Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

16.10.2020
Kulturfabrik

Benni Stark ist „Stark am Limit“

Neumünster (em) Im November können sich Theater-Interessiert auf Benni Stark mit seinem Programm „Stark am Limit“ freuen. Am 14. November um 20 Uhr im statt-Theater, Haart 224 in Neumünster. Zum Inhalt: Der bekennende Dänemarkfan und Fashionexperte Benni Stark ist am Limit STARK am Limit! 13 Jahre i...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zusatzworkshop Lernen mit Spaß und Erfolg für SchülerInnen

Quickborn (em) Mit einem zusätzlichen Workshoptermin am Samstag, 14. November 2020, 11 bis 15 Uhr im Forum, bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme. Dieser Workshop in kleiner Gruppe von maximal 9 Teilnehmenden richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der wei...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Senioren-Union Quickborn

Senioren-Union Vortragsveranstaltung „Weißer Ring“

Quickborn (em) Am Mittwoch, 28. Oktober um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder der Senioren-Union und andere Interessierte im Hotel-Restaurant Seegarten, Harksheider Weg. Wer einer Straftat zum Opfer fällt oder Kriminalität und Gewalt im persönlichen Umfeld erfährt, hat es schwer: Oft bestehen bedrüc...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Aminata Touré zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft traf sich anlässlich der Ausschwärmwoche, welche in regelmäßigen Abständen von der Grünen Landtagsfraktion organisiert wird und zuletzt unter dem Motto „betriebliche Ausbildung unter Corona“ stand, zu einem gemeinsamen Austausch mit Aminata Touré, MdL Bündni...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
15.10.2020
VHS

Die Rolle Schleswig-Holsteins in der deutschen Geschichte

Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG), Sektion Kaltenkirchen von Prof. Dr. Oliver Auge wirft einen vertiefenden Blick auf klassische Themen der schleswig-holsteinischen Geschichte (Landesausbau im 12. u. 13. Jh., die dänische Herrschaft b...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Die „Essen mit den Heiligen“ starten in die nächste Saison

Norderstedt (em) Die „Essen mit den Heiligen“ starten am Freitag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr im Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte, in die nächste Saison. Der Abend steht unter dem Thema „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Das Büfett kostet 29,90 EUR (zuzügl. Getränk...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Cognito - DuoAbend mit Sandro Hirsch und Alexander Altmeyer

Norderstedt (em) Sandro Hirsch wurde im Jahr 1997 geboren und gehört heute zu Deutschlands besten Nachwuchstrompetern. Mit 14 Jahren wurde er Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar, seit 2016 studiert er in Frankfurt. Er ist Stipendiat bei zahlreichen Stiftungen (aktuell bei der Yamaha Music F...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mehr Grün in Norderstedt - Stadt verschenkt Blumenzwiebeln

Norderstedt (em) Herbstzeit ist Pflanzzeit. Daher startet das Betriebsamt der Stadt Norderstedt von Montag, 19. Oktober an eine neue Aktion für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: „Norderstedt wird Frühlingsfit für Insekten“. Von den Mitarbeitenden des Betriebsamtes werden an zwei Tagen kost...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Jazz Herbst und verkaufsoffener Sonntag in Neumünster

Neumünster (em) Am 25. Oktober lädt die Einkaufsstadt Neumünster unter dem Motto „Jazz-Herbst“ von 12 bis 17 Uhr zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein! Die teilnehmenden Geschäfte freuen sich darauf, ihre neuen Herbstwaren- und kollektionen präsentieren zu können. Ganz sicher können an ...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Tucholsky zum 130. Geburtstag: Frau ist Frau „Lottchen“

Quickborn (em) In diesem Jahr 2020 wäre er 130 Jahre alt geworden, dieser wunderbare, von Freiheit beseelte, von Liebe getragene Dichter, Satiriker, Geschichtenerzähler, Humanist und Welt-Bühne-Herausgeber Kurt Tucholsky (1890 1935). Mit einer Hommage soll dieses Meisters der Sprache in diesem Jubil...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
14.10.2020
VHS

Online Banking – mit einem Demokonto

Kaltenkirchen (em) In diesem Workshop lernen die Teilnehmer mit ihrem vertrauten Gerät und unter fachlicher Anleitung Online Banking professionell einzusetzen. Anhand eines Demokontos werden wir beispielhaft und Schritt für Schritt Simulations-Überweisungen durchführen, also praxisnahe Übungen gesta...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

So gelingt der Weg zurück in den Beruf

Neumünster (em) Sie möchten zurück in den Beruf und fragen sich, wie das funktionieren kann? Der erneute Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. Viele Fragen müs...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Konzert mit dem Pianisten Roman Rofalski

Neumünster (em) Wenn Roman Rofalski heute als Wanderer zwischen den musikalischen Welten bezeichnet wird, dann liegt es an seiner Ausbildung: Erst ein klassisches Klavierstudium an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover, anschließend hat er in New York den Master im Jazz-Piano drangehängt...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach Verkehrsunfall auf Schulparkplatz gesucht

Bad Segeberg (em) Am Dienstagnachmittag, 13. Oktober ist es auf dem Schulparkplatz im Schäferberg zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort gekommen, zu dem die Polizei den Verursacher und Zeugen sucht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen parkte die Fahrerin eines weißen Mazda MX 5 mit Heider...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
FDP

„Im Plenarsaal tagt nicht der Bundestag“

Norderstedt (em) „Rund 300.000 Euro für Tische und Stühle sind viel zu viel“, so sieht es der FDP-Stadtvertreter Tobias Mährlein, wenn er an die Kosten für die Sanierung des Norderstedter Plenarsaales denkt. Die Verwaltung hatte in der letzten Sitzung der Stadtvertretung vorgeschlagen, für den Plena...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Preisverleihung des Literarischen Förderpreises

Norderstedt (em) „Fünfzig“, angelehnt an das diesjährige Jubiläum der Stadt Norderstedt, war das Thema des Wettbewerbs. Die Schirmherrschaft hat die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder übernommen, die auch an diesem Abend anwesend sein wird. Nachdem kürzlich die zehn nominierten Autorinnen und...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
13.10.2020
Stadt Norderstedt

Training Deutsch startet wieder durch

Norderstedt (em) Die Büchereien nehmen das Angebot zum Deutschlernen ab 19. Oktober wieder auf. Auch das Deutschtraining für Menschen mit Migrationshintergrund war in den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt startet das Angebot in den beiden Büchereien Norderstedt-Garste...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Trakehner Verband

Trakehner Familienfest in kleinem Rahmen und mit Besuchern

Neumünster (em) Der Trakehner Verband macht in diesem Corona-Jahr 2020 mit viel Mühe und Engagement und unter Einhaltung strengster Hygiene-Auflagen einiges möglich. Denn eines wollen die Trakehner nicht: sich ihr Veranstaltungs-Highlight im Jahr nehmen lassen. Vom 15. bis 17. Oktober findet in den ...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen

Herbstprogramm beim FSC Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit Beginn der Pandemie wurde die Sportangebote in den Sportvereinen immer weniger und kleiner, daher freut es sich die neuen Sportwartin Frau Christine Glaßer besonders das neue Herbstprogramm vorstellen zu können. Bereits seit längerem liefen die Gespräche für eine mögliche Erw...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gartenabfälle nicht verbrennen

Neumünster (em) Aufgrund zahlreicher Anfragen in den vergangenen Tagen, weist die Stadt Neumünster auf den Umgang mit Gartenabfällen und offenen Feuern hin. Das Verbrennen von Abfällen wie Kunststoffverpackungen, Altpapier oder auch von Bau- und Abbruchhölzern ist grundsätzlich verboten. Dies gilt a...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Hupkonzert hinter Paketzusteller-Fahrzeugen

Norderstedt (em) „Spätestens dann, wenn man ab dem zweiten Fahrzeug hinter einem Paketzusteller-Fahrzeug halten muss, fangen die dahinter stehenden Fahrer in ihren Fahrzeugen an zu hupen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Die Paketdienste machen es sich einfach, ob in starken Ver...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fundsachen-Versteigerung der ganz neuen Art am 5. November

Norderstedt (em) Während der regelmäßigen Fundsachen-Auktionen der Stadt Norderstedt herrscht stets ein Gewimmel von Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjägern das geht natürlich in Zeiten von Corona gar nicht. Deshalb lädt die Stadtverwaltung für den 5. November zur Fundsachenversteigerung der and...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
12.10.2020
Haus an den Auen

Hobby-Kunst-Handwerk im Haus an den Auen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona eine Vollbremsung der sozialen und kulturellen Aktivitäten vollzogen hatte, beginnen die Bewohner des Haus an den Auen behutsam wieder mit den Aktivitäten nach innen und außen. Auf dem Markt „Hobby-Kunst-Handwerk“ am Samstag, 24. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Haus an...
12.10.2020
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Rock Tales: Rock and Popstories mit viel Livemusik

Alveslohe (em) Rock Tales - Anekdoten nach Noten Ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Rock-u. Pop-Storys, Live-Hits & Multimedia! 2 sympathische Musiker mit einem Abend voller Anekdoten und legendärer Melodien - auf X Instrumenten! Samstag, den 24. Okt. 2020 um 20 Uhr im Alvesloher B...
12.10.2020
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Der Froschkönig steht im November auf dem Programm

Neumünster (em) Die NBN bringt im November 2 Stücke zur Aufführung: Die Komödie Quiz-Show in einer niederdeutscher Erstaufführung, und das Kindermärchen Der Froschkönig in hochdeutscher Sprache für Kinder ab 4 Jahren. Keen weet dat oder Quiz-Show ist ein komisches, surreales Stück über Existenzangst...
12.10.2020
Artikel weiterlesen