Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!

Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert. Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Brandstiftung an Kioskgebäude

Bad Bramstedt (em) Zwischen Montag, 23. März, und Dienstag, 24. März, ist es am Bad Bramstedter Bahnhof zu einem Feuer gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Betroffen ist ein Kiosk-Gebäude am Bahnhof Bad Bramstedt (König-Christian-Straße). Unbekannte h...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!

Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bleiben Sie zuhause!

Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK

AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 343.000 Euro

Bad Segeberg (em) Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NORDWEST als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 343.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Segeberg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Dies geht aus einer aktuellen Auswertu...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgertelefon – Segeberger Abgeordnete wollen helfen!

Kreis Segeberg (em) Zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus erklären die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck: „Die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus stellt die Bürgerinnen und Bürger sowie die Betriebe vor großen Herausforde...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Bürger sollten sich solidarisch mit Unternehmen zeigen

Henstedt-Ulzburg/Nahe (em) Angesichts der teils dramatischen Umsatzausfälle für kleine- und mittelständische Unternehmen, ausgelöst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Krise, sollten sich die Bürger sofern ihnen möglich solidarisch zeigen, fordert der Kreisvorsitzende der MIT Mittelstandsunion Sege...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen

Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Die Kriminalstatistik der Polizei 2019

Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Kreise Segeberg und Pinneberg, veröffentlicht die Kriminalstatistik des Jahres 2019. Die Anzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Bad Segeberg bewegt sich seit mehreren Jahren auf gleichbleibenden Niveau. Die P...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD

Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar

Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll. Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Öffentliche Sitzungen bis 10. April abgesagt!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat in seiner Eigenschaft als örtliche Ordnungsbehörde verfügt, dass die öffentlichen Sitzungen, die bis zum 10. April geplant sind, nicht stattfinden. Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. März wird abgesagt. Rechtsgrundlage für diese Entsch...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Landweg und Bimöhler Straße fair diskutieren

Bad Bramstedt (em) In der Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Landweg und Bimöhler Straße ist die SPD offen für jede sachliche Diskussion. Gudrun Baum, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die Kommunalpolitiker haben die Baumaßnahme Landweg/Bimöhler Straße über zwei Jahre im zuständigen Au...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Räuberischer Diebstahl im Supermarkt!

Norderstedt (em) Am Samstag, 14. März kam es gegen 13:30 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl auf einen Norderstedter Supermarkt in der Quickborner Straße. Drei Männer hatten es auf Tabakwaren des Supermarktes abgesehen. Nach dem derzeitigen Stand der polizeilichen Ermittlungen sollen sich zwei Männe...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jan Peter Schröder als Landrat bestätigt!

Bad Segeberg (em) Jan Peter Schröder (parteilos) bleibt Landrat des Kreises Segeberg. Mit großer Mehrheit wurde er Donnerstagabend für eine zweite Amtsperiode vom Kreistag gewählt. Er bekam 46 Stimmen der 56 anwesenden Abgeordneten, Stefan Thiess (Wiesbaden) eine, bei neun Enthaltungen. Foto: vlnr. ...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kita als Vorsichtsmaßnahme geschlossen

Norderstedt (em) Als Vorsichtsmaßnahme im Sinne des Infektionsschutzes und mit Blick auf die Gesundheit der Kinder, ihrer Eltern und Geschwister sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Stadt Norderstedt am Donnerstag (12. März) entschieden, die städtische Kita Storchengang am Freitag gesc...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Europaweite Kontrollwoche

Bad Segeberg (em) Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holste...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

COVID-19: Vier bestätigte Fälle im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg gibt es zwei weitere labordiagnostisch bestätigte COVID-19-Fälle. Damit steigt die Zahl auf vier. Bei beiden Personen handelt es sich um Reiserückkehrer*innen aus Norditalien. Sie stehen allerdings nicht in Zusammenhang miteinander. Eine Person kam am 7. März mi...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Konzert mit Michael McDermott abgesagt!

Bad Bramstedt (em) Erfasst von der durch das Corona-Virus bedingten Absagewelle, hat es nun auch eine Veranstaltung im Kurhaustheater getroffen: Das Konzert mit Michael McDermott: „What in the world “ am Samstag, 21. März wurde abgesagt! Alle im Vorverkauf erworbenen Tickets können in der jeweiligen...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Hamburger Sport-Verein

Millionenspende für Sanierung der Sportanlage in Norderstedt

Norderstedt (em) Der Hamburger Sport-Verein e.V. (HSV e.V.) erhält aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung Sport, Jugend- und Kultureinrichtungen“ eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro für die Sanierung seiner Sportanlage in Norderstedt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bundestages he...
12.03.2020
Artikel weiterlesen