Quickborn (em) Am Sonntag, den 19. Juni findet zum 21. Mal - in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn der alljährliche Familientag mit dem beliebten Flohmarkt statt. Auch in diesem Jahr sind die Stadtwerke Quickborn als Partner bei der Veranstaltung dabei. Viele Quickbor...
Archiv
Stadt Quickborn
Familientag am 19. Juni - jetzt Flohmarktplätze sichern
05.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen bleibt Fairtrade-Stadt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeich-nung wurde erstmals im Jahr 2014 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Bürgermeister Hanno Krause freut sich üb...
05.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kreis-Staffelmarathon der Neumünsteraner Schulen war ein Erfolg
Neumünster (em) Der Auftakt zur diesjährigen Schulsportsaison 2022 war ein ganz besonderer: „Nach zwei Coronavirus-Jahren konnte endlich wieder eine größere Schulsport-Veranstaltung ausgerichtet werden. Und dass dann sogar obwohl viele Lauf-AGs in den Schulen brach gelegen haben 10 Grund- und weiter...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2022 online abrufbar
Stadt Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahr...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Senioren-Union und Ole Plambeck – Aufruf zur Ukraine-Hilfe
Kaltenkirchen (em) Der Senioren-Union Kreisverband Segeberg traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Kaltenkirchen. Alle vier Ortsverbände im Kreis waren gut vertreten bei Kaffee und Kuchen aber insbesondere bei interessanten politischen Gesprächen über die Lage in Europa und in S...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer
Kisdorf (em) „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LOLABAND. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Trompete, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass, Klavier und Percussion spielt die Band akustisch und mit sprühend guter Laune auf Straßen und Bühnen.
Begonnen ha...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kooperation von Stadtbücherei, VHS und Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Drei bekannte Kaltenkirchener Institutionen haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Mehrgenerationenhaus bündeln ihre Kräfte und unterstützen sich gegenseitig. „Mit der Eröffnung des neuen Mehrgenerationenhauses am grünen...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Häring
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Georg Häring in den neuen Praxisräumen in der Brauerstr. 7 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung v...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung 50 Jahre Norderstedter Sportgeschichte
Norderstedt (em) 50 Jahre Norderstedt bedeuten auch fünf Jahrzehnte Sportgeschichte voller Höhepunkte und Kuriositäten. Von Montag, 25. April, bis Freitag, 6. Mai, lässt eine Ausstellung im Norderstedter Rathaus die vergangenen 50 sportlichen Jahre in Norderstedt Revue passieren. Die Ausstellung, di...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf
Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ausbildungsmesse „Starter Open Air“ bei XXXLutz
Kaltenkirchen (em) Vielen jungen Menschen in der Region Segeberg sind die „Starter“-Veranstaltungen längst ein Begriff, wenn es darum geht, fundiert und mit breitem Wissen ins Berufsleben zu starten: Neben der klassischen „Starter-Messe“ in der Gemeinschaftsschule am Marschweg (17.09.2022) und der „...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Inklusionsagentur Norderstedt
Freizeit-Tandems Norderstedt - Gemeinsam mehr erleben
Norderstedt (em) Norderstedt. Sie lieben Kunst, Kultur, Musik, Sport oder möchten mal ins Kino oder ins Restaurant nur nicht allein? Vielleicht benötigen oder wünschen Sie eine Begleitung bei Ihren Freizeitaktivitäten oder möchten Ihr Hobby mit jemandem teilen. Sie möchten sich in Ihrer Freizeit ehr...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
DigitalPakt Bildung - Karin Prien übergibt Förderbescheid
Quickborn (em) Seit dem Jahr 2019 fördert der Bund die Digitalisierung der Schulen mit dem Programm „DigitalPakt Bildung“. Die Fördermittel werden über die Länder, die selber auch einen Anteil tragen, bewilligt und ausgezahlt. Die Stadt Quickborn verfügt für die Schulen über ein Fördervolumen von 99...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spende von 150 Rotbuchen für Wiederaufforstung
Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen D+V Druck und Verpackung GmbH hat für die Wiederaufforstung einer gemeindeeigenen, ehemaligen Fichtenwaldfläche südlich des Holunderweges 150 Rotbuchen gespendet. Gemeindevertreterin Verena Grützbach hatte Geschäftsleiter Johannes J. Oldekop-R...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
brass band wbi
Brass-Band-Sound in der Michaeliskirche in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Nach der pandemiebedingten konzertanten Flaute freut sich die brass band wbi, nun zum Konzert am Sonntag, 08. Mai, um 18 Uhr in die Michaeliskirche in Kaltenkirchen, Kirchenstraße 7, einzuladen. Dirigent Timo Hänf und seine 30-köpfige brass band wbi haben sich für diesen Abend ein...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Glasfaser für Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen. Rund 40 Haushalte profitieren ab Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang. Dieser ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleic...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
KulturHaus Remise
Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE
Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so al...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark
ParkSportTag des NSV im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Am 24. April laden der Norderstedter Sport- und Freizeitverein e.V. und die Stadtpark Norderstedt GmbH gemeinsam auf die Feldparkwiese im Stadtpark ein. Der kooperative ParkSportTag wird von 13.00 bis 17.00 Uhr stattfinden. Dabei haben die Besucher*innen die Möglichkeit, die Vielfal...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Innenstadtbelebung durch Musikkultur
Neumünster (em) Innenstadtbelebung durch Musikkultur. Das war der Grundgedanke, als sich die Konzerthelden schon 2021 mit der Stadt Neumünster zusammengesetzt haben. Als exklusiver Kooperationspartner freuen wir uns sehr, dass wir nun mit 14 Bands/Künstler*innen und unzähligen Vereinen aus Neumünste...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Tödlicher Verkehrsunfall auf A7 bei Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) - Am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden kurz vor die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg alarmiert.
Anrufer m...
14.04.2022
Artikel weiterlesen