Neumünster (em) Unternehmen müssen die Anzeige bis spätestens 31. März abgeben. Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2014 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unter...
Archiv
Agentur für Arbeit
Überprüfung zur Beschäftigung schwerbehinderter läuft
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Vortrag am 26. Februar: „Dämmen Sie Ihr Haus!“
Norderstedt (em) „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude! Wände können nicht mehr atmen! Gedämmte Hauser schimmeln! Dämmung amortisiert sich nicht!“ Solche und andere Meldungen zur Wärmedämmung sind unwahr und verunsichern sanierungswillige Hausbesitzer.
Es herrscht angesichts der steigenden Ene...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeb
Sozialpädagogische Assistenz ab Schuljahr 2015/16
BBZ Norderstedt (em) Neuer Bildungsgang zur Fachhochschulreife am BBZ Norderstedt. Infos/Bewerbungsunterlagen unter www.bbz-norderstedt.de/ Bildungsangebote/Berufsfachschule
Samstag | 14.02.2015
BBZ Norderstedt | BBZ Norderstedt
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg in Norderstedt
...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
Regionales Berufsbildungszentrum
Fachkraft für Pflegeassistenz: Bewerbung bis 28. Februar
Norderstedt (em) Bewährter Bildungsgang zum Mittleren Schulabschluss am BBZ Norderstedt.
Infos und Bewerbungen unter www.bbz-norderstedt.de/index.php/bildungsangebote/berufsfachschule/79-informationen/bildungsangebote/84-bfs-sozialwesen
Samstag | 28.02.2015
BBZ Norderstedt | BBZ Norderstedt
Regional...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Deutschunterricht für Flüchtlinge an Volkshochschulen
Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat den Volkshochschulen des Kreises Segeberg zum Jahresbeginn eine außerordentliche Projektförderung für die Sprachschulung von Asylsuchenden in Höhe von 60.000 Euro bewilligt.
Damit unterstützt der Kreis die sprachliche Qualifikation von Flüchtlingen, von denen in di...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt
Neuer Bildungsgang zur Fachhochschulreife am BBZ
Norderstedt (em) Denken Sie noch darüber nach, wie es nach Ihrem Mittleren Schulabschluss weitergehen könnte?
Arbeiten Sie gerne mit Kindern und Jugendlichen? Trauen Sie sich auch die Rolle eines Vorbildes zu? Dann könnte Sie die verschulte Ausbildung an der Berufsfachschule III des BBZ Norderstedt ...
12.02.2015
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Telefonaktionstag von FRAU & BERUF am 19. Februar
Neumünster (em) Der Wiedereinstieg in den Job nach einer Familienphase ist für viele Frauen mit Unsicherheiten verbunden: Bin ich mit meinen Fertigkeiten den aktuellen Anforderungen noch gewachsen?
Passt der erlernte Beruf noch auf mich und meine Lebenssituation? Die Beratungsstelle „FRAU & BERU...
10.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei sucht zwei jugendliche Graffitisprayer
Bad Segeberg (em) Am Dienstagnachmittag, 3. Februar, gelang es der Polizei Bad Segeberg zwei jugendliche Graffitisprayer zu ermittelt, die einen nicht unerheblichen Schaden in Bad Segeberg verursacht haben.
Es handelt sich um einen 15- und einen 16-Jährigen aus Bad Segeberg. Am Dienstagnachmittag ha...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Ein „Reiseabend“ der Volkshochschule am 12. Februar
Norderstedt (em) Kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe gibt der VHS die Richtung vor, wenn es ums Reisen geht: „Die beste Bildung findet der gescheite Mensch auf Reisen“.
Der frühere VHS-Leiter Werner Hutterer ist diesem Motto mit großer Leidenschaft gefolgt. In mehr als 25 Länder auf allen...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
16 Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: 16 Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmannbegonnen, jetzt übergab ihnen Vorstandsvertreter Ansgar Menke ihre Zeugnisse.
Dabei konn...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
JuBlaNo-Familienkonzert „Pinocchio“ am 22. Februar
Norderstedt (em) Der alte Holzschnitzer Gepetto staunt. Die Puppe, die er aus einem Stück Pinienholz gefertigt hat, erwacht zum Leben und spricht sogar mit ihm! Fortan will er für „Pinocchio“ sorgen wie für ein eigenes Kind, und so gibt er ihm Kleidung und schickt ihn in die Schule, damit er etwas l...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Rundgang durch den Geschichtspfad am 21. Februar
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am Samstag, 21. Februar einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betr...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
FRAU & BERUF – Nächster Beratungstermin am 5. März
Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region?
Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratu...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
An der Berufsfachschule einen Beruf erlernen
Neumünster (em) Informationsabend für Schüler mit mittlerem Schulabschluss und ihre Eltern am Donnerstag, 19. Februar um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster.
Wer nach dem mittlerem Schulabschluss einen Berufsabschlus...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Neuer Leiter vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier
Bad Segeberg (em) Seit Anfang des Jahres leitet Polizeihauptkommissar Ulf Pahl das Polizei- Autobahn und Bezirksrevier Bad Segeberg (PABR). Der 51-Jährige aus Henstedt-Ulzburg tritt damit die Nachfolge von EPHK Rüdiger Grünewald an, der bereits im letzten Jahr Leiter des PABR Pinneberg wurde.
PHK Pa...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Infoabend für Personalfachkaufleute am 10. Februar
Norderstedt (em) Am 10. Februar können sich Interessierte um 17 Uhr bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt unverbindlich über den Lehrgang für IHK-geprüfte Personalfachkaufleute informieren. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dreht sich alles rund um die moderne Personala...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Die Linke
OB-Kandidatin Elke Christina Roeder zu Gast
Neumünster (em) Die OB-Kandidatin der SPD, Elke Christina Roeder, war am Freitag, 30. Januar, zu Gast bei der Partei DIE LINKE in Neumünster.
Die Kandidatin stellte sich den Anwesenden vor und erläuterte, auf Nachfrage, wie sie zu dieser Kandidatur gekommen ist. Frau Roeder schlug vor, keinen Vortra...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Bildung durch Begeisterung
Nähmaschinen-Projekt dank Bürgerstiftung realisiert
Henstedt-Ulzburg (em) Dank der Bürgerstiftung, die dem Verein „Bildung durch Begeisterung e.V“ 300 Euro zukommen lassen hat, konnte ein Nähmaschinenprojekt zweier junger Henstedt-Ulzburgerinnen umgesetzt werden. Die nähbegeisterten Jugendlichen, Hannah-Lee Mulsch (15) und Pia Pfützner (14), hatten d...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Jugend-Spielmanns-Fanfarenzuges
Erfolgreiches Probenwochenende für das Stöpselorchester
Quickborn (em) Am vergangenen Wochenende, 31. Januar und 1. Februar, rauchten die Köpfe der 22 kleinen Nachwuchsmusiker des Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.
Bereits Samstag Früh ging es los mit ersten Kennenlernspielchen, um sich dann mit dem großen 1x1 der Notenlehre zu beschäft...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Freie Ausbildungskapazität für ausländische Jugendliche
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Baugewerbe-Innung ist bereit, ausländische junge Erwachsene für den Handwerksberuf auszubilden. Es wäre möglich, dafür 12 bis 16 Ausbildungsplätze gemeinsam mit angeschlossenen Betrieben oder direkt in der überbetriebliche Ausbildungsstätte der Innung des Baugewerbes...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarktlage im Kreis Segeberg – Januar 2015
Neumünster (em) Der „Wintereffekt“ macht sich bemerkbar
Üblicher saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vorjahr
Ausbildungsmarkt: Halbjahreszeugnis für Lehrstellensuche nutzen!
Während der übliche winterliche Anstieg im Dezember sehr verhalten au...
30.01.2015
Artikel weiterlesen