Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar

Kreis Segeberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Segeberg dennoch einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent, ganz entgegen dem Landestrend (+1,5 Prozent). Die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen jedoch vorsichtiger. Zwar meldeten die Betriebe im Kreis dem Arbeitgeber-Service immerhin 364 neue Stellenangebote, dies sind jedoch 63 weniger als im Vorjahresmonat. „Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind und er bremst saisonal vor dem Winter ab. Dennoch bleibt der Arbeitsmarkt auf einem stabilen und guten Niveau“, beurteilt Thomas Kenntemich, Chef der Agentur für Arbeit Elmshorn die aktuelle Entwicklung.  „Weiterhin gibt es viele Chancen bei der Jobsuche – vor allem mit einem Berufsabschluss. Mehr als 2.300 offene Stellen sind derzeit in den Betrieben unserer Region zu besetzen.“  Im November konnten sich 456 Menschen aus der Arbeitslosigkeit abmelden, weil si
30.11.2023
Bad Segeberg

Bekenntnis zum Umweltschutz und klare Abgrenzung gegen Rechtsextreme

Kreis Segeberg (em) Mit bewährten Kräften an der Spitze und vielen neuen Gesichtern geht der SPD-Kreisvorstand in die nächste Wahlperiode. Der Kreisparteitag der Sozialdemokraten stimmte sich auch auf die Europawahl im kommenden Jahr ein. Katrin Fedrowitz bleibt die Gallionsfigur des SPD-Kreisverbands Segeberg. Die Norderstedterin wurde auf dem Kreisparteitag am 16. September im Kaltenkirchener Schützenhaus mit großer Mehrheit in ihrer Funktion als Kreisvorsitzende bestätigt. Sie leitet die Geschicke der Kreis-SPD seit fünf Jahren. Dabei wird sie weiterhin von den beiden stellvertreten Vorsitzenden Melanie Sabine Klein aus Henstedt-Ulzburg und Dirk Wehrmann aus Bad Segeberg unterstützt. Für die Finanzen ist künftig Marc Dominique Krampitz zuständig. Zum Schriftführer wurde Dietrich Drescher bestimmt. Unter den elf weiteren Mitgliedern des Vorstands ist der Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt der prominenteste Kopf. Mit den beiden achtzehnjährigen Domenik Gerigk und Johan Lüthj
18.09.2023
Henstedt-Ulzburg

Ab Donnerstag regulärer Badebetrieb im Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, den 17. Juni ist es endlich soweit: das Naturbad Beckersberg öffnet wieder für den regulären Badebetrieb! Ermöglicht wird dies durch die Lockerungen der neuesten Corona-Bekämpfungsverordnung, die am 14. Juni in Kraft getreten ist. „Es ist schön, dass durch die erfreuliche Entwicklung bei den Infektionszahlen, wieder mehr möglich ist und das Naturbad Beckersberg wieder für den normalen Badebetrieb öffnen kann“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Gerade in Hinblick auf die anstehenden Sommerferien wünsche ich uns allen viele sonnige und warme Tage, die zu einer Abkühlung im Beckersbergbad einladen!“ Zukünftig dürfen sich wieder bis zu 470 Badegäste gleichzeitig im Beckersbergbad aufhalten. Beim Betreten des Naturbads ist die Erfassung der Kontaktdaten erforderlich. Dies ist über das Ausfüllen eines Kontaktbogens oder besser noch per LUCA-App möglich. Überall dort, wo die Abstände zueinander nicht eingehalten werden können, ist das Tr
15.06.2021
Bad Segeberg

Minijob in Pandemiezeiten – was wichtig zu wissen ist

Bad Segeberg (em) Die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Minijobberinnen ihre Arbeit verloren haben. Teilweise ist von heute auf morgen ein wesentliches Einkommen weggefallen. Kurzarbeiterregelungen gelten nicht für Minijobberinnen. Aber sind sie rechtlos, gilt für sie ein Arbeitsrecht 2. Klasse? Ein kostenfreies Online-Seminar der WKS am 11. Mai von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr gibt hierzu Auskunft. Ungefähr 7 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis, in Schleswig -Holstein sind es über 255.000. Für viele Frauen ist es die Haupterwerbstätigkeit neben der Familienarbeit. Welche Rechte und Pflichten bestehen bei einem Minijob? Die Referentin, Katharina Petersen von FRAU & BERUF Region Nord wird in die wichtigsten Arbeitsrechte und Sozialrechte einführen und Fragen der Interessent*innen klären. Das Online-Seminar wird mit der Plattform Zoom durchgeführt, die Teilnahme kann ganz leicht von jedem PC, Laptop oder Sma
03.05.2021
Neumünster

Wer Rettet Wen? RELOADED im KDW

Neumünster (em) Auch wenn das Programm im Kulturverein Dada Corona bedingt überschaubar ist, kommen Kinofans im Oktober trotzdem auf ihre Kosten. Wer Rettet Wen? RELOADED und Bernd Rinser RootsRock sowie Emmas Glück und Der Duft von Kardamom und Kaffeestehen auf dem Programm. Donnerstag, 22. Oktober 2020, 20 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20 Uhr Wer Rettet Wen? RELOADED Die nächste Krise hat schon begonnen. Alle Welt redet von der „Corona-Krise“. Doch Corona ist nur ein Brandbeschleuniger. Die nächste Weltwirtschaftskrise hat schon im Dezember 2018 begonnen, als Finanzderivate Vermögen in Höhe von fünf Billionen Dollar vernichteten das sind 12 Jahre die Ausgaben des deutschen Bundeshaushalts! Die industrielle Produktion rutschte sogleich ins Minus. Covid 19 ist angesichts der spekulativen Immobilienpreise, des maroden Bankensystems und der Schuldenberge nur die Stecknadel, die in eine Blase sticht. Wäre es nicht Corona gewesen, so hätte etwas anderes die Krise zu
22.10.2020