von der Schule freigestellt, erhalten ein HVV-Ticket und besuchen bis zu vier von 29 Unternehmen. Angeboten werden in diesem Jahr 45 unterschiedliche Ausbildungsberufe und 10 berufsbegleitende Studiengänge.„Die Teilnehmenden werden etwas aus Metall herstellen und mit nach Hause nehmen. Wir...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Zwei Jahre lange mussten die Bürger Corona-bedingt auf das Weinfest am Ochsenzoll verzichten, aber jetzt ist es wieder da! Zum 34. Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Ochsenzoll in diesem Jahr wieder dieses Traditionsfest, in diesem Jahr am kommenden Wochenende vom 02.09. bis 04.09.2022.Dreizehn Weinstände aus den Deutschen Weinregionen Rheinhessen, Mosel, Pfalz, Baden und Mittelrhein werden ihre edlen Tropfen den Gästen anbieten. Und auch für die kulinarische Abwechslung haben die Organisatoren gesorgt: Grillspezialitäten, Pilzpf...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Gutes Wetter und tolle Angebote lockten über 500 Menschen in den 17.000 m² großen Spielpark am Waldbühnenweg zum inklusiven Spielplatzfest rund um das Thema Inklusion. Die Stadt Norderstedt, die Inklusionsagentur Norderstedt und die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt luden dazu ein.Denn mehr Inklusion, auch auf den Spielplätzen der Stadt das hat sich die Stadt Norderstedt zum Ziel gesetzt. Den Auftakt machte das Sommerfest, weiterhin können alle Norderstedter:innen unter www.norderstedt.de/spielplaetzefueralle an der Umfrage zum Thema „Spielplätze für A...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Hamburger Fintech-Unternehmen mit 400 Mitarbeitenden einziehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Rohbauphase nach gut einem halben Jahr planmäßig und störungsfrei abgeschlossen haben. Das ist ein wichtiger Meilenstein, zu dem in besonderem Maße die sehr gute Zusammenarbeit aller Betei...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an der Frühjahrsbefragung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt teilzunehmen. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen zu kennen, um Lösungswege zu finden. Coronabedingte Anpassungen und Änderungen der betrieblichen Abläufe sollen ebenfalls analysiert werden.Wie im Vorjahr sind die Fragen auf die Norderstedter Wirtschaft und das Angebot der Wirtschaftsförderung abgestimmt. Die Teilnahme an der Online-Umfrage auf www.egno.de/umfrage dauert rund fünf Minuten und ist bis zum 28.02.2022 mögli...
Artikel weiterlesen
Kiel/Norderstedt (em) KIEL. Corona zum Trotz: Durch die Neuansiedlung von 119 Unternehmen im vergangenen Jahr werden in Schleswig-Holstein 2.063 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Die Zahl der neu entstehenden Jobs liegt damit um mehr als zehn Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, die Anzahl der neu angesiedelten Firmen hat ebenfalls leicht zugenommen um fünf Betriebe (4,4 Prozent).Acht Betriebe wurden aus dem Ausland angeworben. Diese Ansiedlungsbilanz stellten am Donnerstag 17. Februar Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung u...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Was bedeutet die Smart City Norderstedt für Unternehmen? Wie können Unternehmen den Transformationsprozess der nachhaltigen Digitalisierung Norderstedts unterstützen? Und was wünschen sich Unternehmer:innen von der Smart City Norderstedt? Diese und weitere Fragen haben die Teilnehmer:innen der 4. Konferenz digital des Norderstedter Zukunftsdialogs am Mittwoch, 12. Januar, diskutiert.Die Smart City ist die Stadt der Zukunft, in der digitale Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen. Norderstedt hat sich mit der Smart City-Offensive Norder...
Artikel weiterlesen
Norderstedt. „Endlich wieder Jobtour in Unternehmen“, so die Beteiligten der diesjährigen Veranstaltung aus Schule und Unternehmen. Nach der Corona bedingten Pause im Vorjahr können am 24.11.21 wieder Norderstedter Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 19 Unternehmen besuchen und 41 Ausbildungsberufe sowie sieben duale Studiengänge kennenlernen.Das Angebot in den teilnehmenden Unternehmen stellen meist die Auszubildenden und Studierenden selbst vor. Die Anmeldung läuft bis zum 12.11.21 online auf www.jobtour-norderstedt.de. Von A, wie Anlagenmechaniker/in bis V,...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Für den 48-jährigen Dr.-Ing. Christian Findeklee war bereits vor 20 Jahren klar: „Ich wollte schon immer für Philips im Rahmen der faszinierenden Magnetresonanztomographie arbeiten. Ich bekam den Job und damals suchten wir einen Ort zum Wohnen und Leben. Da haben wir mit dem Zirkel um Philips am Flughafen einen Kreis von zehn Kilometern gezogen und kamen prompt auf Norderstedt. Rückblickend war dies die richtige Entscheidung. Die mittlerweile vierköpfige Familie fühlt sich hier wohl, wir sind Norderstedter zusammen mit Hund Dexter“, lächelt Christian Findeklee...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Heidberg-Krankenhaus geboren, in Norderstedt aufgewachsen und zur Schule gegangen: Manfred Fitz ist Norderstedter durch und durch. „Die einzige Zeit, die ich nicht hier gelebt habe, waren eineinhalb Jahre in Oldenburg, wo ich die Meisterschule besuchte“, verrät der 54-jährige Elektroinstallateursmeister.Er und seine Familie sind tief in Norderstedt verwurzelt. 1979 gründete sein Vater Adolf Fitz hier das Unternehmen „A. Fitz Sicherheitstechnik“ und hat seine Kinder früh involviert. „Ich habe mit sechs Jahren meinen ersten Kunden bedient“, lacht Manfred Fitz. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstellen und sie sich die Wunschzettel pflücken können“, lächelt Sebastian Uerz. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Martin gehört ihm der Salon in der Ohechaussee 11. „Derzeit planen wir einen Verein namens „Cuts & Shaves for Kids“, um so mit noch mehr Aktionen Kindern aus sozial schwachen Fam...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Der Plan für einen Rundgang in Norderstedt-Mitte ist fertig und liegt ab sofort in den Geschäften rund um die Rathausallee aus. Ebenfalls können jetzt alle eingesandten Fotos bis zum 7. Juni bewertet werden. Wer die meisten Stimmen erhält, gewinnt einen von drei Einkaufsgutscheinen. Im April riefen die EGNO und die Stadt Norderstedt zu einem Fotowettbewerb auf, 16 Bilder von Norderstedterinnen und Norderstedtern wurden in den neuen Plan aufgenommen.Der Plan und die Online-Abstimmung sind unter www.egno.de/rundgang zu erreichen. Anlässlich des 50. Jahrestages...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit seinem Restaurant Romantica am Schmuggelstieg hat sich Franco Femia einen ganz großen Herzenswunsch erfüllt: „Wir fühlen uns hier in Norderstedt schon seit fast 30 Jahren richtig wohl. Und dieses schöne Gefühl in dieser Stadt geben wir auch unseren Gästen weiter“, schwärmt der in Calabrien geborene Italiener. Bekannt wurde das „Team Romantica“ übrigens auch im Sport und zwar auf zwei Rädern. „Mein Freund Bruno setzte mich auf sein Rennrad und fuhr Probe. Seitdem lässt mich dieser Sport nicht mehr los. Wir haben ein tolles Team und schon einige Preise geholt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Sie stand im Bundeskader der besten deutschen Fechterinnen und lernte in Tauberbischofsheim auch in großen Wettbewerben den Degen „zu führen“. Mit anderen Frauen hilft sie im „Ladies‘ Circle 72 Norderstedt“ Familien oder Einzelpersonen in Not, mit Aktionen für die Norderstedter Tafel oder durch das das Projekt „Waschbüddel für Heimatlose“, das Hilfebedürftige bei ihrer Hygiene unterstützt. Bei den „Ladies“ wird sie die Präsidentschaft für ein Jahr übernehmen. Beruflich hat sie sich entschieden, die Erlen-Apotheke ihrer Mutter zu übernehmen und studierte dafür Ph...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt erweitert ihr Angebot nun ins Digitale. Unternehmen führen Betriebsbesichtigungen online durch, bieten Praktika an und informieren per Konferenztools über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Seite www.jobtour-norderstedt.de steht allen Angeboten von Norderstedter Unternehmen offen, der Eintrag ist kostenfrei.Mit der Veröffentlichung der digitalen Angebote reagiert die EGNO auf die Corona bedingte Absage der Jobtour im November 2020. Das Interesse, Berufe kennenzulernen und jungen Menschen exklusive Einblicke in verschiedenste Unternehmen anzubi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Ab sofort können alle Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer mitteilen, welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind und welche Unterstützung benötigt wird. Die EGNO, Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, hat die Agentur Moduldrei beauftragt, eine Online-Umfrage durchzuführen. Die Fragen wurden lokal auf die Norderstedter Wirtschaft und das Angebot der Wirtschaftsförderung abgestimmt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 10 Minuten und ist bis zum 4. Dezember möglich. „Machen Sie mit und tragen Sie zu einem möglichst großen Meinungsbi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders gut.Die flairHouse Townhouses sind das zukunftsweisende Bauprojekt im Frederikspark. Die Häuser werden klimaschonend-energieeffizient mit Gründächern und regenerativer Heizenergie aus dem nachwachsenden klimaneutralen Baustoff Holz erstellt; barrierearm und schwellenfrei. In einigen Hä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Am 19. September bekommen Schüler und Schülerinnen unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. 26 Unternehmen in Norderstedt begrüßen jetzt tagsüber die Abschlussklassen aller Norderstedter Schulen in ihren Geschäftsräumen, Produktionsstätten und Lagerhallen. Dieses Jahr werden 47 Ausbildungsberufe und 18 duale Studiengänge präsentiert.Das Angebot für Schüler und Schülerinnen ist exklusiv. Auf diesen Tag bereiten sich auch die Unternehmen, dort meist die Auszubildenden, wochenlang vor. „Wir waren im letzten Jahr zum ersten M...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Am 19. September bekommen Schüler und Schülerinnen unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. 26 Unternehmen in Norderstedt begrüßen jetzt tagsüber die Abschlussklassen aller Norderstedter Schulen in ihren Geschäftsräumen, Produktionsstätten und Lagerhallen. Dieses Jahr werden 47 Ausbildungsberufe und 18 duale Studiengänge präsentiert.Das Angebot für Schüler und Schülerinnen ist exklusiv. Auf diesen Tag bereiten sich auch die Unternehmen, dort meist die Auszubildenden, wochenlang vor. „Wir waren im letzten Jahr zum ersten M...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders gut.Die flairHouse Townhouses sind das zukunftsweisende Bauprojekt im Frederikspark. Die Häuser werden klimaschonend-energieeffizient mit Gründächern und regenerativer Heizenergie aus dem nachwachsenden klimaneutralen Baustoff Holz erstellt; barrierearm und schwellenfrei. In einigen Hä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) Der FREDERIKSPARK ist ein wachsendes Quartier für wachsende Unternehmen. Mitten in Norderstedts Stadtteil Friedrichsgabe entsteht seit 2008 ein Nutzungsmix aus Gewerbe, Gastronomie, Nahversorgung, Wohnen und Freizeit.Der Standort besticht durch seine zentrale Lage in der Metropolregion Hamburg und seine perfekte Verkehrsanbindung ideal für Unternehmen, die für ihren nächsten Schritt nicht nur maßgeschneiderte Flächen suchen, sondern auch kurze Wege zu ihren Kunden und Lieferanten. Viel Platz zur Entfaltung Der FREDERIKSPARK bietet klein-...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Mit über 70 Anmeldungen war die erste Veranstaltung von „Wirtschaft trifft Schule“ der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt in diesem Jahr schon vor Beginn ein Erfolg. Das Thema bei der Agentur für Arbeit in Norderstedt traf den aktuellen Bedarf: Jugendliche in Ausbildung bringen.Vorgestellt wurden von Expert/innen die Jugendberufsagentur und der Arbeitgeberservice, die Messen vocatium und parentum sowie weitere Angebote zur Berufsorientierung. Ebenso wichtig waren der Austausch untereinander und das Kennenlernen. Marc-Mario Bertermann, Geschä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Mit über 70 Anmeldungen war die erste Veranstaltung von „Wirtschaft trifft Schule“ der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt in diesem Jahr schon vor Beginn ein Erfolg. Das Thema bei der Agentur für Arbeit in Norderstedt traf den aktuellen Bedarf: Jugendliche in Ausbildung bringen.Vorgestellt wurden von Expert*innen die Jugendberufsagentur und der Arbeitgeberservice, die Messen vocatium und parentum sowie weitere Angebote zur Berufsorientierung. Ebenso wichtig waren der Austausch untereinander und das Kennenlernen. Marc-Mario Bertermann, Geschä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Eine stabile Stromversorgung ist die Grundlage aller modernen Gesellschaften. Je mehr Lebens- und Arbeitsbereiche digitalisiert werden, desto mehr gilt dieser Grundsatz. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem mittelständischen Unternehmen Hanseatic Power Solutions (HPS) in Norderstedt zu. Denn HPS ist Vorreiter bei der Digitalisierung in der Planung und Dokumentation von Schaltanlagen und Steuerungstechnik in Deutschland und der Welt.Das Unternehmen zählt in seiner Branche zu den Top 3 in Deutschland und ist im Vorjahr mit dem Titel „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit über 70 Anmeldungen war die erste Veranstaltung von „Wirtschaft trifft Schule“ der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt in diesem Jahr schon vor Beginn ein Erfolg.Das Thema bei der Agentur für Arbeit in Norderstedt traf den aktuellen Bedarf: Jugendliche in Ausbildung bringen. Vorgestellt wurden von Expert*innen die Jugendberufsagentur und der Arbeitgeberservice, die Messen vocatium und parentum sowie weitere Angebote zur Berufsorientierung. Ebenso wichtig waren der Austausch untereinander und das Kennenlernen. Bedarf für Azubi-Wohnheim...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt, die in diesem Jahr erstmals tagsüber stattfand, wurde von den Schülern gelobt, weiterempfohlen und gut bewertet. Die Teilnehmer wünschen sich noch mehr Unternehmen, die sie besuchen können und mehr Zeit vor Ort. Als Gewinnerin wurde die Gemeinschaftsschule Harksheide gezogen, sie erhält von den teilnehmenden Unternehmen einen Bildungsscheck über 1.000 Euro. Alle Unternehmen wollen in 2019 wieder dabei sein, bei Waldemar Link führte die Jobtour direkt zu zwei Einstellungen. Zum Abschluss und zur Scheckübergabe luden die Organisat...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) London, Paris, Amsterdam, Norderstedt diese vier Städte haben ein Hotel des Tribute Portfolios von Marriot. Nur diese vier Städte in Europa. Das deutschlandweit erste 4-Sterne-Superior-Hotel dieser Gruppe steht direkt am Hamburger Flughafen, aber eben doch in Norderstedt. Dort ist man stolz auf den zehngeschossigen ellipsenförmigen Neubau, der jetzt offiziell mit einem „Grand Opening“ eröffnet wurde.„Ein Leuchtturm, ein weiteres Wahrzeichen für Norderstedt, aber auch für die Hotellandschaft in Schleswig-Holstein“, so Innenminister Hans-Joachim Grote, der als...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Schon kurz nach Freischaltung der Anmeldeseite waren die ersten Jobtouren zu Unternehmen ausgebucht. Bekannte Namen wie Johnson & Johnson, Schülke und Mayr sowie Asklepios Klinik und Arriba sind beliebt. Von möglichen 725 Besuchen sind über die Hälfte, nämlich 450 Termine, von Schüler/innen ausgewählt. Es werden 45 Ausbildungsberufe und 12 duale Studiengänge am 19. September präsentiert.„Das starke Interesse an der neuen Jobtour freut uns sehr“, sagt EGNO-Sprecher Keno Kramer. „Erwartungsgemäß ist das Interesse bei bekannten Unternehmen hoch. Gleichwohl können a...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler/innen sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unternehmen in Norderstedt begrüßen jetzt tagsüber und bis zu dreimal die Abschlussklassen aller Norderstedter Schulen in ihren Geschäftsräumen, Produktionsstätten und Lagerhallen.Schüler erleben Arbeitswelten Die Teilnehmer/innen erleben exklusive Einblicke in verschiedene Berufswelt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) Im Lessing-Gymnasium trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Schule zum diesjährigen Auftakttreffen der EGNO Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Nach einer interessanten Schulführung mit Schulleiter Carsten Apsel und Jörg Woyke stand das Azubi-Marketing im Mittelpunkt der Vorträge. Gabriele David stellte die Anforderungen und Ansprüche der Generation „Millennials“ vor, die Agentur Brandpublishers präsentierte unter anderem Magazine für junge Ausbildungssuchende.„Gib mir einen Sinn“ Nachwuchs richtig anzusprechen ist das Th...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) Im Lessing-Gymnasium trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Schule zum diesjährigen Auftakttreffen der EGNO Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Nach einer interessanten Schulführung mit Schulleiter Carsten Apsel und Jörg Woyke stand das Azubi-Marketing im Mittelpunkt der Vorträge. Gabriele David stellte die Anforderungen und Ansprüche der Generation „Millennials“ vor, die Agentur Brandpublishers präsentierte unter anderem Magazine für junge Ausbildungssuchende.„Gib mir einen Sinn“ Nachwuchs richtig anzusprechen ist das Th...
Artikel weiterlesen
Hamburg/Norderstedt (em/kv) In der Mitte zwischen Tisch 15 und 16 klafft eine Lücke und das eine Viertelstunde vor Start der Kettenreaktion XXL. Kein Wunder, dass die Nerven der Achtklässlerinnen vom Gymnasium Harksheide blank liegen: „Wir brauchen einen Übergang und selbst der Techniker Adrian hat keine Ahnung, wie wir das schaffen sollen“, rutscht es Caja heraus. Das „Problem“: Die Kette ist von Jahr zu Jahr größer geworden und der Ehrgeiz der Mädchen nicht kleiner. „Ihr arbeitet gegen die Erdanziehungskraft, wie könnt ihr die überlisten?“, fragt Adrian in die Runde.Neue m...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/sh) Werden Sie Teil eines interdisziplinär aufgestellten Teams, das die Entwicklung der Stadt Norderstedt maßgeblich mitbestimmt. Die EGNO bietet aktuell zwei attraktive Tätigkeitsfelder in der erfolgreichen städtischen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft, die zum Beispiel die beiden Leuchtturmprojekte Nordport und Frederikspark verantwortet.„Wir suchen einen Immobilienprofi, der sich aktiv in den Vertrieb der städtischen www.egno.de/ueber-die-egno/stellenangebote Gewerbeflächen einbringt und gleichzeitig sein Augenmerk auf zukunftsfähige Stadtund Gewerbeentwickl...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Vielfältige Informationen über die Stadtentwicklungsthemen bot auf der 22. Messe Rund ums Haus der Stand der Stadt Norderstedt. Die Mitarbeiter der Fachabteilungen präsentierten Neuigkeiten und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Auf großen Monitoren wurden die Projekte präsentiert und die EGNO zeigte neben den Entwicklungen im Frederikspark auch einen wirtschaftlichen Jahresrückblick mit den erfolgreichen Unternehmensansiedlungen in 2017.Frische Optik auf dem größten Stand der beliebten Immobilien- und Handwerkermesse: Die Stadt zeigte ihre Projekte auf gro...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/kv) Vielfältige Informa tionen über die Stadtentwicklungsthemen bot auf der 22. Messe Rund ums Haus der Stand der Stadt Norderstedt. Die Mitarbeiter der Fachabteilungen präsentierten Neu igkeiten und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Auf großen Monitoren wurden die Projekte präsentiert und die EGNO zeigte neben den Entwicklungen im Frederikspark auch einen wirtschaftlichen Jahresrückblick mit den erfolgreichen Unternehmensansiedlungen in 2017.Frische Optik auf dem größten Stand der beliebten Immobilien- und Handwerkermesse: Die Stadt zeigte ihre Projekte auf g...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/sh) Eileen ist die beste Botschafterin für das Programm. Die Oberstufenschülerin und ehemalige mint:pink Teilnehmerin erzählt sehr anschaulich, warum es sich lohnt, mint:pink nach Norderstedt zu holen. Etwa als sie von ihrer Exkursion ins Desy berichtet, die ihr die Angst vor großen Begriffen wie Quantenphysik oder einem naturwissenschaftlichen Studium genommen habe. Oder vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht mit den vielen „ansteckend“ begeisterten Mitarbeiterinnen: „Später möchte ich unbedingt genauso für meinen Job empfinden“, sagt die 16-Jährige.„Das will ich auch...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kv/la) Wenn im Frühjahr 2018 die ersten Mieter den Rundling in Norderstedt Mitte beziehen, findet die Entwicklung des Zentrums direkt am ZOB in Norderstedt Mitte nach 30 Jahren ihren Abschluss. Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist eine gelungene Kombination aus Wohn- und Geschäftshaus. Das Wohnungsbauunternehmen Plambeck errichtet in Kooperation mit der Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co KG aus Lübeck hier 86 Mietwohnungen und zwei Ladenflächen. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Dachterrasse, eine Fußbodenheizung, einen K...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kv/la) Wenn im Frühjahr 2018 die ersten Mieter den Rundling in Norderstedt Mitte beziehen, findet die Entwicklung des Zentrums direkt am ZOB in Norderstedt Mitte nach 30 Jahren ihren Abschluss. Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist eine gelungene Kombination aus Wohn- und Geschäftshaus.Das Wohnungsbauunternehmen Plambeck errichtet in Kooperation mit der Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co KG aus Lübeck hier 86 Mietwohnungen und zwei Ladenflächen. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Dachterrasse, eine Fußbodenheizung, einen Kellere...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kk) Das Schweizer Unternehmen Condair, Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, eröffnete Anfang Juni seinen neuen Standort in Norderstedt. Im Beisein des damaligen schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Reinhard Meyer durchschnitten Condair- Inhaber Silvan G.-R. Meier und Oliver Zimmermann (geschäftsführender Vorstand Condair) zusammen mit Marc-Mario Bertermann (Geschäftsführer EGNO) und Johannes Bettsteller (Geschäftsführer Bauunternehmen Vollack) gemeinsam das symbolische Band zur Eröffnung des Standorts. Rund 300 geladene Gäste, darunter Vorstä...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/la) Zwei eBikes komplettieren nun die Fahrzeugflotte der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt für Fahrten innerhalb Norderstedts. Die Dienstfahrräder ergänzen das elektrische Fahrzeugangebot, denn bereits seit September 2016 fahren die Mitarbeiter einen vollelektrischen BMW i3. Die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft sind damit emissionsfrei und leise in der Stadt unterwegs. Die EGNO unterstützt so den Ausbau und die Erfahrung mit der eMobilität.Solveig von der Fecht und Christoph Döring sind begeistert. Locker und lässig radeln die beiden durch den...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/la) Die neuen Mieter des Frederik’s Hof feierten Anfang Juni das Richtfest für genossenschaftliches Wohnen im Frederikspark. Die Mieter sind Mitglieder einer privaten Wohngenossenschaft. Ab Frühjahr nächsten Jahres wohnen hier Alt und Jung für günstige Mieten ab 5,95 Euro pro Quadratmeter.Die Idee hatte Ting Projekte aus Kiel, die bereits neun ähnliche Wohnprojekte in Schleswig- Holstein realisiert hat. Ting kaufte das Grundstück von der EGNO, der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, die seit 2008 den Frederikspark als modernes Stadtquartier entwickelt und verma...
Artikel weiterlesen
Hamburg (kk/fs) Abwechslungsreiche Vorträge, interessante Gesprächspartner, neue Mitaussteller das zeichnete das Fachforum Gewerbeimmobilien auf der B2B NORD Ende April aus. Die Städtekooperation NORDGATE, die gemeinsam Gewerbeflächen entlang der A7 von Neumünster bis Norderstedt vermarktet, hatte das Fachpublikum aus der Metropolregion Hamburg eingeladen. Die Wirtschaftsförderer und die Aussteller im Fachforum führten viele Gespräche.Themenvorträge für Fachbesucher Den Auftakt machte das Thema Sicherheit in einem Vortrag von Holger Dau von MEBO Sicherheitstechnik G...
Artikel weiterlesen
Hamburg/Norderstedt (kk/fs) Im Norden von Norderstedt hat der Lebensmittelgroßhändler DELTA-Hamburg ein 40.000 m² großes Grundstück für den Bau eines Logistik- und Verarbeitungszentrums erworben. Jetzt beginnen die konkreten Bauplanungen für eine 8.750 m² große Halle mit 850 m² Bürofläche. Das derzeit in Hamburg-Altona ansässige Unternehmen bringt 250 Arbeitsplätze mit nach Norderstedt. Das Investitionsvolumen am neuen Standort liegt im zweistelligen Millionenbereich.Lieferant für gehobene Gastronomie Das Angebot von DELTA-Hamburg umfasst über 8.000 Lebensmittel. Dabe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/lm) Strahlender Sonnenschein für ein Leuchtturm-Projekt in Norderstedt: Im Gewerbegebiet Nordport wurde jetzt das Richtfest für das Vier-Sterne-Hotel Nordport Plaza gefeiert. Ein Projekt, das für den Nordport und die Stadt Norderstedt neue Maßstäbe setzt und neue Perspektiven eröffnet. Und ein bemerkenswerter Neubau, der insbesondere beim Blick aus dem Flugzeug beeindrucken wird. Denn das ellipsenförmige, zehngeschossige Gebäude ähnelt einem Auge. Und auch eine Augenbraue gibt es: Das viergeschossige Tagungszentrum des Nordport Plaza, das mit einer gläserner Stahlbrücke mit ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Englisch als Businesssprache war eines von vielen Themen auf dem jüngsten Treffen der EGNO-Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Im Coppernicus-Gymnasium stellte Lehrer Benjamin Wöhl u.a. die vier Oberstufen-Profile vor. Die Schule sucht konkret Unternehmen, deren Unternehmenssprache Englisch ist, für das Profil Sprachen. Auch eine Kooperation mit Unternehmen mit Sprachschwerpunkt Französisch, Spanisch oder Chinesisch ist willkommen.Rund 50 Teilnehmer aus Wirtschaft und Schule tauschten sich aus, um jeweils die Anforderungen oder Wünsche des Anderen ke...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Aller guten Dinge sind drei und nach der Rekordbeteiligung im Vorjahr mit über 300 Schülerinnen und Schülern kamen Anfang November erneut fast 300 Schüler der Abschlussjahrgänge aller weiterführenden Schulen in Norderstedt zusammen, um zwei Unternehmen von innen kennenzulernen und dabei gleich auch das Angebot an Ausbildungsplätzen und Berufsbildern. Eingeladen hatten die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, Norderstedt Marketing e.V., die Barmer GEK sowie die Sparkasse Holstein. Letztere hatten die Idee aus Bad Oldesloe quasi importiert und mit den Partnern in Norde...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/ac) Zum Gummistiefeltermin luden die Bauherren Premero in den Nordport ein. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Baustelle vom Nordport Plaza Hotel den geladenen Gästen von RIMC, dem Oberbürgermeister, dem Nachbar tesa sowie der EGNO.Auch der zukünftige Hoteldirektor, Thomas Steger, war dabei. Alle zeigten sich beeindruckt von dem Baufortschritt und dem, was hier entsteht. Das Nordport Plaza wird das erste der Marke Tribute Hotel in Deutschland sein, welches zur Starwood Hotels & Resorts Gruppe gehört. Schon im Rohbau lässt die 60 Meter lange Hotell...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/tk) „Aus Nachbarn werden Freunde“, das ist einer der Grundgedanken des Wohnprojektes für alle Generationen, das westlich der Lawaetzstraße im Norderstedter Frederikspark entsteht. Das Projekt ist als private Wohngenossenschaft organisiert, in welcher die Bewohner über ihre Wohnanlage ausschließlich selbst bestimmen.„Etwas ganz Besonderes“, betitelte Norderstedts Baudezernent Thomas Bosse das Projekt und die künftigen Bewohner heute bei der Grundsteinlegung. Trotzt langer Wartezeit hätten sie Durchhaltevermögen bewiesen. Das honorierte Bosse. Alle 32 Wohn...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (sw/jl) Die Nachtschwärmer Jobtour ging am Donnerstag, 10. November, in die dritte Runde. Über 300 Schüler und Schülerinnen nahmen an der diesjährigen Jobtour teil.Eine Vielzahl an Angeboten zur Berufsorientierung wartete in diesem Jahr auf die Schulabgänger des Jahres 2017 und gab ihnen einzigartige Einblicke in die Unternehmen. In einer Nacht nutzten zahlreiche Schüler die Möglichkeit, sich über zwei Unternehmen zu informieren. Bereits seit September wurden die Schüler durch eine Vielzahl an Schulbesuchen über die Nachtschwärmer Jobtour informiert. Von Mi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (jj/lm) Ende September trafen sich Unternehmen und weiterführende Schulen erneut, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ gemeinsame Ideen voranzubringen. Ein erfolgreiches Projekt der seit 2012 regelmäßig stattfindenden Treffen, ist zum Beispiel die Nachtschwärmer Jobtour.Dieses Mal begrüßte die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH alle Teilnehmer in den Räumen des Textillogistikunternehmens Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG. Anette Reinders, Zweite Stadträtin der Stadt Norderstedt, begann mit der Vorstellung der Lenkungsgruppe zur beru...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kv/jj) Als Partner der Norderstedter Herbstmesse ist die Stadt Norderstedt am 8. und 9. Oktober natürlich auch wieder mit einem eigenen Stand auf der Messe im und rund um das Rathaus präsent.Im Wappenraum, gleich rechts hinter der Information, präsentieren die städtischen Gesellschaften und der Marketingverein den Wirtschafts- und Freizeitstandort Norderstedt. Neben der Stadt Norderstedt stehen hier Mitarbeiter der Stadtwerke, des Stadtpark Norderstedt, des Arriba, der Bildungswerke, der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, von Norderstedt Marketing, der TriBühne u...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Bewohner rund 80 Bewohner der Asylbewerberunterkunft an der Oadby-and-Wigston-Straße 175 feierten mit ihren Nachbarn aus Friedrichsgabe ein fröhliches und sommerliches Nachbarschaftsfest mit kulinarischen Spezialitäten aus verschieden Nationen, wie Afghanistan, Syrien und Irak. Viele Unterstützer trugen zum Erfolg des Festes bei, dass offiziell von Norderstedts Sozialdezernentin Anette Reinders, dem Geschäftsführer der EGNO, Marc-Mario Bertermann und dem Vor-Ort-Ansprechpartner der Caritas, Aaron Fuchs eröffnet wurde. Symbolisch übergaben die drei den Bewohnern einen Ap...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit einem Nachbarschaftsfest eröffnete die Stadt Norderstedt offiziell die Asylbewerberunterkunft (ABU) an der Lawaetzstraße 3. Bewohner, Nachbarn, Willkommen-Team und städtische Vertreter feierten ein fröhliches Sommerfest mit Musik, kulinarischer Vielfalt und Angeboten wie Hüpfburg, Kinderschminken und Ballongrüßen.Norderstedts Sozialdezernentin Anette Reinders betonte, dass der Stadtteil Friedrichsgabe von jeher von Zuzug geprägt sei. Waren es früher die „Gaben“ des dänischen Königs Frederik, sind es heute außer Flüchtlingen auch junge Familien und andere Neu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (th/kv) Die Nachtschwärmer Jobtour startet am 10. November in die nächste Runde. Mit einer Vielzahl an Angeboten zur Berufsorientierung für Schulabgänger des Jahres 2017 sollen auch dieses Jahr einzigartige Einblicke in Unternehmen vermittelt werden. Die Schüler werden ab September durch eine Vielzahl an Schulbesuchen über die Nachtschwärmer Jobtour informiert. Die Initiatoren EGNO, Barmer GEK, Sparkasse Holstein und Norderstedt Marketing behalten das Konzept bei und geben den Schülern wieder die Möglichkeit, sich in einer Nacht zwei Unternehmen anzusehen. ...
Artikel weiterlesen
Neumünster (em) Regionen stärken, Unternehmer unterstützen, über Kreisgrenzen hinaus denken. Dies waren Themen zwischen dem Arbeitskreis Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein und den Wirtschaftsförderern des NORDGATE am Mittwoch in Neumünster. Nach der Vorstellung der erfolgreichen Zusammenarbeit und den Ansiedlungserfolgen entlang der A7 von Norderstedt bis Neumünster stellte Johannes Callsen, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Schleswig-Holstein, zusammenfassend fest, dass NORDGATE wirklich eine beispielhafte Kooperation im Land sei.Informatio...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) In Norderstedt realisiert jetzt eine eigene Lenkungsgruppe, in der die Stadt, das Jobcenter Kreis Segeberg, die Arbeitsagentur Elmshorn und die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt vertreten sind, konkrete Maßnahmen zur beruflichen Integration von Flüchtlingen. Umgesetzt werden insbesondere eine Internetseite speziell für Arbeitgeber und ein Sprechtag aller beteiligten Institutionen im Rathaus. Die Lenkungsgruppe will die regionale Wirtschaft, die Verwaltung und die Arbeitsagentur eng miteinander vernetzen. arbeit-geben-in-norderstedt.de Dem...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die EGNO verlost aktuell zur Euro 2016 in Frankreich eine Teilnahme am Stammtisch der „HSV-Legenden“ wie Uwe Seeler oder Horst Schnorr für bis zu 11 Personen im BUN’s in Norderstedt. Weitere Preise sind ein Mannschafts-Gutschein für Freunde oder Kollegen und 11 Poloshirts mit individuellen Namen.„Platz für Handwerker“ ist der Name der Aktion, die die EGNO pünktlich zum Auftakt der Fußballeuropameisterschaft startete und noch bis zum 9. Juli ist die Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Platz für Gewerbe Im Frederikspark ist viel Platz für Unt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Am 28. August dreht sich erneut das „Festival RAD am GutenbergRING“. Mit Unterstützung der Interessengemeinschaft Nettelkrögen startet in diesem Jahr auch wieder der Firmencup. Mit viel Spaß und Teamgeist können 6 Teilnehmer eines Unternehmens mitradeln. Dabei müssen zum Team mindestens zwei Frauen gehören. Im vergangenen Jahr gewann das Team CASIO.Dabei radeln sechs Fahrerinnen und Fahrer einer Firma in der Staffel mit zwei Fahrrädern, die vom Veranstalter gestellt werden, um die Wette. Normale Radfahrer können hier ebenso teilnehmen, wie trainierte Biker. Der ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (sv/fs) Am Dienstag, 4. Mai, wurde der Grundstein für den neuen Unternehmensstandort der Schweizer Condair Gruppe im Nordport gelegt. In der Gegenwart von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer sowie dem Baudezernenten und Ersten Stadtrat der Stadt Norderstedt, Thomas Bosse, wurde das symbolische Fundament gelegt.Condair, Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, bezieht im Frühjahr 2017 ein neues Logistik- und Produktionswerk sowie Vertriebsbüro in Norderstedt. Das circa 8.500 qm große Lager-, Fabrikations- und Verwaltungsgebäude des Unternehmens ents...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Schweizer Condair Gruppe bezieht im kommenden Frühjahr ein neues Logistik- und Produktionswerk sowie Vertriebsbüro in Norderstedt. Am Dienstag, 3. Mai, fand die Grundsteinlegung für das 8.500 m2 große Lager-, Fabrikations und Verwaltungsgebäude statt. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer begrüßte gemeinsam mit Norderstedts Baudezernent Thomas Bosse das Schweizer Unternehmen im Büro- und Gewerbestandort Nordport nahe dem Hamburger Flughafen.„Wir sind stolz darauf, dass sich Condair in Norderstedt ansiedelt und dass sich Schleswig-Holstein im europäischen Vergle...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit dem Bau des Rundlings, einem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus direkt am ZOB in Norderstedt Mitte, findet die Entwicklung des Zentrums ihren baulichen Abschluss.Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist stellvertretend für das Stadtquartier, welches mit zeitgemäßer Bebauung und Kombinationen von verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten punktet. Es entstand ein abwechslungsreicher Stadtteil mit viel Grün und Häusern nicht höher als Bäume so die Grundkonzeption gegen den damaligen Mainstream. Der Baubeginn für das letzte Gebäude am ZOB in Norderstedt-Mitte r...
Artikel weiterlesen
Hamburg/Norderstedt (kk) Vielfältig und abwechslungsreich wie die Stadt selbst präsentierten sich erneut die städtischen Gesellschaften der Stadt Norderstedt auf der regionalen Wirtschaftsmesse B2B NORD dem Publikum. Dabei reichte das Angebot der Partner von Freizeitspaß über Grundversorgung mit Strom und Telefon bis hin zum Gewerbegrundstück. Gemäß ihrem Motto „Starker, Standort, starke Partner, starke Kooperation“ zeigten die Unternehmensvertreter sowie Stadt und Marketingverein ihre Gemeinsamkeiten.An einem Ort bot die Messe B2B NORD die Möglichkeit, einfach mit allen städtis...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Auch im fünften Jahr nach Einführung des Leihradsystems „nextbike“ in der Stadt Norderstedt wird das Netz der Leihstationen weiter verdichtet: Am Gutenbergring im Gewerbegebiet Nettelkrögen im Süden der Stadt wurde jetzt die 14. „nextbike“-Station eröffnet.Norderstedt gehört zu den bundesweit ersten Kommunen, die eine solche Leihrad-Station in einem reinen Gewerbegebiet errichten. Möglich ist dies durch die Zusammenarbeit der Stadt mit der vor Ort ansässigen Firma Dankwardt. Im Vorjahr war im Zuge der Zusammenarbeit zwischen der hiesigen Wirtschaft und der Stadt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die EGNO hat mit dem Verkauf eines Grundstücks den Weg bereitet für den Bau eines 4-Sterne- Hotels im Büro- und Gewerbestandort Nordport am Hamburg Airport. Jetzt haben die Bauarbeiten begonnen, voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 ist Eröffnung des zweiteiligen Gebäudeensembles mit 188 Zimmern, Restaurant, Wellfit-Bereich sowie der „Sky-Bar“ im 9. Stock mit windgeschützter Dachterrasse und Blick auf den Hamburger Flughafen.Der 29. Februar ist für Viele ein besonderer Tag vor allem für Geburtstagskinder. Auch für die Nordport Hotel Bau GmbH & Co. KG...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (jj/kv) Wohnen und Arbeiten an einem Ort der Frederikspark vereint beide Ansprüche in einem. Dabei ist das Stadtquartier in Norderstedt mit einer überschaubaren Größe von 124 Hektar ein Garant für gute Nachbarschaft.Die vielen Gelegenheiten zum Einkaufen werden ergänzt durch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Alles was man zum Leben braucht ist vorhanden: Supermärkte, Restaurants, Bäcker und Sportangebote. Ein Beispiel für die ausgelassene Freizeitgestaltung ist der Skatepark, der 2013 im Frederikspark eröffnet wurde. Die vermutlich längste Skaterbahn ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kk) Vor etwa 1.000 Mitarbeitern und zahlreichen Ehrengästen weihten der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Norderstedts Oberbürgermeister und der tesa Vorstandsvorsitzende offiziell den tesa Campus in der Hugo-Kirchberg- Straße 1 ein. Hierzu vervollständigte das Trio in einem symbolischen Akt ein riesiges Gebäudepuzzle, bestehend aus den drei Einheiten Headquarter, Forschungs- und Technologiezentrum. „Aus drei mach eins“ lautet das Konzept der neuen tesa Unternehmenszentrale, die nach etwas mehr als drei Jahren Bauzeit unter einem Dach vereint ist mit rund 160 Millionen...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Austausch zwischen Wirtschaft und Schule mit dem Ziel, sich besser aufeinander einstellen zu können, um Schüler gezielter in Ausbildung und Beruf zu bringen. Das ist ein Ziel der EGNO, die das Netzwerktreffen von Unternehmern mit Schulvertretern aller weiterführenden Schulen in Norderstedt vor vier Jahren gestartet hat. Zum jetzigen Treffen in der Gemeinschaftsschule Harksheide waren über 60 Teilnehmer dabei.So auch Nina Kupfer, Schülerin der 7. Klasse an der Gemeinschaftsschule Harksheide (GemS). Sie berichtete dem interessierten Publikum vom Projekt „WiE goes ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Austausch zwischen Wirtschaft und Schule mit dem Ziel, sich besser aufeinander einstellen zu können, um Schüler gezielter in Ausbildung und Beruf zu bringen. Das ist ein Ziel der EGNO, die das Netzwerktreffen von Unternehmern mit Schulvertretern aller weiterführenden Schulen in Norderstedt vor vier Jahren gestartet hat. Zum jetzigen Treffen in der Gemeinschaftsschule Harksheide waren über 60 Teilnehmer dabei.Austausch zwischen Wirtschaft und Schule mit dem Ziel, sich besser aufeinander einstellen zu können, um Schülern gezielter in Ausbildung und Beruf zu bringe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Austausch zwischen Wirtschaft und Schule mit dem Ziel, sich besser aufeinander einstellen zu können, um Schüler gezielter in Ausbildung und Beruf zu bringen. Das ist ein Ziel der EGNO, die das Netzwerktreffen von Unternehmern mit Schulvertretern aller weiterführenden Schulen in Norderstedt vor vier Jahren gestartet hat. Zum jetzigen Treffen in der Gemeinschaftsschule Harksheide waren über 60 Teilnehmer dabei.So auch Nina Kupfer, Schülerin der 7. Klasse an der Gemeinschaftsschule Harksheide (GemS). Sie berichtete dem interessierten Publikum vom Projekt „WiE goes ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (th/mhp) Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt hat am 4. Februar wieder zu der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Schule“ eingeladen. Unternehmer, Geschäftsführer und Vertreter der Schulen trafen sich gemeinsam um sich auszutauschen, neue Gedanken vorzustellen und einen Rückblick auf die vergangene Nachtschwärmer Jobtour zu werfen. „Wirtschaft trifft Schule bildet das Netzwerk zwischen Unternehmen und Schulen. Wir haben an diesem Abend die Nachtschwärmer Jobtour als Thema. Heute beginnen die Vorbereitungen für die nächste Jobtour und wir ziehen Resümee aus der verga...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Der Richtkranz wehte über dem Rohbau von Yachticon und der Kita „Streifenenten“ im Gewerbegebiet Glashütte. Der Hersteller von Pflegeprodukten für Haushalt, Auto, Boot und Caravan wird mit 20 Mitarbeitern in das Erweiterungsgebiet ziehen. Die Kita bietet 42 Plätze für Kinder in zwei Krippen- und einer Elementargruppe an. Das Unternehmen investiert insgesamt rund 6 Mio. Euro in den Neubau die Grundstücke werden von der städtischen Entwicklungsgesellschaft EGNO angeboten.Pünktlich zum Richtspruch schien die Sonne. Oliver Nagel, Geschäftsführer von Yachticon, lud ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Genau 303 Schülerinnen und Schüler nahmen an der zweiten Nachtschwärmer Jobtour teil. Auf Einladung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO), der Sparkasse Holstein, der Barmer GEK und Norderstedt Marketing konnten diese zwei Unternehmen live kennenlernen und mit 17 weiteren ins Gespräch kommen. Vorgestellt wurden 36 Ausbildungsberufe und duale Studienangebote von kleinen und großen Unternehmen in Norderstedt.„Wir freuen uns über die starke Teilnehmeranzahl von engagierten Schülern“, sagte Marc- Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO, nach der Begrüßu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Genau 303 Schülerinnen und Schüler nahmen an der zweiten Nachtschwärmer Jobtour teil. Auf Einladung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO), der Sparkasse Holstein, der Barmer GEK und Norderstedt Marketing konnten diese zwei Unternehmen live kennenlernen und mit 17 weiteren ins Gespräch kommen. Vorgestellt wurden 36 Ausbildungsberufe und duale Studienangebote von kleinen und großen Unternehmen in Norderstedt. „Wir freuen uns über die starke Teilnehmeranzahl von engagierten Schülern“, sagte Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO, nach der Begrüßu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) setzte ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ bei Jungheinrich in Norderstedt fort. Der Gabelstaplerhersteller lud zunächst zum Werksrundgang, bevor dann Jungheinrich Auszubildende über berufliche Möglichkeiten im Unternehmen berichteten. Die Vertreter aus Schulen und Unternehmen tauschten sich aus, sahen den prämierten Film des Berufsbildungszentrum Norderstedt „Festung Europa“ und bekamen eine Vorstellung des „Berufsnavigators“.Zum wiederholten Mal trafen sich Vertreter aller weiterführe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Über aktuelle Entwicklungen in Norderstedts nördlichem Stadtquartier Frederikspark informierte die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt im Rahmen der EGNO Business-Lounge Anwohner, Unternehmer und Multiplikatoren. Gemeinsam mit den zuständigen Planern der Stadt Norderstedt wurden die Projekte Wohnpark Waldbühne, Kita, Tagesklinik sowie neue Gewerbeansiedlungen vorgestellt. Ebenfalls präsentierte das Willkommen-Team seine Arbeit und Aufgaben mit Blick auf die zukünftige Unterbringung von Flüchtlingen im Quartier.Das direkt von der EGNO verkaufte Gebiet werkstatt ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Ende August drehte sich das „Festival RAD am GutenbergRING“. Mit Unterstützung der Interessengemeinschaft Nettelkrögen startete in diesem Jahr auch ein Firmencup. Dabei radelten sechs Fahrerinnen und Fahrer einer Firma in der Staffel mit zwei nextbike-Leihfahrrädern, die gestellt wurden, um die Wette.Normale Radfahrer konnten hier ebenso teilnehmen, wie trainierte Biker. Der Clou: neben einer Medaille für jeden Teilnehmer, winkte der Titelgewinn im wahrsten Sinne des Wortes, denn beim nächsten Mal wird der Firmencup nach dem Siegerunternehmen benannt. So lange, ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Es geht wieder los: Junge Schulabgänger gucken sich zwei Betriebe an. Und die Unternehmer gucken sich junge Schulabgänger an. So lernen sich beide kennen, ohne Vorstellungsgespräch und Lampenfieber. Ganz locker an einem Abend, auf den jeder richtig Lust hat.2014 zum ersten Mal in Norderstedt … Zuerst gab‘s das in Bad Oldesloe. 2014 zum ersten Mal in Norderstedt. Eingeladen wurden alle Schulabgänger 2015. Teams kamen mit Fragebögen in die Schulen. Darin konnten die Schülerinnen und Schüler ihre beruflichen Interessen angeben und welche Berufe sie mal ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Es geht wieder los: Junge Schulabgänger gucken sich zwei Betriebe an. Und die Unternehmer gucken sich junge Schulabgänger an. So lernen sich beide kennen, ohne Vorstellungsgespräch und Lampenfieber. Ganz locker an einem Abend, auf den jeder richtig Lust hat.2014 zum ersten Mal in Norderstedt … Zuerst gab‘s das in Bad Oldesloe. 2014 zum ersten Mal in Norderstedt. Eingeladen wurden alle Schulabgänger 2015. Teams kamen mit Fragebögen in die Schulen. Darin konnten die Schülerinnen und Schüler ihre beruflichen Interessen angeben und welche Berufe sie mal ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) „Mir war noch nie so, wie bei Deutschlands größtem Autoverwerter im Frederikspark im Norden Norderstedts“, mag sich die Delegation aus IHK, WKS und Wirtschaftsjunioren gedacht haben. Viele Hausaufgaben gaben die Unternehmer dem Besuch mit, darunter der Wunsch, „Autoverwerter/ in“ zum Ausbildungsberuf zu machen.Kiesow, sowie 1.400 andere Autoverwerter bundesweit, bieten ihren Kunden die gesamte Palette der Autoverwertung von der Fahrzeugannahme über fachgerechte Entsorgung bis zur Wiederverwertung. Aber ein Berufsbild des Autoverwerters gäbe es nicht, so Tim Kies...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) In Norderstedts nördlichem Stadtquartier Frederikspark finden auch Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten ein neues Zuhause. Ein Team von engagierten Bürgern kümmert sich um die alltäglichen, „typisch deutschen“ Herausforderungen, wie Behördengänge oder die Erklärung des ÖPNV und Preissystems. Das „Willkommen-Team“ gibt Hilfestellung für Menschen, die neu im Land sind und zum großen Teil viele leidvolle Erfahrungen mitbringen. Im Frederikspark startet für sie ein neuer Lebensabschnitt.Yassin kommt aus Syrien. Noch vor sieben Monaten war der heute 21-jährige dor...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Über 70 Unternehmer und Interessierte kamen zur EGNO Business- Lounge, die die EGNO gemeinsam mit der Stadt Norderstedt in Norderstedt Glashütte veranstaltete. Aktuelle Informationen zur nördlichen Erweiterung des Gewerbegebiets sowie ein Einblick in die Nutzung des Leihradsystems nextbike standen im Fokus, bevor bei einem kleinen Imbiss die Gespräche der Gäste untereinander dominierten.Die Erweiterung geht voran: Noch im Dezember 2014 wurde der nötige Bebauungsplan „B- 289“ von der Norderstedter Stadtvertretung beschlossen. Schon im Vorfeld gab es viel Interess...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Über 70 Unternehmer und Interessierte kamen zur EGNO Business- Lounge, die die EGNO gemeinsam mit der Stadt Norderstedt in Norderstedt Glashütte veranstaltete. Aktuelle Informationen zur nördlichen Erweiterung des Gewerbegebiets sowie ein Einblick in die Nutzung des Leihradsystems nextbike standen im Fokus, bevor bei einem kleinen Imbiss die Gespräche der Gäste untereinander dominierten.Die Erweiterung geht voran: Noch im Dezember 2014 wurde der nötige Bebauungsplan „B- 289“ von der Norderstedter Stadtvertretung beschlossen. Schon im Vorfeld gab es viel Interess...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Am 19. Mai 2005 eröffnete Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote mit dem symbolischen Abschlag eines Golfballs den Start für das erfolgreichste Gewerbegebiet im Norden Hamburgs den Nordport. Heute haben hier über 2.000 Menschen einen Arbeitsplatz und im Herbst kommen noch einmal rund 900 „Tesaner“ hinzu.Die Sonne schien an diesem Donnerstag, als wollte sie unterstreichen, welche sonnigen Aussichten diesem wohl einzigartigen Gewerbegebiet bevorstünden. Die Vision: Eine Wiese zwischen Startbahn II des Hamburger Flughafens und der Ohechaussee soll Standort werden fü...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Beim ersten Treffen aller weiterführenden Schulen und Unternehmern in diesem Jahr stellte die Willy-Brandt-Schule ihre Formen der Berufsorientierung vor, Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums gaben Einblicke in ihre „Businesspläne“ und das Assessment-Center-Training kommt nach Norderstedt. Hierfür werden noch Unternehmer gesucht, ebenso für das engagierte Projekt „Business for a week“. Die gastgebende Willy-Brandt-Schule am Lütjenmoor gab zunächst einen Überblick über Angebote zur beruflichen Orientierung. Schulleiter Thomas Kuhn: „Hier geht es schließlich um das ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Der Internetauftritt der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt ist pünktlich zum 40-jährigen Bestehen der Gesellschaft (1974 2014) aktualisiert und optimiert worden. Nun reagieren die Webseiten automatisch auf das abfragende Endgerät, d.h. egal, ob die Besucher vom Büro-PC oder Tablet oder Smartphone die Informationen abrufen, die Seite wird immer optimal dargestellt.Nordport und Frederikspark unter einem Dach Mit der Aktualisierung sind auch die beiden erfolgreichen Projekte der EGNO unter das Dach der Gesellschaft gezogen. Die Berichte und Neu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Rund 200 Schüler der diesjährigen Abschlussklassen aus allen weiterführenden Schulen nutzten die Chance, an einem Abend exklusiv je zwei Unternehmen kennen zu lernen und sich über Berufe zu informieren. Die erste Nachtschwärmer Jobtour, organisiert von EGNO, Barmer GEK, Sparkasse Holstein und Norderstedt Marketing war ein voller Erfolg für Schüler und Unternehmer.Wie VIP-Gäste Am Anfang ging es über den roten Teppich zum ersten Treffpunkt, dem European Surgical Institute (ESI). Dort, wo sonst Fachärzte aus aller Welt fortgebildet werden oder an Kong...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Auf neues Terrain begab sich jetzt die Norderstedter Bauaufsicht. Sie lud Architekten, Bauherren, Immobilienverwalter und Projektentwickler zur ersten Abendveranstaltung jenseits des Schreibtisches ein mit Erfolg. Unter dem Titel „Bauen ohne Baugenehmigung?“ konnten das Team der Bauaufsicht und Norderstedts Baudezernent Thomas Bosse über 50 Gäste im Foyer der TriBühne begrüßen.Der Tenor der Anwesenden: Ohne die Rechtssicherheit einer Baugenehmigung möchte auch niemand bauen. Provokanter Einstieg Das Verfahren bis zur Baugenehmigung ist mit...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) München (kk) Die Wirtschaftsförderer entlang der Autobahn A7 von Neumünster bis Norderstedt präsentierten sich gewohnt einheitlich auf der 17. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. Mit dem neuem Standkonzept und Currywurst lockten sie zahlreiche Branchenexperten auf ihren Messestand. Mit Unterstützung der Oberbürgermeister und Bürgermeister wurden Kontakte gepflegt und neue aufgebaut.Am Tag nach dem Oktoberfest ist München, genauer gesagt sechs Messehallen, fest in Hand der Immobilienprofis aus Deutschland und Europa. Die Zahlen ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Erstmals seit Bestehen der Gesprächsrunden „Wirtschaft trifft Schule“ konnte die EGNO alle weiterführenden Norderstedter Schulen begrüßen. Im Vordergrund standen die Themen Nachtschwärmer Jobtour, die Kooperation der Stadtwerke Norderstedt mit der Gemeinschaftsschule Harksheide sowie die Vorstellung des Assessment Centers in Henstedt-Ulzburg bevor der persönliche Austausch den weiteren Abend bestimmte. Für Andreas Bader vom BBZ die „beste Plattform“ dieser Art zurzeit.Das Berufsbildungszentrum Norderstedt stellte diesmal seine Räumlichkeiten zur Verfügung und ko...
Artikel weiterlesen
München/Norderstedt (em) Frische Ideen dominierten den Messeauftritt des Landes Schleswig-Holstein! Die Wirtschaftsförderer entlang der Autobahn A7 von Neumünster bis Norderstedt präsentierten sich gewohnt einheitlich auf der 17. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. Mit dem neuem Standkonzept und Currywurst lockten sie zahlreiche Branchenexperten auf ihren Messestand. Mit Unterstützung der Oberbürgermeister und Bürgermeister wurden Kontakte gepflegt und neue aufgebaut.Am Tag nach dem Oktoberfest ist München, genauer gesagt sechs Messehallen, fes...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (sw/jj) Erste „Nachtschwärmer Jobtour“ in Norderstedt! Die EGNO holt gemeinsam mit der Sparkasse Holstein, der Barmer GEK und Norderstedt Marketing das erfolgreiche Konzept aus Bad Oldesloe am Donnerstag, 27. November, nach Norderstedt.Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen aus Norderstedt, die sich noch in der beruflichen Orientierung befinden oder aber für ihre Wunschausbildung das richtige Unternehmen suchen. Während der „Nachtschwärmer Jobtour“ können sich Schüler und Unternehmen in einem ungezw...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Unternehmer des Norderstedter Gewerbegebiets Nettelkrögen (IGN) laden zum Vortrag ein. Thema des Abends ist die aktuelle Diskussion um den Mindestlohn. Referent ist Volker Hepke, Geschäftsführer Recht & Steuern des AGA Norddeutscher Unternehmensverband e.V..Der AGA mischt sich politisch ein, wenn es um die Interessen der mittelständischen Wirtschaft im Norden geht. Dank seines engen politischen Netzwerkes verschafft der AGA den Interessen seiner Mitglieder Gehör bei Politikern, Behörden, Landes- und Bundesministerien und über sein Verbändenetzwerk auf euro...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im „Haus am See“, im Stadtpark Norderstedt fand am 11. September die EGNO Business-Lounge 2014 statt. Unternehmer konnten sich hier durch Impulsvoträge über die Themen Finanzen und Personal informieren lassen. Das nette Ambiente mit Blick auf den See sorgte für ein gelungenes Event. Die Geschäftsführerin des VSW Verband der Südholsteinischen Wirtschaft e.V., Nicole Marquardsen hielt einen Vortrag über das Thema „Personal (-gespräche) erfolgreich führen“. Im Anschluss referierte Jan Kupfer, Bereichsvorstand der HypoVereinsbank, über das Thema „Globalisi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Neunzigste Geburtstage sind ein Grund zu feiern. In Friedrichsgabe wurde dieser besondere Geburtstag der Grundschule mit einem großem Fest begonnen. Um 12 Uhr startete ein Umzug von der Pestalozzistraße/Ecke Bahnhofsstraße, ab dann gab es Spiel und Spaß bis 17 Uhr. Grundschüler gewesen? Viele Friedrichsgaber werden sich nun an ihre Schulzeit erinnern. Denn der Lernort feierte ein großes Jubiläum. Die Teilnehmerschar und die Bereitschaft gemeinsam ein Schulfest im Stadtteil auf die Beine stellen ist groß. „Wir freuen uns besonders, dass so viele Akteur...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Auf eine völlig neue Art können sich Schüler und Unternehmen im November in Norderstedt kennenlernen und ausloten, ob sie beruflich zu einander passen. Bei der „Nachtschwärmer Jobtour“ nehmen aktuell 19 Unternehmen teil, die nach Feierabend ihre Türen öffnen für engagierte Schülerinnen und Schüler, die vorher ihre Interessen bekundet und ein „VIP-Ticket“ bekommen haben. Denn: die Veranstaltung ist wirklich etwas Besonderes.„Bis zu 350 Schüler können im November an der ersten Norderstedter Nachtschwärmer Jobtour teilnehmen“, sagt Marc-Mario Bertermann, Geschäftsf...
Artikel weiterlesen
Abseits des Konferenztisches sich in neuer Umgebung zu Themen und Gesprächen zu treffen das ist die Grundidee der 2008 gestarteten Veranstaltungsreihe EGNO Business- Lounge. „Schnell stellten wir fest, wie effektiv diese Treffen sind und wiederholten die Grundidee zu den verschiedensten Themen der Norderstedter Wirtschaft an verschiedensten Orten. Den Ursprung legten wir in der gleichnamigen Business-Lounge der TriBühne“, sagt Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO.Zwei Impulsvorträge Für die nächste Veranstaltung am 11. September sind interessierte Unternehmerinn...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Neunzigste Geburtstage sind ein Grund zu feiern. In Friedrichsgabe wird dieser besondere Geburtstag der Grundschule mit einem großem Fest begangen. Um 12 Uhr startet ein Umzug von der Pestalozzistraße/Ecke Bahnhofsstraße, ab dann gibt es Spiel und Spaß bis 17 Uhr.Grundschüler gewesen? Viele Friedrichsgaber werden sich nun an ihre Schulzeit erinnern. Denn der Lernort feiert ein großes Jubiläum. Die Teilnehmerschar und die Bereitschaft gemeinsam ein Schulfest im Stadtteil auf die Beine stellen ist groß. „Wir freuen uns besonders, dass so viele Akteure beim ge...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Direkt neben dem Garbe World Cargo Center im Norderstedter Büround Gewerbestandort Nordport entsteht für 11 Millionen Euro ein Logistikzentrum für Bergans Outdoor. Das Unternehmen gehört zur norwegischen Bergans-Gruppe, einem der führenden internationalen Anbieter für Outdoor-Ausrüstung und Funktionsbekleidung unter dem Namen Bergans of Norway.Mit dem ersten Spatenstich ist der Startschuss für die Errichtung eines neuen Logistikzentrums gefallen, das die Garbe Logistic AG für die Bergans Outdoor GmbH in Norderstedt entwickelt. Dort wird die 10.000 Quadratmeter g...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Angekommen und voll betriebsfähig im Nordport ist nun auch die TPH Bausysteme GmbH. Geschäftspartnern bot die Unternehmensleitung um Geschäftsführer Götz Tintelnot nun einen Einblick in die Büro-, Produktions- und Lagerräume. TPH ist eines der führenden Unternehmen weltweit im Bereich der Injektionsund Abdichtungstechnik.100 Mitarbeiter TPH kommt mit rund 100 Mitarbeitern aus dem benachbarten Norderstedter Gewerbegebiet Nettelkrögen. Im Nordport hat das Unternehmen nun knapp 6.000 m² Produktionsfläche, 800 m² Labor- und Servicefläche und 1.200 m² Bür...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business- Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensübergabe warfen. Entscheidend sei auch, welche Charaktere aufeinander träfen, denn jedes Argument beruhe auch auf Emotion, so die Unternehmensberater. Im Anschluss an den interaktiven Impulsvortrag lud Volker Coy, Geschäftsführer der Johnson & Johnson Medical GmbH, zum Rundgang durch das Gebäude und...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business-Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensübergabe warfen. Entscheidend sei auch, welche Charaktere aufeinander träfen, denn jedes Argument beruhe auch auf Emotion, so die Unternehmensberater. Im Anschluss an den interaktiven Impulsvortrag lud Volker Coy, Geschäftsführer der Johnson & Johnson Medical GmbH, zum Run...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Futurepreneur macht junge Leute zu Unternehmern, die Arbeitsagentur nennt Zahlen und die Nachtschwärmer gehen auf Jobtour. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Schule trafen sich, um neue Projekte kennenzulernen und einen Überblick über den Ausbildungsmarkt in Norderstedt zu erhalten.Voneinander und übereinander zu lernen ist das Ziel der EGNO-Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Unternehmen ob Mittelstand oder Weltkonzern und Schulen sind überrascht über das Bild des jeweils anderen und begeistert von den Möglichkeiten und Chancen, die diese Veransta...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Futurepreneur macht junge Leute zu Unternehmern, die Arbeitsagentur nennt Zahlen und die Nachtschwärmer gehen auf Jobtour. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Schule trafen sich, um neue Projekte kennenzulernen und einen Überblick über den Ausbildungsmarkt in Norderstedt zu erhalten.Voneinander und übereinander zu lernen ist das Ziel der EGNO-Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Unternehmen ob Mittelstand oder Weltkonzern und Schulen sind überrascht über das Bild des jeweils anderen und begeistert von den Möglichkeiten und Chancen, die diese Veransta...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Futurepreneur macht junge Leute zu Unternehmern, die Arbeitsagentur nennt Zahlen und die Nachtschwärmer gehen auf Jobtour. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Schule trafen sich, um neue Projekte kennenzulernen und einen Überblick über den Ausbildungsmarkt in Norderstedt zu erhalten.Voneinander und übereinander zu lernen, ist das Ziel der EGNO-Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Unternehmen, ob Mittelstand oder Weltkonzern, und Schulen sind überrascht über das Bild des jeweils anderen und begeistert von den Möglichkeiten und Chancen, die diese Veranstaltungen e...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk/bos) Ein Schwerpunkt bei der 18. Messe „Rund ums Haus“ in Norderstedt waren die Themen Energetische Sanierung und Energieeinsparung. Am Messestand der Stadt Norderstedt konnten sich die Besucherinnen und Besucher deshalb insbesondere auch über Vorteile und Förderungsmöglichkeiten von Wärmeschutzmaßnahmen an Bestandsgebäuden informieren lassen.Bedeutung in der Region Der gemeinsame, fachübergreifende Messeauftritt der Stadt Norderstedt und der EGNO - Entwicklungsgesellschaft Norderstedt zeigte deutlich die Bedeutung dieser Messe für den Standort Norder...
Artikel weiterlesen
Norderstedt/Hamburg (kk) Bestandsimmobilien entwickeln, erweitern und den Vermietungsstand erhöhen ist Sache der Immobilienexperten von BEOS. Gemeinsam mit der EGNO luden sie daher zu einer Business- Lounge im neuen Firmengebäude der Expeditors ein. Rund 70 Gäste erlebten Theorie und Praxis in den neuen und alten Büroräumen.Gegründet 1997 hat sich die BEOS AG seit 2002 auf Unternehmensimmobilien in Deutschland spezialisiert. 60 Mitarbeiter in Büros in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München konzentrieren sich auf wertbasierte Investments in Bestandsimmobilien. „Eine unserer...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Aller guten Dinge sind drei. Mit einer Feier für Mieter, Politiker und Immobilienfachleute wurde jetzt der dritte Büroturm offiziell eröffnet. 90 Prozent sind bereits vermietet. Die Türme sind Symbol für die Wirtschaftskraft.Eingangsportal für Norderstedt Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote bezeichnete die Türme als besonderes Eingangsportal des Wirtschaftsstandorts Norderstedt. „Wir fühlen uns sehr wohl mit Ihnen und Ihrem Projekt“, sagte er den Bauherren der Eigentümergesellschaft Lucrum, die für die Tower verantwortlich zeichnen und ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) In der Kuno-Liesenberg-Kehre im Frederikspark im Norden Norderstedts ist mit dem Richtfest der letzten Häuserzeile das Pionierprojekt von Plus Bau beendet. Auch beim THW und der Firma Neubert GmbH wehte der Richtkranz. Wohnpark Waldbühne fertig Jetzt entstehen die letzen 12 Hauseinheiten von insgesamt 89 seit 2006. Gefeiert wurde das Finale mit einem traditionellen Richt- und Nachbarschaftsfest. Damit ist die Bebauung des im Dezember 2005 von der EGNO - Entwicklungsgesellschaft Norderstedt verkauften, knapp 15.000 Quadratmeter großen Grundstücks abges...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Aller guten Dinge sind drei. Mit einer Feier für Mieter, Politik und Immobilienfachleute wurde am Dienstag der dritte Büroturm offiziell eröffnet. Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote bezeichnete die Türme als besonderes Eingangsportal des Wirtschaftsstandorts Norderstedt. „Wir fühlen sehr mit Ihnen und Ihrem Projekt“, sagte er den Bauherren der Eigentümergesellschaft Lucrum, die für die Tower verantwortlich zeichnen und ergänzte: „Sie sind eingeladen, weitere Projekte in Norderstedt zu realisieren.“ „Der rote Nordport Tower ist schon jetzt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/kk) Sieben Monate nach dem ersten Spatenstich lassen der Erdmassen- Aushub von mehr als 58.000 Kubikmetern und sieben hohe Kräne erahnen, was an der Niendorfer Straße im Büro- und Gewerbestandort Nordport in den kommenden Monaten passieren wird: Die tesa SE errichtet auf Schleswig-Holsteins derzeit größter Baustelle einen integrierten Gebäude-Komplex für die internationale Unternehmenszentrale mit Forschungs- und Technologiezentrum für rund 850 Mitarbeiter.Norderstedt ein attraktiver Standort Thomas Schlegel, Vorstandsvorsitzender der tesa SE: „Das wi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientiert - so zeigt sich ab Sommer 2013 die werberelevante Zielgruppe der 14 bis 29 Jährigen im Frederikspark.Die Jugendlichen des KJB freuen sich über Ihre Unterstützung und bieten Ihnen eine besondere Form des Sponsorings an. An der gesamten Rückwand der Skateanlage - auf über 80 Metern - wird ein gespraytes Wandbild entstehen, dass von weitem sichtbar auf die Skateanlage aufmerksam macht. Besonders deutlich erkennen dies die täglichen Fahrgäste der AKN, deren Strecke direkt hier entlang führt. Ihr Logo wird Kunst. Schon ab...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Mit einer großen Party eröffnet der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt am Samstag, den 31. August die neue, 83 Meter lange Skateanlange im Frederikspark in Friedrichsgabe. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr gibt's dort Skateboardsessions, Graffiti-Workshops, BMX- und Scooter-Fahren und DJ Rhino Soulsystem sorgt für den passenden Sound. Ein Fest für junge und junggebliebene Menschen.Alles rollt Schon während der offiziellen Eröffnung werden die Profis im Hintergrund die Ramps, Rails und Pipes befahren. Danach kann jeder auf die Bahn, der fahren möchte. Für...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im Büro- und Gewerbestandort Nordport im Norden Hamburgs, direkt am Hamburg Airport, errichtet die DAL Deutsche Anlagen-Leasing ein etwa 8.000 m² großes, kombiniertes Büro-/Schulungs- und Produktions-Gebäude. Das Gebäude wird Unternehmenszentrale für die TPH Bausysteme GmbH, weltweit eines der führenden Unternehmen im Bereich der Injektions- und Abdichtungstechnik mit rund 100 Mitarbeitern.TPH-Bausysteme Standort für Büro, Schulung und Produktion Schon im November 2013 plant TPH ihr neues Betriebsgebäude zu beziehen. Geschäftsführer Götz Tintelnot s...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die neue Skateanlage im Frederikspark wird am 31. August von 14 bis 19 Uhr offiziell eröffnet. Neben der neuen 80 Meter langen Anlage stehen Skatevorführungen, Spray-Workshops und Musik im Mittelpunkt. Ein Fest für junge und junggebliebene Menschen.Wer hat’s gemacht? Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt hat die Idee eines Skateparks seit 2009. Die jugendlichen Aktiven des Arbeitskreises Bauwesen beim KJB haben in mehreren Treffen mit Skatern aus der Region und der EGNO -Entwikklungsgesellschaft Norderstedt einen Bauplan entwickelt. ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) besteht aus derzeit 22 Mitgliedern und hat verschiedene Arbeitsgruppen, wie z.B. Politik, Jugendarbeit und Freizeitgestaltung, HVV und Bauwesen. Mit einer Spende von 5.000 Euro fördert die Sparda-Bank das Projekt „Skatepark“ im Frederikspark. Diese neue Anlage soll für alle möglichen Rollsportarten genutzt werden.Insgesamt vier sozial-gesellschaftlich engagierte Einrichtungen aus Norderstedt freuten sich über die Förderung ihrer Arbeit durch die Sparda-Bank. Im Moorbek Rondeel direkt neben der Filiale überreichte Fi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientiert so zeigt sich ab Sommer 2013 die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen im Frederikspark. Die Jugendlichen des KJB freuen sich über Ihre Unterstützung und bieten Ihnen eine besondere Form des Sponsorings an.An der gesamten Rückwand der Skateanlage auf über 80 Metern wird ein gespraytes Wandbild entstehen, das von Weitem sichtbar auf die Skateanlage aufmerksam macht. Besonders deutlich erkennen dies die täglichen Fahrgäste der AKN, deren Strecke direkt hier entlang führt. Ihr Logo wird Kunst. Schon ab 500 Euro kön...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die Veranstaltungsreihe Office Staging im Kontorhaus der EGNO fand großen Zuspruch. Immobilienexperten und Interessierte wollten das Vermarktungsinstrument „live“ erleben. Die unterschiedlich ausgestatteten Räume kamen beim Publikum sehr gut an.Ideen umsetzen „Menschen können leere Räume schlecht schätzen und wissen nicht, wie diese optimal genutzt werden können“, weiß Jan Drescher, Geschäftsführer von Heinrich Hünicke in Lübeck. Drescher hielt den Impulsvortrag zum Thema, zeigte, was Office Staging kann und bot sich und sein Team als „mobile Einsatz...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Büro- und Gewerbestandort Nordport im Norden Hamburgs, direkt am Hamburg Airport, errichtet die DAL Deutsche Anlagen-Leasing ein etwa 8.000 m² großes, kombiniertes Büro-/Schulungs- und Produktions-Gebäude. Das Gebäude wird Unternehmenszentrale für die TPH Bausysteme GmbH, weltweit eines der führenden Unternehmen im Bereich der Injektions- und Abdichtungstechnik mit rund 100 Mitarbeitern.TPH-Bausysteme - Standort für Büro, Schulung und Produktion Schon im November 2013 plant TPH ihr neues Betriebsgebäude zu beziehen. Geschäftsführer Götz Tintelnot ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Fakt ist: nur etwa 20 Prozent der Menschen, die sich eine leere Bürofläche anschauen, können sich vorstellen, wie diese zum optimalen Büro, Praxis oder Kanzlei werden könnte. Die EGNO zeigt deshalb am 6. Juni ab 18 Uhr und 11. Juni ab 17 Uhr im Kontorhaus verschiedene Nutzungskonzepte für eine 170 m² große Fläche. Anmeldungen hierfür an neumueller@egno.de.Neue Vermarktungsmöglichkeiten „Die EGNO zeigt mit Office Staging neue Vertriebsmöglichkeiten in der Immobilien-Vermarktung auf. Gerade Bestandsimmobilien sind häufig nicht so attraktiv, dass der Mi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk). Auf Einladung der EGNO und tesa trafen sich rund 70 Unternehmer aus den umliegenden Gewerbegebieten, um aus erster Hand Informationen über das Großprojekt im Norderstedter Nordport zu erfahren - den Bau des Headquarters der tesa SE bis 2015. Spannende Informationen über das Unternehmen und der direkte Austausch mit den Verantwortlichen rundeten diesen erfolgreichen Netzwerkabend ab.tesa in jedem Handy Die Marke tesa hat in Deutschland eine Bekanntheit von 98 Prozent. Dabei denken die Meisten natürlich an den kristallklaren Klebefilm. Dieser macht he...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Fakt ist: nur etwa 20 Prozent der Menschen, die sich eine leere Bürofläche anschauen, können sich vorstellen, wie diese zum optimalen Büro, Praxis oder Kanzlei werden könnte. Die EGNO stellt deshalb im Kontorhaus in Norderstedt 170 m² Fläche für verschiedene Nutzungskonzepte zur Verfügung - wer schnell ist, kann es anschließend mieten.Bürolage Norderstedt-Mitte Die EGNO und Hugo Hamann zeigen vom 1. Juni bis zum 13. Juni wie Räume ihren besonderen Reiz entfalten können. Im 2. OG des Kontorhauses direkt gegenüber des UBahnhofs Norderstedt-Mitte realis...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Unternehmer im Norderstedter Gewerbegebiet Nettelkrögen zeigen großes Engagement für ihren Standort und übernehmen Verantwortung für das Gebiet. Aus diesem Grund haben Sie einen Verein gegründet, um sich gemeinsam für das innere und äußere Umfeld des Gewerbestandorts einzusetzen.Nicht einmal ein Jahr hat es gedauert vom ersten Treffen bis zur Vereinsgründung der Interessengemeinschaft Nettelkrögen. Das erste Treffen fand bei der EGNO - Entwicklungsgesellschaft Norderstedt statt, die als Wirtschaftsförderer Initiator der ersten Unternehmerrunde war. „Wir verm...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Fakt ist: nur etwa 20 Prozent der Menschen, die sich eine leere Bürofläche anschauen, können sich vorstellen, wie diese zum optimalen Büro, Praxis oder Kanzlei werden könnte. Die EGNO stellt deshalb im Kontorhaus in Norderstedt 170 m² Fläche für verschiedene Nutzungskonzepte zur Verfügung wer schnell ist, kann sie anschließend mieten.Bürolage Norderstedt-Mitte Die EGNO und Hugo Hamann zeigen vom 1. Juni bis zum 13. Juni wie Räume ihren besonderen Reiz entfalten können. Im 2. OG des Kontorhauses direkt gegenüber des U-Bahnhofs Norderstedt-Mitte reali...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Unternehmer im Norderstedter Gewerbegebiet Nettelkrögen zeigen großes Engagement für ihren Standort und übernehmen Verantwortung für das Gebiet. Aus diesem Grund haben sie einen Verein gegründet, um sich gemeinsam für das innere und äußere Umfeld des Gewerbestandorts einzusetzen.Schneller Entschluss Nicht einmal ein Jahr hat es gedauert vom ersten Treffen bis zur Vereinsgründung der Interessengemeinschaft Nettelkrögen. Das erste Treffen fand bei der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt statt, die als Wirtschaftsförderer Initiator der ersten ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die Norderstedter Unternehmer fühlen sich „ihrem Standort“ sehr verbunden und scheuen sich zu über 90 % nicht, einem Freund oder guten Geschäftspartner die Stadt als Unternehmensstandort zu empfehlen.Dies ist ein Ergebnis einer Befragung durch die CIMA im Jahr 2010 unter Unternehmern Norderstedts und in der Metropolregion Hamburg. Konkret äußerten darüber hinaus rund 80 der befragten regionalen Unternehmen ein grundsätzliches Interesse am Standort Norderstedt (26 %). Das sind nach Auffassung der CIMA gerade vor dem Hintergrund des regionalen Wettbewerbs in der w...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im Norden der Metropolregion Hamburg bietet die EGNO für Investoren im FREDERIKSPARK in hervorragender Lage attraktive Grundstücksflächen für den Bau eines Wohnund Geschäftshauses.Die Bauflächen liegen eingebettet in ein grünes Wohnumfeld mit Blick auf die neuen Parkanlagen im FREDERIKSPARK. Interessenten profitieren von der exzellenten Infrastruktur und Verkehrsanbindung des wachsenden Stadtquartiers. Ein idealer Standort für kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen. Der FREDERIKSPARK in Norderstedt liegt mitten in der Metropolregion Hamburg, nur wenige F...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Direkt an der A7 und der schnellen K113 ist Platz für einen Logistiker, der Wert auf das Umfeld seines Unternehmens und seiner Mitarbeiter legt.Neben Logistik bietet dieser Bereich, der den Namen „Energiefeld“ trägt, zukunftsorientierten Unternehmen auf insgesamt zwölf Hektar Fläche ein breites Spektrum an Grundstücken mit idealer Anbindung an die Autobahn A7. Aktuell sind Grundstücksgrößen zwischen 10.000 m² und 50.000 m² verfügbar. Mit dem Breitband-Kabelnetz von wilhelm.tel verfügt der 91 % der FREDERIKSPARK zudem über die schnellste Internet-Infrastruktur i...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Auf Einladung der EGNO und tesa trafen sich rund 70 Unternehmer aus den umliegenden Gewerbegebieten, um aus erster Hand Informationen über das Großprojekt im Norderstedter Nordport zu erfahren - den Bau des Headquarters der tesa SE bis 2015. Spannende Informationen über das Unternehmen und der direkte Austausch mit den Verantwortlichen rundeten diesen erfolgreichen Netzwerkabend ab.tesa in jedem Handy Die Marke tesa hat in Deutschland eine Bekanntheit von 98 Prozent. Dabei denken die Meisten natürlich an den kristallklaren Klebefilm. Dieser macht heu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die Norderstedter Unternehmer fühlen sich „ihrem Standort“ sehr verbunden und scheuen sich zu über 90 % nicht, einem Freund oder guten Geschäftspartner die Stadt als Unternehmensstandort zu empfehlen.Dies ist ein Ergebnis einer Befragung durch die CIMA im Jahr 2010 unter Unternehmern Norderstedts und in der Metropolregion Hamburg. Konkret äußerten darüber hinaus rund 80 der befragten regionalen Unternehmen ein grundsätzliches Interesse am Standort Norderstedt (26 %). Das sind nach Auffassung der CIMA gerade vor dem Hintergrund des regionalen Wettbewerbs in der w...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im Norden der Metropolregion Hamburg bietet die EGNO für Investoren im FREDERIKSPARK in hervorragender Lage attraktive Grundstücksflächen für den Bau eines Wohnund Geschäftshauses.Die Bauflächen liegen eingebettet in ein grünes Wohnumfeld mit Blick auf die neuen Parkanlagen im FREDERIKSPARK. Interessenten profitieren von der exzellenten Infrastruktur und Verkehrsanbindung des wachsenden Stadtquartiers. Ein idealer Standort für kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen. Der FREDERIKSPARK in Norderstedt liegt mitten in der Metropolregion Hamburg, nur wenige F...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Direkt an der A7 und der schnellen K113 ist Platz für einen Logistiker, der Wert auf das Umfeld seines Unternehmens und seiner Mitarbeiter legt.Neben Logistik bietet dieser Bereich, der den Namen „Energiefeld“ trägt, zukunftsorientierten Unternehmen auf insgesamt zwölf Hektar Fläche ein breites Spektrum an Grundstücken mit idealer Anbindung an die Autobahn A7. Aktuell sind Grundstücksgrößen zwischen 10.000 m² und 50.000 m² verfügbar. Mit dem Breitband-Kabelnetz von wilhelm.tel verfügt der FREDERIKSPARK zudem über die schnellste Internet-Infrastruktur in Europa....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientert - so zeigt sich die werberelevante Zielgruppe, die ab Sommer regelmäßig im Frederikspark anzutreffen ist, um zu skaten. Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) hat sich engagiert und die Politik zugestimmt: Nun entsteht in direkter Nähe zur AKN-Haltestelle „Quickborner Straße“ eine Skateanlage.Politiker haben „Ja“ gesagt Der KJB hatte sich frühzeitig um die Gestaltung der Anlage gekümmert, in Workshops Ideen und Skaterwünsche gesammelt. Im Februar schließlich wurde die Anlage den Politikern des Ausschusses für Stadtentwi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientert - so zeigt sich die werberelevante Zielgruppe, die ab Sommer regelmäßig im Frederikspark anzutreffen ist, um zu skaten. Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) hat sich engagiert und die Politik zugestimmt: Nun entsteht in direkter Nähe zur AKN-Haltestelle „Quickborner Straße“ eine Skateanlage.Politiker haben „Ja“ gesagt Der KJB hatte sich frühzeitig um die Gestaltung der Anlage gekümmert, in Workshops Ideen und Skaterwünsche gesammelt. Im Februar schließlich wurde die Anlage den Politikern des Ausschusses für Stadtentwi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Auf Einladung der EGNO und tesa trafen sich rund 70 Unternehmer aus den umliegenden Gewerbegebieten, um aus erster Hand Informationen über das Großprojekt im Norderstedter Nordport zu erfahren - den Bau des Headquarters der tesa SE. Es referierten Reinhart Martin, Leiter Unternehmenskommunikation bei tesa sowie der Projektkoordinator des Baus, Michael Reuland.Eingeladen waren die Nachbarunternehmer aus den Gewerbestandorten Nordport und Nettelkrögen. Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO, machte die beiden Tesa-Vertreter mit den Norderstedter Unterneh...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientert - so zeigt sich die werberelevante Zielgruppe, die ab Sommer regelmäßig im Frederikspark anzutreffen ist, um zu skaten. Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) hat sich engagiert und die Politik zugestimmt: Nun entsteht in direkter Nähe zur AKN-Haltestelle „Quickborner Straße“ eine Skateanlage.Politiker haben „Ja“ gesagt Der KJB hatte sich frühzeitig um die Gestaltung der Anlage gekümmert, in Workshops Ideen und Skaterwünsche gesammelt. Im Februar schließlich wurde die Anlage den Politikern des Ausschusses für Stadtentwic...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) „Wir, der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB), bestehen momentan aus 22 Mitgliedern, die in unterschiedlichen Arbeitskreisen (AK's) arbeiten.Es gibt die AK's: Politik, Jugendarbeit und Freizeitgestaltung, HVV und Bauwesen. Der Skatepark am Frederikspark ist für uns Jugendliche ein wichtiges Projekt! Die neue Anlage wäre ein Paradies für uns, da sie groß, mit guten Rampen ausgestattet ist und perfekt für alle Rollsportarten ist. Zudem gibt es in der näheren Umgebung keine vernünftige Anlage zum BMX- oder Skateboardfahren. In der Nähe liegende Anlagen sind ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Das zweite Treffen von Norderstedter Schulen und Unternehmen führte zu konkreten Ergebnissen wie einer Praktikumsbörse online, kostenlose Technik für die Schule und weiteren Gesprächen nach den Sommerferien.Die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt hatte Vertreter aller weiterführenden Schulen Norderstedts und Unternehmer zum Austausch eingeladen. Bereits bei einer ersten Veranstaltung dieser Art im April vergangenen Jahres wünschten sich Unternehmer und Schulen mehr Kontakt und Kooperationen. „Nur durch die direkten Begegnungen zwischen Schule und Unterne...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Es ist das erste Firmenlauf-Event in Norderstedt und gleichzeitig der Jahresauftakt für den Firmenlauf Schleswig-Holstein im Jahr 2013, eine doppelte Premiere für die Laufserie. Am 26. April heißt es rund um den See im Stadtpark: „Norderstedts Wirtschaft läuft!“.Der Firmenlauf Schleswig-Holstein fand 2005 zum ersten Mal in Kiel statt und erfreut sich seitdem in der Landeshauptstadt großer Beliebtheit. Bis zu 4.500 Läufer lockt er Jahr für Jahr auf die ca. 5 Kilometer lange Strecke. 2011 expandierte die Laufserie erfolgreich in weitere Städte und nimmt nun Anlauf...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im Kontorhaus, direkt zwischen U-Bahn und Rathaus, sind ab sofort Büroflächen verfügbar. Die Anbindung ist exzellent, eigene Tiefgaragenplätze auch für Kunden im Haus sind vorhanden und die Architektur des Gebäudes ist außergewöhnlich.„Aktuell bieten wir im Kontorhaus eine Bürofläche mit 170 m² oder kleine Büroräume in Gemeinschaft zwischen 16 und 60 m² an“, sagt Yvonne Soltysiak, Projektleiterin bei der EGNO. Tiefgaragen und ÖPNV „Die Zentralität, der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr sowie die direkte Verbindung zwischen Nordersted...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im Norden Norderstedts, dem neuen Stadtquartier Frederikspark, bietet die EGNO weiterhin Grundstücke für Gewerbetreibende an. Nördlich der Quickborner Straße beginnen im Frühjahr die Bauarbeiten weiterer Ansiedlungen.Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden, ist die Aufgabe der EGNO in Friedrichsgabe. Mit der Entwicklung des Quartiers Frederikspark ist viel Neues entstanden, welches sich harmonisch mit den langgewachsenen Strukturen verbindet. Der ehemalige Gasthof ist heute ein Hotel und beliebtes Restaurant. Das große Nahversorgungszentrum wird gut angenom...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Vor über 100 Interessierten, die sich am vergangenen Freitag, 30. November, vor den Nordport Towers eingefunden hatten, drückte Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote pünktlich um 18 Uhr auf den großen, roten „Buzzer“ und schaltete damit die spektakulärste Lichtinstallation der Stadt, den Red Crane, ein.Leuchtender Kran als Weihnachtssymbol „Der rot beleuchtete Kran ist in diesem Jahr unser Weihnachtssymbol“, sagt Matthias Gipp vom Team Situs, die für diese Lichtinstallation verantwortlich zeichnen. Damit werde weit sichtbar auf den Bau des...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Am Freitag, 30. November, um 18 Uhr, wird Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote den Knopf drücken und damit die spektakulärste Lichtinstallation der Stadt zum Leuchten bringen. Im Büro- und Gewerbestandort Nordport, direkt am Hamburg Airport, wird dann allabendlich bis Januar 2013 der Baukran des 3. Nordport Towers und der Turm selbst in weihnachtlich rotem Licht illuminiert.Renommierte Bluegoals- und Blueport-Macher aus Norderstedt Die Lichtinstallation wird ausgeführt von einem erfahrenen Team um den Norderstedter Sascha Hamann. Dieser hat bereits in...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die gelungene Kombination aus Arbeiten, Wohnen und Freizeitspaß zeichnet den Frederikspark aus und macht ihn so besonders. Im Norden Norderstedts, 5 Minuten von der Autobahn A7, entstand und entsteht weiterhin ein neues, grünes Stadtquartier.Rund um die Quickborner Straße, im historischen Ortskern von Friedrichsgabe, wächst auf 124 Hektar in den kommenden Jahren der Frederikspark für Unternehmen und Familien gleichermaßen. Moderne Architektur und weitläufige Parkanlagen Das Quartier nördlich und südlich der Quickborner Straße verbindet dörf...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Für rund 2,5 Mio. Euro entsteht im Norden Norderstedts ein neuer Kindergarten mit 70 Plätzen für Kinder ab 10 Monate. Der Norderstedter Verein „Der Kinder wegen“ eröffnet im August 2013 die erste Kita im Frederikspark unter dem Motto „Ernährung und Bewegung“.„Wer will fleißige Handwerker sehen“ sangen die jungen Besucher des Schülergartens aus Norderstedt- Mitte zur feierlichen Grundsteinlegung des neuen Gebäudes an der Lawaetzstraße. Die Kinder freuten sich gemeinsam mit Norderstedts Dezernentin für Soziales, Anette Reinders, Stadtvertretern und Besuchern über ...
Artikel weiterlesen
München/NORDGATE (kk) Die Wirtschaftsförderer des Städtebündnisses NORDGATE nutzten erfolgreich ihre Teilnahme an der 15. Internationalen Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München Anfang Oktober. Auf dem Gemeinschaftsstand „Schleswig-Holstein“ in Halle B2 präsentierten sich die sechs Städte und Gemeinden Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt den tausenden von Fachbesuchern aus der Immobilienbranche. Erneut wurde deutlich, wie wichtig diese Messeteilnahme für die starke Region im Norden Hamburgs ist.Bad Bramstedts Bürgermeister Ha...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Das Team der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt treffen Sie im August, September und Oktober auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen. Die Wirtschaftsförderer stehen Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.Den Anfang machte am 26. August das Bürgerfest im Frederikspark. Dort präsentierte sich die EGNO mit den aktuellen Entwicklungen in Norderstedts neuem Stadtquartier in Friedrichsgabe. Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt gab es Wissenswertes zum Planungsstand im Quartier und zur Aufgabe der EGNO. Haspa-Immobilienmesse am 1....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (ng) Am Sonntag, 26. August, fand das Grillfrühschoppen und das Bürgerfest erstmals gemeinsam statt.Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe und die EGNO begrüßten tausende Besucher auf dem Thingplatz im Rantzauer Forst, der Straße Pilzhagen und dem Spielpark an der Lawaetzstraße im Frederikspark. Die Besucher erwartete ein vielseitiges Fest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Von Grillfrühschoppen über musikalische Begleitung durch verschiedene Bands und Sänger, einem Angebot von verschiedenen Speisen bis hin zu Unterhaltung für Kinder und Eltern war für jeden B...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Am Sonntag, 26. August ab 10 Uhr, steht der FREDERIKSPARK voll im Zeichen von Musik, Spaß, Spiel und guter Laune. Erstmals feiern die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe und die EGNO gemeinsam auf dem Thingplatz, im Rantzauer Forst und im Spielpark. Zum großen Familienfest werden mehrere Tausend Besucher erwartet.Der feierliche Höhepunkt in Friedrichsgabe findet in diesem Jahr wohl im August statt: Während auf dem Thingplatz die Melker aufspielen und vom Grill der Feuerwehr der würzige Bratwurstduft durch den Wald zieht, spielen und toben die jungen Besucher im...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Um das Gewerbegebiet Nettelkrögen attraktiver zu machen, sollten die Unternehmer sich organisieren. Dies war die einhellige Meinung nach der Auftaktveranstaltung „Revitalisierung“ zu der die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt eingeladen hatte.Rund 40 Unternehmer folgten der Einladung, schließlich ging es inhaltlich direkt um ihren Standort: Nettelkrögen, das Gewerbegebiet im Süden Norderstedts, stand an diesem Abend im Mittelpunkt. Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO, begrüßte neben den Unternehmern aus dem Gebiet auch Makler und Kollegen der...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Am Sonntag, 26. August, ab 10 Uhr, steht der Frederikspark voll im Zeichen von Musik, Spaß, Spiel und guter Laune. Erstmals feiern die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe und die EGNO gemeinsam auf dem Thingplatz, im Rantzauer Forst und im Spielpark.Zum großen Familienfest werden mehrere Tausend Besucher erwartet. Der feierliche Höhepunkt in Friedrichsgabe findet in diesem Jahr wohl im August statt: Während auf dem Thingplatz die Melker aufspielen und vom Grill der Feuerwehr der würzige Bratwurstduft durch den Wald zieht, spielen und toben die jungen Besucher i...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Die bestehenden Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft in Norderstedt sollen ausgebaut, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausprobiert werden. Zu diesem Ergebnis kommen die Teilnehmer der EGNO Business-Lounge unter der Überschrift „Schule trifft Wirtschaft“. Im Norderstedter Kulturwerk trafen sich erstmals Vertreterinnen und Vertreter von Norderstedter Schulen und Wirtschaftsbetrieben, um über die Potentiale und Chancen einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen zu sprechen. Den Impuls zum Thema brachte die langjährige Expertin Karmen Stra...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise und kreisfreien Städte das zweitbeste Ansiedlungsergebnis der vergangenen zehn Jahre vorgelegt. Wirtschaftsminister Jost de Jager stellte die Ansiedlungsergebnisse am 9. März in Kiel gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietran...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die tesa SE wird ihr weltweites Geschäft schon in naher Zukunft von einem neuen Standort in unmittelbarer Nähe des Hamburger Flughafens steuern. Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG hat am Montag die Zusammenlegung der Firmenzentrale tesa mit dem Forschungs- und Technologiezentrum auf einem rund fünf Hektar großen Grundstück an der Niendorfer Straße in Norderstedt in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Flughafen genehmigt. Auf dem bereits vertraglich gesicherten Gelände in Norderstedt direkt an der Hamburger Stadtgrenze sollen bis 2015 die neuen Gebäude errichtet und...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Schon aus der Ferne wird man den Messestand der EGNO erkennen, denn auf der rund drei Meter hohen Rückwand zeigt eine grüne Wiese symbolisch die Möglichkeiten, die der Wirtschaftsstandort Norderstedt bietet. In diesem Jahr sind die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftsförderers wieder auf dem Stand der Stadt Norderstedt (Nr. 15 b) auf der Hauptbühne.Dort zeigen sie das gesamte Spektrum der Gesellschaft und informieren über die Projekte NORDPORT und FREDERIKSPARK. „Als verlässlicher, starker Partner und Bindeglied zwischen Verwa...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Büroflächen in Norderstedt-Mitte sind weiterhin beliebt. Ob in der Rathausallee oder in der Heidbergstraße, die angebotenen Flächen finden kurzfristig neue Mieter.„Mit der Vermietung der Büroflächen im 1. OG des Kontorhauses sind wir derzeit annähernd vollvermietet“, sagt Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der EGNO. Im Januar wird die Norderstedter Zeitung mit Redaktion und Anzeigenvertrieb die neuen Räume im Kontorhaus beziehen. Tiefgaragen und ÖPNV sind große Vorteile „Die Zentralität, der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr sowi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt/München (em) Eine gelungene Präsentation des NORDPORT auf dem Hamburg- Stand zog dieses Jahr besonders viele Besucher der EXPO Real an und zeugte von dem Erfolg des Standorts NORDPORT am Hamburg Airport.Seit der Entwicklung des NORDPORT mit seinen vier Quartieren, die um die einzigartige „Grüne Mitte“ an- gesiedelt sind, erhält das Gebiet laufend Zuwachs von namenhaften Unternehmen. Die im Südportal gelegenen beiden NORDPORT Towers, welche mit exklusiven Büroflächen zum Symbol des ganzen Gebiets geworden sind, werden deswegen auch um einen dritten Tower erweitert. Au...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Mehr als 2.000 Anwohner und Besucher feierten Ende September ein großes Bürgerfest im FREDERIKSPARK im Norden Norderstedts.In diesem Jahr wurde auch die Kuno-Liesenberg-Kehre als Aktionsmeile hinzugenommen, dort öffneten die neuen Anwohner ihre Tore, wie der „Reifen Service Frederikspark“, vor dessen Haus auch noch ein Kinderflohmarkt stattfand. Das Angebot der rund 30 Akteure reichte vom Torwandschießen des SV Friedrichsgabe über ein Kleinfeldtennis des TC Friedrichsgabe, Kinderschminken, Hubsteigerfahrten und Spielen des Betriebsamts Norderstedt, der längsten ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Am Samstag, 17. September, wird im FREDERIKSPARK wieder einmal gefeiert. Zwischen Spielpark und Kuno-Liesenberg-Kehre wird es ein großes Bürgerfest mit Beteiligung vieler Verbände und Organisationen aus Friedrichsgabe geben. Neben vielen Spielen und Ständen werden auch die Selbstständigen aus der Kuno-Liesenberg-Kehre ihre Tore öffnen und Aktionen und Informationen anbieten natürlich wird auch der Grillstand der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe nicht fehlen.Von 12 bis 17 Uhr ist der FREDERIKSPARK Treffpunkt für alle Norderstedter. Aufgrund der tollen Erfah...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Am Samstag, 17. September, wird im FREDERIKSPARK wieder einmal gefeiert. Zwischen Spielpark und Kuno-Liesenberg-Kehre wird es ein großes Bürgerfest mit Beteiligung vieler Verbände und Organisationen aus Friedrichsgabe geben.Neben vielen Spielen und Ständen werden auch die Selbstständigen aus der Kuno-Liesenberg-Kehre ihre Tore öffnen und Aktionen und Informationen anbieten natürlich wird auch der Grillstand der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe nicht fehlen. Von 12 bis 17 Uhr ist der FREDERIKSPARK Treffpunkt für alle Norderstedter. Aufgrund der tollen Erfah...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Im NORDPORT realisiert die SACO Airfreight eine kombinierte Lager- und Büroimmobilie für ein Luftfrachtlogistik- und Dienstleistungszentrum. Im NORDPORT, dem Büro- und Gewerbestandort direkt am Hamburg Airport, entstehen 2.000 m² Lager und über 1.500 m² Büro, die in Teilen zur Vermietung frei stehen. Ab 1. Oktober 2011 werden in Norderstedt attraktive, neue Arbeitsplätze geschaffen. NORDPORT einzigartiger Standort wächst weiter Die Bodenarbeiten haben begonnen, der Bauantrag ist eingereicht, denn schon zum 1.10.2011 soll die neue Luftfrachtlogistikim...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (kk) Beeindruckt waren die offiziellen Vertreter der Partnerstädte Maromme (Frankreich) und Kohtla-Järve und Jõhvi (beide Estland) von der Vorstellung und anschließenden Besichtigung des neuen Stadtentwicklungsgebietes FREDERIKSPARK sowie dem Büro- und Gewerbestandort NORDPORT.Norderstedt informierte Städtepartner über Stadtentwicklung Bei ihrem diesjährigen Drei-Tages-Aufenthalt in der Partnerstadt Norderstedt konnten die Vertreter der verschwisterten Städte aus Estland und Frankreich ganz besondere Eindrücke gewinnen. Am Tag vor der Eröffnung der Landes...
Artikel weiterlesen
Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logistik, Wartung und Reparatur ziehen. Der neue Standort direkt am Hamburg Airport bietet dem Unternehmen Platz für Wachstum. Verkäuferin des Grundstücks ist die EGNO - Entwicklungsgesellschaft Norderstedt. Ende November wurde der Kaufvertrag beurkundet.Safran wächst in Deutschland...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von der Schule freigestellt, erhalten ein HVV-Ticket und besuchen bis zu vier von 29 Unternehmen. Angeboten werden in diesem Jahr 45 unterschiedliche Ausbildungsberufe und 10 berufsbegleitende Studiengänge.„Die Teilnehmenden werden etwas aus Metall herstellen und mit nach Ha...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Am 14. Mai 2022 ist der Tag der Städtebauförderung, der jährlich im gesamten Bundesgebiet stattfindet und herausragende Projekte der Stadtplanung vorstellt. Aus diesem Anlass laden Stadt und EGNO interessierte Norderstedter Bürger:innen zu einem gemeinsamen Rundgang durch Norderstedt-Mitte ein.Im Jahr 2021 wurde anlässlich des 50. Jahrestages der Städtebauförderung der Faltplan für den Rundgang in Norderstedt-Mitte neu aufgelegt. Dieses Jahr gehen Vertreterinnen von Stadt und EGNO gemeinsam mit den Teilnehmenden auf den Rundgang. Dabei berichten d...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Hamburger Fintech-Unternehmen mit 400 Mitarbeitenden einziehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Rohbauphase nach gut einem halben Jahr planmäßig und störungsfrei abgeschlossen haben. Das ist ein wichtiger Meilenstein, zu dem in besonderem Maße die sehr gute Zusammenarbeit aller Be...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an der Frühjahrsbefragung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt teilzunehmen. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen zu kennen, um Lösungswege zu finden. Coronabedingte Anpassungen und Änderungen der betrieblichen Abläufe sollen ebenfalls analysiert werden.Wie im Vorjahr sind die Fragen auf die Norderstedter Wirtschaft und das Angebot der Wirtschaftsförderung abgestimmt. Die Teilnahme an der Online-Umfrage auf www.egno.de/umfrage d...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte.„Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, konnte mich aber in Englisch gut ausdrücken. Man setzte mich neben einen Deutsch-Iraner, der kaum Farsi sprach und mir half, mich zurechtzufinden“, erzählt sie. Parallel besuchte sie das Goethe-Institut in Hamburg. Lida Buchmann machte ihr Abitur, anschließend eine Ausbildung zur Industriek...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der Erfolg, wenn man es geschafft hat. Und über ihre Liebe zum Rad ist die Rechtsanwältin und Notarin in Norderstedt auch zur Arbeit und zum Sport für und mit behinderten Menschen gekommen.„Es waren eigentlich die vielen, neuen Trinkflaschen, die sich so im Laufe der Zeit nach meinen Renne...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jessica Boysen.„Das hat den Mädels richtig Spaß gemacht. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, dass die Kleinen trotzdem irgendwie zusammen kommen können. Als die Kursleiterin dann verkündete, aus persönlichen Gründen aufhören zu wollen, waren wir sehr traurig.“ Kurzerhand entschieden sic...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabei, beantragten gleich die Mitgliedschaft für ihren Jungen. „Ich hatte also keine Wahl“, schmunzelt Reichert.Beruflich hat er sich für den Polizeidienst entschieden. „Entweder in den Rettungsdienst oder eben zur Polizei. Und die ist es dann geworden“, so Reichert, der seit 2019 wieder in...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie – und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt, ob ich nicht für das Vereinsheft Fotos am Spielfeldrand machen kann“, so Christian Küch.Gerade für die kleineren Vereine drückt er auch ehrenamtlich für eine kleine Aufwandsentschädigung auf den Auslöser. „Ich freue mich natürlich, wenn meine Bilder dann in den Ausgaben erscheinen, un...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben und wollte einfach etwas zurückgeben“, sagt die 58-Jährige.Geboren wurde Annett Müller im Heidberg-Krankenhaus. In Norderstedt ist sie aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ihre Heimatstadt hat sie nie lange verlassen, in Hamburg studierte sie Sozialpädagogik. He...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Bernd Zielke hat sich schon immer für Technik interessiert. Und die Technik von Feuerwehrfahrzeugen und –ausrüstungen hat in den letzten Jahrhunderten eine besonders spannende Entwicklung gemacht. Deshalb ist der 62-Jährige ein großer Fan des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in Norderstedt – und verbringt dort viele Wochenenden als ehrenamtlicher Helfer.Sein ganzes Arbeitsleben hat Bernd Zielke, der in-zwischen den Vorruhestand genießt, überwiegend im Vertrieb gearbeitet. Zuletzt 15 Jahre in Norderstedt für einen großen Automobilhersteller. Während dieser Zeit ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Sich ehrenamtlich zu engagieren ist für Frank Luka selbstverständlich. Der gebürtige Hamburger ist seit zehn Jahren Vorsitzender der Tennis-Sparte beim Norderstedter Sportverein (NSV). Zuvor hatte er dasselbe Amt schon bei einem Betriebssportverein in Hamburg inne.Frank Luka wuchs die ersten vier Jahre seines Lebens in Hamburg-Bramfeld auf, bevor seine Familie nach Norderstedt zog. Auf dem Coppernicus-Gymnasium machte der heute 53-Jährige sein Abitur, danach eine Ausbildung bei Lufthansa Technik und anschließend noch ein Studium als Wirtschaftsingenieur an der Fac...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Genau genommen sei er der Liebe wegen nach Norderstedt gekommen. Seine Ehefrau Beate ist hier aufgewachsen und so war es für Carsten Krohn, der damals in der Kreissparkasse Pinneberg arbeitete, klar, dass auch seine Wege nach Norderstedt führen. „Ich habe diese Entscheidung nie bereut, in der Ortswahl und in der Ehe nicht“, schmunzelt der Ehemann und Vater von zwei Kindern.Für den heute 60jährigen stand auch fest: „Ich wollte etwas für unsere Stadt tun. Ehrenamt heißt für mich, aktiv mitmachen, anpacken, mitgestalten und ergebnisorientiert arbeiten“, so Krohn. Und...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Ein früherer Nachbar brachte Oliver Lass zum Serviceclub Round Table Norderstedt. „Es war schon zu dieser Zeit eine sehr aktive und engagierte Gruppe. Noch heute werden Aktionen mit dem Ladies Circle Norderstedt unterstützt. Wir sind auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt dabei, haben für Spenden Weihnachtsbäume verkauft oder starteten unlängst eine gemeinsame Aktion ‚Statt-Plastikbecher‘ in der Gemeinschaftsschule Harksheide. Dort haben wir mit Unterstützung des Schulvereins alle Plastikbecher für die Pausen in wiederverwendbare Becher aus Edelstahl ausgetauscht“, berichtet...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Anna-Louise Zehl hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Die studierte Grafikdesignerin entwirft nicht nur Logos und Flyer für kleine und mittlere Unternehmen in Norderstedt und der Region, sondern setzt ihre Kreativität und ihr technisches Know-how auch für das Soziale Zentrum sowie für das Chorprojekt „HardChor“ ein.Die Voraussetzungen dafür wurden ihr schon in der Wiege mitgegeben:„Ich bin in einer Musikfamilie im Raum Rotenburg/Wümme groß geworden. Die Musik ist seit jeher ein wichtiger Schwerpunkt in meinem Leben.“ Neben dem Ohr für Melodien zeigte sich bei ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Helen Sadeghian möchte ihren Mitmenschen helfen – und tut dies auf zweierlei Art. Als Ärztin kümmert sie sich in der Hausarztpraxis am Herold-Center um das körperliche Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten. Und als Mitglied des Forums für Migrantinnen und Migranten in Norderstedt setzt sie sich für das Wohl der Gesellschaft ein.Denn sie weiß: Ankommen in Deutschland ist nicht einfach – aber es zahlt sich aus. Welche Hürden es für die Einwanderung nach Deutschland zu über-winden gilt, darin kennt sich Helen Sadeghian aus. 1964 wurde sie im Iran geboren, stu...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Musik ist für Hasmik Parvanyan eine Sprache, in der sie sich mit vielen Menschen unterhalten oder sich verstehen kann. Als Pianistin mit Musikstudium und gelernte Meisterin am Klavier lebte sie mit ihrer Familie, dem Ehemann und ihren beiden Söhnen in Armenien. 16 Jahre lang arbeitete Hasmik Parvanyan dort für die Musik. Ihr jüngerer Sohn ist begeisterter Schachspieler. Er holte schon als Jugendlicher den Titel des Europameisters im Schach. Aber aus persönlichen Gründen flüchtete die Familie nach Deutschland und lebt jetzt in Norderstedt. „Es war eine harte Zeit in viel...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Wenn etwas bewegt werden muss, dann ist Peter Bergfeld der richtige Ansprechpartner – seien es Gegenstände oder Projekte. Der 46-jährige gebürtige Hamburger ist Co-Geschäftsführer bei der Logistikfirma TCLOG im Gutenbergring 51 in Norderstedt. Das 2003 von Hans-Christian Hartlmaier gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf den Transport von Reha-Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Rollatoren und Pflegebetten und ist dafür bundesweit im Auftrag von Sanitätshäusern unterwegs. Nach Peter Bergfelds Studium zum Diplom-Kaufmann an der Uni Hamburg war er für einige Jahre Filialleite...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhandels GUT Liedelt & Schwanbeck ihre kaufmännischen Ausbildungen vor. In den darauffolgenden Tagen gibt es Einblicke in IT-Berufe, Recht und Finanzen sowie Maschinen und Anlagen und technischen Berufe. Alles Chats sind online, kostenlos und erfordern nur eine Anmeldung der Schülerinnen und Schüler....
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Seit zwei, drei Jahren kennt Tobias Knickrehm den Weg zur Streuobstwiese an der Niendorfer Straße genau: Der selbstständige Fliesenlegermeister engagiert sich in seiner Freizeit für den Erhalt und die Pflege des kleinen Idylls in der Einflugschneise des Flughafens. „Durch Der BUND - Ortsgruppe Norderstedt bin ich auf die Streuobstwiese aufmerksam geworden und mit aktiven Mitgliedern des BUND kümmern wir uns um den Erhalt und die Pflege des Gebietes“, so Knickrehm, der seit 2001 in Norderstedt wohnt. So haben sie im März 15 Bäume zurückgeschnitten. „Ich bin froh, dass ich hi...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Schon seit seiner Kindheit interessiert sich Colin De Silva für Karate. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im niedersächsischen Schneverdingen, wo er mit elf Jahren im örtlichen Karate-Verein anfing und später auch als Trainer tätig war. Da lag es für ihn nahe, nach dem Abitur Sportwissenschaften zu studieren. Allerdings wurde mir schnell klar, dass ich damit nicht viel machen konnte“, erzählt der 37-Jährige mit einem Lachen. Also entschloss er sich, nach seinem Zivildienst Medizin zu studieren und zog dafür nach Hamburg. 2013 machte er seinen Doktortitel und praktizie...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Marlies Rathsack ist Helferin aus Leidenschaft. Sie setzt sich stets dort ein, wo andere Menschen Unterstützung benötigen – sei es im Sanitätsdienst oder bei Naturkatastrophen. So war sie bereits 2002 mit dem Norderstedter Rettungsdienst KBA beim Elbe-Hochwasser in den betroffenen Gebieten, und auch nach den jüngsten Überschwemmungen im Südwesten stellte sie in Erftstadt in Nordrhein-Westfalen ihre Fähigkeiten zur Verfügung. „Ich hatte schon immer ein Hilfs-Faible“, sagt Marlies Rathsack. Sie kommt aus Mecklenburg-Vorpommern und zog für ein Studium der Verwaltungswissenscha...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Christian Findeklee: Norderstedt mit dem Zirkel entdeckt


Norderstedt (em) Für den 48-jährigen Dr.-Ing. Christian Findeklee war bereits vor 20 Jahren klar: „Ich wollte schon immer für Philips im Rahmen der faszinierenden Magnetresonanztomographie arbeiten. Ich bekam den Job – und damals suchten wir einen Ort zum Wohnen und Leben. Da haben wir mit dem Zirkel um Philips am Flughafen einen Kreis von zehn Kilometern gezogen und kamen prompt auf Norderstedt. Rückblickend war dies die richtige Entscheidung. Die mittlerweile vierköpfige Familie fühlt sich hier wohl, wir sind Norderstedter – zusammen mit Hund Dexter“, lächelt Christian Findeklee, der seither...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Im Heidberg-Krankenhaus geboren, in Norderstedt aufgewachsen und zur Schule gegangen: Manfred Fitz ist Norderstedter durch und durch. „Die einzige Zeit, die ich nicht hier gelebt habe, waren eineinhalb Jahre in Oldenburg, wo ich die Meisterschule besuchte“, verrät der 54-jährige Elektroinstallateursmeister. Er und seine Familie sind tief in Norderstedt verwurzelt. 1979 gründete sein Vater Adolf Fitz hier das Unternehmen „A. Fitz Sicherheitstechnik“ und hat seine Kinder früh involviert. „Ich habe mit sechs Jahren meinen ersten Kunden bedient“, lacht Manfred Fitz. 1992 stieg ...
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Martin Köhler: Bastelt aktiv an der Nachhaltigkeit


51 Menschen | Norderstedt (em) Schon als Kind hat Dr. Martin Köhler sich für das Basteln begeistert: „Meine Mutter hat gesagt, dass ich lieber mit dem Schraubendreher als mit Spielzeug herumgelaufen bin“, schmunzelt der gebürtige Berliner. Seine Begeisterung für Technik und die zu Grunde liegenden Naturgesetze dahinter waren also beste Voraussetzung für ein Studium der mathematischen Physik – zunächst in Berlin, für seine Promotion kam Martin Köhler dann nach Hamburg. Seine Leidenschaft fürs Basteln hat der 55-Jährige, der inzwischen in Langenhorn wohnt, bis heute nicht verloren. Hauptbe...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Jürgen Hanke war seit 1979 bei der Hamburger Polizei und hat dort auch einige der wirklich harten Jungs kennengelernt. Und da war es nur konsequent, dass ihn sein schleswig-holsteinischer Kollege in Norderstedt, Wolfgang Banse, Leiter der Lenkungsgruppe „Plan haben“ im Kriminalpräventiven Rat der Stadt Norderstedt ansprach, ob er nicht Pate werden wolle. „Pate heißt in diesem Fall, Freizeit mit auffällig gewordenen Jugendlichen im Alter von neun bis 16 Jahren zu verbringen, ihnen andere Wege für ihr zukünftiges Leben aufzuzeigen und sie auch zu fragen: Was glaubst du, was p...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerkt, wie vielfältig Norderstedt ist. Das abwechslungsreiche kulturelle und sportliche Angebot genießen wir sehr.“ Besonders den Stadtpark hat Petra Timmermann sofort ins Herz geschlossen. „Ich habe dort mit einem Team 2012 und 2013 für die Grundschule Heidberg ein Vorbereitungs-Training für den Arr...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstellen und sie sich die Wunschzettel pflücken können“, lächelt Sebastian Uerz. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Martin gehört ihm der Salon in der Ohechaussee 11. „Derzeit planen wir einen Verein namens „Cuts & Shaves for Kids“, um so mit noch mehr Aktionen Kindern aus sozial schwachen Familien helfen...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Michael Berger: Große Bewunderung für das Ehrenamt


Norderstedt (em) Ohne das Ehrenamt würden in unserer Gesellschaft schnell die Lichter ausgehen, findet Michael Berger. Der Rechtsanwalt und Notar sitzt mit seiner Kanzlei in der Ulzburger Straße 201 und bewundert die Norderstedterinnen und Norderstedter für den großen Einsatz, den sie in vielen Teilen des öffentlichen Lebens an den Tag legen. „Norderstedt ist für mich die Stadt des Ehrenamtes. Als ich mich 2012 hier niedergelassen habe, war ich echt überrascht, wie viele Menschen sich engagieren, zum Beispiel in der Norderstedter Tafel und später für Geflüchtete im Willkommen-Team Norderste...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Ayala Nagel hat ihre Berufung im Leben gefunden. Ihre Mission ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Religionen. Und angefangen hatte es mit einem mutigen Schritt. Ayala Nagel ist im israelischen Haifa geboren und aufgewachsen, nach ihrem Wehrdienst studierte sie Wirtschaftswissenschaften und Management in Tel Aviv. Dort lernte sie ihren Mann kennen, der aus Deutschland kam. 1998 fasste sie den Entschluss, ihn bei seiner Rückkehr dorthin zu begleiten und zog nach Norderstedt. „Meine Familie, Freundinnen und Freunde waren alle in Israel, ich kannte hier n...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte. „Die Stadt geht in Sachen digitaler Infrastruktur immer sehr stark voran und sorgt für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet. Viele unserer Kund:innen sind bei wilhelm. tel und auch wir arbeiten mit dem örtlichen Telekommunikationsanbieter zusammen. Zum Beispiel steckt unsere Technik in d...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin – und habe die Aufgabe von meinem Vater übernommen.“ Auch Lara Sagers jüngerer Bruder ist Kamerad in Harksheide, ihre Großcousine macht bei der Jugendfeuerwehr mit. Von Beruf ist die Norderstedterin Master-Data-Administratorin bei der Rudolf Dankwardt GmbH, einem Kosmetikproduzenten im Gutenbergring...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening – diesmal schon zum sechsten Mal – Ostereier für einen richtig guten Zweck. „Die Aktion hat nicht nur Spaß gemacht, sie hat auch vielen Menschen oftmals in Not, Hilfe gebracht“, erläutert Rainer Wiening, drehte sich um und verkaufte dem nächsten Kunden ein Osterei für den guten Zweck. „Ein richt...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Juliane Möcklinghoff hat ihren Job von der Pike auf gelernt: Sie arbeitete schon als Schülerin bei einer Tageszeitung und ging nach dem Studium der Sport-, Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Münster zum Westdeutschen Rundfunk. Dann zog es sie in den Norden und sie startete ihre Arbeit für den NDR. Als Moderatorin für die TV-Sendungen NDR Info sowie für die ARD als Sportreporterin und Filmemacherin. Im Ehrenamt ist sie tätig: z. B. als Patin für die Spendenaktion „you4kids“. In Norderstedt lebt sie mittlerweile seit fünf Jahren. „Als mein Mann von einem Ha...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunter-nehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte – und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines Handwerks, im größeren Rahmen, also in der Landes- oder sogar Bundespolitik vertreten willst, dann musst Du das gemeinsam machen“, steht für Münster fest. Seit jetzt zehn Jahren ist er Obermeister der Elektroinnung im Kreis. „Auch wenn dieses Amt anfangs die berühmten ‚großen Fußstapfen‘ waren,...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lukas Harder: Mit Menschen zusammen arbeiten – Ihnen helfen


Norderstedt (em) Eines war für den heute 26jährigen Lukas Harder schon sehr früh klar: „Ich will etwas für und mit den Menschen tun.“ Und so trat er folgerichtig schon mit zehn Lebensjahren in die Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Der nächste, logische Schritt war der Gang in die Feuerwehr, genauer in die Norder-stedter Ortswehr in Friedrichsgabe. Es folgte dann die Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Vor zwei Jahren dann der Sprung in die Selbstständigkeit. Er gründete seine Firma „Feuerpunkt“ – im Angebot Brandschutz und Erste-Hilfe-Lehr...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Marit Paulsen ist eine Norderstedterin mit ganz viel Mut – beruflich wie privat. Die 39-Jährige ist in Glashütte aufgewachsen und entdeckte schon in der Schule ihre Leidenschaft für die Fotografie. Später kaufte sie sich für einen Kanada- Urlaub ihre erste Spiegelreflexkamera, um damit tolle Bilder zu machen. Ihr Lebensweg führte sie zunächst für ein BWL-Studium nach Mainz, anschließend arbeitete sie über mehrere Jahre für Mediaagenturen in Hamburg. Vor zwei Jahren fasste Marit Paulsen dann den Mut, sich als Fotografin selbstständig zu machen, nachdem sie bereits 2017 nach ...
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Erika Ilschner: Uhrmacherin mit Liebe zur Musik


Norderstedt (em) Sie singt aus Leidenschaft, im Chor oder auch allein, hat Klavierspielen gelernt und studierte an der Hamburger Musikschule bei Professor Adolf Detel. Von 2004bis 2015 war Erika Ilschner Vorsitzendeim Frauenchor Norderstedt -gegründet im Jahr 1996 -und sang sich mit ihren Chor-Kolleginnen auf vielen Konzerten in die Herzen der Zuhörer:innen. Im „Haus im Park“, im städtischen Alten-und Pflegeheim, erfreut sie mit einigen Mitsängerinnen regelmäßig die vielen älteren Menschen seit über 20 Jahren mit Gesang und Lesungen. „Singen verbindet die Menschen im Herzen“, ist sich Erika I...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit Schicksalsschlägen kennt Karl Schwanbeck sich aus. Im Alter von 30 Jahren erkrankte er erstmals an Krebs. 2008 schlug die Krankheit erneut zu. Beide Male konnte er sie besiegen und auch von einer Bypass-Operation hat er sich erfolgreich erholt. „Durch solche Erfahrungen lernt man das Leben neu zu schätzen“, sagt Schwanbeck. Er ist seit 2012 Geschäftsführer der G.U.T. Liedelt & Schwanbeck KG, einem Fachgroßhandel für Gebäude- und Umwelttechnik in Norderstedt. Seit 1994 ist Karl Schwan-beck in der Stadttätig, damals noch für das Unternehmen D. F. Liedelt. Mit dessen Gründer ...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Ich bin gern Landwirt hierbei uns. Wir Landwirte erleben zurzeit eine intensive und breit aufgestellte Diskussion über die Ausrichtung der Agrarpolitik, der Ausgleichzahlungen und wie Landwirtschaft4.0 mal aussehen soll. Mit großer Verwunderung stelle ich fest, dass nur eine problemorientierte Diskussion geführt wird, keine lösungsorientierte. Mit dem derzeitigen System der Vermarktung unserer Lebensmittel über die Handelsstrukturen können wir nicht genug Geld erwirtschaften, um uns für die Zukunft gut aufzustellen. Viele Betriebe in Norderstedt haben sich auf Pensionspferd...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern


Norderstedt (em) EGNO 51 | Menschen Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBühne Triathlon – Dagmar Buschbeck hat mit ihrer Eventagentur „Rattenscharf“ in Kooperation mit verschiedenen Sportvereinen und in enger Zusammenarbeit mit der Norderstedter Wirtschaft und Verwaltung die Stadt noch etwas sportlicher gemacht. Derzeit arbeitet sie in der Inklusionsagentur Norderstedt...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln


Norderstedt (em) EGNO | 51 Menschen Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung an der Staatsoper. Nicht nur das Sortiment, sondern auch das Publikum faszinieren ihn noch heute: „Da standen plötzlich Yehudi Menuhin oder John Neumeier im Laden, Leonie Rysanek und Hermann Prey.“ Auch Hans-Jörg Felmy hat er so persönlich kennengelernt und Loriot. Seit 2...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Michael Grenz: Der Jugend Alternativen zum Studium anbieten


Norderstedt (em) Der Weg zu einer guten Karriere führt nicht zwangsläufig durch einen Hörsaal, wie Michael Grenz weiß. Auch mit einer Fachausbildung oder einem dualen Studium lassen sich tolle Jobs finden. Er spricht da aus Erfahrung: Der 47-Jährige machte zu Beginn seines Berufslebens eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, heute ist er als Prokurist zuständig für das Finanz- und Personalwesen bei der Hanseatic Power Solutions GmbH in der Norderstedter Oststraße. Das mittelständische Unternehmen mit 83 Mitarbeitenden, darunter elf Auszubildende, baut Schaltanlagen und Steuersysteme für...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Franco Femia: Italien zum Wohlfühlen nach Norderstedt gebracht


Norderstedt (em) Mit seinem Restaurant Romantica am Schmuggelstieg hat sich Franco Femia einen ganz großen Herzenswunsch erfüllt: „Wir fühlen uns hier in Norderstedt schon seit fast 30 Jahren richtig wohl. Und dieses schöne Gefühl in dieser Stadt geben wir auch unseren Gästen weiter“, schwärmt der in Calabrien geborene Italiener. Bekannt wurde das „Team Romantica“ übrigens auch im Sport – und zwar auf zwei Rädern. „Mein Freund Bruno setzte mich auf sein Rennrad und fuhr Probe. Seitdem lässt mich dieser Sport nicht mehr los. Wir haben ein tolles Team und schon einige Preise geholt“, lacht Fra...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schiessstand


Norderstedt (em) Seinen Job bei den Norderstedter Stadtwerken hat er von der Pike auf gelernt: Schon 1978 startete Jürgen Schumacher seine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm drei Jahre später die Teamleitung der Personalabrechnung im Energieunternehmen und war in der Personalabrechnung und Shared Service Center Personal. „Das echte Highlight war die Organisation der U-Bahn-Einweihung in Norderstedt-Mitte. Das hat viel Spaß gemacht und Schweiß gekostet. Aber es hat geklappt“, lacht Schumacher im Rückblick. „Wir haben die gesamte Feier für 50.000 Menschen, von der ersten Fahrt bis ...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club


Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt sogar hier im Stadtteil noch weitere freie Plätze anbieten“, so Oliver Nagel. „Es macht Spaß zu sehen, wie der Nachwuchs unserer Mitarbeitenden hier die Kita-Zeit genießt. Und wir konnten damit auch einige Probleme für die Familien lösen“, so Nagel. Vier Gruppen mit insgesamt 40 Kindern zählt di...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Stephanie Suhrbier: Norderstedt ist mein Zuhause


Norderstedt (em) Sie stand im Bundeskader der besten deutschen Fechterinnen und lernte in Tauberbischofsheim auch in großen Wettbewerben den Degen „zu führen“. Mit anderen Frauen hilft sie im „Ladies‘ Circle 72 Norderstedt“ Familien oder Einzelpersonen in Not, mit Aktionen für die Norderstedter Tafel oder durch das das Projekt „Waschbüddel für Heimatlose“, das Hilfebedürftige bei ihrer Hygiene unterstützt. Bei den „Ladies“ wird sie die Präsidentschaft für ein Jahr übernehmen. Beruflich hat sie sich entschieden, die Erlen-Apotheke ihrer Mutter zu übernehmen und studierte dafür Pharmazie in ...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Gunnar Löwe: In die Selbstständigkeit „hineingewachsen“


Norderstedt (em) Als Unternehmer gefühlt habe er sich eigentlich schon immer. Aufgewachsen in einem Haushalt mit Selbstständigen, waren die Eigenschaften des Unternehmertums - selbst und ständig - von Kindesbeinen an Normalität. Gunnar Löwe leitet seit 31 Jahren, gemeinsam mit seiner Schwester Siri Kudelka, das Alten- und Pflegeheim Scheel in „Alt-Garstedt“, das sie von ihren Eltern Ilse und Gerhard Löwe übernommen haben. Gründerin des Haus Scheel war Gunnar Löwes Großmutter Anneliese Scheel – ein echtes Norderstedter Familienunternehmen. In dieser Zeit standen beide immer wieder vor über...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Gerd Meincke: Von Findlingen und Stadtgeschichten


Norderstedt (em) Wenn man Gerd Willi Meincke trifft, dann sollte man ruhig etwas Zeit mitbringen. Denn er ist ein wahres Füllhorn an Geschichten und Döntjes über Personen, Ereignisse, Zeitgeschehen und seine Findlinge. Letztere hat er schon im gesamten Norderstedter Stadtgebiet verteilt, wie den für den ehemaligen Bürgermeister und Bürgervorsteher von Friedrichsgabe, Hermann Klingenberg. Der tonnenschwere Granitbrocken steht ruhig und fest am Spielplatz im Frederikspark, im heutigen Stadtteil Friedrichsgabe. In Gerd Meincke findet man einen echten Zeitzeugen für die Entwicklung und Geschic...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Thomas Will: Vom Musiker zum Eventmanager für Norderstedt-Mitte


Norderstedt (em) Eigentlich ist Thomas Will von Haus aus Musiker, sogar mit eigener Band. 1994 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, gründete seine Agentur „atw“. Er vermittelte Kolleginnen und Kollegen, Musikerinnen und Musiker, darunter auch Heppo Steel, mit dem er heute befreundet ist. „Viele Kunden wollten plötzlich nicht nur Künstlerinnen und Künstler buchen und fragten auch Technik, Zelte, Mobiliar, Catering und weitere Serviceleistungen an. So hat sich über die Jahre die Agentur zu einem Full‐Service Dienstleister entwickelt. Nach rund zwei Jahren haben wir mit eigenen Veran...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Andreas F. M. Herrmann: Reisen begeistern ihn schon immer


Norderstedt (em) Für Reisen konnte sich Andreas F. M. Herrmann immer begeistern. Ferne Länder und Kulturen, bekannte Sehenswürdigkeiten und das Kennenlernen der Menschen. 1980 gründete er mit seinem Vater in Langenhorn ein Reiseunternehmen. Mit der Fertigstellung des Rathauses in Norderstedt‐Mitte eröffneten dort beide 1984 eine Filiale als Einzelhandelsgeschäfts mit Tabakwaren, Zeitschriften und Lotto. 1988 erfolgte der Umzug auf die andere, jetzige Seite der Rathausallee mit Einzelhandel und Reise‐Agentur. Schon früh erkannte er, dass in der fachlichen Beratung und in der professionellen ...
Artikel weiterlesen
EGNO | 51Menschen Norderstedt (em) Henning Schurbohm ist hier in Norderstedt aufgewachsen. Damals waren tatsächlich noch viele Grundstücke unbebaut. Hinter der Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde, wo sein Kindergarten war, war zum Beispiel ein großes Maisfeld. Es gab also viel Platz zum Spielen im Freien. Ein Meilenstein war sicher dann die Verlängerung der U1 bis Norderstedt-Mitte. „Für mich war immer klar, dass ich selbstständig sein wollte und die Übernahme des Unternehmens meines Vaters war somit ein großes Geschenk für mich, auf das ich sehr gut aufbauen konnte. Letztlich war die Entsche...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen


EGNO | 51 Menschen Eigentlich wollte er Lehrer werden, für Deutsch und Geschichte. Dann jedoch folgte er dem Großvater und erlernte die Jurisprudenz, die Rechtswissenschaft, in Hamburg. Norderstedt, korrekterweise die kleine Gemeinde Friedrichsgabe, lernte Wolfhard G. Tietgen (Foto mit Tochter Annkatrin), durch die Liebe kennen. Denn seine Angebetete und spätere Ehefrau Angelika wohnte dort. „Sie holte mich mit ihrem VW Käfer ab, wir fuhren immer weiter nach Norden, auf der schier endlosen Ohechaussee dachte ich, gleich sind wir in Kiel. Aber es war nur Friedrichsgabe“, erinnert sich Wo...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt


Hamburg/Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund 400 Mitarbeitende Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen und internationale Großkonzerne anbieten und betreuen. Notartermin im Unternehmen Die Beurkundung des Grundstückskaufs fand bei Serrala in Hamburg-Schnelsen statt. Vertreter der Käufer-Investorengesellschaft Sky Ca...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird


EGNO | 51 Menschen Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek – und sie weiß, wovon sie spricht. 2008 hat sie in Norderstedt die Master Wellness Akademie gegründet und bietet dort u.a. zertifizierte Ausbildungen für Massage- und Wellnesstherapeuten an. Damit hat Birgit Wieczorek ihr Hobby zum Beruf gemacht: „Schon seit ich 23 Jahre alt war, habe ich mich sehr für den menschlichen Körper und seine gesundheitlichen Aspekte i...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Jobtour Norderstedt - Berufsorientierung wird digitaler


Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt erweitert ihr Angebot nun ins Digitale. Unternehmen führen Betriebsbesichtigungen online durch, bieten Praktika an und informieren per Konferenztools über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Seite www.jobtour-norderstedt.de steht allen Angeboten von Norderstedter Unternehmen offen, der Eintrag ist kostenfrei. Mit der Veröffentlichung der digitalen Angebote reagiert die EGNO auf die Corona bedingte Absage der Jobtour im November 2020. Das Interesse, Berufe kennenzulernen und jungen Menschen exklusive Einblicke in verschiedenste Unternehmen anzubieten, ist j...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke


EGNO | 51 Menschen Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unternehmen einzusteigen. „Wenn es die Firma nicht gegeben hätte, dann wäre ich wahrscheinlich ins Marketinggeschäft eingestiegen. Aber so bin ich in die Richtung geschoben worden – und bereue es nicht“, sagt Lars Krückmann. „Der Beruf macht mir einfach sehr viel Spaß. Vor allem der Umgang mit ...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Online-Umfrage für Norderstedter Unternehmen


Norderstedt (em) Ab sofort können alle Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer mitteilen, welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind und welche Unterstützung benötigt wird. Die EGNO, Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, hat die Agentur Moduldrei beauftragt, eine Online-Umfrage durchzuführen. Die Fragen wurden lokal auf die Norderstedter Wirtschaft und das Angebot der Wirtschaftsförderung abgestimmt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 10 Minuten und ist bis zum 4. Dezember möglich. „Machen Sie mit und tragen Sie zu einem möglichst großen Meinungsbild der Norderstedter ...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Baumaßnahmen im Frederikspark


Norderstedt. Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden aktuell die beiden Grünzüge nördlich und südlich der Quickborner Straße erstellt. Im Auftrag der Stadt Norderstedt hat die EGNO nach einer Ausschreibung das Unternehmen Rumpf aus Nortorf beauftragt, eine ca. 50.000 m² große Fläche in eine parkähnliche Landschaft umzuwandeln. Seit Mitte September wird viel bewegt in Friedrichsgabe. Mit schwerem Gerät werden Wegeverbindungen und neue Spielflächen, ebenso wie viel Grün in Form von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Blühstauden geschaffen. „Von Anfang an ist der Frederikspark als grünes Woh...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Neue Reihen- und Mehrfamilienhäuser im Norden Norderstedts


Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders gut. Grünes Wohnen Die flairHouse Townhouses sind das zukunftsweisende Bauprojekt im Frederikspark. Die Häuser werden klimaschonend-energieeffizient mit Gründächern und regenerativer Heizenergie aus dem nachwachsenden klimaneutralen Baustoff Holz erstellt; barrierearm und schwellenfrei. In einig...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Viel Platz für Gewerbe im Norden


Norderstedt (kk/sh) Der FREDERIKSPARK ist ein wachsendes Quartier für wachsende Unternehmen. Mitten in Norderstedts Stadtteil Friedrichsgabe entsteht seit 2008 ein Nutzungsmix aus Gewerbe, Gastronomie, Nahversorgung, Wohnen und Freizeit. Der Standort besticht durch seine zentrale Lage in der Metropolregion Hamburg und seine perfekte Verkehrsanbindung – ideal für Unternehmen, die für ihren nächsten Schritt nicht nur maßgeschneiderte Flächen suchen, sondern auch kurze Wege zu ihren Kunden und Lieferanten. Viel Platz zur Entfaltung Der FREDERIKSPARK bietet klein- und mittelständischen Unt...
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger


Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unternehmen in Norderstedt begrüßen jetzt tagsüber und bis zu dreimal die Abschlussklassen aller Norderstedter Schulen in ihren Geschäftsräumen, Produktionsstätten und Lagerhallen. Schüler erleben Arbeitswelten Die Teilnehmer erleben exklusive Einblicke in verschiedene Berufswelten in Norderstedt. Meist zei...
Artikel weiterlesen
In Norderstedt stehen Ihnen alle Türen offen, dafür sorgt das Team der EGNO. Als verlässlicher, starker Partner und Bindeglied zwischen Verwaltung oder Politik und der privaten Wirtschaft unterstützt die EGNO Sie dabei, Ideen und Projekte unbürokratisch und wirtschaftlich zu verwirklichen. Doch wir öffnen nicht nur vorhandene Türen. Wir finden oder schaffen auch neue Wege, indem wir zukunftsweisende Konzepte für Norderstedt entwickeln, von denen Wirtschaft und Einwohner nachhaltig profitieren. Die EGNO macht Norderstedt zu einem attraktiven, Erfolg versprechenden Standort und h...
Artikel weiterlesen

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.