Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem Büro und Homeoff
20.03.2020
Kaltenkirchen

Ort für Visionen - Neue DFK Zentrale in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die neue Zentrale der DFK Deutsches Finanzkontor AG in der Gottlieb-Daimler-Straße 9 in Kaltenkirchen ist am Samstag, 5 August offiziell eingeweiht worden. Rund 170 Gäste waren der Einladung des bundesweit tätigen Finanzdienstleisters gefolgt. Das Programm startete um 10 Uhr mit zwei Vorträgen im Hotel Tryp in Bad Bramstedt. Dabei sprach zunächst der DFK-Gründer und Vorstandsvorsitzende, Valeri Spady zum Thema Visionen: „Mit der neuen Zentrale haben wir einen Ort, an dem unsere Visionen zur Realität werden können.“ Anschließend folgte ein Vortrag von Wolfgang Thust, einem der erfolgreichsten deutschen Vertriebler der vergangenen Jahrzehnte. Am Nachmittag besichtigten die Teilnehmer zwei Neubauprojekte der DFK an der Schäferbrücke in Kaltenkirchen sowie in Quickborn. Mit Rundgängen durch die Räume der neuen Zentrale sowie einem Dinnerbuffet mit anschließender Disco ließen die Gäste die Einweihungsfeier am Abend ausklingen. Der Standortwechsel war nötig
10.08.2017
Bad Segeberg

Neue Trikots für 2015

Bad Segeberg (em) Die erste Herrenmannschaft des SC Hasenmoor ( Aufsteiger in die Kreisklasse A, Kreis Segeberg) wurde mit einem neuen hochwertigen Trikotsatz von der Marke Erima ausgestattet. Finanziert wurde dies bereits zum zweiten Male von Yvonne Franke Immobilien (Großenaspe) und der LVM-Versicherungsagentur Karin Franke (Bad Bramstedt), die mit der LVM einen der großen deutschen Rundum-Versicherer und Finanzdienstleister vertritt. Bedankt hat sich die Mannschaft mit Blumensträußen. Foto: (Rechts) Übergabe durch den Kapitän Lukas Eder an Karin Franke (LVM), (Links) Übergabe durch den Co-Trainer Ayhan Irez an Yvonne Franke.
18.08.2015
Neumünster

Sparkasse Südholstein geht optimistisch ins Jahr 2015

Steigende Kundeneinlagen, eine starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf weiteres Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein geht gestärkt aus dem Jahr 2014 hervor und blickt positiv in die Zukunft. „Unser Plan geht voll auf. Die 2014 eingeleiteten Maßnahmen zur Neuausrichtung greifen. Wir haben die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen“, erklärte Andreas Fohrmann bei der Bilanz-Pressekonferenz. Es ist das erste Geschäftsjahr des neuen Vorstandsvorsitzenden, der Anfang 2014 angetreten ist, um die Sparkasse Südholstein nach schwierigen Jahren wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Im Juni präsentierte er der Öffentlichkeit sein Zukunfts-Konzept anhand eines Fünf-Punkte-Plans mit den Eckpfeilern Markterfolg, Kosten, Prozesse, Außenbild und Führungskultur. „Und mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2014 ernten wir bereits erste Früchte“, erklärte der Vorstandsvorsitzende. Mit der Neustrukturierung ihres Eigenkapitals hat die
31.03.2015
Bad Segeberg

Beratung für den Mittelstand

Bad Segeberg (em/lm) Breites Spektrum an individuellen Konzepten! Die Allianz am Kalkberg hält für ihre Kunden zugeschnittene Lösungen bereit. „Besonders ausgeprägt ist unser Know-how bei der Beratung von Einzelunternehmern bis zu mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Versicherung, Vorsorge und Vermögen“, verspricht Mario Seehaver. „Wir bieten ein breites Spektrum an Konzepten beispielsweise für Handels- und Handwerksbetriebe, Hotels und Gaststätten sowie für die Gruppe der freien Berufe, zu denen unter anderem die Rechtsanwälte zählen.“ Ob es um Risikoschutz im betrieblichen Bereich oder um Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge geht, ob Schäden an Gebäuden oder Maschinen abgedeckt werden sollen, ob man sich gegen Haftpflichtansprüche oder Prozesskosten absichern will oder Versicherungsschutz für den Fuhrpark benötigt: Der Allianz Experte vor Ort bietet aus dem breitgefächerten Angebot der Nummer Eins unter den deutschen Finanzdienstleistern individuelle Lösun
05.01.2015