Stadtmagazin.SH
Wirtschaft in Neumünster
Wirtschaft in Neumünster

Videoberichte

44. Neujahrsempfang
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

44. Neujahrsempfang

Einschreibungsfeier 2022
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Einschreibungsfeier 2022

56. Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Video
Unternehmensnachfolge - Was ist mein Unternehmen wert?
Video
Azubis werben für Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk
Video
Neujahrsgruß von Kreishandwerksmeister Lars Krückmann
Video
So sicher ist der Handwerkerbesuch in Ihrem Haus!
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

So sicher ist der Handwerkerbesuch in Ihrem Haus!

News: Preissteigerung, Corona-Hilfen, Fachkräftemangel
Video
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Video
141. Landesverbandstag des Maler- und Lackiererhandwerks
Video
Traditionelle Einschreibungsfeier mit vielen Überraschungen
Video
Lars Krückmann ist neuer Kreishandwerksmeister
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Lars Krückmann ist neuer Kreishandwerksmeister

Wie hat Corona das Handwerk getroffen?
Video
Marcel Müller-Richter, handwerk Schleswig-Holstein e.V.

Wie hat Corona das Handwerk getroffen?

Nachgefragt – Arbeiten im Friseurhandwerk unter Corona
Video
42. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Video
Fokus auf Nachwuchswerbung
Video
News der Kreishandwerkerschaft

Fokus auf Nachwuchswerbung

Ausbildung zum Fliesenleger (m/w/d)
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ausbildung zum Fliesenleger (m/w/d)

Freisprechung der SHK Innung Kreis Segeberg
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung der SHK Innung Kreis Segeberg

Freisprechungsfeier der KFZ-Innung Segeberg
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechungsfeier der KFZ-Innung Segeberg

Neue Gesellen im Metallgewerbe
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein | Freisprechung Metallgewerbe

Neue Gesellen im Metallgewerbe

Mit Herz und Leidenschaft für das Handwerk
Video
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit Herz und Leidenschaft für das Handwerk

55. Amtsköste: Den Weg ins Handwerk ebnen
Video
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

55. Amtsköste: Den Weg ins Handwerk ebnen

Nachrichten & Berichte

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Marcel Buchholz neuer stellvertretender Obermeister der Maler und Lackierer

Neumünster (em) Maler- und Lackierermeister Marcel Buchholz aus Bornhöved ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster am 21.03.2023 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewä...
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik

Neumünster (em) Rendsburg. Eine junge Mechatronikerin und 28 junge Mechatroniker für Kältetechnik sprach die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein am 10.02.2023 in Rendsburg frei. Sechs der Prüflinge bestanden dabei ihre Prüfung bereits im Sommer 2022.Vor rund 120 ...
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Fachkräfte statt „Klookschieter“ Freisprechung der KFZ Innung

Bad Segeberg (em) Fast 49 Millionen Autos rollen auf Deutschlands Straßen, und damit das so bleibt, kann die Kfz-Branche in Mittelholstein auf neue fachkundige Unterstützung bauen: 36 Kraftfahrzeugmechatroniker hat der Obermeister der Innung Segeberg am Dienstag, 7. Februar 2023, im Vitalia Seeho...
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

44. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein - Goldene Meisterbriefe, geehrte Gesellen und viel Gelächter

Am Sonnabend, 4. Februar 2023, hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein zu ihrem 44. Neujahrsempfang geladen, und 140 Gäste aus Handwerk, Politik und Wirtschaft kamen bei der Traditionsveranstaltung im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg zusammen.Launig führte Moderator Carsten Kock durch ...
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche

Neumünster (em) In einem großen Festakt wurden am 26. Januar 2023 insgesamt 40 Lehrlinge der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen. 27 Metallbauer und 13 Feinwerkmechaniker sind in der Prowin-Akademie in Ellerau in den Gesellenstand erhoben worden. Mit ...
Artikel weiterlesen