Stadtmagazin.SH

Archiv

Träger-Verein Dorfhaus

„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Alln´s in Botter“ – Sebarger Speeldeel

Kisdorf (em) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren. Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage da...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kupferrolle der alten Feuerwache konnte geborgen werden

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 5. Januar, konnte die Kupferrolle von der Grundsteinlegung der alten Feuerwache am Kisdorfer Weg 20 geborgen werden. Anhand alter Fotos hatte der Feuerwehrkamerad Peter Schultheiß die ungefähre Lage der eingemauerten Kupferhülse lokalisiert und die Abrissbaustelle g...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt sucht Wahlhelfer für Landtags- und Bürgermeisterwahl

Kaltenkirchen (em) Für die Landtagswahl und die am gleichen Tag stattfindende Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Die Wahlen finden am Sonntag, 7. Mai, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Bei Bedarf findet die Stichwahl der Bürgermeist...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Zustände an Wertstoffsammelplätzen absolut inakzeptabel“

Kaltenkirchen (em) Es gibt in Deutschland ein ausgeklügeltes System für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Neben den normalen, grauen Tonnen für Restabfälle gibt es blaue Tonnen für Papier, braune Tonnen für Biomüll und gelbe Säcke für Leichtverpackungen mit dem Grünen Punkt. Sperrmüll kan...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Teilsperrung der Bundesautobahn A7 ab 28. Januar

Kaltenkirchen (em) Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr ( LBV-SH) hat die Stadtverwaltung darüber unterrichtet, dass die Richtungsfahrbahn Süd der Bundesautobahn A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen in der Nacht von Samstag, 28. Januar, ab 21 Uhr, auf Sonntag, 29. Ja...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 9. Februar

Kaltenkirchen (em) Die beiden oberen Ebenen der Parkpalette müssen aufgrund von Reinigungsarbeiten zur Beseitigung der erheblichen Verunreinigungen durch Taubenkot am 9. und 10. Februar gesperrt werden. Die nicht gesperrten Parkplätze können weiterhin genutzt werden. Ausweichparkplätze stehen im Mar...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vollsperrung der Wagnerstraße ab 30. Januar

Kaltenkirchen (em) Die im vergangenen Jahr im Krauser Baum begonnene Kanalsanierung wird voraussichtlich ab Montag, 30. Januar, abhängig von der Witterung - in der Wagnerstraße fortgeführt. „Aus diesem Grund muss der Bereich in der Wagnerstraße zwischen Wagnerstraße/Bachstraße und Wagnerstraße/Barms...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Jugendliche beschädigen Briefkasten durch Silvesterböller

Kaltenkirchen (em) In der Nacht zu Mittwoch, 25. Januar, haben Jugendliche Silvesterböller in einem Briefkasten der Post gezündet und diesen dadurch beschädigt. Die Polizei hat drei Tatverdächtige festnehmen können. Gegen halb elf ging bei der Polizei der erste Anruf ein, in dem eine Anwohnerin meld...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde mit Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Bürgerhaus, Kaminzimmer, Friedenstr. 9, in Kaltenkirchen statt. ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Gesundheitsforum ON TOUR!

Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden. Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung un...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugenhinweise nach Raubtat gesucht

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 22. Januar, ist es im Bereich des Flottmoorrings zu einem Raub gekommen, infolgedessen die Polizei nach Zeugen sucht. Gegen 17.50 Uhr sprachen fünf junge Männer in Höhe der Einmündung "Am Kretelmoor" einen 25- jährigen Mann an und schlugen plötzlich auf ihn e...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf“ am 2. Februar

Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen. Eine Informationsve...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
AKN

Brückenarbeiten: Ersatzverkehr auf der AKN-Linie A1

Quickborn (em) Zu Beginn des neuen Jahres arbeitet die Arbeitsgemeinschaft A 7 Hamburg Bordesholm (Arge) im Auftrag der Via Solutions Nord GmbH erneut im Bereich Tanneneck und der dortigen Autobahnbrücke. Von Sonnabend, 28. Januar, 16 Uhr bis Montag, 30. Januar, 2 Uhr wird die AKN-Linie A1 zwischen ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU/CSU

Finanz- und Wirtschafts-Talk mit Ralph Brinkhaus

Berlin/Kaltenkirchen (em) Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, von denen es jährlich nur circa 10 in der gesamten Bundesrepublik gibt, lädt die CDU/CSU-Bundesfraktion nach Kaltenkirchen ein. Unter dem Titel „Finanz- und Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert“ diskutieren Ralph Brinkhaus MdB...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Die Bienenhüter

Unsere Bienen brauchen gute Hüter

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) „Immer wieder haben Berichte in den Print- und TV-Medien in den letzten Jahren auf das Bienensterben hingewiesen. Ja, unsere Bienen sind in Gefahr. Krankheiten, Insektizide und Nahrungsmangel durch landwirtschaftliche Monokultur sind einige der Gründe dafür. Die Z...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Politikprominenz und Bürger begrüßten das neue Jahr

Norderstedt (em) Auf dem Neujahrsempfang am Sonntag begrüßten Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zahlreiche prominente Gäste in der „TriBühne“ im Rathaus. Die Stadtpräsidentin zeichnete Norderstedter, die sich ehrenamtlich um die Stadt besonders verdient gemacht ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Markenprodukte zum Vorteilspreis

...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt

Neue Mitarbeiterin und neue Sprechstundenzeit

Bad Bramstedt (em) Seit über 10 Jahren war Dagmar Boxhammer das Gesicht des Pflegestützpunktes in Bad Bramstedt. Nun ist sie in Ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mit Susanne Fink hat der Pflegestützpunkt eine kompetente Nachfolgerin gefunden. Mit dem Wechsel der Mitarbeiterin verbindet sich a...
20.01.2017
Artikel weiterlesen