Norderstedt (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat unter der Federführung der Kriminalpolizei Pinneberg ihre engmaschigen Kontrollen im Kampf gegen die Wohnungseinbruchskriminalität im Hamburger Rand Kreis Pinneberg und Norderstedt auch in dieser Herbst-Wintersaison fortgesetzt.
Hintergrund der ...
Archiv
Veranstaltungstipp
Kleiderflohmarkt in Ellerau am 26. Januar
Quickborn/Ellerau (em) Am 26. Januar ist es wieder soweit, der erste Kleidermarkt in diesem Jahr startet wieder. Hier kann alles an Kinderkleidung verkauft werden, was man hat. Egal ob Baby-, Kleinkinder- oder Teenager-Bekleidung alles ist hier möglich.
Der Markt findet statt von 14 bis 16 Uhr und e...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kulturbüro ist am 24. Januar geschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Kulturbüro am Kleinflecken 26 am Donnerstag, 24. Januar, von 8.30 Uhr bis 14 Uhr aufgrund einer internen Schulung geschlossen bleibt.
Die Stadt Neumünster bittet um Verständnis.
...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
KSC Kaltenkirchen
Freie Termine auf der Kegelbahn verfügbar
Kaltenkirchen (em) Die Kegelsportanlage des KSC Kaltenkirchen hat noch verschiedene Kegeltermine für Hobbygruppen am Abend oder am Wochenende zu vergeben. An die Kegelbahn ist eine Gastronomie gebunden, die für Speisen und Getränke sorgt, damit die Kugel auch ordentlich rollt und der Erfolg umso grö...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester
„In 80 Tagen um die Welt“-Konzert am 20. April
Norderstedt (em) Das nächste Konzertereignis des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt steht am Samstag, 20. April, bevor. Bei dem Frühjahrskonzert in der TriBühne Norderstedt geht es um 20 Uhr unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ auf eine musikalische Reise in die schönsten Länder.
Begleite...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Baugebiet Quickborn-Heide: Grundstücksvermarktung beginnt
Quickborn (em) Nachdem der Bebauungsplan Nr. 104 A zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte, und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig-Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt die LEG zum Jahresbeginn mit der Vermarktun...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Jazz, Blues und Plattdeutsch am 25. Januar
Norderstedt (em) Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Lars Hansen (Gitarre, Kontrabass, akustischer Bass) spielen ihr plattdeutsches Blues- und Jazzprogramm im gesamten norddeutschen Raum auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio-TV-Sendungen. Im Januar sind s...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
„Was tut Europa für Arbeitnehmer?“ am 24. Januar
Norderstedt (em) Die beiden Europaabgeordneten Jutta Steinruck (Arbeits- und Sozialpolitik, Rheinland-Pfalz) und Ulrike Rodust (Agrar- und Fischereipolitik, Schleswig-Holstein) kommen zum Gespräch am 24. Januar über europäische Sozialpolitik nach Norderstedt.
Die ehemalige Gewerkschafterin Jutta Ste...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Info-Tag „Berufe in der Logistik“ am 29. Januar
Neumünster (em) Logistik steckt überall drin und bietet vielfältige Chancen für Ausbildung und Studium in allen Branchen. Tobias Haas, Personalreferent bei der TRANSIT TRANSPORT FLENSBURG GmbH & Co. KG in Osterrönfeld, stellt die verschiedenen Ausbildungsprofile, Voraussetzungen, Dauer und Abläu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Konzert im Music Star mit Philip Bölter am 19. Januar
Norderstedt (em) Am 19. Januar ist Philip Bölter zu Gast im Music Star. Um 20 Uhr beginnt das Konzert des Gitarristen aus Hamburg. Der Eintritt ist frei!
Die Presse überschlägt sich. Die Besucher der Live-Auftritte sind begeistert. Auch die Inhaber von „Music Star“ haben ihn schon live gesehen und n...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Glaubenskurs startet am 7. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 7. Februar bis 14. März (6 Termine) findet jeweils donnerstags in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus an der Erlöserkirche Henstedt, Kisdorfer Straße 12, ein Glaubenskurs (Emmaus-Kurs) statt. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, eine Mitgliedschaft ...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Ausschuss für Planungsangelegenheiten tagt am 21. Januar
Bad Bramstedt (em) Am 21. Januar findet die Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten um 19 Uhr im Schlosssaal statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
Einwohnerfragestunde
2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 1. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebie...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Ein neues Gesicht für die Euro-Geldscheine
Norderstedt (em) Ab Mai 2013 kommen die neuen Euro-Geldscheine auf den europäischen Markt. Die alten Euro-Scheine behalten natürlich ihre Gültigkeit, aber die Banken ersetzen diese nach und nach durch die neuen Geldscheine, die fälschungssicherer sein werden.
„Erstmals wird ein schönes Gesicht auf d...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV informiert über BioPlus am 4. Februar
Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV informiert über BioPlus am 30. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich ...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Für Kurzentschlossene: WZV informiert über BioPlus
Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Durchsuchungseinsatz nach 74-Jähriger verlief erfolglos
Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Am Dienstag, 15. Januar, führte die Polizei einen großen Durchsuchungseinsatz nach der immer noch vermissten 74-jährigen Helga Lorenz aus Bimöhlen durch. Bisherige umfangreiche Suchmaßnahmen hatten bisher nicht zum Auffinden der älteren Dame geführt.
Von 10 bis 16 Uhr suc...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Ein Wiedersehen unter Malerfreunden
Norderstedt (em) Auf Grund einer spontanen Idee trafen sich 26 ehemalige VHS-Kursteilnehmer am Sonntag zum Frühstück im Evento. Eine Ehemalige scheute selbst die Tagesanreise von Berlin nicht, um alte Kontakte aufzufrischen und sich an schöne Zeiten zu erinnern.
Alle lernten an der VHS bei Patrick W...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Wirtschaft lobt Bad Segebergs Bürgermeister
Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Felgendiebe auf frischer Tat festgenommen
Neumünster (em) Beamte des 2. Polizeireviers konnten in der Nacht zu Dienstag, 15. Januar, 1.10 Uhr, zwei junge Männer noch am Tatort festnehmen. Das Duo (36 und 40 Jahre alt) hatte es auf dem Gelände eines Autohändlers im Grünen Weg auf hochwertige Felgen abgesehen, wurde dabei aber von einem Wachm...
15.01.2013
Artikel weiterlesen
Musikzug Alstergarde
Zehn Jahre voller Musik und Spaß am 27. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Am 10. Dezember 2002 haben 18 Mitglieder den Musikzug Alstergarde e. V. in Henstedt-Ulzburg gegründet. Ziel war es, einen anderen Musikzug, als einen herkömmlichen Spielmannszug aufzubauen. Ein modernes Repertoire aus den Bereichen Schlager, Pop und Rock sollten den Musikzug pr...
15.01.2013
Artikel weiterlesen