Stadtmagazin.SH

Archiv

Katja Rathje-Hoffmann

CDU Politikerinnen besuchen das Kompetenzzentrum Demenz

Norderstedt (em) Gemeinsam besuchten die CDU Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann und die CDU Ortsverbandsvorsitzende und Stadtvertreterin Ruth Weidler das landesweite Kompetenzzentrum Demenz in Norderstedt. Swen Staack, Leiter der Fachberatungsstelle, informiert...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
SV Schmalensee

Jetzt anmelden: 12. Knicklauf am 23. März

Bad Segeberg/Schmalensee (em) Die Lauftreff-Sparte des SV Schmalensee macht das Dutzend voll und veranstaltet zum zwölften Mal den vom DLV anerkannten „Knicklauf“ durch die Schmalenseer Gemarkung. Termin ist Sonntag, 23. März 2014. Start- und Zielort ist der Sportplatz in der Tarbeker Strasse. Die S...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Dem irischen Whiskey auf der Spur am 31. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 31. Januar, von 20 bis 22.45 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus Lindenstr. 93, einen zusätzlichen Kurs „Dem irischen Whiskey auf der Spur an“ an. Malt Whisk(e)y ist sowohl eine irische als auch eine schottische Tradition und eine Philosophie für si...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Mit neuer Leitung und neuem Look in das Frühjahrssemester

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster startet nicht nur mit dem neuen Frühjahrsprogramm 2014 in das neue Jahr, seit Anfang Januar hat die Volkshochschule auch eine neue Leitung. Dr. Björn Otte ist ab sofort für die Geschicke der VHS gesamtverantwortlich und gleichzeitig auch Leiter der Prog...
10.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Beratungstag Frau & Beruf am 22. Januar

Quickborn (em) Am Mittwoch, 22. Januar, ab 9 Uhr bietet die Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner in Kooperation mit Frau & Beruf Kreis Pinneberg einen Beratungstag im Rathaus in Quickborn an. Angesprochen sind Frauen in Quickborn und Umgebung aus dem Kreis Pinneberg, die nach der Familienp...
10.01.2014
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Verbrauchern drohen erneut höhere Stromrechnungen

Neumünster (em) Den meisten wird sie schon begegnet sein, in den Nachrichten, der Zeitung oder im Radio: die EEG-Umlage. Doch warum treibt sie die Stromkosten nach oben, und was können Verbraucher tun, um die Kosten im Griff zu behalten? Antworten gibt Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, Energieberater der ...
10.01.2014
Artikel weiterlesen
Politik

Kein Disziplinarverfahren wegen Mobbingvorwürfen

Bad Bramstedt (SvB) Nachdem das Stadtmagazin in einer Eilmeldung am Dienstag über Vorfälle rund um Landrätin Jutta Hartwig und das von ihr geleitete Landratsamt berichtet hatte, beginnt sich der Nebel des Stillschweigens in Verwaltung, Presse und Politik langsam aufzulösen. Landrätin Jutta Hartwig e...
09.01.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Karl der Große wäre am 28. Januar 1200 Jahre alt geworden

Norderstedt (em) Karl der Große gilt als Einiger Europa. „Ob er es wirklich ist, wird von Historikern und Interpreten der Karlsgeschichte sehr unterschiedlich bewertet“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Staaten, die zur damaligen Zeit in seinem Machtgefüge eine Rolle ...
09.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neuer Studiengang „Philosophie“ startet jetzt!

Quickborn (em) Das Wissenschaftliche Forum ist eine Kooperation der Volkshochschulen Henstedt-Ulzburg, Norderstedt, Quickborn und Wedel. Die Aufgabe und das Ziel dieses Forums bestehen darin, wissenschaftlich fundiertes Wissen verschiedener Fachrichtungen didaktisch aufzubereiten und in Form von Vor...
09.01.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Café-Sprechstunden zum Thema „Familie und Beruf“

Neumünster (em) Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster, Corinna Schmidt, und des Jobcenters, Andreas Schwarz, bieten abwechselnd jeweils in der zweiten Woche eines Monats „Café-Sprechstunden“ an. Ratsuchende bekommen so außerhalb der Agentur fü...
09.01.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie S-H

Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen in Norderstedt

Norderstedt (em) Ein sechsmonatiges Qualifizierungsprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet in Norderstedt ab dem 13. Januar Unterstützung für Frauen, die nach einer längeren Familienphase wieder in einen Job zurückkehren wollen. Das Programm orientiert sich an den Vorkenntnissen d...
07.01.2014
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester

Musikalische Späße zum Jahresende

...
06.01.2014
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg

„Essen mit den Heiligen“ am 17. Januar

Norderstedt (em) Das erste „Essen mit den Heiligen“ im neuen Jahr am Freitag, dem 17. Januar, ab 19.30 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ist den Schwestern Maria und Martha gewidmet. Das Büfett kostet 22,50 Euro. Es wird um Anmeldung und Tischreservierung bis zum ...
06.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Spannende Kursangebote ab 16. Januar

Bad Bramstedt (em) Ab Donnerstag, 16. Januar, bietet Melanie Nowak „Mit Leib und Seele tanzen“ an, von 20 bis 21.30 Uhr, vier Abende. Und wie wäre es mit: „Frischer Wind für Ihr Gehirn - Kreativitätstechniken.“ Dieses Angebot ist geeignet für alle, die eine andere Sicht auf eingefahrene Strukturen, ...
06.01.2014
Artikel weiterlesen
FDP Bad Bramstedt

Das Bürgerbegehren kommt

Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender der städtischen FDP-Fraktion, und Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklären zum geplanten Bürgerbegehren gegen den Abriss des Hauses der Sozialen Dienste: „Nach Rücksprache mit der Kommunalaufsicht haben wir die Unterlagen f...
06.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Sternsinger im EinMAHLig - Kirchencafé am 5. Januar

Norderstedt (em) Mit einem besonderen Segen beginnt das zehnte Jubiläumsjahr des EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg. Unter dem Thema „Sie folgten dem Stern“ steht der erste „Kaffee-Klatsch“ im neuen Jahr am Sonntag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Nord...
02.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

2. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 5. Januar

Kaltenkirchen (em) Zum 2. Mal findet in Kaltenkirchen zu Beginn eines Jahres ein Neujahrsmusikfestival statt. „Der AufTakt ist eine etwas andere Art des Neujahrsempfangs, der sich erstmals in 2013 durch eine hohe Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger bewährt hatte. Wir freuen uns auf Ihre Teiln...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Peter Sager spendet und pflanzt 25. Wildapfel-Baum

Bad Segeberg (em) Hans Peter Sager pflanzte als Vorsitzender des Martin-Meiners-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) den 25. „Baum des Jahres“ einen Wildapfel. Der fast drei Meter hohe Jungbaum hat im Garten des roten Schwedenhauses des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises ...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Volks- und Raiffeisenbanken

„Ball sucht Schule und Sportverein“ (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Über 200 Schulen und Sportvereine gewinnen Ballsäcke! „Alle guten Dinge sind drei“ gemäß diesem Motto haben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ihre Aktion „Ball sucht Schule und Sportvereine“ initiiert. Nach den Erfolgen der...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrskonzert am 11. Januar

Quickborn (em) Der Rotary Club Quickborn lädt für Samstag den 11. Januar um 18.45 Uhr zu einem Benefiz-Neujahrskonzert in das Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Quickborn ein. Unter der Leitung von Frank Engelke erwartet die Besucher ein Ohrenschmaus und beschwingte Melodien zum neuen Jahr mit dem Nor...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
TriBühne

„Wie soll ich sagen ...“ Zusatztermin am 22. Mai

Norderstedt (em) Der Zusatztermin für „Wie soll ich sagen ?“steht fest. Am 22. Mai um 20 Uhr präsentiert Jürgen von der Lippe seine Show zum zweiten Mal in der TriBühne. Wenn man den Alterspräsidenten der deutschen Comedy fragt: „Was hast Du deinem Publikum nach 40 Berufsjahren noch zu bieten?“, sag...
19.12.2013
Artikel weiterlesen