Jetzt bewerben: FSJ bei der Stadtjugendpflege Quickborn
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn bietet auch in diesem Jahr wieder eine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an. Seit 2011 ist die Stadtjugendpflege eine anerkannte FSJ-Einsatzstelle im Bereich „Soziales“ und ermöglicht jungen Menschen wertvolle Einblicke in das Berufsfeld der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für die derzeitige Freiwillige endet das FSJ im Sommer. Ab dem 1. August 2025 wird daher eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht, um das engagierte Team der Stadtjugendpflege im Kinder- und Jugendbüro im „Haus 25“ tatkräftig zu unterstützen. Interessierte junge Menschen, die sich sozial engagieren, berufliche Orientierung gewinnen und praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln möchten, sind herzlich eingeladen, sich ab sofort zu bewerben. Bewerbungen können direkt bei der Stadtjugendpflege Quickborn eingereicht oder alternativ an den Träger, den Inter
Peter Jäger stellt neuen Hamburg-Roman in der Stadtbücherei vor
Kreativangebot für Kinder in der Stadtbücherei
Der Modellbauverein SMC Albatros Ellerau startet in die neue Saison
Aufklärungskampagne für eine sichere und saubere Stadt
Stadt.Entwicklung
Jetzt bewerben: FSJ bei der Stadtjugendpflege Quickborn
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn bietet auch in diesem Jahr wieder eine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an. Seit 2011 ist die Stadtjugendpflege eine anerkannte FSJ-Einsatzstelle im Bereich „Soziales“ und ermöglicht jungen Menschen wertvolle Einblicke in das Berufsfeld der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für die derzeitige Freiwillige endet das FSJ im Sommer. Ab dem 1. August 2025 wird daher eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht, um das engagierte Team der Stadtjugendpflege im Kinder- und Jugendbüro im „Haus 25“ tatkräftig zu unterstützen. Interessierte junge Menschen, die sich sozial engagieren, berufliche Orientierung gewinnen und praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln möchten, sind herzlich eingeladen, sich ab sofort zu bewerben. Bewerbungen können direkt bei der Stadtjugendpflege Quickborn eingereicht oder alternativ an den Träger, den Inter
Peter Jäger stellt neuen Hamburg-Roman in der Stadtbücherei vor
Kreativangebot für Kinder in der Stadtbücherei
Heizungsbaumeister / Meister SHK m/w/d
Zeugen und Geschädigte nach Schlägerei vor Holstengalerie gesucht
Neumünster (em) - Am Donnerstagabend, den 24. April 2025, wurde der Polizei gegen 20:45 Uhr eine größere Schlägerei auf dem Gänsemarkt vor der Holsten Galerie in Neumünster gemeldet. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise - insbesondere wird der bislang unbekannte Geschädigte gebeten, sich zu melden. Ein Zeuge informierte gegen 20:45 Uhr den Polizeinotruf darüber, dass sich ca. 20 Personen vor der Holsten Galerie in Neumünster schlagen würden. Umgehend begaben sich vier Streifenwagenbesatzungen zum Einsatzort am Gänsemarkt. Zeugen vor Ort berichteten, dass mehrere Jugendliche auf einen weiteren Jugendlichen eingeschlagen haben sollen. Der mutmaßlich Geschädigte habe dabei sichtbar Blut im Gesicht gehabt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernten sich alle Beteiligten in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos - weder der Geschädigte noch mögliche Tatverdächtige konnten festgestellt werden. Die Polizei
Einbruch in Sportlerheim im Marschweg
Kaltenkirchen (em) Von Dienstag auf Mittwoch (22./23.04.2025) ist es im Marschweg beim Sportlerheim des dortigen Vereins zu einem Einbruch gekommen, bei dem Unbekannte eine geringe Menge Bargeld und eine Musikanlage entwendeten. Im Zeitraum von abends 23:00 Uhr bis zum folgenden Abend gegen 18:20 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über ein Fenster in die Räumlichkeiten des Vereinsheims und durchsuchte u.a. den Tresenbereich. Man nahm einen zweistelligen Eurobetrag an Bargeld sowie eine kleine Musikanlage an sich und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen zu dieser Einbruchstat und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige Personen auf dem Vereinsgelände wahrgenommen oder kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04551-884-0 entgegengenommen.
Die Torfbahn im Himmelmoor ist zurück
Propstwahl in Neumünster: Kandidatin steht fest
Spielplatzsanierung: Inklusives Spielangebot auf dem Spielplatz Moorbekpark
Traditionelles Maikäfersammeln an der Alsterquelle
Schutz der südlichen Garstedter Feldmark
Lesung Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“
Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz: Strafbar auch im Hobbysport
Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im Mai
Schulferienbetreuung vom Mütterzentrum Norderstedt
Kaltenkirchen nimmt sechs Geschwindigkeitsmesstafeln in Betrieb
Drei neue Mobilitätsstationen für den Radverkehr in Kaltenkirchen
Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs
Ein Wochenende am Meer: Spendenaktion für Jugendliche gestartet
18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte
Videoberichte

Sie ist die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Bramstedt

Bauplanung mit der Politik - Hand in Hand für Kaltenkirchen

Roland Oase startet am 1. Mai in die Saison

Happen, Hits und Hopfen - Maifest in Kaltenkirchen
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen der Unternehmen leicht aufgehellt – sie sind nicht mehr so pessimistisch wie in den vergangenen Quartalen –, doch der Weg aus der Krise bleibt mühsam, mit lediglich verhaltenen Aufwärtstendenzen. Momentan kann sich der konjunkturellen Schwäche keine Branche entziehen: Bei der Industrie und dem Baugewerbe gehen die Aufträge weiterhin zurück, die Lage im Handel bleibt angespannt. Die Geschäfte im Dienstleistungsbereich laufen zwar zufriedenstellend, doch auch hier überwiegen pessimistische Zukunftsaussichten. Auch im ersten Quartal 2025 bleiben die Unternehmenspläne zurückhaltend. Die Investitions- und Beschäftigungsabsichten sind weiterhin schwach ausgeprägt – ein