Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Senioren-Union Kreisverband Segeberg

Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg

Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein. Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg organisiert und beginnt um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant in Bad Segeberg. Die Kreisvorsitzende der Senioren Union Ursula Michalak wird dort Schleswig-Holsteins ehemaligen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen begrüßen können. Das morgendliche Treffen im Ihlsee-Restaurant steht unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wird die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und verabschiedet. Unter der Überschrift „Wir sind auch noch da!“ fordert die Senioren Union auf
19.08.2024
FDP

Jan Seller: Förderung von Konzentrationsorten schafft Chancengerechtigkeit an Schulen

Bad Segeberg (em) Zum im Bildungs-,Kultur und Sportausschuss des Kreis Segeberg gefassten Beschluss erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Als BKS-Ausschuss senden wir nun mit dem von uns als FDP angeregten Beschluss ein klares Signal: Wir fördern auch die Schwächeren in unserer Gesellschaft und lassen sie nicht im Stich. Die letzten Jahre zeigen, dass immer mehr junge Menschen mit Konzentrationsproblemen kämpfen und in herkömmlichen Klassenräumen nicht optimal lernen können. Hier müssen Lösungen gefunden werden." - Jan Seller  Mit dem Beschluss des BKS vom 11.06.2024 ist dies nun passiert. Wir sind auf die Forderungen aus Jugend im Kreistag eingegangen und haben uns interfraktionell dafür ausgesprochen, sogenannte Silent Rooms (kleine Räume mit Schallschutz) zu schaffen sowie die Anschaffung von Gehörschutz zu fördern. Die kreiseigenen Schulen haben darüber hinaus auch die Möglichkeit weitere passende Konzepte zu ent
08.07.2024
CDU Bad Segeberg

Ampel prüft Stopp des A20-Weiterbaus: "Vertrauensbruch und fatales Signal"

Bad Segeberg (em) Medienberichten zufolge prüft das Bundesverkehrsministerium wegen der aktuellen Haushaltslage den Stopp des weiteren Ausbaus der Autobahn A20 von Bad Segeberg nach Westerstede in Niedersachsen. Dazu erklären Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg - Stormarn-Mitte und Mitglied des Verkehrsausschusses sowie die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Sönke Siebke: Melanie Bernstein: "Der Ampel-Streit um einen möglichen Stopp des A20-Ausbaus macht mich fassungslos. Noch vor einem Jahr betonte Bundesverkehrsminister Wissing, das Projekt habe ,höchste Priorität', jetzt prüft sein Ministerium einen vollständigen Ausbaustopp. Ein solcher Schritt hätte schwerwiegende Folgen nicht nur für Segeberg und würde das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik erschüttern! Die A20 ist für ganz Norddeutschland von herausragender Bedeutung. Deshalb fordern wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Rahmen de
02.07.2024
SPD Bad Segeberg

"Weiterbau der A20 darf nicht aufgeschoben werden"

Bad Segeberg (em) Die SPD Bad Segeberg zeigt sich empört über die jüngsten Pläne von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, den Weiterbau der A20 erneut auf den Prüfstand zu stellen. „Die A20 ist für uns nicht nur eine wichtige Verkehrsachse, sondern essentiell für die Zukunft unserer Stadtentwicklung. Die unvollständige Autobahn blockiert unsere Fortschritte und belastet unsere Umwelt durch das hohe Verkehrsaufkommen auf der B206“, so der Bad Segeberger SPD-Vorsitzende Gerald Mertens.  Seit Jahrzehnten leidet Bad Segeberg unter der Trennung durch die Bundesstraße 206. Der Weiterbau der A20 würde nicht nur diese Belastung verringern, sondern auch eine historische Chance bieten, unsere Stadt wieder zu verbinden und als attraktive Wachstumsachse zu entwickeln. „Es reicht nicht aus, irgendwann vielleicht mit den Planungen zu beginnen. Wir brauchen jetzt konkrete Schritte und Lösungen, um gut vorbereitet zu sein und die Vorteile des Autobahnbaus zu nutzen“, ford
01.07.2024
CDU Bad Segeberg

Till Wenzel bleibt Vorsitzender der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg. Bei den Vorstandswahlen der CDU in Bad Segeberg wurde am Mittwoch im Hotel Residenz Till Wenzel (47) einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ina Roth wird nach ihrer ebenfalls einstimmigen Wiederwahl auch zukünftig als stellvertretende Vorsitzende für die Vorstandsarbeit erhalten bleiben.  Die weiteren Vorstandspositionen wurden einstimmig besetzt. Die Kasse führt weiterhin Franco Sterl. Dorina Klaus engagiert sich auch zukünftig als Mitgliederbeauftragte. Irmgard Seiffert und Monika Saggau komplettieren nach ihrer Wiederwahl den Vorstand als Beisitzerinnen, ergänzt durch die neugewählten Beisitzer Klaus Bülck und Bettina Becker.   Als besonderer Gast leitete der CDU-Landtagsabgeordnete Sönke Siebke aus Schmalensee die Wahl und berichtete über Aktuelles aus dem Landtag. Ein Schwerpunkt war die Situation und die möglichen sozialen Abfederungen zur Abwanderung der Firma Grundfos aus Wahlstedt.  Am Sonnabend, 18. Mai baut d
26.04.2024
CDU Kreisverband Segeberg

CDU Segeberg diskutiert das Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands

Sievershütten – Die CDU wird grundsätzlich. In ganz Deutschland wird derzeit innerhalb der CDU der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms diskutiert. Der CDU-Kreisverband Segeberg lud daher seine Mitglieder nach Sievershütten in Jock`s Restaurant ein, um die Möglichkeit zu geben, sich in die Debatte mit einzubringen. Mehr als 50 Mitglieder folgten der Einladung. Besonderer Gast des Abends war die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzenden Karin Prien, die als Mitglied der Grundsatzkommission und als Leiterin der Fachkommission Aufstieg maßgeblich an dem Entwurf des Grundsatzprogramms mitgeschrieben hat. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die ebenfalls in der Fachkommission mitarbeitet, hat den Abend moderiert.  Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck begrüßte die Gäste und hat in den Abend eingeführt. Ebenfalls dabei waren seine Landtagskollegen Patrick Pender und Sönke Siebke, der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Torsten Kowitz und d
12.03.2024
Mit 4 Stimmen über der absoluten Mehrheit

Jan Christoph mit 50,1 % zum Bürgermeister in Wahlstedt gewählt

Wahlstedt (em) Gleich im ersten Wahlgang konnte sich Jan Christoph bei der Bürgermeisterwahl in Wahlstedt gegen seine Mitbewerber Torben Fritsch und Marco Schröder durchsetzen. Denkbar knapp mit nur 4 Stimmen über der absoluten Mehrheit entschied der CDU Kandidat mit 50,1 % der Stimmen die Wahl schon im ersten Wahlgang.  Der Einzelbewerber Torben Fritsch erhielt 16,7 % und  WfW Kandidat Marco Schröder 33,2 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1%. Der noch amtierende Bürgermeister Matthias Bonse war nach 12 Jahren Amtszeit nicht noch einmal angetreten.
11.03.2024
CDU Kreisverband Segeberg

Marcus Klingspohn ist neuer CDU-Vorsitzender in Kayhude

Kayhude. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Kayhuder Christdemokraten Marcus Klingspohn einstimmig zu ihrem neuen Ortsvorsitzenden. Neumitglied Jörg Stutz (19 Stimmen) und Ulrike Rothenberg (15 Ja Stimmen) unterstützen den neuen Vorsitzenden als seine Stellvertreter. Die langjährige Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow trat nach ihrer ununterbrochenen Vorstandsführung seit 2000 und insgesamt vierzig Jahren im Ortsvorstand nicht zur Wiederwahl an. Sie trat 1981 in die CDU ein und wurde kurz darauf bis 1990 Schriftführerin, 1990 – 2000 stellvertretende Vorsitzende, von 2000 – 2024 erste Vorsitzende. Die Kasse führt zukünftig Nina Ellerbrock nach ihrer einstimmigen Wahl. Als Schriftführer wurde Hanno Rothenberg in seinem Amt ebenfalls einstimmig bestätigt. Als Mitgliederbeauftragte wird sich Sonja Ellerbrock für die Werbung von Neumitgliedern im Dorf an der B432 zukünftig einsetzen.   Den Vorstand beraten die erfahrenen Mitglieder Helga Ellerbrock-
04.03.2024