Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause eröffnete im Beisein von Vertretern der Kaltenkirchener Sportvereine und der Politik an der Schirnauallee die zu einer Multifunktionshalle umgebaute ehemalige Tennishalle.
Die Umbaumaßnahme ist ein Ergebnis des gemeinsam mit Vertretern der Sportvereine, ...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Multifunktionshalle für den Breitensport eröffnet
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musikalische Lesung: „Zum Anderssein gehört vor allem Mut“
Norderstedt (em) Am Freitag, 9. November um 19 Uhr lädt die Stadtbücherei Norderstedt zusammen mit dem Verein Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. zu einem bewegenden Abend über die Dichterin Mascha Kaléko ein.
Der 9. November 1938 ist ein Datum, das in Deutschland nicht vergessen werden darf und d...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt
Schmelztiegel – NordFolk aus Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt (em) Die Kleine Bühne Bad Bramstedt präsentiert am Freitag, 9. November die „Urgesteine des norddeutschen Folks“ Schmelztiegel.
Fünf Männer und eine Frau, denen nicht nur die Musik im Blut liegt, sondern auch der Schalk im Nacken sitzt, das ist „Schmelztiegel“. Die Formation präsentier...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Gewaltsamer Einbruch in Kisdorfer Einfamilienhaus
Kisdorf (em) Im Bereich der Straße „Steenkamp“ ist es am Mittwochabend, 24. Oktober zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, infolgedessen die Polizei um Hinweise aus der Nachbarschaft bittet.
Bisher unbekannte Täter verschafften sich gegen 20 Uhr gewaltsam einen Zugang zu dem Objekt, betr...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Oberbürgermeister auf der Kanzel
Neumünster (em) Premiere für Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras: Am Reformationstag Mittwoch, 31. Oktober predigt er im Festgottesdienst in der Anscharkirche um 17 Uhr.
„Ich bin schon ein bisschen aufgeregt“, gibt er zu, „aber auch stolz und froh, dass ich diese erste Bürgerpredigt halten...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Betriebserlaubnis erloschen: Kreis untersagt Kita-Betrieb
Bad Segeberg (em) „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht stets das Wohl der uns anvertrauten Kinder“, bringt Landrat Jan Peter Schröder die vom Kreis Segeberg veranlasste Untersagung des Betriebes der Innenstadt-Kita auf den Punkt.
Von der Untersagung, die ab dem 12. November ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Versuchter Einbruch in Stuvenborner Supermarkt
Stuvenborn (em) Am Sonntag, 21. Oktober kam es in Stuvenborn zu einem versuchten Einbruch in einen Supermarkt in der Straße „Kalte Weide“.
Gegen 2.45 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. Die Polizei konnte bei ihrem Eintreffen Aufbruchspuren feststellen. Der Markt wurde daraufhin umstellt und durchsucht. ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Neuer Kernspintomograf für das MZV im Klinikum
Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Bad Bramstedt hat sein medizinisches Angebot um ein Gerät für Magnetresonanztomographie (MRT) der neuesten Generation erweitert.
Am Puls der Zeit Das Klinikum Bad Bramstedt hat erneut den Kernspintomografen modernisiert und b...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Noctalis
Die Nacht des Grauens – Halloween im Noctalis
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 31. Oktober wird es wieder gruselig im Noctalis denn es ist Halloween!
„Wir freuen uns wieder auf eine fantastische Rallye durch unsere Ausstellung“, sagt Frau Dr. Ipsen, Geschäftsführerin und Veranstaltungsmanagerin des Fledermaus-Zentrums. Und welches Fest könnte das...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Verena Jeske gewinnt Stichwahl!
Bad Bramstedt (sw) Die Bürger haben entschieden: Bad Bramstedt hat eine neue Bürgermeisterin! Mit 57,99 % (vorläufiges Ergebnis) setzte sich Verena Jeske am Sonntagabend, 21. Oktober bei der Stichwahl gegen Hans-Jürgen Kütbach durch.
► Die Fakten der Wahl:
11.728 wahlberechtigte Bürger in Bad Bram...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Drogen am Steuer, kein Führerschein und falsche Plaketten
Rickling (em) Am Samstag, 20. Oktober kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in Rickling einen PKW aus Neumünster.
Die Beamten hielten den PKW gegen 1 Uhr auf der Gönnebeker Straße an. Beim Öffnen der Fahrertür entgegnete der Fahrer gleich, dass er keinen Führerschein habe. Wie sich herausstellte...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn
Eintauchen in die überraschende Natur-Oase
Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor der Bad Bramstedter Klinik, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn wieder am Sonntag, 28. Oktober.
Ab 10 Uhr öffnet der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. das sonst verschlossene Moorgelände für jeden von klein bis groß. Am Moorschuppen im Kurwald, dieser is...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Bewaffneter Raubüberfall – Polizei sucht Hinweise!
Kaltenkirchen (em) Am Mittwochnachmittag, 17. Oktober, ist es in Kaltenkirchen zu einem Raub auf eine 31-Jährige gekommen. Am Donnerstagnachmittag erschien die Geschädigte bei der Polizei in Kaltenkirchen und teilte mit, dass sie am Vortag gegen 16.20 Uhr auf einem Wanderweg zwischen der Hamburger S...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Anstöße am Reformationstag, nicht nur in Gottesdiensten
Bad Bramstedt (em) Der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke lädt ein, sich am Reformationstag, 31. Oktober Gedanken über das eigene Leben zu machen. „Reformieren heißt auch überlegen, ob alles so läuft, wie ich das möchte“, sagt der leitende Geistliche des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein.
Anregun...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrskontrolle im Lohstücker Weg und im Landweg
Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 17. Oktober führten Beamte von der Polizeistation Bad Bramstedt eine Verkehrskontrolle im Landweg und im Lohstücker Weg durch. In der Zeit von 10 bis 14.20 Uhr wurden elf Gurt- und drei Handyverstöße festgestellt.
Die rechtswidrige Nutzung eines Handys kostet 100 Euro...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
Verena Jeske
Bürgermeisterkandidatin zu Besuch in der Schön Klinik
Bad Bramstedt (em) Verena Jeske, die den ersten Wahlgang zur Bürgermeisterin in Bad Bramstedt gewann, besuchte im Rahmen ihrer Besuchsserie kürzlich die Schön-Klinik. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Markus Baer erfuhr Frau Jeske, dass die Klinik gerade mit fünf von fünf möglichen „Kliniksternen“...
17.10.2018
Artikel weiterlesen
Verena Jeske
Besuch von Verena Jeske beim DLRG
Bad Bramstedt (em) Wenige Tage vor dem Saisonende der Roland Oase war Bürgermeisterkandidatin Verena Jeske zu Besuch bei der DLRG. Im Gespräch mit Herrn Holste, Frau Wagner und Frau Mundt, die für die DLRG ehrenamtlich tätig sind, erfuhr Frau Jeske auch von den Sorgen und Nöten der DLRG.
Bei der Bes...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Bürgermeister und VHS für Sprachfortbildung für Pflegekräfte
Bad Bramstedt (em) Auf die wichtige Rolle der Volkshochschule Bad Bramstedt (VHS) in der Bildungslandschaft hat Bürgermeister und Schulverbandsvorsteher Hans-Jürgen Kütbach bei einem Arbeitsgespräch mit der Vereinsvorsitzenden Annegret Mißfeldt hingewiesen.
Als Trägerin der Erwachsenenbildung und de...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Stichwahl – Wahlbenachrichtigung bleibt gültig
Bad Bramstedt (em) Neue Wahlbenachrichtigungen werden für die Stichwahl nicht versandt. Darauf weist die SPD Bad Bramstedt hin. Die zum ersten Wahlgang versandten Wahlbenachrichtigungen der „Wahl zum Bürgermeister 2018“ sind für Bürgerinnen und Bürger weiterhin gültig.
Sollte jemand die Wahlbenachri...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Sieben gegen drei: Streit eskaliert zu Raubüberfall
Bad Segeberg (em) Am Freitagabend, 12. Oktober, kam es in Bad Segeberg zu einem Raubdelikt. Drei männliche Armenier im Alter von 15 bis 17 Jahren befanden sich auf dem Kirchplatz. Gegen 18 Uhr gesellte sich eine etwa siebenköpfige, arabisch sprechende Gruppe männlicher und weiblicher Jugendliche daz...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung des Weihnachtsmarktes schreitet stetig voran
Bad Bramstedt (em) Zum vierten Mal wird in Bad Bramstedt ein weihnachtlicher Markt organisiert. Er öffnet seine Tore gemeinsam mit dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Freitag, 7. Dezember um 17 Uhr, und schließt am Sonntag, 9. Dezember.
Die zweite Arbeitssitzung der „Initiative Weihnachtsmarkt“...
15.10.2018
Artikel weiterlesen