Stadtmagazin
Stadtmagazin
Stadt Kaltenkirchen

"Sag’s uns" Mängelmelder wird zur Kaltenkirchener Melde-Box

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bietet ab sofort einen neuen und unkomplizierten Weg der Bürgerbeteiligung. Per App oder im Web können mit der Melde-Box ab sofort nicht nur Meldungen zu beispielweise Schäden, wildem Müll, oder defekte Straßenbeleuchtungen, sondern auch Lob, Kritik und Ideen gezielt...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Verkehrseinschränkungen durch Stadtlauf am 1. Mai

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des traditionellen Stadtlaufs am Mittwoch, den 1. Mai 2025, sind im Stadtgebiet verschiedene verkehrslenkende Maßnahmen erforderlich. Diese dienen der Sicherheit der Teilnehmenden und der reibungslosen Durchführung der Veranstaltung. Insbesondere der Innenstadtbereich is...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tempo 30 zugunsten der Sicherheit im Straßenverkehr

Kaltenkirchen (em) Zugunsten der Lärmreduzierung und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim-Standortes -, einhergehend mit dem Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner, wird künftig eine Reduzierung auf Tempo 30 in der Schütze...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
THW

20. THW-Familien-Osterfeuer im Freizeitpark Kaltenkirchen

Kaltenkirchen. Der THW Ortsverband Kaltenkirchen lädt herzlich ein zum 20. THW-Familien-Osterfeuer – am Samstag, den 19. April 2025, ab 16 Uhr in der Talsohle des Freizeitparks Kaltenkirchen. Die beliebte Veranstaltung feiert nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch gleich zwei weitere: 60 Jahre...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mikrozensus 2025 - Haushaltsbefragung auch in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Jahr 2025 wird in Schleswig-Holstein wieder der Mikrozensus durchgeführt. Haushalte aus verschiedenen Städten und Gemeinden werden im Laufe des Jahres zu einer Befragung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt eingeladen.  Die Befragungen werden im Verlauf des Jahres im gesam...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer

Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit. Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulverband Kaltenkirchen stellt sich neu auf

Kaltenkirchen (em) In der Sitzung des Schulverbandes Kaltenkirchen am vergangenen Donnerstag, 10. April 2025, wurde Katja Schroedter (CDU) aus Lentförden zur neuen 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteherin gewählt und im Anschluss durch den Schulverbandsvorsteher und Kaltenkirchens Bürgermeister...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulkinder pflanzen junge Ahornbäumchen

Kaltenkirchen (em) Bei der Pflanzaktion der Grundschule am Lakweg in Kooperation mit dem Bauhof Kaltenkirchen waren am vergangenen Montag, 07. April 2025,  etwa 80 Schülerinnen und Schüler unterwegs, um junge Ahornbäumchen zu pflanzen. Unterstützt wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von de...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Anfängerkurse "Entdecke die Welt des Shotokan Karate"

Kaltenkirchen (em) Das Trainerteam der Kaltenkirchener Turnerschaft führt Karatekas regelmäßig zu großen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Mit Kyle Konradi und Carolina Noack unterstützen nun zwei der erfolgreichsten Talente den Verein als engagierte Nachwuchstrainer. Gemeinsa...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ- Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltung zum Todesmarsch Hamburg-Kiel

Kaltenkirchen (em) Der Todesmarsch Hamburg-Kiel vom Polizeigefängnis Fuhlsbüttel zum „Arbeitserziehungslager“ Nordmark begann am 12.4.1945 und dauerte vier Tage. Etwa 800 Häftlinge wurden in vier Kolonnen nach Norden getrieben. Das erste Quartier des Todesmarsches war in Kaltenkirchen. Die KZ-Gedenk...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Dank Lastenfahrrad nun noch mobiler im Streetwork

Kaltenkirchen (em) Stefan Hüttmann, der für die Tausendfüßler Stiftung als Streetworker in Kaltenkirchen unterwegs ist, ist nun dank des neu angeschafften Lastenrads noch mobiler, noch flexibler, noch schneller. Das Fahrrad wurde durch die großzügige Spende in Höhe von 3.000,-€ der Firma Spitzke Eur...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Maifest am Rondell - Happen, Hits & Hopfen im Frühling in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Vom 14. bis 18. Mai findet in Kaltenkirchen am Grünen Markt ein Maifest statt. Damit startet ein neues Veranstaltungsformat der bergmanngruppe. Unter dem Motto Happen, Hits & Hopfen wird der Mai auf dem Rondell gefeiert - mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Kultur und gesellig...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
WZW

Nachhaltiger Trödelmarkt auf dem Recyclinghof Schmalfeld

Schmalfeld (em) Am 05.04.2025 öffnet der Recyclinghof Schmalfeld von 09:00 bis 12:00 Uhr wieder seine Trödelhalle! Durchstöbern, verkannte Schätze entdecken und dabei noch Abfall vermeiden – alle Gegenstände die sich in der Trödelhalle befinden, wurden für den Verkauf gespendet und vor der Entsorgun...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Neue Englisch-Gesprächsrunde „Easy Talk“ im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Haben Sie Lust, Ihr Englisch in entspannter Atmosphäre aufzufrischen und zu üben? Dann ist die neue Englisch-Gesprächsrunde im Mehrgenerationenhaus Am Markt in Kaltenkirchen, die ab 4. April 2025 jeden Freitag von 10:00-11:30 Uhr stattfindet, vielleicht das Richtige für Sie.  Das ...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate ohne Grenzen: Deutsch-dänisches Freundschaftstraining in Odense

Kaltenkirchen (em) Sich mit Händen und Füßen zu verständigen – diese Metapher, die oft genutzt wird, wenn es um die Überwindung von Sprachbarrieren geht, erhält eine besondere Bedeutung, wenn Karateka verschiedener Nationen aufeinandertreffen. Auf Einladung des Karate-do Ichiro im dänischen Odense n...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Boxen mit Dilar für 6-27-jährige in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Dilar Kisikyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg, Boxweltmeisterin im Leichtgewicht und Gymnastiklehrerin trainiert Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren kostenfrei am 14., 17., 22. und 24. April 2025 im Box Leistungszentrum am Marschweg 18 i...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Bauern, Bonzen, Bomben: Die „Landvolkbewegung“ in Schleswig-Holstein

Kaltenkirchen (em) Ende der 1920er Jahre gefährdete eine tiefgreifende Agrarkrise die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und Bauern. Als Reaktion schlossen sich an der schleswig-holsteinischen Westküste verschiedene Akteur:innen zur sogenannten „Landvolkbewegung“ zusammen. Die Bewegung radikalisierte...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saubere Aktion! Frühlingsputz für Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 29. März 2025, findet die Aktion „Unser sauberes Kaltenkirchen“ in Anlehnung an die landesweite Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Damit läutet unsere Stadt offiziell das Ende des Winters ein. Datum und Uhrzeit: Samstag, 29. März 2025, ab 10:00 Uhr T...
26.03.2025
Artikel weiterlesen