AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung
50 Jahre KiTa Beckersberg - Tag der offenen Tür
1. Chorprobe mit der neuen Kirchenmusikerin Yeonju Lee
Matthes Dental
Digitaler Zahnabdruck
VHH und Seniorenbeirat mit Infostand im CCU
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Es geht weiter bei der Renaturierung des Henstedter Moores
Narren und Närrinen aufgepasst - Kinderfasching beim SVHU
Trio Brisant - Die Vielfalt der Blockföten in Zeit und Stil
Fit für die Reise - A1 Dänisch für Anfänger*innen
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Yoga-Auszeit - Female Health and Energy
Talkshow Politik kompakt: Vier Parteien. Ein Event.
Zufriedenstellende Entwicklungen und Projekte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„hvv hop“-Sprechstunde auch 2025 in Henstedt-Ulzburg
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe
Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
Tour zum Jüdischen Museum Rendsburg
Steuertipps - Das ändert sich in 2025
"Weinprobe für Anfänger" Komödie im Kulturwerk
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
"Come a long Way" Reel Forrester Band zu Gast im Music Star
Holocaust-Gedenken: Musikalische Lesung im Norderstedter Kulturwerk
AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden
Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Muss ich in den Knast? Unter diesen Voraussetzungen droht in Deutschland U-Haft
Ausstellungseröffnung und Vortrag „Von Segeberg nach Auschwitz“
Die Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei lädt zum kreativen Miteinander ein
Einstufungsberatungen für Sprachkurse starten an der VHS
Neuer Babymassagekurs im Mütterzentrum Norderstedt
Anlagenmechaniker m/w/d für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik m/w/d
Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ geehrt
Zweiter Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks startet Ende Januar
Alte Schmuckbuchstaben in ganz neuem Licht
Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt
Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater
Musikalisch um die Welt mit Hanna Bachmann
Wiedervernässung des Heidmoors: Bäume und Sträucher werden entfernt
Gustav Peter Wöhler Band live in Konzert im Kulturwerk
Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung
Mitmach-Tanztees Folkloretänze - Tanzspaß auch ohne Partner
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
„12 Monate – 12 Moore“ entdecken
Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
Initiative "Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?" Gewinner stehen fest
Tour zum Jüdischen Museum Rendsburg
Viel Arbeit im Himmelmoor
Steuertipps - Das ändert sich in 2025
"Weinprobe für Anfänger" Komödie im Kulturwerk
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
"Come a long Way" Reel Forrester Band zu Gast im Music Star
Holocaust-Gedenken: Musikalische Lesung im Norderstedter Kulturwerk
AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Jersbek zu verkaufen
Videoberichte
Führung im Projekt – was ist so besonders?
Felix Carl als Bürgermeister vereidigt
Stadt investiert in Feuerwache - Millionen für mehr Sicherheit
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
"SOS Save Our Selbstständigkeit" - Bundesweiter Wirtschaftswarntag
Hamburg (em) Für den 29. Januar 2025 ruft der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und nach der Bundestagswahl eine Wirtschaftswende einzuleiten. Geplant ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor (13 Uhr auf der dem Bundestag zugewandten Seite), in Hamburg um 13 Uhr auf dem Jungfernstieg und in vielen weiteren Städten. Zusätzlich beteiligen sich deutschlandweit Verbände und Unternehmen mit Aktionen vor Ort. Der VGSD wird an dem Tag mit einem Redner und Mitgliedern bei der Kundgebung, vor allem aber durch vielfältige Online- und Offline-Aktionen sowie auf Social Media, aktiv sein. Aufmerksamkeit auch für Anliegen der Solo-Selbstständigen Der VGSD stellt seine Teilnahme unter das