Stadtmagazin
Stadtmagazin
Agentur für Arbeit Neumünster

„Ich will was machen mit Medien“ - Experten-Chat

Neumünster (em) „Ich will was machen mit Medien“ diesen Wunsch hegen viele Abiturientinnen. Doch wie wird man eigentlich Journalistin? Wie gestaltet sich der Beruf? Und welche Alternativen gibt es? Antworten bietet der nächste abi Chat am 24. Februar von 16 bis 17.30 Uhr. Journalist*innen sind für e...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Erste digitale Weiterbildungsmesse der Arbeitsagenturen

Neumünster (em) Ob arbeitslos oder in Beschäftigung - auf der ersten Digitalen Weiterbildungsmesse, die von den Agenturen für Arbeit in Kiel, Neumünster und den Jobcentern Kiel, Neumünster, Plön und Rendsburg-Eckernförde gemeinsam veranstaltet wird, finden Menschen aus der Region, die sich beruflich...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ratsversammlung tagt digital - Livestream online

Neumünster (em) Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie tagt die Ratsversammlung der Stadt Neumünster am Dienstag, 16. Februar 2021, ab 17 Uhr erstmals digital. Gemäß der Gemeindeordnung des Landes Schleswig-Holstein wurde hierzu die Hauptsatzung der Stadt Neumünster geändert. Di...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Diakonie Altholstein bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen

Neumünster (em) Mehr als 340 Frauen und Männer sind in über 35 Projekten zwischen Kiel und Norderstedt ehrenamtlich für die Diakonie Altholstein engagiert. Ob sie als Ämterlotse bei Behördengängen begleiten, am Gleis bei der Bahnhofsmission unterstützen, im Café vom Mehrgenerationenhaus tätig sind o...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
NGG

Großteil der Beschäftigten im Gastgewerbe in Kurzarbeit

neumünster (em) Vor den nächsten Bund-Länder-Gesprächen zur möglichen Lockdown-Verlängerung am morgigen Mittwoch macht die Gewerkschaft NGG auf die dramatischen Folgen der Schließungen für die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes in Neumünster aufmerksam und fordert einen Mindest-Kurzarb...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bahnhofsumfeld Neumünster soll attraktiver werden

Neumünster (em) Das Bahnhofsumfeld in Neumünster nachhaltig und strukturell verbessern: Darum geht es in einem gemeinsamen Projekt des Nahverkehrsverbunds für Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH), der Stadt Neumünster und der Deutschen Bahn AG. Es soll ein städtebauliches und verkehrliches Gesamtkonzept...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Telefonbefragung Gelber Sack oder Gelbe Tonne

Neumünster (em) Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit der Entsorgung der Verkaufsverpackungen in der Stadt Neumünster? Ist die Sammlung durch Gelbe Säcke gut oder sollen in Zukunft lieber Behälter aufgestellt werden? Um diese Fragen zu beantworten, werden ab 10. Februar 2021 in einem Zei...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein

Ansgar-Botschafter statt Ansgarvesper

Neumünster (em) Am 6. Dezember kommt Nikolaus, und in Neumünster kommt immer am 3. Februar Ansgar. Der Festtag dieses Stadtheiligen ist hier seit Jahren eine feste Größe in der Zusammenarbeit zwischen Katholiken, Lutheranern und Freikirchen. Wegen Corona fällt zwar die gemeinsame Ansgarvesper aus, a...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Spiel, Spaß und Kultur in Zeiten von Corona

Neumünster (em) Eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten begleiten uns durch das Coronavirus schon fast ein Jahr lang. Dadurch, dass vieles nicht möglich ist, entstehen neue Ideen oder Bekanntes kann kreativ angepasst werden. So ist zum Beispiel für Museumsliebhaber in vielen größeren Museen ein virtuel...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizei

Warnung vor dem Betreten der Eisflächen

Neumünster (em) Am Montag, 1. Februar kam es zu mehreren Einsätzen der Polizeistation Nord wie auch für das 1. Polizeirevier Neumünster am Einfelder See in Neumünster, da immer wieder kleinere Gruppen das noch sehr dünne Eis des Einfelder See betraten. Die Polizeibeamten suchten dann mit diesen Grup...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Befragung zum Thema Lkw-Parken

Neumünster (em) Aufgrund von vielfältigen Beschwerden in Bezug auf die Situation in den Gewerbegebieten Freesenburg und Industriegebiet Süd wurde von der Stadt Neumünster eine Untersuchung zum Lkw-Parken in den genannten Gebieten beauftragt. Ein wesentlicher Arbeitsschritt dieser Verkehrsuntersuchun...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Kulturbüro

Kreatives für Groß und Klein

Neumünster (em) „Mit Schnee und Sonnenschein heißen wir den Februar willkommen“, so Agnes Trenka vom Kulturbüro. „Gerne würden wir Sie auch wieder in den Kulturstätten Neumünsters willkommen heißen, doch das ist leider mindestens bis zum 14. Februar 2021 weiterhin nicht möglich. Damit wir alle die D...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften eingebrochen

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Der harte Lockdown macht sich zum Jahresbeginn bemerkbar und führt neben den üblichen Saisoneffekten zu einer steigenden Zahl der Arbeitslosen. Einerseits benötigen gerade die von den Corona-Ei...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April

Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kinder sind gefragt - Stadt gestaltet Spielplätze neu

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster plant eine Neugestaltung der Spielplätze Deepenredder in Gadeland und Meisenweg in Faldera. Das Kinder- und Jugendbüro sowie der Fachdienst Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster möchten die Meinung der Kinder, die jünger als zwölf Jahre alt sind und im Sta...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Nachbarschaftshelferportale als Unterstützung für Senioren

Neumünster (em) In der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie mit der Angst vor Ansteckung ziehen sich viele Ältere in ihre Häuslichkeit zurück und reduzieren die persönlichen Kontakte auf ein Minimum. Auch der Einkauf im Supermarkt ist für einige ein Angang und wird nur ungern gemacht. Familie ist nicht...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten

Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Click & Go: Sozialkaufhaus ist für Kunden da

Neumünster (em) Das Sozialkaufhaus Neumünster hat sich der Situation angepasst, um allen Kunden wie gewohnt die Möglichkeit zum Erwerb von kostengünstigen Möbeln und Kleidung zu bieten: Gekennzeichnete Ware kann daher virtuell auf Facebook www.facebook.com/ZentrumBeruflicheBildung oder im Schaufenst...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Experten-Chat am 27. Januar: „Wohnen im Studium“

Neumünster (em) Bei den Eltern bleiben oder ab in die WG? Mit der großen Liebe die erste gemeinsame Wohnung beziehen oder lieber im Studierendenwohnheim neue Freunde*innen kennenlernen? Wer nach dem Abi an die Hochschule geht, wählt aus verschiedenen Wohnformen. Welche die individuell richtige ist u...
25.01.2021
Artikel weiterlesen