Himmelmoor in Quickborn
Das Stadtmagazin wird präsentiert von:
VHS Quickborn

KI-Systeme im Alltag für sich nutzen

16.06.2025

Die Stadt Quickborn trauert um Carlo von Tiedemann. Der beliebte Moderator und Kultfigur des Nordens verstarb am Pfingstwochenende und hinterlässt nicht nur in der Medienwelt, sondern auch in Quickborn und Umgebung eine große Lücke. Zur Würdigung seiner Persönlichkeit und als Zeichen der Verbundenheit legt die Stadt Quickborn ab Montag, 16. Juni, 10 Uhr im Foyer des Rathauses ein öffentliches Kondolenzbuch aus. Alle, die sich von Carlo von Tiedemann verabschieden möchten, sind herzlich eingeladen, sich dort einzutragen und ihre Anteilnahme zu bekunden. „Carlo von Tiedemann war für viele Menschen auch in Quickborn einfach nur der Carlo. Natürlich war er eine prägende Stimme aus Radio und Fernsehen, aber insbesondere ein vertrautes Gesicht, dessen Herzlichkeit und Fröhlichkeit einfach ansteckend waren“, sagt Bürgermeister Thomas Beckmann. „Mit dem Kondolenzbuch möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern Quickborns die Möglichkeit geben, sich persönlich zu verab

13.06.2025
Stadt Quickborn

Politischer Salon: Ist unsere Demokratie noch zu retten?

Quickborn. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Quickborn um 16:30 Uhr zu einem spannenden Austausch ein. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie noch zu retten?“ erwartet die Teilnehmenden eine lebendige Gesprächsrunde, in der aktuelle politische Themen diskutiert werden. Der Fok...
13.06.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

Kostenloser Schwimm-Check mit der DLRG im Freibad

Quickborn (em)  Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ins öffe...
13.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien Quickborn

"Jubel, Klage, Wagemut" Orgelklänge begegnen Kunst und Literatur

Quickborn. Wenn die europaweit gefragte Konzert-Organistin Kerstin Petersen in Begleitung des Theologen Nis Petersen in Quickborn für ein Gastspiel Station macht und ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, Rikako Watanabe bis hin zu Siegrid Ernsts Werk „Das Signal“ für Orgel und...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien Quickborn

Kommt und esst!“ Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem...
12.06.2025
Artikel weiterlesen

Stadt.Entwicklung

Wie entwickelt sich die Stadt? Was sind die interessantesten Projekte? Zu welchen Objekten gibt es interessante Geschichten? Das Stadtmagazin bleibt dran!

Angebote

Möbel Kraft
famila
Möbel Kraft
VHS Quickborn

KI-Systeme im Alltag für sich nutzen

16.06.2025

Die Stadt Quickborn trauert um Carlo von Tiedemann. Der beliebte Moderator und Kultfigur des Nordens verstarb am Pfingstwochenende und hinterlässt nicht nur in der Medienwelt, sondern auch in Quickborn und Umgebung eine große Lücke. Zur Würdigung seiner Persönlichkeit und als Zeichen der Verbundenheit legt die Stadt Quickborn ab Montag, 16. Juni, 10 Uhr im Foyer des Rathauses ein öffentliches Kondolenzbuch aus. Alle, die sich von Carlo von Tiedemann verabschieden möchten, sind herzlich eingeladen, sich dort einzutragen und ihre Anteilnahme zu bekunden. „Carlo von Tiedemann war für viele Menschen auch in Quickborn einfach nur der Carlo. Natürlich war er eine prägende Stimme aus Radio und Fernsehen, aber insbesondere ein vertrautes Gesicht, dessen Herzlichkeit und Fröhlichkeit einfach ansteckend waren“, sagt Bürgermeister Thomas Beckmann. „Mit dem Kondolenzbuch möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern Quickborns die Möglichkeit geben, sich persönlich zu verab

13.06.2025
Stadt Quickborn

Politischer Salon: Ist unsere Demokratie noch zu retten?

Quickborn. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Quickborn um 16:30 Uhr zu einem spannenden Austausch ein. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie noch zu retten?“ erwartet die Teilnehmenden eine lebendige Gesprächsrunde, in der aktuelle politische Themen diskutiert werden. Der Fok...
13.06.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

Kostenloser Schwimm-Check mit der DLRG im Freibad

Quickborn (em)  Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ins öffe...
13.06.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Kiel | Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Flugzeug stürzt in Heidmühlen ab - Pilot stirbt

Heidmühlen. Am späten Montagabend, dem 16.06.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:34 Uhr der Absturz eines vermutlichen Kleinflugzeuges im Forstgutsbezirk Buchholz, der dem Segeberger Forst zugehörig ist, gemeldet. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH G FLUG 1 (Technische Hilfeleistung an einem Luftfahrzeug < 7to Startmasse) alarmiert. Die Absturzstelle des Kleinflugzeugs konnte nicht genau definiert werden, sodass die größte Schwierigkeit anfänglich für die Einsatzkräfte darin bestand, den Einsatzort ausfindig zu machen. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte durch einen Hubschrauber der Bundeswehr, der das Waldgebiet mehrfach überflogen hat. Einsetzende Dunkelheit sowie ein dichter Baumbestand mit hohem Blattwerk erschwerten die Suche zusätzlich. Gegen 22:50 Uhr konnte die Einsatzstelle durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in dem dichten Wa

17.06.2025
Stadt Neumünster

Veranstaltungsreihe "Fokus: Wärme – Gemeinschaftliche Energieversorgung"

Neumünster. Die Stadt Neumünster lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Fokus Wärme“ ein. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, von 17:30 bis 20:30 Uhr dreht sich im Bildungszentrum Vicelinviertel, Kieler Straße 90 alles um das Thema „Gemeinschaftliche Energieversorgung“. Von Gebäudenetzen bis Mieterstrom...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Simone Pottmann wird neue Pröbstin des Kirchenkreises Altholstein

Neumünster. Simone Pottmann wird neue Pröpstin des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Die Synode wählte die 56-jährige Pastorin aus Kaltenkirchen am Freitagabend mit überwältigender Mehrheit. Bei der Abstimmung in der Bugenhagenkirche Neumünster sprachen sich 68 der 75 Anwesenden für die Kandidat...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.:

PVC PeterVolkerConnection im Foyer des Kurhaustheaters

Bad Bramstedt (em) PVC das sind Peter Wulff-Thießen an der Gitarre und Volker Heitmann Gesang und Gitarre. Beide können auf viele Jahre musikalische Erfahrung zurückblicken und konzertieren seit 2003 gemeinsam. Sie bewegen sich mühelos in den verschiedenen Genres wie Blues, Soul, Jazz und Klassik un...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Matthes Dental sucht

Kunststofftechniker (m/w/d)

Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen

Musik, Message & Heimatgefühl – Ole Kratzat live in St. Petrus Henstedt-Rhen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 20. Juni 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen zu einem besonderen Konzertabend mit Ole Kratzat ein. Unter dem Titel „(REFUEL) PRESENTS“ präsentiert der Musiker und Speaker ein mitreißendes Programm aus Musik und Impulsen – für alle Generatione...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Wanderausstellung „Bewegte Lebenswege" im Seniorentreff Garstedt

Norderstedt (em) In der Ausstellung „Bewegte Lebenswege“ erzählen ältere Menschen, die sich in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen befinden, über ihr Bewegungsverhalten im Alltag – dargestellt auf Postern. Es wird deutlich, wie vielfältig Bewegung ist und welche Möglichkeiten Ältere sehen, sich...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vortrag "Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine Feinde"

Quickborn (em) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn in Kooperation mit der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und der Stadtbücherei Quickborn zu einem spannenden Vortrag im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ ein. Die Veranstaltung findet in der Stadtbüch...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

Vorstand bei TURA Harksheide wieder voll besetzt

Norderstedt. „Volle Kraft voraus“ und „all hands on deck“, wie man bei der Marine sagt, konnte Andrea Mordhorst als erste Vorsitzende des TURA Harksheide bei der gut besuchten und harmonisch ablaufenden Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12.6.2025 vermelden. Doch zunächst von Anfang an: Pünktl...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Rad- und Bahntour zur Hamburger HafenCity mit dem ADFC

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, findet eine kombinierte Rad- und Bahntour zur Hamburger HafenCity statt. Die Tagestour startet um 9:08 Uhr am AKN-Bahnhof Ulzburg. Von dort geht es mit der Bahn Richtung Hamburg – Ziel ist die moderne und architektonisch beeindruckende HafenCity....
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kreisweiter Fahrradtag in Quickborn

Quickborn. Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Fahrradtag auf den Parkplatz des Markant-Markts in der Feldbehnstraße ein. Der Fahrradtag findet im Rahmen des Familientages statt. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Fahrradspaß für Groß und Klein“ e...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Quartier geplant: Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ startet Auftaktveranstaltung

Norderstedt. Im Bereich rund um die Segeberger Chaussee, den Hummelsbütteler Steindamm, den Fuchsmoorweg und den Glashütter Kirchenweg wird von der Stadt Norderstedt derzeit ein neues Quartier entwickelt. Unter dem Titel Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ soll eine städtebauliche Vision entstehen, d...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Trepte Immobilien GmbH

Wohn- und Geschäftshaus mit 2 Wohneinheiten und großer Gewerbefläche in TOP-Lage

Kaufpreis: 699.999,00 € 257 m² Grundstücksfläche
Tausendfüßler Stiftung

Jugend Rock(t) Open Air Konzert im Freibad

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus und der HolstenTherme sowie mit Unterstützung der dm Niederlassung Kaltenkirchen das zweite Jugend Rock(t) Konzert – diesmal als Open Air im Freibad Kaltenkirchen.  Auf der Bühne stehen am 27. Juni die beiden Ban...
16.06.2025
Artikel weiterlesen





























































Ausflugstipps













Wirtschaft Schleswig-Holstein

Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

Wärmegipfel der norddeutschen Stadtwerke mit Energieminister Goldschmidt

17.06.2025
NAH.SH

Erster kommunaler Fachkongress zu Mobilität in Schleswig-Holstein

Eckernförde. Am 24. September 2025 findet in Eckernförde der erste kommunale Fachkongress Mobilität in Schleswig-Holstein statt. Er richtet sich an schleswig-holsteinische Städte, Gemeinden, Kreise und Ämter und gleichermaßen an Haupt- und Ehrenamt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm beinhaltet unter dem Motto „Mobilität in Kommunen: anderer Blick – bessere Planung“ neben zwei Vorträgen insgesamt fünf Fachforen sowie eine Exkursion. Die Bandbreite der Themen reicht von professionellem Umgang mit dem emotional besetzten Thema Mobilität über Orientierung für Blinde und Sehbehinderte, nachhaltige Mobilitätsplanung und Mobilitätsberatung für Bürgerinnen und Bürger bis hin zu Mobilität von Kindern und Jugendlichen. Veranstalter ist das mobiliteam by NAH.SH, die zentrale Anlaufstelle für alle Kommunen rund um nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein. Anmeldung unter https://mobiliteam.nah.sh/kongress/
17.06.2025
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Land startet Initiative zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen

11.06.2025
Kiel

Land setzt 49-Punkte-Plan für verbesserte Weiterbildung in Schleswig-Holstein auf

Kiel - Die Landesregierung justiert ihre Weichen für die Weiterbildung in Schleswig-Holstein neu: Das Kabinett billigte am 3. Juni eine 49 Einzelpunkte umfassende Strategie, mit der laut Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen vor allem die Folgen des demografischen Wandels für Arbeitsmarkt und Gesellschaft abgemildert werden sollen. "Auch wenn unser Arbeitsmarkt nach wie vor erfreulich robust ist – der Fachkräftebedarf wächst stetig und darum ist Weiterbildung mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg – für Beschäftigte wie für Unternehmen", sagte der Minister.  Er erinnerte daran, dass mittlerweile fast 65 Prozent der 120.000 kleinen und mittelständischen Betriebe in Schleswig-Holstein im Fachkräftemangel das größte Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung sehen. Hintergrund: Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation werden zwischen 2030 und 2035 das Renteneintrittsalter erreicht haben.  Als beispielhafte Einzelpunkte der Strategi
04.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Steuerverfahren in Deutschland – was Unternehmer wissen sollten

Bad Segeberg (em) Das deutsche Steuerverfahren ist so etwas wie das Rückgrat unseres Steuersystems – und gleichzeitig ein Bereich, bei dem viele Unternehmer gern mal die Stirn runzeln. Kein Wunder: Zwischen Abgabefristen, Prüfungen und Bescheiden kann man schnell den Überblick verlieren, wenn man sich nicht regelmäßig damit befasst oder jemanden an seiner Seite hat, der das Ganze durchblickt. Grundsätzlich lässt sich das Verfahren in drei Phasen unterteilen: die Erhebung der Steuer, die Festsetzung durch das Finanzamt und – falls es zu Unstimmigkeiten kommt – die Rechtsbehelfsverfahren wie Einspruch und ggf. Klage. Klingt technisch? Ist es auch. Aber mit ein bisschen Überblick wird’s schnell greifbarer. 1. Die Steuererklärung: Mehr als nur ein PDF mit Zahlen Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, regelmäßig Steuererklärungen abzugeben – sei es Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer oder Einkommensteuer. Das Finanzamt prüft diese Erklärungen un
03.06.2025
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein erfolgreich im Wettbewerb um Exzellenzcluster

KIEL/BONN. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Universität zu Lübeck waren im bundesweiten Wettbewerb der Exzellenzstrategie mit dem Cluster PMI und ROOTS erfolgreich. Der gemeinsame Cluster der beiden Universitäten „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PMI) und der Cluster der CAU „ROOTS - Konnektivität von Gesellschaft Umwelt und Kultur in vergangenen Welten“ haben erneut im engen Wettbewerb überzeugt.  „Ich gratuliere allen Forschenden und Mitarbeitenden zu diesem Erfolg. Es ist eine Bestätigung für herausragende Leistungen und untermauert die Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandortes Schleswig-Holstein,“ sagte Wissenschaftsministerin Dr. Dorit Stenke nach der Entscheidung der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. Das Land Schleswig-Holstein, so Ministerin Stenke, werde die beiden Cluster wie bereits zugesagt als Sitzland mit 25 % der Fördersumme kofinanzieren sowie jährlich 3,0 Millionen Euro zur
27.05.2025