Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

23.03.2020
SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hilfsangebot und Aufruf zur Mithilfe

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen. Hilfsangebot Ich habe mich mit Organisationen aus Kaltenkirchen darauf verständigt, dass wir aufgrund der aktuellen besonderen Lage durch das Corona-Virus denj...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bleiben Sie zuhause!

Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
20.03.2020
Sparkasse Südholstein

Krisenhilfe: Antragstellung für KfW-Programme

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März 2020, sollen Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets d...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause zu den aktuellen Umständen

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Treffen von Menschengruppen müssen bis auf weiteres zu Ihrem Schutz unterbelieben. So genannte "Corona-Partys " sind nicht witzig, sondern lebensgefährlich. Die Situation um die Ausbreitung des gefährlic...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
19.03.2020
AOK

AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 343.000 Euro

Bad Segeberg (em) Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NORDWEST als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 343.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Segeberg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Dies geht aus einer aktuellen Auswertu...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Stadtpark aufgrund der Corona-Pandemie gesperrt

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt schließt aufgrund der Lage in der Corona-Pandemie ab sofort bis auf Weiteres seine Tore. Die vorherrschende Entwicklung der letzten Tage macht es für die Stadtpark Norderstedt GmbH leider unumgänglich zu reagieren und den gesamten Stadtpark bis auf Weiteres...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Mehrere Betrüger als angebliche Handwerker unterwegs

Neumünster (em) Am 18. März kam es zur Mittagszeit zu zwei Trickdiebstählen im Bereich Dithmarscher Straße und Pechsteinstraße in Neumünster. Im ersten Fall gab sich ein einzelner Mann an der Haustür einer 76 jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Dithmarscher Straße als Handwerker aus. Ange...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
18.03.2020
Stadt Kaltenkirchen

Zusammenkunft des Rettungsverbandes zum Thema „Corona“

Kaltenkirchen (em) Am 16.03.2020 fand auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Kaltenkirchen eine 3 stündige Zusammenkunft der Vertreter des Rettungsverbandes Kaltenkirchen statt. Teilgenommen haben 25 Vertreter des DRK; RKiSH, Ärztenetz, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke, Ordnungsamt und Bauhof. Es ...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
ErlebnisWaldes Trappenkamp

Betrieb des ErlebnisWaldes Trappenkamp eingestellt!

Neumünster (em) Das Coronavirus breitet sich derzeit auch in Norddeutschland rasant aus. Um die Infektionswelle zu verlangsamen, haben sich die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) gemäß dem Erlass der Landesregierung zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus dazu entschieden,...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Telefonnetz überlastet – Anrufe auf Notfälle beschränken

Neumünster (em) Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz des Providers ist derzeit überlastet. Es wird darum gebeten, Anrufe auf Notfälle zu beschränken. • Für alle Termine gilt: Kundinnen und Kunden ...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Corona-Schutzschirm für 1.900 Beschäftigte im Gastgewerbe

Neumünster (em) Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft in Neumünster die 130 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 1.900 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin und fordert einen Corona-Sc...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgertelefon – Segeberger Abgeordnete wollen helfen!

Kreis Segeberg (em) Zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus erklären die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck: „Die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus stellt die Bürgerinnen und Bürger sowie die Betriebe vor großen Herausforde...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
17.03.2020
Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Bürger sollten sich solidarisch mit Unternehmen zeigen

Henstedt-Ulzburg/Nahe (em) Angesichts der teils dramatischen Umsatzausfälle für kleine- und mittelständische Unternehmen, ausgelöst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Krise, sollten sich die Bürger sofern ihnen möglich solidarisch zeigen, fordert der Kreisvorsitzende der MIT Mittelstandsunion Sege...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erster bestätigter Coronavirus-Fall in Neumünster

Neumünster (em) Am 16. März wurde nach Labortest der erste Fall einer Covid-19- Erkrankung in der Stadt Neumünster bestätigt. Die betroffene Patientin ist Urlaubsrückkehrerin aus Österreich und wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter häusliche Quarantäne gestellt. Um die mögliche ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen

Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

DRK ruft dringend zu Blutspenden auf!

Neumünster (em) Ein kleiner Lichtblick in bewegten Zeiten: Blutspendetermine sind in Schleswig-Holstein als kritische Infrastruktur explizit vom Versammlungsverbot ausgenommen. Die Versorgung der Kliniken mit Blut zählt unmittelbar zu den kritischen Infrastrukturen gemäß Vorgaben des BBK (Bundesamt ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHKs in Schleswig-Holstein sagen Prüfungen ab

Neumünster (em) Aufgrund der Entwicklungen zum COVID-19-Virus haben die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sämtliche Prüfungen in den Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt. Dies betrifft auch die IHK-Fortbildungsprüfungen der höheren Berufsbildung sowie die Ausbildereignu...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Bessere Bedingungen in der Fleischbranche gefordert!

Neumünster (em) Billig-Fleisch in der Kritik: Unter den Dumpingpreisen für Schwein, Rind und Geflügel leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
16.03.2020
Polizei

Die Kriminalstatistik der Polizei 2019

Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Kreise Segeberg und Pinneberg, veröffentlicht die Kriminalstatistik des Jahres 2019. Die Anzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Bad Segeberg bewegt sich seit mehreren Jahren auf gleichbleibenden Niveau. Die P...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD

Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar

Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll. Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Öffentliche Sitzungen bis 10. April abgesagt!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat in seiner Eigenschaft als örtliche Ordnungsbehörde verfügt, dass die öffentlichen Sitzungen, die bis zum 10. April geplant sind, nicht stattfinden. Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. März wird abgesagt. Rechtsgrundlage für diese Entsch...
16.03.2020
Artikel weiterlesen