Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
"Das Werner Unser" Werner Momsen zu Gast an der Niederdeutschen Bühne
„Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!
Sparkasse hilft Menschen aus der Überschuldung
Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag
Mit Job-Speed-Dating zu neuen Fachkräften in Neumünster
Winterwanderung im Naturschutzgebiet Wittenborner Heide
Überparteilicher Frauenstammtisch mit Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus
Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ im Theater in der Stadthalle
Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein
(Fach-) Verkäufer für die Bedienbereiche (m/w/d)
Die Himmlische Nacht der Tenöre „Passione per la musica “
Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung
Schleswig-Holstein im Spiegel seiner Migrationsgeschichte
NightWash Live "Happy Birthday" in den Holstenhallen
Lustige Tragödie: Theatergruppe Kunstpause führt Antigone auf
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!
Physiotherapeut m/w/d für kleine und sehr menschliche Praxis
„12 Monate – 12 Moore“ entdecken
Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
Initiative "Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?" Gewinner stehen fest
Tour zum Jüdischen Museum Rendsburg
Viel Arbeit im Himmelmoor
Steuertipps - Das ändert sich in 2025
"Weinprobe für Anfänger" Komödie im Kulturwerk
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
"Come a long Way" Reel Forrester Band zu Gast im Music Star
Holocaust-Gedenken: Musikalische Lesung im Norderstedter Kulturwerk
AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Jersbek zu verkaufen
34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden
Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Videoberichte
Felix Carl als Bürgermeister vereidigt
Stadt investiert in Feuerwache - Millionen für mehr Sicherheit
115 - Eine Nummer für alle Behörden in Kaltenkirchen
Ausflugstipps
Wirtschaft Schleswig-Holstein
"SOS Save Our Selbstständigkeit" - Bundesweiter Wirtschaftswarntag
Hamburg (em) Für den 29. Januar 2025 ruft der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und nach der Bundestagswahl eine Wirtschaftswende einzuleiten. Geplant ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor (13 Uhr auf der dem Bundestag zugewandten Seite), in Hamburg um 13 Uhr auf dem Jungfernstieg und in vielen weiteren Städten. Zusätzlich beteiligen sich deutschlandweit Verbände und Unternehmen mit Aktionen vor Ort. Der VGSD wird an dem Tag mit einem Redner und Mitgliedern bei der Kundgebung, vor allem aber durch vielfältige Online- und Offline-Aktionen sowie auf Social Media, aktiv sein. Aufmerksamkeit auch für Anliegen der Solo-Selbstständigen Der VGSD stellt seine Teilnahme unter das