Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Videos

News der Kreishandwerkerschaft

Fokus auf Nachwuchswerbung

12.11.2020

Artikel

Neumünster

Klaus Oelrichs als Obermeister bestätigt

Neumünster (em) Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Obermeister Klaus Oelrichs einstimmig in seinem Amt von den Mitgliedern der Fach-Innung Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein bestätigt. Klaus Oelrichs bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen gilt es die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist eine starke Gemeinschaft von Innung und Kreishandwerkerschaft besonders wichtig“, so Obermeister Oelrichs. Ihm zur Seite stehen Robert Brodersen als stellvertretender Obermeister, Wolfgang Scharf als Kassenwart, Thorsten Freiberg als Lehrlingswart und Axel Schnoor als Beisitzer. Sven Friedrichsen stand zur Wiederwahl in den Vorstand nicht zur Verfügung. Die Wahlergebnisse des Vorstandes und die der Ausschüsse waren jeweils einstimmig bzw. einstimmig bei eigener Enthaltung und spiegelten so die Geschlossenheit und Solidarität der Innungsmitglieder wider. Im Rahmen der Innung
11.03.2022
Neumünster

Freiwillige Feuerwehren sollen Facebook nutzen können

Neumünster (em) Die Freiwilligen Feuerwehren und weitere Einrichtungen der Stadtverwaltung sollen möglichst bald die Möglichkeit erhalten, Facebook und andere soziale Medien zu nutzen. „Im Brandschutzausschuss ist der falsche Eindruck entstanden, denn inzwischen haben wir einen Lösungsweg, wie wir unseren Feuerwehren und städtischen Einrichtungen rechtssicher die Nutzung der sozialen Medien ermöglichen können. Daher habe ich die Entscheidung getroffen, diesen Weg auch kurzfristig einzuschlagen, damit besonders auch die Feuerwehren über ihre wichtige Arbeit informieren und so auch Mitgliederwerbung machen können", betont Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz am Dienstagabend hatte die Datenschutzbeauftragte der Stadt Neumünster, Birgit Dröge, einerseits die datenschutzrechtlichen Problemlagen bei der Nutzung sozialer Medien wie etwa Facebook dargestellt, am Ende ihres Vort
23.03.2021